11.01.2013 Aufrufe

8 - SG Borken

8 - SG Borken

8 - SG Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inline-Night<br />

(ft) Gar nicht gut gemeint hat es das Wetter<br />

mit den Inline-Skatern in diesem Jahr. Zum<br />

zweiten Male fand die Inline-Skater-Night<br />

statt, doch das Wetter war nicht optimal, im<br />

Gegenteil.<br />

Schon vor Beginn der Veranstaltung<br />

regnete es, und als die Skater fast wieder<br />

am Ziel waren, schüttete es wie aus Kübeln.<br />

Dabei war alle gut vorbereitet. Dieter<br />

Rahlmann, als Vertreter der <strong>SG</strong> <strong>Borken</strong><br />

hatte wieder einmal kräftig mit angepackt,<br />

damit diese Veranstaltung zu einem<br />

schönen Event in <strong>Borken</strong> werden sollte. Mit<br />

der <strong>SG</strong> <strong>Borken</strong> saßen noch der<br />

Kreissportbund <strong>Borken</strong>, die Stadt <strong>Borken</strong><br />

und Westfalia Gemen mit im Boot. Alle<br />

Vorbereitungen klappten reibungslos.<br />

Etwa 100 Skater gingen dann auch am 4.<br />

Juni auf die 16 KM lange Strecke, die nach<br />

einem Schlenker durch Marbeck<br />

anschließend durch <strong>Borken</strong>s City führte.<br />

Als Scouts fungierten die Inline-Skater von<br />

Westfalia Gemen. Sie fuhren im Pulk mit<br />

und waren stets ansprechbar. Mit von der<br />

Partie war außerdem die Polizei, die mit<br />

vier Streifenwagen vor Ort war und<br />

bemerkenswert die Tour begleitete.<br />

Für die Straßensperren standen Trimmer<br />

der <strong>SG</strong> zur Verfügung. Sie sorgten dafür,<br />

dass die Skater sicher den Weg fanden<br />

nicht aufgehalten wurden.<br />

Ein Haltepunkt war am Jugendhaus<br />

eingerichtet, an dem sich die Sportlerinnen<br />

und Sportler mit Getränken versorgen<br />

konnten.<br />

Nach dem Abschluss der sportlichen<br />

Veranstaltung ging es ins „Aquarius“, wo<br />

ein open-air Concert stattfand.<br />

Tipp die<br />

Bundesliga!!!<br />

(ft) Ab sofort kann bei der <strong>SG</strong> <strong>Borken</strong> ein Fußball-<br />

Bundesligajahrestipp für die Saison 2004/2005<br />

abgegeben werden.<br />

Getippt wird die Abschlusstabelle der kommenden<br />

Bundesligasaison, wobei nach jedem Spieltag<br />

ausgewertet und das Ergebnis im Clubheim am<br />

Stadion ausgehängt wird.<br />

Die Formulare liegen im Clubheim aus.<br />

Der Tipp kostet 5 €.<br />

Für den 1. Platz gibt es 100 €, 2. Platz 75 €, 3.<br />

Platz 50 € und für den 4. Platz immerhin noch 25 €<br />

nach Saisonabschluss. Ein eventueller Überschuss<br />

fließt in die Jugendkasse der <strong>SG</strong>.<br />

Der letzte Abgabetermin ist der<br />

04.08.2004 im Clubheim oder<br />

bei Thomas Gesing, dem Organisator<br />

dieses Tipps.<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

der<br />

Firma Fooke,<br />

engeneering works,<br />

in <strong>Borken</strong> zum 100-jährigen<br />

Betriebsjubiläum, viel Glück und<br />

betrieblichen Erfolg in der<br />

Zukunft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!