11.01.2013 Aufrufe

34 - Nachrichtenblätter

34 - Nachrichtenblätter

34 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 25. August 2011<br />

JUGEND-TERMINECKE<br />

Jugendtreff Wörrstadt<br />

Jahnstraße 14<br />

kino.to, kinox.to<br />

– darf man da wirklich<br />

Filme gucken?<br />

Im Juni hat die deutsche Staatsanwaltschaft<br />

das Internetportal<br />

kino.to geschlossen und den Betreiber<br />

verhaften lassen. Warum?<br />

Massenhafte Urheberrechtsverletzung<br />

war der Vorwurf. Was war<br />

geschehen? Auf dieser Webseite<br />

konnte man aktuelle Kinofilme<br />

gratis ansehen, im sog. Streaming-Verfahren.<br />

Angeblich wäre<br />

das legal, da keine Daten auf dem<br />

Computer des Nutzers gespeichert<br />

würden. Angeblich, denn:<br />

Es werden auch beim Streaming<br />

Daten zwischengespeichert, und<br />

es stellen sich da zwei Fragen:<br />

Wie sind die Filme denn auf die<br />

Webseite gelangt und warum sitzt<br />

diese im Südseeparadies Tonga?<br />

Antwort: Die Filme kamen mit Sicherheit<br />

nicht legal, sondern als<br />

Raubkopie dorthin und man ist<br />

deshalb nach Tonga gegangen,<br />

weil man dort nicht fragt....! Mein<br />

Rat: Lasst die Finger bzw. Maus<br />

weg von kino.to bzw. kinox.to!<br />

Auch wenn es derzeit noch keine<br />

Urteile dazu gibt – die Filmbranche<br />

lässt da nicht locker und will<br />

auch die Nutzer verfolgen...und es<br />

gibt genug legale Filmseiten im<br />

Netz!<br />

Stefan Krüger, Jugendpfleger<br />

Telefon 06732/960680<br />

jugendtreff@woerrstadt.de<br />

Fundstücke<br />

bei den Ferienspielen<br />

Am Ende der Wörrstädter Ferienspiele<br />

blieben wieder einmal einige<br />

Regenjacken, Kappen etc., die teilnehmenden<br />

Kindern gehören, zurück.<br />

Vermissen Sie bzw. Ihr Kind<br />

auch etwas seither?<br />

Die Fundsachen können im neuen<br />

Jugendtreff, Pariser Str. 30 (ehem.<br />

Sikotel) abgeholt werden.<br />

Stefan Krüger, Jugendpfleger,<br />

Tel. 06732-960680<br />

.<br />

B-Jugend: Klare Niederlage<br />

Eine herbe Niederlage musste unser<br />

B-Jugend-Bezirksliga-Team in Hechtsheim<br />

einstecken. Gegen die groß gewachsenen<br />

und schnellen Jungs aus<br />

der Mainzer Vorstadt hagelte es eine<br />

0:6-Niederlage. Im Spiel nach vorne<br />

suchten wir im Mittelfeld immer wieder<br />

die Zweikämpfe, weil die Anspielstationen<br />

mustergültig vom Gegner zugestellt<br />

waren. Es gelang uns einfach<br />

nicht, den Ball in den eigenen Reihen<br />

zu behaupten. M.Ro.<br />

C-Jugend verliert<br />

Die zu defensive Aufstellung der ersten<br />

Spielhälfte und das teilweise Nichthal-<br />

ten der zugeteilten Spielpositionen<br />

kosteten uns den Sieg gegen die SG<br />

Spiesheim, so das Resümee des Trainers.<br />

Torhüter Moritz Schröder holte in<br />

der ersten Spielhälfte einen gegnerischen<br />

Stürmer mit einer glatten Notbremse<br />

von den Beinen - Strafstoß<br />

und Glück, dass er hierfür nur den gelben<br />

Karton sah. Der Spiesheimer<br />

Schütze verwandelte sicher zum 1:0.<br />

Der Gegner erarbeitete sich mehrere<br />

gute Torchancen, scheiterte jedoch<br />

kläglich im Abschluss. Spiesheim erhöhte<br />

im Lauf der ersten Hälfte auf 2:0<br />

durch einen Distanzschuss. In der<br />

zweiten Hälfte spielten die TuSler offensiver,<br />

der Torerfolg blieb jedoch leider<br />

aus. M.Ro.<br />

E1 verliert Testspiel<br />

Im Spiel der E1-Jugenden gegen die<br />

Vertretung des ASV Winnweiler hatte<br />

die Mannschaft der TuS Wörrstadt von<br />

Beginn an Probleme. Zu wenig laufbereit<br />

war man, zu oft ließ man den Gegner<br />

gewähren und freistehen. Man<br />

konnte sich bei Torsteher Ali Sirikli bedanken,<br />

dass es zur Pause nach einem<br />

unhaltbaren Flachschuss nur 0:1<br />

stand. Direkt nach Wiederanpfiff eroberte<br />

sich Luke Bachmann den Ball<br />

und schoss zum Ausgleich unhaltbar<br />

ins rechte, untere Eck ein. Bei einem<br />

Freistoß von Elias El Awo wurde Marie-<br />

Claire Müller wortwörtlich angeschossen<br />

und bugsierte so den Ball zur Führung<br />

ins Netz. In dieser Phase war die<br />

TuS überlegen, doch nach Auswechslungen<br />

im Mittelfeld gewann der Gast<br />

wieder die Oberhand und erzielte in loser<br />

Folge noch fünf Treffer zum letztlich<br />

verdienten, wenn auch zu hoch ausgefallenen<br />

6:2-Sieg. Mehmet Kalfabag,<br />

der in der zweiten Hälfte das Tor hütete,<br />

verhinderte durch einige gute Paraden<br />

Schlimmeres. U.J.<br />

E3 spielt gut mit<br />

Beim ersten Qualifikationsturnier der<br />

E-Jugenden hatte die E3 der TuS Wörrstadt<br />

einen gelungenen Start in die<br />

neue Saison. Die Kooperation aus<br />

Spiesheim und Wörrstadt erzielte gegen<br />

starke Gegner achtbare Ergebnisse<br />

und konnte auch einen Sieg verbuchen.<br />

Durch Tore von 3 x Lars M., 2 x<br />

Dustin S. und August F. steht die E3<br />

nach den ersten drei Spielen derzeit<br />

auf Platz 4. Chiara P. kam überhaupt zu<br />

ihrem ersten Einsatz, unterstützt durch<br />

Peter G. und Dario J. Leider mussten<br />

die Kinder bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen ohne Auswechselspieler<br />

auskommen, da sich von den Wörrstädter<br />

Kindern nur Tim P. zum Spielen<br />

gemeldet hatte, der auch ein sehr gutes<br />

Turnier spielte und sogar im Tor<br />

aushalf. Ra.Kö.<br />

Vereinsleben<br />

TuS – Kleinkinder-Turnen<br />

Ich suche Sie zur Verstärkung unseres<br />

Klein-Kinder-Turnens. Die Kinder sind<br />

zwischen 3 und 6 Jahren alt und freuen<br />

sich auf Sie.<br />

Bitte melden bei Birgit Fein unter Tel.<br />

06732-1312. B.Fe.<br />

Ende nichtamtlicher Teil<br />

Was sonst noch<br />

Familiengottesdienst<br />

Siehe unter Spiesheim, Rubrik Was<br />

sonst noch.<br />

Neue Bücher lesen ...<br />

... heißt wandern gehen in ferne Welten,<br />

aus den Stuben über die Sterne.<br />

(Jean Paul). Wir haben viele interessante<br />

Bücher aus fernen Welten für Sie<br />

eingekauft, die Sie ab Sonntag,<br />

28. August, in der Bücherei im Bonihaus<br />

in Wörrstadt, Pariser Straße 44,<br />

kostenlos ausleihen können.<br />

Unsere Öffnungszeiten sind sonntags<br />

von 10-12 Uhr und donnerstags von<br />

17-19 Uhr. Wir, das Büchereiteam,<br />

freuen uns, Jung und Alt auf die Reise<br />

schicken zu dürfen. Hi.Re.<br />

KandidatInnensuche<br />

für den Pfarrgemeinderat<br />

Unter dem Motto „Im Zeichen der Zeit“<br />

werden am 29. und 30. Oktober dieses<br />

Jahr in den kath. Pfarrgemeinden des<br />

Bistums Mainz die Pfarrgemeinderäte<br />

neu gewählt. Er wird für 4 Jahre gewählt<br />

und hat die Aufgabe zusammen<br />

mit dem Pfarrer und den hauptamtlichen<br />

MitarbeiterInnen das Leben in<br />

der Pfarrgemeinde mitzugestalten.<br />

Auch in unserer Pfarrgemeinde laufen<br />

die Vorbereitungen zur PGR Wahl auf<br />

Hochtouren. Wir suchen engagierte<br />

Frauen und Männer, die das Leben in<br />

unserer Pfarrgemeinde mitgestalten,<br />

Schwerpunkte für die Seelsorge setzen<br />

und ihre Fähigkeiten für eine lebendige<br />

Umsetzung ihres Glaubens einsetzen<br />

möchten. Wir ermuntern alle Gemeindemitglieder,<br />

geeignete Kandidatinnen<br />

und Kandidaten vorzuschlagen und ihre<br />

Wahlvorschläge im Pfarrbüro abzugeben<br />

oder in die Box zur Pfarrgemeinderatswahl<br />

in der Kirche einzuwerfen.<br />

Vordrucke für die KandidatInnenvorschläge<br />

liegen in der Kirche aus; Sie<br />

können ihre Vorschläge aber auch auf<br />

neutralem Papier abgeben.<br />

Der Pfarrgemeinderat lädt deshalb<br />

alle zu einem „Dämmerschoppen“ am<br />

27. August im Anschluss an die Vorabendmesse<br />

in unserer Kirche zu einem<br />

Gespräch und Austausch bei „einem<br />

Gläschen“ Wein ein.<br />

Herzliche Einladung an alle in unserer<br />

Pfarrgemeinde, diese Möglichkeit des<br />

Austausches wahrzunehmen und sich<br />

über die Arbeit des Pfarrgemeinderates<br />

zu informieren. B.F.<br />

Jahrgang 1950<br />

Wir treffen uns anlässlich des Wörrstädter<br />

Marktes am Donnerstag, 1.9.,<br />

um bzw. ab 12.30 Uhr zum Mittagessen<br />

auf dem Marktplatz. Gäste sind<br />

uns herzlich willkommen. St.Ro.<br />

Jahrgang 1944<br />

Wir treffen uns am Wörrstäder Markt<br />

am 1.9. um 11 Uhr wie in den vergangen<br />

Jahren und freuen uns auf ein Wiedersehn.<br />

U.Ho.<br />

Jahrgang 1943<br />

Am Donnerstag, 1.9., trifft sich traditionsgemäß<br />

der Jahrgang 1943 ab<br />

11 Uhr auf dem Marktplatz zum „Tag<br />

der Jahrgänge“. Kl.Sc.<br />

Jahrgang 40/41<br />

Der Jahrgang 40/41 trifft sich auf dem<br />

Wörrstädter Markt am Donnerstag,<br />

1.9. ab 11 Uhr, auf dem Marktplatz.<br />

Tische sind reserviert. I.Sc.<br />

Jahrgang 1939/40<br />

Der Jahrgang 1939/40 trifft sich am<br />

Donnerstag, 1.9. um 11 Uhr, auf dem<br />

Marktplatz. Ich freue mich auf euer<br />

Kommen. An.Re.<br />

Jahrgang <strong>34</strong>/35<br />

Am Wörrstädter Markt, Donnerstag,<br />

1.9., treffen wir uns ab 11 Uhr auf dem<br />

Marktplatz zu ein paar frohen Stunden.<br />

H.J.M.<br />

Jahrgang 1926/27<br />

Am Donnerstag, 1.9., treffen wir uns<br />

zum „Tag der Jahrgänge“ auf dem<br />

Wörrstädter Markt um 11 Uhr im Festzelt.<br />

Ju.Bi.<br />

KVHS-Kurse in Wörrstadt<br />

Die KVHS Alzey-Worms (VHS Wörrstadt)<br />

bietet bis Ende September in<br />

Wörrstadt folgende Kurse an:<br />

EDV<br />

Digitale Bildbearbeitung - Grundkurs<br />

Beginn: Mo., 19.9., 19-21.15 Uhr<br />

Gesundheit<br />

Autogenes Training für Erwachsene:<br />

Wege zur inneren Ruhe (Grundkurs)<br />

Beginn: Di., 30.8., 19.30-21 Uhr<br />

Grundlagen des Hatha-Yoga<br />

Beginn: Do., 1.9., 17.45-19.15 Uhr<br />

Beginn: Do., 1.9., 19.15-20.45 Uhr<br />

Beginn: Mi., 31.8., 18-19.30 Uhr (in<br />

Partenheim)<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Kurs A Beginn: Mi., 31.8., 19-20 Uhr<br />

Kurs B Beginn: Do., 1.9., 8.45-9.45 Uhr<br />

Kurs C Beginn: Do., 1.9., 10-11 Uhr<br />

Kurs D Beginn: Do., 1.9., 19-20 Uhr<br />

Nordic Walking (für Anfänger und Geübte);<br />

Termin: Sa., 10.9., 14-16 Uhr (in<br />

Partenheim, Einzeltermin)<br />

Kultur/Gestalten<br />

Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Beginn: Mo., 29.8., 18-20 Uhr<br />

Sprachen<br />

Englisch VI<br />

Beginn: Di., 6.9., 18.15-19.45 Uhr<br />

Englisch Auffrischungskurs VII<br />

Beginn: Do., 15.9., 9.30-11 Uhr<br />

Französisch XX<br />

Beginn: Mo., 5.9., 18.30-20 Uhr<br />

Italienisch III<br />

Beginn: Mi., 14.9., 18.30-20 Uhr<br />

Spanisch Anfänger<br />

Beginn: Di., 6.9., 10-11.30 Uhr<br />

Spanisch für Fortgeschrittene<br />

Beginn. Di., 6.9., 20-21.30 Uhr<br />

Weitere Infos: Geschäftsstelle der<br />

KVHS, Tel. 06731-494740 (Homepage:<br />

www.vhs-alzey-worms.de) Zu.<br />

Treffpunkt Teufel<br />

informieren<br />

Hallo FCK-Fans, Achtung das Rheinland-Pfalz<br />

Derby findet nun am Samstag,<br />

17.9. (Spielbeginn 18.30 Uhr) statt.<br />

Es gibt immer noch Sitzplatzkarten zu<br />

erwerben. Bitte wendet euch täglich<br />

ab 18 Uhr an unseren 1. Vorsitzenden<br />

J. Baldauf unter Tel. 01 72 - 6 15 30 83.<br />

Ta.Ke.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!