13.01.2013 Aufrufe

Tolles Turniergolf in Mönsheim bei der IAM der Damen Marc Mazur ...

Tolles Turniergolf in Mönsheim bei der IAM der Damen Marc Mazur ...

Tolles Turniergolf in Mönsheim bei der IAM der Damen Marc Mazur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wilhelm, Lorenz Pör<strong>in</strong>gs, Carol<strong>in</strong> Götz und Julia Hauser h<strong>in</strong>ter<br />

den Gastgebern Platz 2 belegten. Betreut wurde die Mannschaft<br />

von Julian Kleissner.<br />

Beim Heimspiel <strong>in</strong> <strong>Mönsheim</strong> waren dann neu da<strong>bei</strong>: <strong>Marc</strong><br />

Hauser, Kim-Kelly B<strong>in</strong><strong>der</strong>, Christian Schwarzmaier und Meike<br />

Leichtle und wie<strong>der</strong> gab es Platz 2 und fast alle bewiesen auch<br />

hier, dass sie regelmäßig im Bereich ihrer Vorgaben spielen.<br />

DMM Jungen Qualifikation im GC Schloss Weitenburg<br />

In dieser Qualifikationsrunde geht es zunächst darum das<br />

Regionalf<strong>in</strong>ale von Baden-Württemberg zu erreichen, wo es<br />

dann um das Erreichen <strong>der</strong> Endrunde um die Deutsche Meisterschaft<br />

geht.<br />

Nach e<strong>in</strong>er Proberunde <strong>bei</strong> herrlichem Wetter unter den Fittichen<br />

von Tobias Heim war man guter D<strong>in</strong>ge, aber <strong>der</strong> 12. Mai<br />

brachte dann e<strong>in</strong>en massiven Wettersturz und da sah <strong>der</strong> Platz<br />

dann ganz an<strong>der</strong>s aus. Frie<strong>der</strong> Müller schreibt: „Letztlich war es<br />

am 12.5. ke<strong>in</strong> Tag für die Stuttgarter Mannschaft, zwei Spieler<br />

hatten schon am Anfang zu viele Schläge verloren um e<strong>in</strong> gutes<br />

Ergebnis e<strong>in</strong>zufahren, zwei weitere Spieler bekamen je weiter<br />

es dem Ende zu g<strong>in</strong>g Probleme.“<br />

Schließlich wurde die Mannschaft Dritter und das reichte zunächst<br />

e<strong>in</strong>mal für das Regionalf<strong>in</strong>ale, wo es sicher sehr schwer<br />

wird. Es spielten Michael Pfeifer, Florian Dreschner, Ferd<strong>in</strong>and<br />

Müller, Niklas Zeeb, Yannik Schütz, Niclas Riegger und als Ersatz<br />

Christian Schwarzmaier. E<strong>in</strong> großer Dank an den Vater von<br />

Florian Dreschner, <strong>der</strong> die Mannschaft bestens betreute.<br />

DMM Mädchen Qualifikation im GC Mudau<br />

Man musste sehr weit fahren nach Mudau im Odenwald und<br />

auf unseren Neuzugang Sophia Zeeb verzichten, da sie <strong>in</strong><br />

<strong>Mönsheim</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Internationalen Amateurmeisterschaft im<br />

E<strong>in</strong>satz war, wie auch junge <strong>Damen</strong> aus <strong>der</strong> Mannschaft von<br />

St. Leon Rot. Auch hier sei wie<strong>der</strong> Frie<strong>der</strong> Müller zitiert: „Um<br />

es gleich vorweg zu nehmen: Unsere Mädchenmannschaft<br />

spielte phantastisch; <strong>in</strong> je<strong>der</strong> H<strong>in</strong>sicht zeigten alle vier zum<br />

E<strong>in</strong>satz gekommenen <strong>Damen</strong> die Wegmarke an diesem Tag auf<br />

und reüssierten mit dem Tagessieg. Das beste, zweitbeste und<br />

fünftbeste Ergebnis an diesem Samstag und 11,2 Schläge über<br />

CR spricht e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Sprache und war die Bilanz unserer<br />

Mädchen, <strong>der</strong> eigentlich nichts h<strong>in</strong>zuzufügen bleibt. Dennoch,<br />

selbst unser „Streichresultat“ resultierte mit e<strong>in</strong>er Unterspielung<br />

<strong>der</strong> Vorgabe und ergab die neue e<strong>in</strong>stellige Vorgabe von<br />

Kim-Kelly B<strong>in</strong><strong>der</strong>“.<br />

Damit war dann auch St. Leon-Rot besiegt und so gehen<br />

wir zuversichtlich <strong>in</strong> das Regionalf<strong>in</strong>ale und hoffen auf e<strong>in</strong>e<br />

Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Es spielten: Jana<br />

Wünsch, Hendrika Labsch, Bianca Stadler, Kim-Kelly B<strong>in</strong><strong>der</strong> und<br />

als Ersatz Meike Leichtle.<br />

Zwischenbilanz nach bisher zwei Ranglistenspielen des<br />

BWGV<br />

MÄDCHEN<br />

JUNGEN<br />

AK 12 Platz 2 Leichtle, Meike Platz 2 Pör<strong>in</strong>gs, Lorenz<br />

AK 14 Platz 11 Leichtle, Meike Platz 7 Zeeb, Niklas<br />

Platz 9 Müller, Ferd<strong>in</strong>and<br />

AK 16 Platz 4 Wünsch, Jana-Viviane Platz 3 Pfeifer, Michael<br />

Platz 11 Stadler, Bianca Platz 15 Schütz, Yannik<br />

AK 18 Platz 4 Labsch, Hendrika Platz 14 Dreschner, Florian<br />

Platz 11 B<strong>in</strong><strong>der</strong>, Kim-Kelly<br />

Große Erfolge für Sophia Zeeb<br />

Im Bericht über die auf unserem Platz ausgetragene Internationale<br />

Amateurmeisterschaft <strong>der</strong> <strong>Damen</strong> haben wir schon<br />

ausgeführt, dass Sophia mit Runden von 80 + 79 + 76 + 72<br />

e<strong>in</strong>en sehr guten 27. Platz erreichte und damit schon bestätigte,<br />

dass sie zu Recht im C-Ka<strong>der</strong> des DGV ist.<br />

Überragend jedoch ihr 11. Platz <strong>bei</strong> <strong>der</strong> German girls & boys<br />

Open, die am ersten Juniwochenende <strong>in</strong> St. Leon-Rot ausgetragen<br />

wurde. Mit Runden von 72 + 70 + 72 (Par 72) war sie<br />

viertbeste deutsche Teilnehmer<strong>in</strong>! PK<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!