24.09.2012 Aufrufe

Genuss - Sandner

Genuss - Sandner

Genuss - Sandner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marinaden, Kräuteressige und Öle, Marinaden, Majonaisen<br />

und Dips, Pilzgerichte, Schmalz, Kräuterbutter.<br />

Der Oregano ist im Gegenzug zum Majoran<br />

voll winterhart und damit mehrjährig.<br />

Origanum vulgare „Hot & Spicy“ - Scharfer Oregano<br />

Es handelt sich um eine amerikanische Züchtung<br />

mit einem kräftigen, intensiven scharf-würzigen<br />

Orangenaroma, in Übersee eine der beliebtesten<br />

Sorte für Pizza, Spaghetti und Lasagne. Diese Oregano-Sorte<br />

hat frischgrünes Laub mit weißen Blüten<br />

und möchte einen möglichst windgeschützten,<br />

warmen und sonnigen Platz. Er braucht einen<br />

lockeren humusreichen nahrhaften Gartenboden,<br />

aber auf keinem Fall zu feucht. Diese Sorte ist voll<br />

winterhart!<br />

Pelargonium odoratissumum - Duftpelargonien<br />

In großer Vielfalt. Sie verzaubern durch ihre duftenden<br />

Blätter, die ätherische Öle enthalten und<br />

die bei der leisesten Berührung oder starken Sonneneinstrahlung<br />

freigesetzt werden. Im Sommer<br />

tränken sie die Luft unserer Gärten und Balkone mit<br />

ihrem Duft, der unserer Seele Streicheleinheiten<br />

verabreicht. Pelargonienduft steht für Harmonie<br />

und Ausgeglichenheit für Körper und Psyche. Jede<br />

Pflanze hat ihren eigenen Duft - Zitrone, Rose, Minze,<br />

Muskat; harzige, blumige oder fruchtige Düfte.<br />

Je nach Sorte können diese auch für Süßspeisen verwendet<br />

werden (Gourmet-Geranien). Die Pflanzen<br />

sind mehrjährig und sehr robust. Überwintern Sie<br />

diese hell bei 5-15°C. Ein Rückschnitt tut jederzeit<br />

gut. Wir führen über zehn verschiedene Sorten, die<br />

wir hier aus Platzgründen nicht anführen können.<br />

Petroselinum crispum - Petersilie<br />

Die Griechen schmähten die Petersilie in der Küche,<br />

gaben ihr aber trotzdem einen hohen Stellenwert:<br />

Die heilige Petersilie galt als Symbol festlicher<br />

Fröhlichkeit, bekränzte Sieger im sportlichen Wettkampf.<br />

Die Römer gaben der Petersilie einen ähnlichen<br />

Stellenwert, schmähten sie aber nicht in der<br />

Küche. Sie brachten die Petersilie wahrscheinlich<br />

auch nach Mitteleuropa, wo sie dann aber wieder<br />

in Vergessenheit geriet. Petersilie wird am besten<br />

nicht gekocht (Vitaminverlust), beim Einfrieren<br />

oder Trocknen verliert sie an Aroma. Glatte Petersilie<br />

ist geschmacksintensiver als Krausepetersilie.<br />

Wir führen davon die Sorte „Aphrodite“. Petersilie<br />

ist Bestandteil des Bouquet garni, wird für Soßen,<br />

Kräuterbutter, Suppen, Eierspeisen, Fisch, Mu-<br />

scheln, Fleisch, Geflügel, Kartoffeln, Semmelknödel<br />

und als Garnierung zu fast allen europäischen<br />

Gerichten verwendet. Die Wurzelpetersilie wird in<br />

Suppen und Soßen eingesetzt.<br />

Hoja Santa ist eine Verwandte des Schwarzen Pfeffers,<br />

Allerdings sind bei ihr die Blätter der kulinarisch genutzte<br />

Pflanzenteil. Die Pflanze bringt solche großen, herzförmige<br />

Blätter hervor.<br />

Piper auritum – Hoja Santa,<br />

Mexikanisches Pfefferblatt<br />

Neuheit. Verwendet werden die hocharomatischen<br />

ca. 30x30cm großen Blätter. Das einzigartige Aroma<br />

ist schwer zu beschreiben und hat etwas von<br />

rauchigem Sternanis, Muskatnuss, Pfeffer und Aprikose.<br />

Die geschälten, fingerdicken Stängel sind zart<br />

und knackig und können roh in Salaten verwendet<br />

werden; sie haben zusätzlich einen starken Kokosgeschmack.<br />

Man kann die Blätter kleingeschnitten<br />

in Soßen geben oder z. B. Fische ganz damit einwickeln<br />

und garen oder grillen. Der Standort sollte<br />

sonnig gewählt werden, eine helle Überwinterung<br />

über 10°C notwendig!<br />

Polygonum odoratum - Vietnamesischer Koriander<br />

Asiatisches <strong>Genuss</strong>kraut. Der vietnamesische Koriander<br />

ist eines jener zahllosen Kräuter, die der<br />

vietnamesischen Küche ihr spezielles Gepräge<br />

geben. Außer in Vietnam wird er auch in Malaysia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!