13.01.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe Frauensonntag 2011 als Download - Evangelische ...

Arbeitshilfe Frauensonntag 2011 als Download - Evangelische ...

Arbeitshilfe Frauensonntag 2011 als Download - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Frauensonntag</strong> <strong>2011</strong> | Quotenfrauen? - Die Frauen im Stammbaum Jesu<br />

Anregungen<br />

III. Anregungen für den Gottesdienst<br />

3.1 Vorschlag für einen Gottesdienstablauf:<br />

Eingangsmusik<br />

Einzug der Mitwirkenden<br />

Begrüßung und Votum:<br />

Wir sind von Gott eingeladen und haben uns hier in die<br />

…Kirche auf den Weg gemacht.<br />

Miteinander wollen wir den <strong>Frauensonntag</strong> feiern und der<br />

Lebendigkeit von Tamar (oder eine der anderen Frauen)<br />

nachspüren.<br />

Wir öffnen unsere Herzen und Sinne und halten Ausschau<br />

im Namen Gottes, die Lebendige und Quelle unseres<br />

Lebens ist; im Namen Jesu Christi, in ihm gründet sich<br />

unsere Hoffnung; im Namen der heiligen Geistkraft, die<br />

uns stärkt und bewegt.<br />

Amen<br />

Oder:<br />

Wir beginnen unseren Gottesdienst im Namen Gottes.<br />

Gott ist Quelle und Ziel allen Lebens.<br />

Jesus Christus hat Menschen Hoffnung gemacht,<br />

dass Fülle, Leben und gute Beziehungen möglich sind.<br />

In Gottes Geist finden wir Mut, wenn es nötig ist,<br />

gegen den Strom zu schwimmen.<br />

Gemeinsames Lied<br />

Psalmgebet im Wechsel (nach Psalm 34)<br />

Gott, dich will ich preisen alle Zeit,<br />

dich will ich loben jeden Tag.<br />

Über dich darf sich alles freuen,<br />

was sich in mir regt.<br />

Die Elenden sollen es hören,<br />

damit auch sie wieder Freude erfahren.<br />

Miteinander wollen wir deine Taten preisen.<br />

Gemeinsam wollen wir dich, Gott, zur Geltung<br />

bringen.<br />

Denn du bleibst nicht stumm,<br />

<strong>als</strong> ich dich suchte,<br />

aus allen meinen Ängsten hast du mich befreit.<br />

Die auf dich sehen, werden strahlen vor Freude,<br />

und ihr Vertrauen wird nicht enttäuscht.<br />

18 | <strong>Frauensonntag</strong> <strong>2011</strong><br />

Dein Engel stellt sich schützend vor alle,<br />

die dich fürchten, und hilft ihnen heraus.<br />

Glücklich ist, wer sich auf dich verlässt, Gott.<br />

Lobsingt Gott, erhebt Gottes Namen.<br />

Gloria Patri (Ehr sei dem Vater…)<br />

Eingangsgebet<br />

Gemeinsames Lied<br />

Lesung oder Anspiel<br />

(Vorstellung einer oder mehrerer Ahnfrauen)<br />

Gemeinsames Lied<br />

Verkündigungsteil<br />

(eventuell in mehreren Abschnitten – dazwischen Lieder<br />

oder Musik)<br />

Gemeinsames Lied<br />

Fürbitten und Vaterunser<br />

Abkündigungen<br />

Segenslied/Schlusslied<br />

Segen<br />

Musik zum Nachklang<br />

Liturgische 3.2 Liturgische Texte Texte<br />

a: Voten<br />

Im Namen Gottes wollen wir beginnen.<br />

Gott ist allen Zweifelnden, Verzagten und Suchenden<br />

besonders nah.<br />

Im Namen Jesu wollen wir beginnen, denn Jesus ließ diese<br />

Nähe Ausgestoßene, Verachtete, Verzweifelte spüren.<br />

In der Hoffnung auf das Geschenk des Heiligen Geiste<br />

wollen wir beginnen, um Mut und Ideen bitten, heute<br />

diese Nähe weiterzugeben.<br />

Susanne Kahl-Passoth in: der Gottesdienst I S. 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!