13.01.2013 Aufrufe

Sommerfest - Tennisclub Schwarz-Weiß Bad Dürkheim

Sommerfest - Tennisclub Schwarz-Weiß Bad Dürkheim

Sommerfest - Tennisclub Schwarz-Weiß Bad Dürkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Tenniskurier 02/2010<br />

Der Sportwart informiert<br />

Rückblick auf eine ereignisreiche Sommersaison 2010<br />

Wieder einmal geht eine spannende Tennissaison zu Ende und die Spiele<br />

in der Halle sind bereits voll im Gang. Nachfolgend wieder eine kurze<br />

Zusammenfassung der Höhepunkte in der Medenrunde, bei Turnieren sowie ein<br />

Ausblick auf die Wintermonate.<br />

Medenrunde<br />

Wie letzte Saison sind wir auch dieses Jahr mit 13<br />

Aktivenmannschaften in die Medenrunde gestartet.<br />

Alle Spiele sind abgeschlossen und die Tabellen<br />

über TORP beim Verband Pfalz einsehbar. Auf<br />

der positiven Seite hatten wir mit den Herren 40<br />

II und den Herren III zwei Aufstiege zu vermelden.<br />

Allerdings gibt es auch vier Abstiege, bei denen<br />

vor allem der Abstieg der Damen 50 aus der<br />

1. Regionalliga Südwest schmerzt.<br />

Aufsteiger Herren 40 II: Ernst Kaiser, Mathias Reibnegger, Jürgen Wolff,<br />

Walter Kühnemund, Rainer Ziegan, Joachim Mittrücker.<br />

Mit am Erfolg beteiligt waren: Lutz Prokop und Hartmut Beierlein<br />

Die weiteren Absteiger sind die Herren 65, die<br />

Herren 55 und die überforderte junge Damenmannschaft.<br />

Weiteres können Sie der Tabelle entnehmen.<br />

Im Folgenden möchte ich den Mannschaften<br />

Herren 40 II und Herren III und deren Spieler<br />

gratulieren:<br />

„Unverhofft kommt oft“. So oder so ähnlich<br />

könnte das Zitat der zweiten<br />

Herren 40-Mannschaft lauten.<br />

Erst nachträglich von der D-Klasse<br />

in die C-Klasse aufgrund von<br />

Abmeldungen anderer Vereine<br />

hineingerutscht, konnte dort völlig<br />

unerwartet der Gruppensieg<br />

errungen werden. Am letzten<br />

Spieltag musste allerdings noch<br />

mal gezittert werden. Die bis dahin<br />

ungeschlagene Mannschaft<br />

konnte sich eine 5:16-Niederlage<br />

leisten. Dieses wurde spannenderweise<br />

auch ausgenutzt und<br />

mit einer 7:14-Niederlage konnte<br />

der Aufstieg gefeiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!