11.01.2013 Aufrufe

Kundenzeitschrift 1/2010 - STOAG

Kundenzeitschrift 1/2010 - STOAG

Kundenzeitschrift 1/2010 - STOAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

1/<strong>2010</strong><br />

Oberhausen entdecken:<br />

die Parklandschaft Westfriedhof<br />

Große alte Bäume, ein idyllischer<br />

Teich, verwunschene stille Winkel<br />

– ein Besuch des Westfriedhofs<br />

in lirich lohnt sich auf jeden<br />

Fall, denn er ist weit mehr als nur<br />

eine Begräbnisstätte.<br />

Im Grunde ist es nur die Geräuschkulisse<br />

der nahen Autobahn, die<br />

die weltentrückte Atmosphäre des<br />

Friedhofs ein wenig stört. Ein Ort<br />

zum Abtauchen aus dem Alltag<br />

ist er dennoch, denn die Parklandschaft<br />

bietet sich wunderbar an<br />

zum Spazierengehen, zum Innehalten<br />

und zu einer Entdeckungsreise.<br />

Hier lebt die Sozial- und Familiengeschichte<br />

der Stadt. Denkmäler und<br />

Inschriften legen Zeugnis ab von<br />

mehr als 100 Jahren kulturellen und<br />

politischen Lebens in Oberhausen.<br />

Das <strong>STOAG</strong>-<br />

Rätsel: clever<br />

raten und<br />

gewinnen!<br />

Rätseln Sie wieder mit und<br />

schicken Sie Ihr lösungswort<br />

bis zum 12. Juli <strong>2010</strong> an:<br />

Stadtwerke Oberhausen AG<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Stichwort: Rätsel<br />

Max-Eyth-Straße 62<br />

46149 Oberhausen<br />

Unter den Einsendern des richtigen<br />

Lösungswortes verlosen wir<br />

fünfmal zwei Gutscheine für<br />

das Theater Oberhausen für<br />

eine Aufführung nach Wahl. Wir<br />

wünschen allen Teilnehmern viel<br />

Glück!<br />

Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der <strong>STOAG</strong> und ihre Angehörigen<br />

dürfen leider nicht teilnehmen.<br />

Viele Bänke laden zum Verweilen<br />

ein und das wird nicht nur rund um<br />

den Teich besonders gern wahrgenommen.<br />

Auch entlang der großzügig<br />

angelegten Alleen lässt es<br />

sich vortreffl ich Platz nehmen. Etwas<br />

ruhiger geht es im alten Teil des<br />

Friedhofs zu, Richtung Rhein-Herne-Kanal.<br />

Hier befi nden sich auch<br />

die ältesten Grab- und Kissensteine<br />

des ganzen Areals mit verwitterten<br />

Inschriften.<br />

Ein Spaziergang auf dem Westfriedhof<br />

hat zu jeder Tages- und<br />

Jahreszeit seinen Reiz. Die <strong>STOAG</strong><br />

fährt mit den Linien 935, 955 und<br />

995 direkt zum Haupteingang des<br />

Friedhofs.<br />

<strong>STOAG</strong>-RÄTSEl<br />

Ihr<br />

lösungswort<br />

kuRZ NOTIERT<br />

kundenforum<br />

Dreimal hatten unsere Kunden inzwischen<br />

die Gelegenheit, ausgewählte<br />

aktuelle Themen mit Fachleuten<br />

der <strong>STOAG</strong> zu diskutieren.<br />

Haben auch Sie Interesse, an einem<br />

Kundenforum teilzunehmen und<br />

Informationen aus erster Hand zu<br />

bekommen? Der nächste Termin<br />

ist Dienstag, der 5. Oktober <strong>2010</strong>,<br />

von 17 bis 20 Uhr. Anmeldungen<br />

für diesen und für weitere Termine<br />

telefonisch unter 0208 835-55, per<br />

Fax an 0208 835-8319 oder per<br />

E-Mail an kundenforum@stoag.de.<br />

Fahrplanwechsel am 13. Juni<br />

Mit dem Fahrplanwechsel ändert<br />

sich nicht nur das NachtNetz. Auch<br />

tagsüber gib es einige Änderungen:<br />

Die Linien 953 und 976 tauschen<br />

zwischen den Haltestellen Feldmannstraße<br />

und Wehrstraße die<br />

Linienwege. In Osterfeld tauschen<br />

die Linien 957 und 987 die Linienwege<br />

zwischen den Haltestellen<br />

Dreilinden und Gute Straße.<br />

Die Linie 122 kann erst wieder ab<br />

dem 15. Juli <strong>2010</strong> bis zum Mülheimer<br />

Hauptbahnhof durchfahren.<br />

Bis dahin gilt weiterhin der Baustellenfahrplan.<br />

Im Herbst <strong>2010</strong> wird der ZOB in<br />

Bottrop neu eröffnet. Dann fahren<br />

die Linien SB91 und 979 die neue<br />

zentrale Haltestelle in Bottrop an.<br />

Die Linie 979 erhält im Zuge dessen<br />

einen neuen Fahrplan. Der genaue<br />

Zeitpunkt steht jedoch noch nicht<br />

fest.<br />

Herausgeber<br />

<strong>STOAG</strong><br />

Max-Eyth-Straße 62<br />

46149 Oberhausen<br />

Tel.: 0208 835-55<br />

Fax: 0208 835-5009<br />

Internet: www.stoag.de<br />

Redaktion<br />

Sabine Müller, <strong>STOAG</strong><br />

AGENTA Werbeagentur<br />

Gestaltung<br />

AGENTA Werbeagentur<br />

Fotos<br />

Sabine Müller<br />

Norbert Eßer<br />

IMPRESSuM<br />

Aufl age<br />

106.000 Exemplare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!