24.09.2012 Aufrufe

Genuss - Sandner

Genuss - Sandner

Genuss - Sandner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

igen Blätter geben jedem Tee einen unverwechselbaren<br />

Bergamott/Vanillegeschmack, etwa wie<br />

Earl-Grey-Tee. Leichte Überwinterung bei 14-20°C!<br />

Ocimum basilicum var. minimum -<br />

Griechisches Basilikum, Zwergbasilikum<br />

Frische Basilikumblätter haben ein starkes und<br />

charakteristisches, sehr angenehmes Aroma, das<br />

sich mit keinem anderen Gewürz vergleichen lässt.<br />

Die Sorte ist sehr wüchsig und hat diesen typischen<br />

Basilkum-Geschmack am ausgeprägtesten!<br />

Ocimum basilicum - Strauchbasilikum<br />

Die meisten Sorten vom Basilikum werden hierzulande<br />

einjährig kultiviert, doch das Strauchbasilikum<br />

gilt als mehrjährig und kann gut im Haus<br />

überwintert werden. Frost darf es jedoch nicht ab<br />

bekommen. Bei der Überwinterung muss man darauf<br />

achten, dass die Pflanze mäßig warmen Temperaturen<br />

um 15°C und ausreichend Licht ausgesetzt<br />

wird. Verwenden Sie Basilikum immer frisch,<br />

denn getrocknet geht viel vom Aroma verloren. Bewährt<br />

hat sich auch das Konservieren in Eiswürfeln.<br />

O. basilicum var. cinnamomum - Zimtbasilikum<br />

Zimtbasilikum hat ein wunderbares Aroma. Zimt-,<br />

Orangen-, und Nelkenduft und eine Ahnung vom<br />

bekannten italienischen Basilikum verbinden<br />

sich hier zu einem unbeschreiblichen Bouquet. Es<br />

schmeckt delikat in einem Marillenkompott, passt<br />

aber auch gut zu Eierschwammerln! Sehr gut geeignet<br />

für die extravagante Küche, für Kräutertees<br />

oder auch wegen seiner hübschen Blüten und der<br />

Schmuckwirkung seiner violetten Stängel.<br />

O. basilicum var. citriodorum- Zitronenbasilikum<br />

Das kräftige Basilikumaroma erhält durch die Beimischung<br />

von zitronigen Geschmackskomponenten<br />

eine Steigerung, womit diese Züchtung zu einem<br />

der interessantesten Kräuter avanciert. Gourmets<br />

wissen diese intensiv schmeckende und herrlich<br />

duftende Kombination beim Würzen von Salaten,<br />

von Fleisch und Fisch, beim Grillen, in Suppen und<br />

an Rohkost zu schätzen.<br />

Ocimum basilicum „Thai“ - Thailändisches Basilikum<br />

Im Fernen Osten wird Basilikum zu ähnlichen Zwecken<br />

herangezogen; besonders beliebt ist es in<br />

Vietnam und Thailand. Jedem Besucher Bangkoks,<br />

der sich an die authentische Küche wagt, wird<br />

das unbeschreibliche Aroma des thailändischen<br />

Basilikums, das fast jedem Kochtopf entströmt,<br />

unvergesslich bleiben. Die Philosophie der thailändischen<br />

Küche offenbart sich in gai pad krapao,<br />

Huhn mit Chili, Fischsauce und Basilikum: Dieses<br />

Gericht ist zwar höllisch scharf, gleichzeitig aber<br />

durch das feine Basilikumaroma ein himmlischer<br />

Genuß. Wer selbst gerne südostasiatisch kocht,<br />

sollte unbedingt bedenken, dass die thailändischen<br />

Basilikumkultivare ganz anders schmecken als der<br />

bei uns hauptsächlich verwendete Mittelmeertyp.<br />

Ocimum basilicum - Genoveser-Basilikum<br />

Der Klassiker. Basilikum ist eines der am angenehmsten<br />

riechenden Gewürzkräuter und unerläßlich<br />

für einige Mittelmeerküchen. Der süße und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!