11.01.2013 Aufrufe

34 - Nachrichtenblätter

34 - Nachrichtenblätter

34 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2011<br />

men lassen mit eurem Geburtsdatum<br />

und eurer T-Shirtgröße, auch per Mail an<br />

„Heidi-Ingeborg.Runkel-@gmx.net“.<br />

Wir werden wie auch in den vergangenen<br />

Jahren gemeinsam „An der Weed“<br />

in Partenheim starten. Für Verpflegung<br />

und Getränke für alle Teilnehmer wird<br />

gesorgt. Weitere Informationen erhaltet<br />

ihr bei der Anmeldung. H.-I.R.<br />

Saulheim<br />

Infos Ihrer Gemeinde<br />

Fotowettbewerb<br />

„Saulheim im Winter“<br />

Bei dem diesjährigen Fotowettbewerb<br />

haben sich wieder viele Bürger beteiligt.<br />

Die Mitglieder des Kulturausschusses<br />

haben in der letzten Sitzung<br />

die zahlreichen Bilder bewertet und einen<br />

Gewinner ermittelt. Die Preise werden<br />

bei der Eröffnung der Ritter-Hundt<br />

Weinkerb am Samstag überreicht.<br />

Es gibt zwei Gewinner für den 1. Preis:<br />

Ludwig Schmitt und Volkmar Seiffart.<br />

2. Platz Michael Ottersbach, 3. Platz<br />

Renate Schrader, 4. Platz Herrmann<br />

Gürke, 5. Platz Ludwig Schmitt,<br />

6. Platz Renate Schrader, 7. Platz Michael<br />

Ottersbach, 8. Platz Hermann<br />

Gürke, 9. Platz Rudolf Wamser,<br />

10. Platz Volkmar Seiffard.<br />

Alle eingereichten Bilder können am<br />

Kerbesonntag und Kerbemontag im<br />

Ratssaal des Rathauses im Rahmen<br />

einer Ausstellung betrachtet werden.<br />

Martin Fölix, Ortsbürgermeister<br />

Kunst / Kultur<br />

MGV Liederkranz<br />

Trio MaWeSa und Geman Geordies<br />

Ein außergewöhnliches Konzert mit<br />

Trio MaWeSa und German Geordies -<br />

Kammermusik, Sololieder sowie Folkloremusik,<br />

ein musikalischer Streifzug<br />

der Epochen am Samstag, 26.8. um<br />

20 Uhr, in der Saulheimer Sängerhalle.<br />

Weitere Infos Tel. 06732-61241.<br />

The Flaming Stars<br />

Eine Deutsch-Amerikanische Rock’n<br />

Roll Band, Oldies & Rock’n Roll vom<br />

Feinsten am Samstag, 3.9., in der Sängerhalle<br />

Saulheim um 19 Uhr. Kartenvorverkauf:<br />

Kaufhaus Kröhle, Saulheim<br />

06732-918090. C.T.-H.<br />

„Benefizkonzert<br />

Orgel und Trompete“<br />

Am Ober-Saulheimer Kerbesonntag,<br />

28. August, um 11.15 Uhr wird ein weiteres<br />

Benefizkonzert für die Kohlhaas-<br />

Orgel stattfinden. Es erwartet Sie ein<br />

interessantes Programm für Orgel und<br />

Trompete mit Thomas Renner an der<br />

Kohlhaas-Orgel und Stefan Neuheuser,<br />

Trompete. Die Orgelfreunde sind bereits<br />

ab 10 Uhr mit einem Bücherflohmarkt<br />

und Infostand auf dem Kerbeplatz<br />

vertreten und freuen sich auf regen<br />

Besuch. Herzliche Einladung an<br />

alle Kerbebesucher und Interessierten;<br />

der Eintritt ist frei. M.Sch.<br />

Sport<br />

DHB-Pokal: Erste Herren<br />

Nach dem Gewinn des Qualifikationsturniers<br />

zum Rundenende spielten unsere<br />

Erste Herren an diesem Sonntag<br />

in der 1. Runde des Pokals des Deutschen<br />

Handball Bundes. Gegner des<br />

Teams von Wolfgang Weyell ist TuS<br />

Fürstenfeldbruck, Anpfiff in der RHZ-<br />

Arena in Saulheim ist um 18 Uhr. Die<br />

Münchner sind in der vergangenen<br />

Saison aus der 3. Liga abgestiegen<br />

und man darf gespannt sein, wie unsere<br />

Mannschaft gegen einen Drittliga-<br />

Absteiger auftreten wird - schließlich<br />

wird dies auch in der Meisterschaft<br />

dreimal der Fall sein, wenn es gegen<br />

die drei Absteiger aus dem Bereich<br />

des SWHV geht. DHB-Pokal-Fieber<br />

zur Ober-Saulheimer Kerb, das sich<br />

kein Handballfreund entgehen lassen<br />

sollte. Mi.Ku.<br />

Präsentationsspiele der<br />

JSG Saulheim/Nieder-Olm<br />

Am Samstag und Sonntag präsentieren<br />

sich alle Handball-Jugendmannschaften<br />

der JSG Saulheim/Nieder-<br />

Olm in Vorbereitungsspielen den Zuschauern<br />

in der Wilhelm-Holzamer<br />

Halle in Nieder-Olm. Den Auftakt bilden<br />

am Samstag um 10 Uhr die Minis.<br />

Höhepunkt ist das Spiel der Oberliga-<br />

A-Jugend um 19.30 Uhr gegen Hochheim-Wicker.<br />

Beginn am Sonntag ist<br />

um 10 Uhr. Den Abschluss bildet die<br />

männliche AII um 18 Uhr gegen den<br />

HSV Alzey. Für Essen und Trinken ist<br />

gesorgt. Mi.Ku.<br />

FSV Saulheim – Aktive<br />

Ein schwarzes Wochenende liegt hinter<br />

den Aktiven des FSV Saulheim. Am<br />

vergangenen Samstag unterlag die<br />

II. Mannschaft den Gastgebern von<br />

Alem. Laubenheim knapp mit 1:0. Zumal<br />

das Tor noch ein Spieler des FSV<br />

erzielte.<br />

Die 1. Mannschaft erlebte ihr Waterloo<br />

bei 1817 Mainz, wo sie mit 8:4 unter<br />

die Räder kam. Eine Niederlage, die<br />

sich in den ersten 15 Minuten absolut<br />

noch nicht abzeichnete, da stand es<br />

noch 1:1. Aber dannach brachen zumindest<br />

in der 1. Halbzeit alle Dämme<br />

und man bekam die Angreifer der<br />

Gastgeber nicht in den Griff. Eigentlich<br />

unerklärlich, aber alle Abwehrspieler<br />

spielen im Moment sehr weit unter ihren<br />

Möglichkeiten. Spiele werden in<br />

der Abwehr gewonnen bzw. nicht verloren,<br />

diesen alten Satz haben die Kicker<br />

des FSV wohl ganz aus ihrem Gedächtnis<br />

gestrichen, anders ist eine<br />

solche Leistung nicht zu erklären.<br />

Vorschau:<br />

Sa., 27.8.: Spvvg Dietersheim - FSV<br />

Saulheim I 16 Uhr<br />

So., 28.8.: FSV Saulheim II - Vitesse<br />

Mainz II 13 Uhr. M.Kr.<br />

Turnier der Ministerien<br />

Am 29. August ab 12 Uhr findet auf<br />

dem Sportgelände Mühlbachaue ein<br />

Turnier der Ministerien des Landes<br />

Rheinland-Pfalz statt. Insgesamt sind<br />

es 14 Mannschaften, die um den Turniersieg<br />

streiten. Am Abend ist eine<br />

Siegerehrung im Bürgerhaus. Hierzu<br />

werden der Ortsbürgermeister Martin<br />

Fölix und der 2. Beigeordnete Hr. Bachem<br />

erwartet. Die Siegerehrung wird<br />

kein geringerer als der langjährige<br />

Spieler des FCK und Nationalspieler<br />

Hans Peter Briegel vornehmen. M.Kr.<br />

Vereinsleben<br />

Alle können singen,<br />

Du auch!<br />

Der inTakt-Chor des MGV Liederkranz<br />

Saulheim probt sein neues Projekt ein.<br />

Jeder ist eingeladen dabei mitzumachen.<br />

Wir treffen uns immer mittwochs<br />

um 19 Uhr in der Sängerhalle Saulheim<br />

und freuen uns über jede neue Stimme.<br />

C.T.-H.<br />

Wandern mit dem<br />

TSV Ober-Saulheim<br />

Zu unserer nächsten Wanderung laden<br />

wir alle Interessierten recht herzlich<br />

ein. Treffpunkt ist am 4. September um<br />

10 Uhr wie immer auf dem Parkplatz<br />

gegenüber dem Bürgerhaus in Saulheim.<br />

Wir nehmen an der Wingertshäusche-Wanderung<br />

in Alzey teil.<br />

G.Ber.<br />

Neue Wege gehen<br />

und Horizonte erweitern<br />

Die SG Saulheim geht neue Wege und<br />

hatte in diesem Zusammenhang seine<br />

Sponsoren und Unterstützer in das<br />

Foyer der Ritter-Hundt-Halle eingeladen.<br />

Die ausgewählten Freunde und<br />

Förder hatten dabei Gelegenheit, miteinander<br />

ins Gespräch zu kommen<br />

und natürlich auch die SG-Verantwortlichen<br />

persönlich kennenzulernen und<br />

sich auszutauschen. Bei dieser Gelegenheit<br />

wurde den Sponsoren der<br />

neue Trainer des Handball-Oberligisten<br />

der SG Saulheim, Wolfgang Weyell,<br />

vorgestellt. Dem neuen Großsponsor<br />

der SG, Excellence - Gesellschaft für<br />

Wertschöpfung mit Hauptsitz in Ingelheim,<br />

war es vorbehalten, die neuen<br />

Trikots der Ersten und der Oberliga-<br />

A-Jugend vorzustellen. Moderator<br />

Klaus Koch schaffte es, die große SG-<br />

Familie noch näher zusammenrücken<br />

zu lassen. Mi.Ku.<br />

Sommerfest des<br />

MGV Germania Saulheim<br />

Das traditionelle Sommerfest des<br />

Männergesangvereines MGV Germania<br />

1863 Saulheim e.V. erstreckte sich<br />

in diesem Jahr erstmals über 2 Tage<br />

am 13. und 14. August. Im Anwesen<br />

der Familie Gerhard Schlamp in der<br />

Pfarrgasse in Saulheim erlebten die<br />

zahlreich erschienenen Gäste ein abwechslungsreiches<br />

Programm sowohl<br />

in musikalischer als auch in kulinarischer<br />

Hinsicht. Für Essen und Trinken<br />

war bestens gesorgt, die musikalische<br />

Unterhaltung übernahm sowohl der<br />

Männergesangverein Germania mit einigen<br />

Liedvorträgen sowie der Musikverein<br />

Saulheim mit einer 2-stündigen<br />

Darbietung. Den Höhepunkt allerdings<br />

boten die Sängerinnen des neu gegründeten<br />

Frauen-Chores des MGV<br />

Germania mit ihrem ersten öffentlichen<br />

Auftritt unter Leitung von Chordirektor<br />

Reinhard Baumgärtner. Die sehr gute<br />

Darbietung wurde mit starkem Applaus<br />

bedacht. Nach dieser erfolgreichen<br />

Generalprobe kann dem nächsten Ziel<br />

- Teilnahme am Kerbekonzert in der ev.<br />

Kirche in Saulheim am 9. September -<br />

gelassen entgegengesehen werden.<br />

Der Vorstand des MGV Germania<br />

dankt allen Beteiligten, vor allem den<br />

zahlreichen Helfern, welche zu dem erfolgreichen<br />

Verlauf beigetragen haben.<br />

Text/Foto: W.Sch.<br />

Was sonst noch<br />

Glauben teilen –<br />

Leben teilen<br />

Herzliche Einladung zum ökumenischen<br />

Bibelabend am Donnerstag,<br />

25. August um 20 Uhr, im Dietrich Bonhoeffer<br />

Haus in Nieder-Saulheim.<br />

Für den Vorbereitungskreis J.B.<br />

Jahrgang 1947/48 feiert<br />

Ober-Saulheimer Kerb<br />

Wir treffen uns am Freitag, 26.8., um<br />

19 Uhr im Weinhaus Dörrschuck, in der<br />

Untergasse 9, zum Schwätzen, Anstoßen<br />

und gemeinsamen Abendessen.<br />

Bei Fragen wendet euch bitte an Karl-<br />

Heinz Rolli oder Benno Schuhmacher,<br />

Tel. (06732) 61494 und 61888. Be.Sc.<br />

VHS Saulheim informiert<br />

Am 29. August beginnt das Herbstsemester<br />

bei der VHS Saulheim. In den<br />

50-plus EDV-Kursen „Erste Schritte<br />

am Computer“ (Beginn 29.8.), „Erste<br />

Schritte ins Internet“ (Beginn 30.8.)<br />

und „Erste Schritte in Word“ (Beginn<br />

31.8.) sind nochPlätze frei. Auch in<br />

dem Kurs „Klangmeditation für innere<br />

Gesundheit“ (Beginn 30.8.) sind noch<br />

Plätze frei.<br />

Das vollständige Programm für Wörrstadt<br />

und Saulheim liegt in der Gemeindeverwaltung,<br />

in Kindergärten,<br />

Banken und vielen anderen Geschäften<br />

in Saulheim aus.<br />

Informationen erhalten Sie auch bei<br />

dem örtl. Leiter N. Diefenthäler (Tel.<br />

06136-7562953), bei der Geschäftsstelle<br />

der KVHS Alzey (Tel. 06731-<br />

494740) oder im Internet unter<br />

www.vhs-alzey-worms.de. N.Die.<br />

Gemeindefest<br />

Ev. Kirchengemeinde Ober-Saulheim<br />

Anlässlich des Gottesdienstes zum<br />

Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde<br />

Ober-Saulheim wurde durch Pfarrer<br />

Norbert Ansorg die langjährige Küsterin<br />

Karola Bähr aus dem Küsterdienst<br />

verabschiedet und zugleich Magdalene<br />

Ley und Heike Nowak als Küster-<br />

Team eingeführt. Dekan Michael<br />

Graebsch stellte anschließend den<br />

neuen Konfirmandenjahrgang vor. Fünf<br />

Jungs und vier Mädchen werden in<br />

den nächsten zehn Monaten viel Neues<br />

vom christlichen Glauben, der Kirche<br />

und den vielen Facetten der Bibel<br />

erfahren. Traditionell versammelte sich<br />

anschließend die Gemeinde zu Kaffee<br />

und Kuchen. M.Sch.<br />

Schornsheim<br />

Sport<br />

Jugendfußball TSV Schornsheim<br />

E2 – gelungener Start<br />

Das Qualifikationsturnier zur Einteilung<br />

der Spielklassen für die neue Saison<br />

begann vielversprechend. Auf dem<br />

Turnier, das in Bechtolsheim ausgetragen<br />

wurde, siegte der TSV 4:0 gegen<br />

TuS Flomborn, 2:1 gegen FV Flonheim<br />

II und erreichte gegen SG Framersheim/Gau-Heppenheim<br />

ein 1:1. In allen<br />

drei Spielen erwies sich die E2 ihren<br />

Gegnern weitaus überlegener als es<br />

die jeweiligen Ergebnisse ausdrücken.<br />

Bei aller spielerischen Überlegenheit<br />

zeigte sich das Dilemma in einer meist<br />

unzureichenden Verwertung der Vielzahl<br />

der herausgearbeiteten Torchancen.<br />

Für den zweiten Teil der Qualifika-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!