11.01.2013 Aufrufe

kurz notiert - SG Borken

kurz notiert - SG Borken

kurz notiert - SG Borken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(ft) Erstmalig veranstalteten die <strong>SG</strong> <strong>Borken</strong> und der St. Johanni Bürgerschützenverein ein<br />

gemeinsames Oktoberfest<br />

Und, um es vorweg zu sagen, es wurde ein voller Erfolg. Damit war die Sorge im<br />

Vorfeld, ob man denn wohl mit diesem Fest auf das richtige Pferd setze, vollends<br />

überflüssig. Denn schon im Vorverkauf wurden nahezu 400 Eintrittskarten in den<br />

verschiedenen Vorverkaufsstellen in <strong>Borken</strong> abgesetzt.<br />

Mehr als 1000 Besucher hatten sich schließlich nach Feststellung des <strong>SG</strong>-Präsidenten im<br />

Festzelt am Hauptplatz eingefunden, um dieses gemeinsame Fest zu feiern.<br />

Standesgemäß bayerisch war das Zelt mit weiß-blauen Fahnen geschmückt und<br />

Baldachine zogen sich durch das Zelt, das, wenn man es sich genauer ansah, sogar<br />

Ähnlichkeit hatte mit den berühmten Brüdern in München.<br />

Schon donnerstags zuvor hatten einige Damen um Steffi Wilmes mit dem Schmücken<br />

des Zeltes begonnen. Unterstützt wurden sie dabei von Mitgliedern der AH-Abteilung<br />

und der Trimmer. Nicht ganz einfach war es für Appi Bußkönning dabei, in Schwindel<br />

erregender Höhe die Bahnen zu ziehen.<br />

War der Beginn des Festes mit 20.00 Uhr angesetzt, so fanden die ersten Besucher bereits<br />

um 19.00 Uhr den Weg in den Trier, um ja noch einen Sitzplatz zu ergattern.<br />

Es wurde kräftig geschunkelt und gesungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!