13.01.2013 Aufrufe

Tolles Turniergolf in Mönsheim bei der IAM der Damen Marc Mazur ...

Tolles Turniergolf in Mönsheim bei der IAM der Damen Marc Mazur ...

Tolles Turniergolf in Mönsheim bei der IAM der Damen Marc Mazur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONALE AMATEURMEISTERSCHAFTEN DER DAMEN<br />

Cel<strong>in</strong>e Boutier siegt mit Platzrekord<br />

Auch dieses Jahr war unser Club wie<strong>der</strong> mit <strong>der</strong> Ausrichtung<br />

e<strong>in</strong>es hochkarätigen Wettspiels des Deutschen Golf Verbandes<br />

beauftragt worden. Dies ist so, weil wir e<strong>in</strong>en guten Golfplatz<br />

und e<strong>in</strong>e reibungslos funktionierende Organisation bereitstellen.<br />

Unser Club ist aber auch bereit, Verbandswettspiele<br />

auszurichten, weil wir mit zahllosen Mannschaften und E<strong>in</strong>zelspielern<br />

rege an solchen Wettspielen teilnehmen und somit<br />

uns verpflichtet sehen, auch als Ausrichter verfügbar zu se<strong>in</strong>.<br />

Und schließlich ist es ganz wichtig, dass die große Mehrheit<br />

unserer Mitglie<strong>der</strong> ohne zu klagen mehrere Tage auf ihr Spiel<br />

verzichtet, weil sie gutes Golf gerne unterstützen. Das war<br />

schon immer so und wird hoffentlich noch lange so bleiben.<br />

Kle<strong>in</strong>er Rückblick auf 1977<br />

Schon e<strong>in</strong> Mal, nämlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum,<br />

war unser Club vor 35 Jahren Ausrichter <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationalen<br />

Amateurmeisterschaften von Deutschland – damals noch<br />

für <strong>Damen</strong> und Herren geme<strong>in</strong>sam ausgetragen. Zwei auch<br />

heute noch aktive Mitglie<strong>der</strong>, Sab<strong>in</strong>e Blecher (Platz 4) und<br />

Hans-Hubert Giesen (Platz 2) mischten ganz vorne mit, aber<br />

wer er<strong>in</strong>nert sich noch, dass Sylvia Themann (heute Freundlich)<br />

mit Platz 17 e<strong>in</strong>e wirklich gute Leistung zeigte und auch<br />

Hans-Walter Meyer spielte nicht schlecht.<br />

Interessant auch <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse: Die Sieger<strong>in</strong> <strong>bei</strong><br />

den <strong>Damen</strong>, Nicole Eicke (heute Huth), spielte e<strong>in</strong>en Schnitt<br />

von 78, <strong>der</strong> Schwede Jan Rube spielte im Schnitt Par 73 (beste<br />

Runde 69) und Hansi 2 über. Damals waren die längsten<br />

Par 4-Löcher am schwierigsten, aber <strong>in</strong>teressant, dass das 15.<br />

Loch genau so schwer war.<br />

4<br />

Es waren mehr Zuschauer da, was zweifellos damit zusammenh<strong>in</strong>g,<br />

dass zwei Mitglie<strong>der</strong> unseres Clubs um die Medaillen<br />

kämpften und schließlich auch erreichten!<br />

Sylvia Themann konnte e<strong>in</strong>en beachtlichen 17. Rang erkämpfen, Sab<strong>in</strong>e Blecher wurde 4.<br />

Hansi Giesen erhielt die Silbermedaille

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!