13.01.2013 Aufrufe

Sommerfest - Tennisclub Schwarz-Weiß Bad Dürkheim

Sommerfest - Tennisclub Schwarz-Weiß Bad Dürkheim

Sommerfest - Tennisclub Schwarz-Weiß Bad Dürkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Tenniskurier 02/2010<br />

2. <strong>Bad</strong> <strong>Dürkheim</strong> Open<br />

Nach dem letztjährigen Erfolg bei der ersten Austragung<br />

des Damen- und Herrenturniers mit LK-<br />

Ranglistenstatus konnte dieses Jahr sogar noch<br />

das Teilnehmerfeld getopt werden. Aufgrund des<br />

großen Interesses wurde das Herrenfeld LK 1 –<br />

14 kurzfristig auf 48 Teilnehmer aufgestockt und<br />

das Herrenfeld LK 12 – 23 war mit 59 Spielern<br />

wieder groß besetzt. Eine freudige Überraschung<br />

war der große Zuspruch bei den Damen. Die<br />

beiden 16er-Felder waren komplett besetzt. Man<br />

musste sogar einigen Anmeldungen absagen.<br />

In der Damenkonkurrenz LK 1 – 14 konnte sich<br />

ein bekanntes Gesicht durchsetzen. Charline<br />

Henn vom BASF TC Ludwigshafen, ungesetzt in<br />

das Turnier gegangen, hatte bereits beim Jugendweinstraßenturnier<br />

einige Wochen zuvor alle<br />

Kontrahentinnen schlagen können. Nach einem<br />

engen Dreisatzmatch im Halbfinale gegen die an<br />

zwei gesetzte Katrin Kronemayer vom TC 1988<br />

Jugenheim konnte sie sich auch im Finale gegen<br />

die an eins gesetzte Natalie Lanzrath vom TC Rot-<br />

Weiss Pirmasens mit 6:4, 4:6, 6:3 durchsetzen.<br />

Tolles Tennis wurde dabei geboten und die strahlende<br />

Siegerin konnte 150 Euro Siegprämie mit<br />

nach Hause nehmen.<br />

Die einzige <strong>Dürkheim</strong>er Teilnehmerin in diesem<br />

Feld war Kathleen Schultz. Sie musste sich gleich<br />

in der ersten Runde gegen Kronemayer geschlagen<br />

geben. In der Nebenrunde zeigte sie dann<br />

ihr Können und überzeugte gegen zwei deutlich<br />

besser platzierte und wurde Erste in der Nebenrunde.<br />

Kathleen Schultz<br />

wurde Erste in der<br />

Nebenrunde der<br />

Damenkonkurrenz<br />

LK 1- 14<br />

Alisa Schacker (Foto oben, links) Siegerin in der<br />

Damenkonkurrenz LK 12 - 23<br />

(Foto unten): zwei weitere TC <strong>Schwarz</strong>-<strong>Weiß</strong><br />

Teilnehmerinnen in dieser Konkurrenz:<br />

Verena Eichhorn (links) und Jennifer Brechtel<br />

Im Damenfeld LK 12 – 23 war die Freude groß.<br />

Gleich drei <strong>Dürkheim</strong>erinnen standen im Halbfinale.<br />

Während Verena Eichhorn gegen die an<br />

drei gesetzte Alexa Ferrenberg vom Post SV TA<br />

Ludwigshafen leider in zwei Sätzen verlor, so<br />

hatten wir doch sicher eine Spielerin unseres<br />

Vereins im Finale. Alisa Schacker, bereits zuvor<br />

die topgesetzte aus dem Weg geräumt und Jennifer<br />

Brechtel, sie schlug zuvor die an vier gesetzte,<br />

kämpften um den Einzug ins Finale. In einem<br />

sehenswerten Spiel setzte sich schließlich Alisa<br />

Schacker mit 6:4, 6:4 durch. Das anschließende<br />

Endspiel gegen Ferrenberg dominierte sie mit<br />

ihrem druckvollen Spiel gleich von Beginn an. In

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!