13.01.2013 Aufrufe

und Vieheinheitenschlüssels - BLE

und Vieheinheitenschlüssels - BLE

und Vieheinheitenschlüssels - BLE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tab.43: Ausgangsdaten zur faktoriellen Berechnung des Energiebedarfs der<br />

Masthühnerelterntiere...........................................................................................97<br />

Tab.44: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich des Futterenergiebedarfes zur Produktion eines<br />

Eintagsküken zur Hühnermast..............................................................................98<br />

Tab.45: Ausgangsdaten zur faktoriellen Berechnung des Energiebedarfs der Masthühner99<br />

Tab.46: Futter- <strong>und</strong> Energieaufwand in verschiedenen Phasen der Hühnermast............100<br />

Tab.47: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich des Futterenergiebedarfs der Masthühner ..............100<br />

Tab.48: Biologische Daten zur Berechnung des Futterenergiebedarfs der<br />

Truthühnerelterntiere..........................................................................................102<br />

Tab.49: Futter- <strong>und</strong> Energiebedarf in verschiedenen Phasen der Aufzucht von<br />

Elterntieren der Truthühnerhaltung....................................................................103<br />

Tab.50: Futter- <strong>und</strong> Energieaufwand in verschiedenen Phasen der Truthühnermast......105<br />

Tab.51: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich des Futterenergiebedarfs der Truthühnermast........106<br />

Tab.52: Produktionsverfahren in der Gänsehaltung ........................................................107<br />

Tab.53: Biologische Daten der Entenhaltung..................................................................107<br />

Tab.54: Berechnung des Futterenergiebedars der Enten <strong>und</strong> Geflügelhaltung ...............108<br />

Tab.55: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich einer Gesamtkennzahl für die Geflügelhaltung in<br />

Aggregationsverfahren .......................................................................................109<br />

Tab.56: Faktoren <strong>und</strong> Gleichungen zur Berechnung biologischer Leistungen von Pferde111<br />

Tab.57: Biologische Daten zur Berechnung des Futterenergiebedarfs der Pferdehaltung111<br />

Tab.58: Ausgangsdaten zur faktoriellen Berechnung des Energiebedarfs der<br />

Pferdehaltung......................................................................................................113<br />

Tab.59: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich des Futterenergiebedarfs zur Aufzucht eines Pferdes113<br />

Tab.60: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich des Futterenergiebedarfes zur Haltung von Pferden114<br />

Tab.61: Biologische Daten zur Berechnung des Futterenergiebedarfs der Schafhaltung116<br />

Tab.62: Ausgangsdaten zur faktoriellen Berechnung des Energiebedarfs der<br />

Schafhaltung.......................................................................................................117<br />

Tab.63: Berechnung <strong>und</strong> Vergleich des Futterenergiebedarfs der Lämmermast ............117<br />

Tab.64: Kennzahlen der Schafhaltung in Getreideeinheitenschlüsseln...........................118<br />

Tab.65: Biologische Daten zur Berechnung des Futterenergiebedarfs der Ziegenhaltung120<br />

VIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!