14.01.2013 Aufrufe

Aus dem Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen und

Aus dem Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen und

Aus dem Tierärztlichen Institut der Universität Göttingen und

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Tierärztlichen</strong> <strong>Institut</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Göttingen</strong><br />

<strong>und</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> für Tierzucht <strong>und</strong> Vererbungsforschung<br />

<strong>der</strong> <strong>Tierärztlichen</strong> Hochschule Hannover<br />

Analyse <strong>der</strong> Struktur<br />

des caninen γ-Sarkoglykangens,<br />

einem Kandidatengen<br />

für erbliche Muskeldystrophie beim H<strong>und</strong><br />

I N A U G U R A L – D I S S E R T A T I O N<br />

zur Erlangung des Grades eines<br />

D O C T O R M E D I C I N A E V E T E R I N A R I A E<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

vorgelegt von<br />

Kirsten Conrad<br />

aus <strong>Göttingen</strong><br />

Hannover 2001


Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. Tosso Leeb<br />

1. Gutachter: Prof. Dr. Tosso Leeb<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. Ingo C. Reetz<br />

Tag <strong>der</strong> mündlichen Prüfung: 26.11.2001


Meinen Eltern


Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

1 Einleitung 11<br />

2 Literaturübersicht 12-38<br />

2.1 Muskeldystrophie 12<br />

2.1.1 Muskeldystrophie beim Menschen 12<br />

2.1.1.1 Die Duchenne Muskeldystrophie 16<br />

2.1.1.2 Die Becker Muskeldystrophie 17<br />

2.1.1.3 Die x-chromosomale dilatative Kardiomyopathie 18<br />

2.1.1.4 Die Limb-girdle Muskeldystrophien 19<br />

2.1.2 Muskeldystrophie beim H<strong>und</strong> 20<br />

2.1.2.1 X-chromosomale erbliche Muskeldystrophie 21<br />

2.1.2.1 Kongenitale Myotonie 22<br />

2.1.2.3 Progressive Myotonie beim Rhodesian Ridgeback 22<br />

2.1.2.4 Myotone Muskeldystrophie beim Boxer 23<br />

2.1.2.5 Myopathie bei Rottweilern 24<br />

2.1.2.6 Scotty Cramp 24<br />

2.1.2.7 Dysphagie-assoziierte Muskeldystrophie beim Bouvier des Flandres 25<br />

2.2 Der Dystrophin-assoziierte Glykoproteinkomplex 25<br />

2.2.1 Der Sarkoglykankomplex 28<br />

2.2.1.1 Allgemeines 28<br />

2.2.1.2 Die Proteine des Sarkoglykankomplexes 29<br />

2.2.1.3 Gene des Sarkoglykankomplexes 30<br />

2.2.1.4 Mutationen <strong>der</strong> Gene des Sarkoglykankomplexes 30<br />

2.2.1.5 Tiermodelle für den Sarkoglykanopathien 32<br />

2.2.2 γ-Sarkoglykan 33<br />

2.2.2.1 Das Protein 33<br />

2.2.2.2 Das γ-Sarkoglykangen 34<br />

2.2.2.3 Mutationen des γ-Sarkoglykangens 36<br />

2.2.2.4 Das Tiermodell für das LGMD-2C 38


3 Material 39-47<br />

3.1 Bakterien, Phagen, Plasmide <strong>und</strong> Genbanken 39<br />

3.1.1 Bakterien 39<br />

3.1.2 Phagen 39<br />

3.1.3 Plasmide 39<br />

3.1.4 Genbanken 39<br />

3.2 Enzyme 40<br />

3.3 Chemikalien <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Materialien 40<br />

3.4 Geräte 42<br />

3.5 Probanden 44<br />

3.6 Anamnese <strong>und</strong> Untersuchungsbef<strong>und</strong>e des H<strong>und</strong>es "Gini" 45<br />

4 Methoden 48-62<br />

4.1 Vermehrung <strong>und</strong> Isolierung von Plasmid-DNA 48<br />

4.1.1 Bakterienkultur 48<br />

4.1.1.1 Flüssigkultur 48<br />

4.1.1.2 Plattenkultur 48<br />

4.1.2 Isolierung von Plasmiden aus E. coli 49<br />

4.1.2.1 Herstellung transformationskompetenter E. coli XL 1-blue 49<br />

4.1.2.2 Transformation kompetenter E. coli 50<br />

4.1.2.3 Isolierung von Plasmiden mit <strong>dem</strong> Quiagen Plasmid Kit 51<br />

4.2 DNA-Isolierung 53<br />

4.2.1 Isolierung genomischer DNA aus Vollblut 53<br />

4.2.2 Isolierung kleiner DNA-Fragmente (< 20 kb) aus Agarosegelen 53<br />

4.2.3 Schnellaufschluß durch alkalische Lyse 54<br />

4.2.4 Isolierung von BAC-DNA durch Schnellaufschluß 54<br />

4.3 BAC-Genbankscreen 55


4.4 Analyse <strong>und</strong> enzymatische Behandlung von DNA 56<br />

4.4.1 Phenolisierung <strong>und</strong> Ethanolfällung 56<br />

4.4.2 Agarose-Gelelektrophorese zur Auftrennung von kleinen<br />

DNA-Fragmenten (< 20 kb) 57<br />

4.4.3 Spaltung von DNA mit Restriktionsendonukleasen 58<br />

4.4.4 Ligation von Plasmiden 58<br />

4.4.5 Polymerase-Kettenreaktion (PCR) 59<br />

4.4.6 Transfer von DNA auf Trägermembranen 59<br />

4.4.7 Nichtradioaktive Hybridisierung mit <strong>dem</strong> ECL direct labeling system 60<br />

4.4.8 Nichtradioaktive Sequenzierung doppelsträngiger DNA 61<br />

4.4.9 Automatisches Sequenzieren 61<br />

5 Ergebnisse 63-74<br />

5.1 Physikalische Kartierung isolierter γ-Sarkoglykan-Klone 63<br />

5.2 Sequenzierung <strong>der</strong> kodierenden Bereiche des caninen SGCG Gens 65<br />

5.3 Genomstruktur des caninen γ-Sarkoglykangens 67<br />

5.3.1 Exon 2 – 8 (Kodieren<strong>der</strong> Bereich) 67<br />

5.3.2 Exon 1 68<br />

5.3.3 Eigenschaften <strong>der</strong> sequenzierten DNA 70<br />

5.4 Chromosomale Lokalisation 71<br />

5.5 Analyse <strong>der</strong> γ-Sarkoglykan cDNA 72<br />

5.6 Analyse des caninen γ-Sarkoglykans 72<br />

5.7 Analyse <strong>der</strong> Polymorphismen 73


6 Diskussion 75-80<br />

6.1 Probanden 75<br />

6.2 Untersuchung des caninen SGCG Gens 76<br />

6.3 Exon 1 77<br />

6.4 Polymorphismen des caninen SGCG Gens 79<br />

6.5 Chromosomale Lokalisation 79<br />

6.6 Das γ-Sarkoglykangen - ein Kandidatengen für erbliche Muskeldystrophie? 79<br />

7 Zusammenfassung 81-82<br />

8 Summary 83-84<br />

9 Literaturverzeichnis 85-92<br />

10 Anhang 93-104<br />

10.1 Listing <strong>der</strong> analysierten Sequenzen (Exon 2 - 8) 93<br />

10.2 Primer für die Mutationsanalysen 103<br />

10.3 Primer für die humanen genomischen Sonden für Exon 1 <strong>und</strong> Exon 8 103<br />

10.4 Sequenzprimer 104


Abkürzungsverzeichnis<br />

Acc No Accession Number<br />

AS Aminosäure<br />

AST Aspartataminotransferase<br />

BMD Becker Muskeldystrophie<br />

bp Basenpaar<br />

CFA canines Chromosom<br />

CK Kreatininkinase<br />

DAG Dystrophin-assoziiertes Glykoprotein<br />

DAP Dystrophin-assoziiertes Protein<br />

del Deletion<br />

DGC Dystrophin-assoziierter Glykoproteinkomplex<br />

DMD Duchenne Muskeldystrophie<br />

DNA Deoxyribonucleinsäure<br />

DTT Dithiothreitol<br />

EDTA Ethylendiamintetraessigsäure<br />

EKG Elektrokardiographie<br />

EMG Elektromyographie<br />

et al. et alii, <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e<br />

FISH Fluoreszens in situ Hybridisierung<br />

GOT Glutamat-Oxalacetat-Transaminase<br />

HSA humanes Chromosom<br />

INS Insertion<br />

IPS Impulse pro Sek<strong>und</strong>e<br />

kb 1000 bp<br />

LDH Laktatdehydrogenase<br />

LGMD Limb-girdle Muskeldystrophie<br />

LINE long interspersed nucleotid element<br />

M Molar<br />

M. Musculus<br />

MD Muskeldystrophie<br />

Mm. Musculi<br />

mM milli Molar<br />

MMV murines Chromosom<br />

n.d. not determine<br />

OD optische Dichte (Absorption)<br />

p Plasmid<br />

PCR Polymerasekettenreaktion<br />

RH Radiation Hybrid Mapping<br />

RT Raumtemperatur<br />

SDS Natriumdodecylsulfat<br />

SGC Sarkoglykankomplex<br />

SGCA α-Sarkoglykangen<br />

SGCB β-Sarkoglykangen<br />

SGCD δ-Sarkoglykangen


SGCG γ-Sarkoglykangen<br />

SINE short interspersed nucleotid element<br />

SNP single nucleotid polymorphismus<br />

Tris Trishydroxymethylaminomethan<br />

u. <strong>und</strong><br />

U/l Units pro Liter<br />

Upm Umdrehungen pro Minute<br />

UTR Untranslatierter Bereich<br />

v/v volume per volume<br />

w/v weight per volume<br />

XLDC X-Chromosomale dilatative Kardiomyopathie


1 Einleitung<br />

11<br />

Die Rolle des γ-Sarkoglykangens als Kandidatengen für erbliche Muskeldystrophie beim<br />

H<strong>und</strong> soll in <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit durchleuchtet werden.<br />

Der Begriff Muskeldystrophie wurde erstmals 1891 von ERB erwähnt. Beim Menschen sind<br />

bis heute viele verschiedene Formen beschrieben. Über Muskeldystrophien beim Tier ist bis-<br />

her wenig bekannt. Systematische Untersuchungen liegen nur für die Duchenne-ähnliche<br />

Muskeldystrophie beim H<strong>und</strong> vor, darüber hinaus existieren nur Fallberichte. Immer handelt<br />

es sich um angeborene, vererbbare, progressiv verlaufende Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Muskulatur.<br />

In <strong>der</strong> Kleintierklinik des <strong>Tierärztlichen</strong> <strong>Institut</strong>es <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Göttingen</strong> wurde eine dreijährige<br />

Dobermannhündin vorgestellt. Auffällig war eine Hypertrophie im Bereich <strong>der</strong><br />

Stamm- <strong>und</strong> proximalen Gliedmaßenmuskulatur sowie Konditionsschwäche. Anhand immunhistochemischer<br />

Untersuchungen konnte eine reduzierte Expression des γ-Sarkoglykans <strong>und</strong><br />

des β-Dystroglykans festgestellt werden.<br />

γ-Sarkoglykan ist ein Bestandteil des Dystrophin-assoziierten Glykoproteinkomplexes in <strong>der</strong><br />

Muskulatur. Der Komplex bildet dort eine strukturelle Verbindung zwischen <strong>dem</strong> Zytoskelett<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong> extrazellulären Matrix.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchungen sollten die Struktur des γ-Sarkoglykangens<br />

aufgeklärt <strong>und</strong> das Gen auf Mutationen bei <strong>dem</strong> erkrankten H<strong>und</strong> untersucht werden.<br />

Zur Aufklärung <strong>der</strong> Muskeldystrophie des Menschen sind Studien am Tiermodell von großer<br />

Bedeutung. Nicht immer ist das phänotypische Erscheinungsbild bei Mensch <strong>und</strong> Tier gleich.<br />

Untersuchungen am Tier lassen aber teilweise Rückschlüsse auf Erkrankungen beim Menschen<br />

zu.


2 Literaturübersicht<br />

2.1 Muskeldystrophie<br />

12<br />

Muskeldystrophien sind angeborene, vererbbare, progressiv verlaufende Erkrankungen <strong>der</strong><br />

Muskulatur, die zur Zerstörung des Muskels führen. Die betroffenen Muskeln zeigen keine<br />

Entzündungszeichen, <strong>und</strong> versorgende Nerven sind nicht mitbetroffen. Sowohl in <strong>der</strong> Humanwie<br />

auch in <strong>der</strong> Veterinärmedizin ist die epi<strong>dem</strong>iologische Bedeutung <strong>der</strong> Muskeldystrophien<br />

gering.<br />

Die am häufigsten beim Menschen vorkommende Form, die Duchenne Muskeldystrophie,<br />

tritt beispielsweise mit einer Prävalenz von 3/100000 Neugeborenen auf (GARDNER-MEDWIN<br />

1980). Aufgr<strong>und</strong> ihrer beson<strong>der</strong>en Ätiologie, Pathogenese <strong>und</strong> ihrer Prognose genießen die<br />

Muskeldystrophien dennoch ein beson<strong>der</strong>es Interesse.<br />

Um die Entstehung von Muskeldystrophien zu erklären, stellten die Wissenschaftler im Laufe<br />

<strong>der</strong> Zeit verschiedene Theorien auf. Ursprünglich machte man Defekte o<strong>der</strong> Verluste einzelner<br />

Zellenzyme dafür verantwortlich, Stoffwechselstörungen <strong>und</strong> dystrophische Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Muskulatur zu verursachen. 1961 stellte DEMOS die vasculäre Hypothese auf, nach<br />

<strong>der</strong> Mikrozirkulationsstörungen im Muskel für die Dystrophie verantwortlich sein sollen.<br />

Diese Hypothese wurde 1970 durch weitere Untersuchungen bestätigt (HATHAWAY et al.<br />

1970). Die neurogene Hypothese (MCCOMAS et al. 1970) machte Störungen <strong>der</strong> versorgenden<br />

Nerven für Muskeldystrophien verantwortlich. Nach <strong>der</strong> Membrantheorie führen Verluste einzelner<br />

Zellmembranproteine o<strong>der</strong> von Proteinen des Zytoskeletts zu Muskeldystrophien. Erst<br />

die Entwicklung <strong>der</strong> Immunhistochemie <strong>und</strong> die dadurch gewonnenen Erkenntnisse über die<br />

Zellstruktur führten zur letzten Hypothese (WALTON 1980).<br />

Der Verlauf <strong>und</strong> das histologische Bild <strong>der</strong> Muskeldystrophien sind ähnlich, auch wenn die<br />

Ursachen sich unterscheiden <strong>und</strong> die Genese nicht vollständig geklärt ist.<br />

Die pathologischen Verän<strong>der</strong>ungen variieren stark im Krankheitsverlauf. Histologisch treten<br />

in dystrophischer Muskulatur schon lange vor klinischer Manifestation <strong>der</strong> Erkrankung,<br />

eventuell sogar schon während <strong>der</strong> Embryonalentwicklung, Zellnekrosen auf. Sie führen zu


13<br />

frühzeitiger Erhöhung <strong>der</strong> Kreatininkinase. Nekrosen führen zu Phagozytose <strong>und</strong> an-<br />

schließen<strong>der</strong> Regeneration von Muskelfasern. Sek<strong>und</strong>är treten dann Verän<strong>der</strong>ungen wie<br />

Variation <strong>der</strong> Faserdiameter, Atrophie einzelner Muskelfasern, interne Nuklei <strong>und</strong> interstitielle<br />

Bindegewebsproliferation auf. Im fortgeschrittenen Stadium kommt es zu Muskelfaserersatz<br />

durch Binde- <strong>und</strong> Fettgewebe <strong>und</strong> zu Fibrose (CULLEN u. MASTAGLIA 1980; NONAKA<br />

1998).<br />

2.1.1 Muskeldystrophie beim Menschen<br />

Der Begriff Muskeldystrophie wurde erstmals 1891 von ERB in einem historischen Kontext<br />

verwandt, später in einer Reihe verschiedener Zusammenhänge. Alle bisher beschriebenen<br />

Muskeldystrophien sind angeborene erbliche Erkrankungen <strong>der</strong> willkürlichen Muskulatur, die<br />

mit fortschreiten<strong>der</strong> Nekrose <strong>der</strong> betroffenen Muskeln einhergehen (GARDNER-MEDWIN<br />

1980). Charakteristisch ist, daß von Anfang an nur bestimmte Muskelgruppen von den<br />

Verän<strong>der</strong>ungen betroffen sind. Diese Verteilungsmuster sind in erkrankten Familien konstant.<br />

Zusammen mit <strong>der</strong> Progressionsrate <strong>und</strong> <strong>der</strong> Form <strong>der</strong> Erblichkeit ergeben sie eine effektive<br />

Basis für die Klassifikation <strong>der</strong> Muskeldystrophien. Alle Muskeldystrophieformen gehen mit<br />

Muskelschwäche einher. Der Zeitpunkt des Auftretens <strong>und</strong> die Progressionsrate variieren<br />

stark zwischen den Muskeldystrophieformen. Neben klinischer Bef<strong>und</strong>e findet man Hinweise<br />

auf das Vorliegen einer Muskeldystrophie in <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Serumenzyme,<br />

Kreatininkinase (CK) <strong>und</strong> Aldolase. Weitere Möglichkeiten <strong>der</strong> Diagnostik sind durch die<br />

Elektromyographie o<strong>der</strong> die Biopsie gegeben. Die <strong>der</strong>zeitige Einteilung <strong>der</strong><br />

Muskeldystrophien beim Menschen kann Tabelle 1 entnommen werden (DEN DUNNEN u.<br />

BAKKER 2000).


14<br />

Tabelle 1: Muskeldystrophieformen beim Menschen<br />

1. Dystrophinopathien (Dystrophingen, Xp21.2)<br />

Krankheit Erbgang Abkürzung OMIM Nr. /<br />

Literatur<br />

Duchenne Muskeldystrophie x-chromosomal, rezessiv DMD 310200, MONACO<br />

et al. 1989<br />

Becker Muskeldystrophie x-chromosomal, rezessiv BMD 310200, MONACO<br />

X-chromosomale dilatative<br />

Kardiomyopathie<br />

et al. 1989<br />

x-chromosomal, rezessiv XLDC 302045, MUNTONI<br />

et al. 1998<br />

2. Limb-Girdle Muskeldystrophien (LGMD) (zur Übersicht: BUSHBY u. BECKMANN 1995)<br />

Autosomal dominant vererbbare Erkrankungen (Typ 1)<br />

Krankheit Gen Chromosom OMIM Nr. / Literatur<br />

LGMD-1A Myotilin 5q22.3-q31.3 159000, SPEER et al. 1992<br />

LGMD-1B Laminin A/2C 1q11-q21 159001,<br />

VAN DER KOOI et al. 1997<br />

LGMD-1C Caveolin-3 3p25 601253,<br />

MINETTI et al. 1998<br />

LGMD-1D unbekannt 7q 603511, SPEER et al. 1999


15<br />

Autosomal rezessiv vererbbare Erkrankungen (Typ 2)<br />

Krankheit Gen Chromosom OMIM Nr. / Literatur<br />

LGMD-2A Calpain 15q15.1q21.1 253600, 114240<br />

LGMD-2B Dysferlin 2p13.1-p13.3 253601,<br />

Sarkoglykanopathien<br />

RICHARD et al. 1995<br />

BASHIR et al. 1996<br />

Krankheit Gen Chromosom OMIM Nr. / Literatur<br />

LGMD-2C = SCARMD γ-Sarkoglykan,<br />

SGCG<br />

LGMD-2D = ARMD α-Sarkoglykan,<br />

SGCA<br />

LGMD-2E = ARMD β-Sarkoglykan,<br />

SGCB<br />

LGMD-2F δ-Sarkoglykan,<br />

SGCD<br />

weitere LGMD<br />

13q12-q13 253700, NOGUCHI et al.<br />

1995<br />

17q12-q21.33 600119, PICCOLO et al.<br />

1995; ROBERDS et al. 1994<br />

4q12 600900, LIM et al. 1995;<br />

BONNEMANN et al. 1995<br />

5q33-q34 601287, 601411, JUNG et<br />

al. 1996 b<br />

Krankheit Gen Chromosom OMIM Nr.<br />

LGMD-2G Telethonin 17q11-q12 601954<br />

LGMD-2H unbekannt 9q31-q33 254110<br />

LGMD-2I unbekannt 19q13.3


3. an<strong>der</strong>e Muskeldystrophien<br />

Krankheit Gen Chromosom OMIM Nr.<br />

FCMD Fukutin 9q31 253800<br />

CMD Laminin α-2 6q22-q23 156225<br />

XEMD Emerin Xq27.3-q28 310300, 310200<br />

16<br />

CMD = Congenital muscular dystrophy,<br />

FCMD = Fukuyama congenital muscular dystrophy,<br />

SCARMD = Severe childhood autosomal recessive muscular dystrophy,<br />

XEMD = Emery-Dreifuss muscular dystrophy<br />

2.1.1.1 Die Duchenne Muskeldystrophie (DMD)<br />

Die Duchenne Muskeldystrophie wurde erstmals 1852 von MERYON <strong>und</strong> 1868 von<br />

DUCHENNE beschrieben (GARDNER-MEDWIN 1980). Sie ist die am besten untersuchte <strong>und</strong><br />

schwerste Muskeldystrophieform beim Menschen. Die DMD ist x-chromosomal rezessiv vererbbar<br />

<strong>und</strong> rasch progredient. Die Verän<strong>der</strong>ung ist auf <strong>dem</strong> Dystrophingen lokalisiert, dieses<br />

liegt auf Chromosom Xp21.2. Die Krankheit tritt bei 1/3000-3500 männlichen Neugeborenen<br />

auf. Da die Symptome anfangs noch <strong>und</strong>eutlich sind, wird die Diagnose häufig erst im<br />

fortgeschrittenen Stadium gestellt. Hilfreich wäre die Bestimmung <strong>der</strong> Kreatininkinase bei<br />

allen männlichen Säuglingen mit verzögerter psychomotorischer Entwicklung. Gerade vor<br />

klinischer Manifestation <strong>der</strong> Erkrankung sind die Werte <strong>der</strong> Kreatininkinase bis zu 200fach<br />

erhöht (PENNINGTON, 1980).<br />

Die ersten Symptome treten meistens bereits vor <strong>dem</strong> 5. Lebensjahr auf. Klinisch zeigen die<br />

Patienten progressive symmetrische Muskelschwäche <strong>der</strong> proximalen Gliedmaßenmuskulatur<br />

<strong>und</strong> eine deutliche Hypertrophie <strong>der</strong> Waden. Anfangs ist beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Schultergürtel von<br />

Muskelschwäche <strong>und</strong> Atrophie (M. brachioradialis, <strong>der</strong> kostale Ursprung des M. pectoralis<br />

major, <strong>der</strong> M. latissimus dorsi, <strong>der</strong> M. biceps, M. triceps, M. iliopsoas, M. rectus femoris <strong>und</strong><br />

<strong>der</strong> mediale Kopf des M. quadriceps) betroffen. Später breitet sich die Muskelschwäche weiter<br />

aus. Muskeln werden "pseudohypertroph" durch Ersatz <strong>der</strong> Muskelfasern durch Fett <strong>und</strong><br />

fibröses Gewebe. Gegen Ende <strong>der</strong> ersten Lebensdekade entwickeln sich Kontrakturen, diese


17<br />

fallen beson<strong>der</strong>s an <strong>der</strong> Wadenmuskulatur <strong>und</strong> den Mm. tensor fasciae latae auf <strong>und</strong> sind häufig<br />

asymmetrisch. Mit 7 bis 14 Jahren werden die Kin<strong>der</strong> laufunfähig <strong>und</strong> sind auf fremde<br />

Hilfe <strong>und</strong> den Rollstuhl angewiesen. Ein paar Jahre später treten starke Deformationen <strong>der</strong><br />

Wirbelsäule (Kyphose) auf. Schwäche <strong>der</strong> Paraspinalmuskeln kann zur Verdrehung des<br />

Thorax führen, dieses ist meist <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>löser für die Ateminsuffizienz, an <strong>der</strong> viele Patienten<br />

bereits vor Erreichen des 20. Lebensjahres versterben.<br />

Ab <strong>dem</strong> Alter von etwa 10 Jahren zeigen die meisten Patienten Verän<strong>der</strong>ungen im EKG. Es<br />

kommt zu Todesfällen durch Herzarrhythmien, jedoch führen meistens Infektionen des Respirationstraktes<br />

o<strong>der</strong> Aspirationen zum Tode.<br />

Die Diagnose DMD kann anhand des klinischen Bildes <strong>und</strong> <strong>der</strong> familären Vorgeschichte zusammen<br />

mit <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> CK <strong>und</strong> <strong>der</strong> Untersuchung einer Muskelbiopsie gestellt werden.<br />

Der Serum-CK-Wert kann abhängig vom Krankheitsstadium 2-200 fach erhöht sein. In<br />

<strong>der</strong> Muskelbiopsie fallen Variationen <strong>der</strong> Muskelfaserdurchmesser auf. Einzelne Muskelfasern<br />

werden atrophisch o<strong>der</strong> hypertrophieren, Nekrose <strong>und</strong> Faserregeneration treten nebeneinan<strong>der</strong><br />

auf. Die Einlagerung hyaliner Fasern sowie von Fett- <strong>und</strong> Bindegewebe fällt auf<br />

(CULLEN u. MASTAGLIA 1980).<br />

Dystrophin wurde 1986 kloniert, seit<strong>dem</strong> wurden viele Variationen des Gens beschrieben, die<br />

zu Erkrankungen führen. Seit 1985 wurden Träger erkannt <strong>und</strong> pränatale Diagnostik mittels<br />

Untersuchung mit polymorphen Markern auf Xp21 durchgeführt. Frameshift Mutationen o<strong>der</strong><br />

große Deletionen führen zum Funktionsverlust des Dystrophins (MONACO et al. 1989). Der<br />

Verlust des Dystrophins führt sek<strong>und</strong>är auch zum Verlust o<strong>der</strong> vermin<strong>der</strong>ter Expression<br />

an<strong>der</strong>er Proteine des Dystrophin-assoziierten Glykoproteinkomplex (DGC) (JENNEKENS et al.<br />

2000).<br />

2.1.1.2 Die Becker Muskeldystrophie (BMD)<br />

Die Becker Muskeldystrophie wurde erstmals 1955 von BECKER <strong>und</strong> KIENER beschrieben. Sie<br />

ist eine <strong>der</strong> häufigsten <strong>und</strong> am besten charakterisierten Muskeldystrophieformen. Die BMD ist<br />

langsam progredient <strong>und</strong> kommt bei 3 bis 6 von 100000 Jungen vor.


18<br />

Zwischen <strong>der</strong> DMD <strong>und</strong> <strong>der</strong> BMD besteht eine enge Verwandtschaft. Bei beiden Erkrankun-<br />

gen werden die gleichen Muskeln hypertrophisch. Die schwach atrophischen Muskeln zeigen<br />

das gleiche Verteilungsmuster. Schultergürtelschwäche wird vielleicht etwas häufiger bei <strong>der</strong><br />

BMD beobachtet.<br />

Bei den Betroffenen erscheint das Gesicht mager, Wadenhypertrophie geht den an<strong>der</strong>en Verän<strong>der</strong>ungen<br />

einige Jahre voraus, oft fällt nur eine Schwäche des M. quadriceps auf. Muskelkrämpfe<br />

nach Belastung sind häufig ein frühes Symptom. Auch Hohlfüße werden oft beschrieben.<br />

Kontrakturen sind, außer in <strong>der</strong> Rollstuhlphase, eher ungewöhnlich. Selten treten<br />

Skoliosen auf. Gelegentlich kommt es auch zu Kardiomyopathien, diese können zum Tod des<br />

Patienten führen. Das Auftreten erster Symptome ist zeitlich sehr unterschiedlich, meistens<br />

jedoch zwischen <strong>dem</strong> 5. <strong>und</strong> 15. Lebensjahr. Patienten mit BMD können jedoch ein fortgeschrittenes<br />

Alter erreichen.<br />

Durch EMG, CK-Bestimmung im Serum <strong>und</strong> die Muskelbiopsie läßt sich die BMD diagnostizieren.<br />

Die Serum-CK ist anfangs 25-200fach erhöht <strong>und</strong> steigt mit <strong>dem</strong> Alter. Das EMG<br />

kann Fibrillationspotentiale, positive Wellen <strong>und</strong> gelegentlich hochfrequente Entladungen<br />

sowie kurzzeitige polyphasische Potentiale <strong>der</strong> motorischen Einheiten zeigen. Die Biopsie ist<br />

nicht spezifisch, aber hypertrophe Fasern, zentrale Nuklei <strong>und</strong> Fibrosen sind charakteristisch.<br />

Bei BMD liegen Punktmutationen o<strong>der</strong> sehr kleine in frame Deletionen im Dystrophingen<br />

vor. Die Funktion des Dystrophins bleibt teilweise erhalten (MONACO et al. 1989; JENNEKENS<br />

et al. 2000).<br />

2.1.1.3 Die X-Chromosomale dilatative Kardiomyopathie (XLDC)<br />

Bei <strong>der</strong> XLDC handelt es sich um eine Dystrophinopathie, die vor allem durch Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Herzmuskulatur ohne offensichtliche Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Skelettmuskulatur charakterisiert<br />

ist. Es ist eine familiär auftretende, letal verlaufende kongestive Myokar<strong>der</strong>krankung<br />

bei Knaben bis zur zweiten Lebensdekade.<br />

Ursache sind Mutationen des Dystrophingens. Die CK bei den Patienten kann erhöht sein.<br />

Histologisch zeigen sich leichteVerän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Muskulatur (MUNTONI 1998).


19<br />

2.1.1.4 Die Limb-girdle Muskeldystrophien (LGMD)<br />

LGMD werden unter an<strong>der</strong>em durch Mutationen in Genen des Dystrophin-assoziierten<br />

Glykoproteinkomplexes (DGC) verursacht. Sie sind eine genetisch <strong>und</strong> klinisch heterogene<br />

Gruppe <strong>der</strong> Dystrophien, die autosomal dominant o<strong>der</strong> rezessiv vererbt werden. Die Progressionsrate<br />

<strong>und</strong> die Schwere <strong>der</strong> Krankheit variieren. Allen LGMD ist gemeinsam, daß zunächst<br />

die Schulter- <strong>und</strong> Beckenmuskulatur betroffen sind. Die Symptome von LGMD, BMD <strong>und</strong><br />

DMD sind sehr ähnlich. Bei dominant erblichen Erkrankungen kommt es häufig zu Muskelkontrakturen.<br />

Wadenhypertrophie wie bei BMD <strong>und</strong> DMD wird ebenfalls beschrieben. Die<br />

Krankheit kann in je<strong>dem</strong> Alter auftreten. Bei rezessivem Erbgang tritt sie häufig vor <strong>dem</strong> 20.<br />

Lebensjahr auf <strong>und</strong> verläuft ähnlich wie die DMD. In dominant erblichen Fällen tritt die<br />

Krankheit meist später auf <strong>und</strong> zeigt einen deutlich mil<strong>der</strong>en Verlauf. Verän<strong>der</strong>ungen am<br />

Herzen werden nur selten beschrieben (BUSHBY 1999). Die Kreatininkinase ist bei dominant<br />

erblichen Formen maximal bis 6fach erhöht, bei rezessiven Formen kann die CK bis 350fach<br />

erhöht sein. Im EMG <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Muskelbiopsie sind keine spezifischen Verän<strong>der</strong>ungen feststellbar.<br />

In <strong>der</strong> Computertomographie kann die Muskeldichte erhöht sein. Das Auftreten von<br />

Dystrophinverän<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> ein x-chromosomaler Erbgang schließen die Diagnose<br />

LGMD aus.<br />

Die Sarkoglykanopathien stellen eine Gruppe <strong>der</strong> LGMD da. Sie werden durch Mutationen<br />

<strong>der</strong> Sarkoglykangene verursacht. Hierauf wird an späterer Stelle genauer eingegangen. Für die<br />

verschiedenen Formen gibt es klinische Charakteristika, die jedoch ohne Genanalysen keine<br />

Differenzierung ermöglichen (BUSHBY 1999; DUGGAN u. HOFFMANN 1996).<br />

α-Sarkoglykanopathien kommen am häufigsten vor <strong>und</strong> sind weltweit verbreitet. Die Patienten<br />

zeigen Probleme beim Laufen <strong>und</strong> Treppensteigen, gelegentlich klagen sie über Muskelkrämpfe.<br />

Häufig gehen sie auf <strong>der</strong> Fußspitze. Die CK ist oft massiv erhöht. Die Erkrankung<br />

kann sich in <strong>der</strong> ersten Lebensdekade o<strong>der</strong> erst im Erwachsenenalter manifestieren. Schulter<br />

<strong>und</strong> Beckenmuskulatur sind in fortschreiten<strong>der</strong> Weise betroffen. Wadenhypertrophie wird<br />

häufig beschrieben. Später kann es zu Herzmuskel- <strong>und</strong> Atemschwäche, Skoliose <strong>und</strong> Kontrakturen<br />

kommen.


20<br />

β-Sarkoglykanopathien treten meist in <strong>der</strong> ersten Lebensdekade auf. Es treten schwere <strong>und</strong><br />

milde Phänotypen auf, wobei bei den schweren Verlaufsformen die Patienten meist schon in<br />

<strong>der</strong> zweiten Dekade an den Rollstuhl gefesselt sind (BONNEMANN et al. 1995).<br />

γ-Sarkoglykanopathien sind weniger häufig <strong>und</strong> zeigen das gleiche Bild wie die α-Sarkogly-<br />

kanopathien. Schwere <strong>und</strong> Zeitpunkt <strong>der</strong> Erkrankung variieren, jedoch überwiegen schwere<br />

Krankheitsverläufe mit früher Erkrankung. Beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> proximale untere Körpergürtel ist<br />

von Muskelschwäche <strong>und</strong> Atrophie betroffen. Herzschwäche tritt nicht auf (ANGELINI et al.<br />

1999).<br />

δ-Sarkoglykanopathien zeichnen sich durch einen meist schweren Phänotyp <strong>und</strong> frühes Auf-<br />

treten aus. Die Patienten haben eine Lebenserwartung von maximal 20 Jahren (JUNG et al.<br />

1996 b; ANGELINI et al. 1999; LIM u. CHAMPBELL 1998).<br />

2.1.2 Muskeldystrophie beim H<strong>und</strong><br />

Beim H<strong>und</strong> ist bisher nur wenig über erbliche Muskeldystrophien bekannt. Es gibt kaum<br />

systematische Untersuchungen, lediglich die Duchenne-ähnliche Muskeldystrophie wird häu-<br />

figer beobachtet. Von weiteren Formen existieren in <strong>der</strong> Regel nur Einzelfallbeschreibungen.<br />

Eine Zusammenfassung <strong>der</strong> Muskelerkrankungen beim H<strong>und</strong> bietet Tabelle 2.


Tabelle 2: Muskuläre Erbdefekte (nach NIEMAND u. SUTER 2001)<br />

Krankheit Erbgang Betroffene Rassen<br />

Myasthenia gravis AR viele Rassen<br />

Congenitale Myotonie AR Chow Chow, Zwergschnauzer u.a.<br />

Myopathie Typ II Fasermangel AR Labrador Retriever<br />

21<br />

Maligne Hyperthermie U Greyho<strong>und</strong><br />

Glykogenose Typ II AR Laplandh<strong>und</strong><br />

Hyperkalämische periodische Paralyse U Bullterrier<br />

Scotty cramp AR Scottish Terrier<br />

X-Chromosomale muskuläre Dystrophie XR Golden Retriever u.a.<br />

Mitochondriale Myopathie M Bobtail<br />

Spinale Muskelatrophie AD Brittany Spaniel<br />

AR = autosomal rezessiv, U = unbekannt, XR = x-chromosomal rezessiv, AD = autosomal<br />

dominant, M = mitochondrial<br />

2.1.2.1 X-chromosomal erbliche Muskeldystrophie<br />

Die bekannteste Erkrankung ist die Duchenne-ähnliche x-chromosomal erbliche Muskel-<br />

dystrophie (VALENTINE et al. 1989). Sie ist durch progressive Degeneration <strong>der</strong> Skelettmus-<br />

kulatur geprägt. Ursache ist ein erblicher Mangel an Muskelmembran-assoziiertem Dystro-<br />

phin aufgr<strong>und</strong> einer Punktmutation im Intron 6, die zum Verlust des Exon 7 führt (BARTLETT<br />

et al. 1996). Die Krankheit tritt beim Golden Retriever, Irish Terrier, Samojede <strong>und</strong><br />

Rottweiler auf. Sie wird x-chromosomal rezessiv vererbt, d.h., weibliche Tiere sind Träger,<br />

während männliche Tiere erkranken. Die Symptome sind Muskelsteifheit mit Abduktion <strong>der</strong><br />

Vor<strong>der</strong>beine <strong>und</strong> „bunny hopping“, Konditionsverlust, generalisierte Muskeldystrophie,<br />

später Kontrakturen durch Fibrosierung, Trismus <strong>und</strong> Dysphagien. Auch Herz- <strong>und</strong><br />

Zwerchfellmuskulatur können betroffen sein. Bei Jungh<strong>und</strong>en kommt es zu Aspirationspneumonien.<br />

Neugeborene zeigen Schwäche <strong>und</strong> Probleme beim Saugen. Ein rascher Tod ist


22<br />

möglich. Wenige Tiere erreichen ein Alter von 6-7 Jahren. Die Todesursachen sind meistens<br />

Herz- o<strong>der</strong> Atemversagen.<br />

Differentialdiagnostisch ist an Toxoplasmose o<strong>der</strong> Neosporose zu denken; auch Polyneuropathien,<br />

Myopathien <strong>und</strong> Mißbildung des Rückenmarkes kommen in Frage. Über die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> CK (Normal: 20-350 U/l, hier z.T. auf über 10000 U/l erhöht), das EMG (typische<br />

Verän<strong>der</strong>ungen wie scharfe positive Entladungssequenzen) <strong>und</strong> die Untersuchung von<br />

Muskelbiopsien läßt sich die Diagnose stellen. Bisher ist keine Therapie möglich.<br />

Wegen <strong>der</strong> Parallelen zur Duchenne Muskeldystrophie des Menschen wurde eine Zucht erkrankter<br />

H<strong>und</strong>e aufgebaut, die als Tiermodell zur Aufklärung <strong>der</strong> Krankheit dienen soll<br />

(VALENTINE et al. 1992).<br />

2.1.2.2 Kongenitale Myotonie<br />

Die kongenitale Myotonie tritt beim Chow Chow <strong>und</strong> Irish Terrier auf. Sie zeichnet sich<br />

durch tonische Muskelkontraktionen <strong>und</strong> permanente Depolarisierung <strong>der</strong> Muskelmembran<br />

aus. Die Muskelrelaxation ist stark verzögert. Ursache ist eine mangelnde Membranpermeabilität<br />

für Natrium <strong>und</strong> Chlorid. Die Tiere zeigen progressive Steifheit <strong>der</strong> Muskeln nach Anstrengungen.<br />

Die proximale Gliedmaßenmuskulatur <strong>und</strong> die Nackenmuskulatur hypertrophieren.<br />

Beim Beklopfen ist eine Muskeldelle feststellbar. Die Diagnose läßt sich durch<br />

Elektrodiagnostik <strong>und</strong> Biopsie stellen. Eine Therapie mit Procainamid ist möglich. Betroffene<br />

Tiere haben eine normale Lebenserwartung (AMANN et al. 1985; FARROW u. MALIK 1981;<br />

JONES et al. 1977).<br />

2.1.2.3 Progressive Myotonie beim Rhodesian Ridgeback<br />

Bei einer 33 Monate alten nicht kastrierten Rhodesian Ridgeback Hündin wurde eine progressive<br />

Myotonie beschrieben (SIMPSON u. BRAUND 1985). Die Hündin wurde wegen Gewichtsverlust<br />

nach einjähriger Phase fortschreiten<strong>der</strong> Probleme vorgestellt. Sie zeigte starke Salivation<br />

beim Fressen, die bis zur Dysphagie <strong>und</strong> zu respiratorischen Problemen führte. Unter-


23<br />

suchungen ergaben Muskelschwäche im Larynxbereich <strong>und</strong> gesteigerten Tonus <strong>der</strong> Gliedmaßenmuskulatur.<br />

Die CK-Aktivität war erhöht. Das EKG zeigte eine paroxysmale atriale<br />

Tachycardie. Im EMG zeigten sich hochfrequente, bizarre Entladungen. Eine Muskelbiopsie<br />

(M. biceps femoris, M. gastrocnemius) zeigte zentrale Nuklei, Nekrosen, multifokales Fasersplitting<br />

<strong>und</strong> Phagozytose, mo<strong>der</strong>ate Faserdickenunterschiede sowie Atrophie <strong>der</strong> Typ II<br />

Fasern. Es zeigten sich keine Entzündungserscheinungen, auch die Nerven erschienen normal.<br />

2.1.2.4 Myotone Muskeldystrophie beim Boxer<br />

1998 wurde ein Fall von myotoner Muskeldystrophie bei einem Boxer beschrieben (SMITH et<br />

al. 1998). Der H<strong>und</strong> war normal aufgewachsen <strong>und</strong> erstmals mit 28 Monaten wegen einer<br />

wechselnden Lahmheit beim Tierarzt vorgestellt worden. Das Tier sprach anfangs auf Behandlungen<br />

mit Prednisolon an. Innerhalb <strong>der</strong> nächsten sechs Monate wurde <strong>der</strong> H<strong>und</strong> zusehend<br />

steifer <strong>und</strong> weigerte sich, Treppen zu steigen. Hinzu kamen Inappetenz <strong>und</strong> Nasenausfluß.<br />

Mit drei Jahren zeigte er Muskelschwäche im axialen Bereich <strong>und</strong> starke Salivation.<br />

Eine Muskelbiopsie ergab milde Degeneration <strong>der</strong> Lumbalmuskeln <strong>und</strong> keine Verän<strong>der</strong>ungen<br />

im Vastus lateralis. Immunhistochemische Untersuchungen zeigten Dystrophinverän<strong>der</strong>ungen,<br />

daher wurde die Muskeldystrophie als Duchenne-ähnlich eingeordnet. Der H<strong>und</strong><br />

wurde mit drei Jahren <strong>und</strong> neun Monaten zu Untersuchungszwecken an die Auburn <strong>Universität</strong><br />

abgegeben. In den folgenden Jahren zeigte er Muskelschw<strong>und</strong>. Spinale Reflexe, Haltungs-<br />

<strong>und</strong> Stellreaktionen sowie die Kopfnervenfunktionen waren normal. Nur eine Kontraktur<br />

<strong>der</strong> Zunge, die sich nur schwer aus <strong>dem</strong> Maul ziehen ließ, war feststellbar. Das Blutbild<br />

zeigte eine schwache regenerative Anämie, hohe CK-Werte <strong>und</strong> leicht erhöhte Leberenzyme,<br />

vermutlich durch die langzeitige Kortisontherapie hervorgerufen. Im EMG zeigten<br />

sich abnorme spontane Entladungen. Wegen fortschreiten<strong>der</strong> Schwere <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen<br />

wurde <strong>der</strong> H<strong>und</strong> euthanasiert.<br />

Histologische Muskeluntersuchungen zeigten unterschiedliche Faserdurchmesser, Atrophie<br />

<strong>und</strong> Hypertrophie, Fasersplitting, interne Nuklei, Nekrosen <strong>und</strong> fettige Infiltrationen mit<br />

Fibrose. Es fallen Parallelen zu <strong>dem</strong> oben beschriebenen Fall beim Rhodesian Ridgeback auf.


2.1.2.5 Myopathie bei Rottweilern<br />

24<br />

Eine Myopathie bei Rottweilern wurde bei zwei Wurfgeschwistern beschrieben (HANSON et<br />

al. 1998). Die H<strong>und</strong>e zeigten vermin<strong>der</strong>te Aktivität <strong>und</strong> Haltungsanomalien, wie gespreizte<br />

Zehen <strong>und</strong> Fußsohlengang. Neurologischen Störungen wurden nicht beobachtet. Im EMG<br />

waren wenige Fibrillationspotentiale <strong>und</strong> positive scharfe Wellen zu sehen. Die motorische<br />

Leitfähigkeit <strong>der</strong> Nerven war normal, hingegen waren die Aktionspotentiale <strong>der</strong> Mm. interossei<br />

erhöht. Die Untersuchungen bestätigten das Vorliegen einer primären Myopathie. Zwei<br />

weitere H<strong>und</strong>e aus Würfen an<strong>der</strong>er Zuchtlinien zeigten das gleiche klinische Bild.<br />

Histologische Muskeluntersuchungen bei allen vier Welpen zeigten Muskelfaseratrophie mit<br />

schwach ausgeprägten Nekrosen, Fibrose des Endomysiums <strong>und</strong> Ersatz von Muskel- durch<br />

Fettgewebe. Die Verän<strong>der</strong>ungen waren in <strong>der</strong> distalen Muskulatur deutlicher ausgeprägt. Alle<br />

H<strong>und</strong>e zeigten erhöhte Plasmacarnitinwerte. Bei drei Welpen wurden auch erhöhte Muskelcarnitinkonzentrationen<br />

festgestellt. Die Dystrophinexpression in <strong>der</strong> Muskulatur aller<br />

Welpen war normal. Alle Welpen wurden wegen <strong>der</strong> Schwere <strong>der</strong> klinischen Symptome in<br />

einem Alter zwischen 3 <strong>und</strong> 6 Monaten euthanasiert.<br />

2.1.2.6 Scotty Cramp<br />

Der Scotty Cramp (Schottenkrampf) ist eine anfallartige Bewegungsstörung, die bei Scottish<br />

Terriern auftritt. Die erbliche Erkrankung ist vermutlich durch eine Transmitterstörung (Serotonin)<br />

bedingt. Die H<strong>und</strong>e zeigen ab <strong>der</strong> 6. Lebenswoche vor allem nach Anstrengung einen<br />

steifen Gang. Es kommt zur Abduktion <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>gliedmaßen. Durch Streckung <strong>der</strong> Hinterbeine<br />

führen die H<strong>und</strong>e katapultartige Bewegungen aus. Die Symptome verschwinden nach<br />

Ruhe wie<strong>der</strong>. Zur Diagnose kann man die Krämpfe mit Methysergid (Serotoninantagonist)<br />

auslösen. In schweren Fällen ist eine Therapie mit Acepromazinmaleat o<strong>der</strong> Diazepam angezeigt<br />

(JOSHUA 1956).


2.1.2.7 Dysphagie-assoziierte Muskeldystrophie beim Bouvier des Flandres<br />

25<br />

Beim Bouvier des Flandres wurde eine mit Dysphagie-assoziierte Muskeldystrophie be-<br />

schrieben (BRAUND 1990). Die Krankheit trat in zwei Familien auf. Erste Symptome zeigten<br />

sich im Alter von 2 Jahren. Die Tiere litten unter Konditionsschwäche, Ataxie <strong>und</strong> Muskel-<br />

atrophie. Durch dystrophische Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> pharyngealen <strong>und</strong> esophagealen Musku-<br />

latur kam es zum Reurgitieren. Die CK bei erkrankten Tieren war mittelgradig erhöht (1000-<br />

2000 U/l). Im EMG wurden hochfrequente bizarre Entladungen beschrieben. Die Diagnose<br />

Muskeldystrophie ließ sich im histologischen Bild stellen. Die verwandtschaftliche Beziehung<br />

zwischen betroffenen Bouviers wurde untersucht (PEETERS u. UBBINK 1994). Es handelte sich<br />

um Nachkommen einer Zuchtlinie mit beson<strong>der</strong>s hohem Inzuchtgrad. Ihr Erkrankungsrisiko<br />

war 16mal höher als bei an<strong>der</strong>en Tieren <strong>der</strong>selben Rasse.<br />

2.2 Der Dystrophin-assozierte Glykoproteinkomplex (DGC)<br />

Der DGC ist ein großer oligomerischer Komplex sarkolemmaler Proteine <strong>und</strong> Glykoproteine.<br />

Er spielt eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> Muskeldystrophie. Die Komponenten des Komplexes<br />

wurden in ersten Beschreibungen als Dystrophin-assoziierte Proteine (DAP) <strong>und</strong> Glykoproteine<br />

(DAG) bezeichnet. Die Proteine wurden nach ihrem Molekulargewicht 156 DAG,<br />

59 DAP, 50 DAG, 43 DAG, 35 DAG <strong>und</strong> 25 DAP benannt (CAMPBELL u. KAHL 1989). In<br />

späteren Beschreibungen wurden die Proteine desselben Komplexes mit A0, A1, A2, A3a/3b,<br />

A4 <strong>und</strong> A5 bezeichnet (OZAWA et al. 1995) <strong>und</strong> in zwei Subkomplexe aufgeteilt, den Dystroglykankomplex<br />

<strong>und</strong> den Sarkoglykankomplex (YOSHIDA et al. 1994).<br />

Die Funktion des Komplexes ist nicht genau geklärt. Der DGC bildet eine mechanische<br />

Brücke zwischen <strong>dem</strong> Zytoskelett <strong>und</strong> <strong>der</strong> extrazellulären Matrix. Ihm wird dort eine<br />

Funktion bei <strong>der</strong> Kraftübertragung <strong>und</strong> Weiterleitung zugeschrieben. Außer<strong>dem</strong> scheint er die<br />

Muskelmembran vor kontraktionbedingten Schäden zu schützen <strong>und</strong> für ihre Integrität verantwortlich<br />

zu sein (ERVASTI u. CAMPBELL 1993, HOLT u. CAMPBELL 1998 b). Verän<strong>der</strong>ungen<br />

des DGC führen dazu, daß er seine Funktion in <strong>der</strong> Muskulatur nicht mehr ausüben


26<br />

kann, es kommt zur Muskeldystrophie. Bestimmten Untereinheiten des DGC wird zusätzlich<br />

eine Signalfunktion zugesprochen.<br />

Sarkolemm<br />

Laminin-2<br />

Aktin<br />

Integrin<br />

Sarkoglykankomplex<br />

Sarkospan<br />

Dystrophin<br />

Abbildung 1: Dystrophin-assoziierter Glycoproteinkomplex<br />

Laminin-2<br />

Dystrobrevin<br />

extrazelluläre<br />

Matrix<br />

Dystroglykankomplex<br />

Syntrophin<br />

Carveolin-3<br />

Die Komponenten des DGC werden schematisch dargestellt. Der SGC in Skelettmuskulatur wird durch α-, β-, γ-<br />

<strong>und</strong> δ-Sarkoglykan repräsentiert, in glatter Muskulatur durch ε-, β-, γ- <strong>und</strong> δ-Sarkoglykan. ABD = Aktin Bin-<br />

dungsdomäne, Cys = Cystein-reiche Region, COOH = Carboxy-Terminus<br />

Der DGC setzt sich abhängig vom Gewebe, in <strong>dem</strong> er exprimiert wird, aus unterschiedlichen<br />

Untereinheiten zusammen, die wie<strong>der</strong>um kleinere Subkomplexe ausbilden. Am besten sind<br />

die Funktion <strong>und</strong> <strong>der</strong> Aufbau des DGC in quergestreifter Muskulatur untersucht. Die folgende


27<br />

Aufstellung <strong>und</strong> die oben stehende Abbildung 1 geben einen Überblick über die zahlreichen<br />

zytoplasmatischen Proteine <strong>und</strong> Transmembranproteine des DGC.<br />

Aufstellung <strong>der</strong> zytoplasmatischen Proteine <strong>und</strong> Transmembranproteine des DGC<br />

1) Glykoproteinkomplex<br />

A) Dystroglykankomplex<br />

- α-Dystroglykan (156 kD), großes extrazelluläres Glykoprotein<br />

- β-Dystroglykan (43 kD, A3a), Transmembran-Glykoprotein<br />

B) Sarkoglykankomplex<br />

- α-Sarkoglykan (50 DAG, A2, Adhalin), Transmembran-Glykoprotein<br />

- β-Sarkoglykan (43 DAG, A3b), Transmembran-Glykoprotein<br />

- γ-Sarkoglykan (35 DAG, A4), Transmembran-Glykoprotein<br />

- δ-Sarkoglykan (35 DAG, A4), Transmembran-Glykoprotein<br />

2) Zytoplasmakomplex<br />

A) Syntrophinkomplex<br />

- α-Syntrophin (59 DAP), saures muskelspezifisches intrazelluläres Protein<br />

- β1-Syntrophin (59 DAP), basisches Protein, ubiquitär<br />

- β2-Syntrophin (59 DAP), basisches Protein, lokalisiert an <strong>der</strong><br />

neuromuskulären Verbindung<br />

- γ1-Syntrophin<br />

- γ2-Syntrophin<br />

B) Dystrobrevin<br />

- α-Dystrobrevin<br />

- β-Dystrobrevin<br />

3) weitere Proteine<br />

- Dystrophin<br />

- Sarcospan (A5, 25 DAP), Transmembran-Protein<br />

- F-Aktin-bindendes, nicht klassifiziertes intrazelluläres Protein<br />

- Caveolin 3<br />

Dystrophin spielt eine wichtige Rolle bei <strong>der</strong> korrekten Formation <strong>und</strong> stabilen Präsenz des<br />

DGC an <strong>der</strong> Plasmamembran (WORTON 1995; HACK et al. 2000 a). Verlust von Dystrophin


28<br />

führt zu Erkrankungen wie DMD <strong>und</strong> BMD. Sek<strong>und</strong>är führt Dystrophinmangel zu Reduktion<br />

o<strong>der</strong> Verlust an<strong>der</strong>er Proteine des DGC. Alle Proteine beeinflussen sich gegenseitig, das<br />

Fehlen nur einer Untereinheit kann die <strong>Aus</strong>bildung des gesamten Komplexes verhin<strong>der</strong>n<br />

(HOLT et al. 1998 a u. b).<br />

2.2.1 Der Sarkoglykankomplex (SGC)<br />

2.2.1.1 Allgemeines<br />

Der Sarkoglykankomplex bildet einen wichtigen Teil des DGC. Er wurde erstmals 1990 be-<br />

schrieben (ERVASTI et al. 1990). Die Sarkoglykane sind N-glykolisierte Transmembran-<br />

glykoproteine mit einer langen extrazellulären <strong>und</strong> einer kurzen intrazellulären Domäne. Der<br />

C-Terminus mit mehreren Cystein-Resten befindet sich extrazellulär. Über Dystroglykan ist<br />

<strong>der</strong> SGC am DGC fixiert, außer<strong>dem</strong> ist er eng an Sarcospan assoziiert. Die Zusammensetzung<br />

des SGC variiert in verschiedenen Geweben. Bisher ging man davon aus, daß sich <strong>der</strong> SGC in<br />

<strong>der</strong> glatten Muskulatur aus β-, δ- <strong>und</strong> ε-Sarkoglykan zusammensetzt. Neuere Untersuchungen<br />

zeigen jedoch, daß auch γ-Sarkoglykan in <strong>der</strong> glatten Muskulatur exprimiert wird (BARRESI et<br />

al. 2000). Die Existenz eines α-, β-, γ-, δ-Komplexes in quergestreifter Muskulatur <strong>und</strong> eines<br />

ε-, β-, γ-, δ-Komplexes in glatter Muskulatur wurde an α-Sarkoglykan knock out Mäusen<br />

untersucht (LIU u. ENGVALL 1999). Beide Komplexe werden an <strong>der</strong> Zelloberfläche exprimiert.<br />

Dem SGC wird sowohl eine strukturelle Rolle wie auch eine Regulationsfunktion durch<br />

Kopplung mechanischer <strong>und</strong> chemischer Signale zugeschrieben (HACK et al. 1999). Man<br />

nimmt an, daß γ-Sarkoglykan direkten o<strong>der</strong> indirekten Einfluß auf die Kalzium-Kanäle hat<br />

(HACK et al. 2000 a) <strong>und</strong> α-Sarkoglykan die extrazelluläre ATP-Konzentration mitreguliert<br />

(YOSHIDA et al. 1998). Sarkoglykan-Verlust führt zu verän<strong>der</strong>ter Membranpermeabilität <strong>und</strong><br />

Apoptosis.


Sarkolemm<br />

29<br />

α-SG ε-SG β-SG γ-SG δ-SG<br />

62 % Homologie 69 % Homologie<br />

Abbildung 2: Der Sarkoglykankomplex<br />

Schematische Zeichnung <strong>der</strong> fünf Transmembranglykoproteine des SGC. α- <strong>und</strong> ε-Sarkoglykan sind Typ I<br />

Transmembranproteine, während β-, γ- <strong>und</strong> δ- zum Typ II gehören. Cystein ist in <strong>der</strong> Zeichnung durch Pfeile<br />

gekennzeichnet. Die Position <strong>der</strong> Cysteinreste zwischen α- <strong>und</strong> ε-Sarkoglykan ist völlig konserviert.<br />

Die durch Verän<strong>der</strong>ungen des Sarkoglykankomplex bedingten Erkrankungen werden als Sar-<br />

koglykanopathien zusammengefaßt. Es handelt sich um rezessive autosomal erbliche Mus-<br />

keldystrophien, <strong>der</strong>en Phänotyp stark variiert.<br />

2.2.1.2 Die Proteine des SGC<br />

Das humane α-Sarkoglykan, anfangs auch als Adhalin bezeichnet, ist ein 50 kD Typ I Trans-<br />

membranprotein. Es hat eine schwache Bindung an den SGC. α-Sarkoglykan wird hauptsäch-<br />

lich in Herz- <strong>und</strong> Skelettmuskulatur exprimiert, in geringen Mengen auch in <strong>der</strong> Lunge<br />

(ETTINGER et al. 1997; DUCLOS et al. 1998). Das humane β-Sarkoglykan ist ein 43 kD Typ II<br />

Transmembranprotein, charakterisiert durch konservierte geladene Reste vor <strong>der</strong> Transmem-<br />

bran-Domäne (YOSHIDA et al. 1998). Das humane δ-Sarkoglykan ist ebenfalls ein


30<br />

35 kD großes Typ II Transmembranglykoprotein. Es wurde durch Datenbank-Homologie-<br />

analysen entdeckt, da es 58 % Homologie zu γ-Sarkoglykan aufweist (NIGRO et al. 1996). Es<br />

hat eine starke Bindung an β-Dystroglykan <strong>und</strong> β-Sarkoglykan. δ-Sarkoglykan wird vor allem<br />

in <strong>der</strong> Herzmuskulatur exprimiert (JUNG et al. 1996 b). Auf das humane γ-Sarkoglykan wird<br />

an späterer Stelle geson<strong>der</strong>t eingegangen. Das humane ε-Sarkoglykan wurde erst spät durch<br />

Datenbank-Homologieanalysen entdeckt <strong>und</strong> beschrieben (ETTINGER et al. 1997; MCNALLY<br />

et al. 1998). Es zeigt eine hohe Homologie zu α-Sarkoglykan, dessen Rolle im SGC es zeit-<br />

weise übernimmt. Es ist ein Typ I Transmembranprotein <strong>und</strong> wird in vielen verschiedenen<br />

Geweben exprimiert.<br />

2.2.1.3 Gene des Sarkoglykankomplexes<br />

Das α-Sarkoglykangen (SGCA) wurde erstmals beim Kaninchen kloniert (ROBERDS et al.<br />

1994). Beim Menschen liegt es auf Chromosom 17q21 (PICCOLO et al. 1995). Das mensch-<br />

liche Gen besteht aus 10 Exons <strong>und</strong> erstreckt sich über 5,4 kb genomische DNA. Es wurde<br />

eine alternativ gespleißte Form des α-Sarkoglykans beschrieben. Das β-Sarkoglykangen<br />

(SGCB) mit Lokalisation auf Chromosom 4q12 ist ein 13,5 kb großes Gen. Es besteht aus<br />

sechs Exons (BONNEMANN et al. 1995). Dem γ-Sarkoglykangen (SGCG) ist später ein<br />

eigener Abschnitt gewidmet. Das δ-Sarkoglykangen (SGCD) liegt auf Chromosom<br />

5q33-q34, ist über 100 kb groß <strong>und</strong> enthält 8 Exons. Es existiert eine alternativ gespleißte<br />

Form in glatter Muskulatur (JUNG et al., 1996 b). ε-Sarkoglykangen (SGCE) besteht aus 12<br />

Exons <strong>und</strong> erstreckt sich über 50-100 kb genomischer DNA. ε-Sarkoglykan ist beim Menschen<br />

auf Chromosom 7q21-22 kartiert. Ein Pseudogen läßt sich <strong>dem</strong> Chromosom 2q22 zuordnen.<br />

Die Genstruktur entspricht fast <strong>der</strong> des α-Sarkoglykangens (MCNALLY et al. 1998).<br />

2.2.1.4 Mutationen <strong>der</strong> Gene des Sarkoglykankomplexes<br />

Erste Beschreibungen von Sarkoglykanmutationen betrafen das α-Sarkoglykangen<br />

(LGMD-2D) bei nordafrikanischen <strong>und</strong> europäischen Familien (ROBERDS et al. 1994). Unter-


31<br />

suchungen zeigten, daß die meisten Mutationen im extrazellulären Bereich des Proteins lie-<br />

gen, dieser wird vom 3. Exon kodiert. Die bedeutenste Mutation ist die Arg77Cys-Mutation<br />

im Exon 3 des α-Sarkoglykangens (Piccolo et al. 1995). Auch bei den an<strong>der</strong>en Sarkoglykanen<br />

liegen die Mutationen häufig im extrazellulären Bereich. Diese Lokalisation weist auf die<br />

wichtige Rolle <strong>der</strong> extrazellulären Domäne hin. Die Arg77Cys-Mutation des α-Sarkoglykangens<br />

liegt auf einem CpG Island (LIM u. CAMPBELL 1998). Man geht davon aus, daß sie in die<br />

Regulation <strong>der</strong> Genexpression eingreift.<br />

β-Sarkoglykanmutationen führen zu schweren <strong>und</strong> mil<strong>der</strong>en Formen <strong>der</strong> LGMD-2E <strong>und</strong> zur<br />

Instabilität des kompletten SGC (LIM et al. 1995; BONNEMANN et al. 1995). Meistens handelt<br />

es sich um Deletionen.<br />

δ-Sarkoglykanmutationen führen zur LGMD-2F, einer schweren Duchenne-ähnlichen Muskeldystrophieform.<br />

Mutationen an den Cysteinresten sind kritisch <strong>und</strong> führen zu Muskeldystrophien<br />

mit schweren phänotypischen Verän<strong>der</strong>ungen. In <strong>der</strong> Muskelmembran werden<br />

we<strong>der</strong> α-, β-, γ- noch δ-Sarkoglykan exprimiert, Dystrophin ist reduziert.<br />

ε-Sarkoglykan-Sequenzvariationen wurden noch nicht beschrieben, es liegt jedoch in <strong>der</strong><br />

Kandidatengenregion für das split hand split foot deformity syndrome (SHSF).<br />

556 Patienten mit Myopathien <strong>und</strong> normaler Dystrophin-Expression wurden auf Mutationen<br />

im Sarkoglykankomplex untersucht (DUGGAN et al. 1997). Bei 54 Patienten war α-Sarkoglykan<br />

vermin<strong>der</strong>t. Eine α-Sarkoglykanmutation ließ sich bei 17 Patienten nachweisen, 8<br />

Patienten zeigten eine β-Sarkoglykanmutation <strong>und</strong> 4 eine γ-Sarkoglykanmutation. Alle<br />

Patienten zeigten Symptome einer schweren Duchenne-ähnlichen Muskeldystrophie o<strong>der</strong><br />

LGMD.<br />

Die Untersuchung von Patienten mit Muskeldystrophie ungeklärter Ursache ergab in 20 % <strong>der</strong><br />

Fälle Mutationen in den Genen des SGC. Die Patienten mit α-Sarkoglykanmutationen zeigten<br />

klinisch schwere <strong>und</strong> milde Phänotypen. Patienten mit β- <strong>und</strong> γ-Sarkoglykanmutationen<br />

zeigen überwiegend schwere Phänotypen (ANGELINI et al. 1999).<br />

Immunhistochemische Untersuchungen <strong>der</strong> α-, β-, γ- <strong>und</strong> δ-Sarkoglykanexpression bei<br />

Patienten mit α-Sarkoglykanmutationen ergaben vermin<strong>der</strong>ter Expression von β-, γ- <strong>und</strong>


32<br />

δ-Sarkoglykan <strong>und</strong> stark reduzierter α-Sarkoglykanexpression. Bei Patienten mit einer<br />

γ-Sarkoglykanmutation war γ-Sarkoglykan stark reduziert <strong>und</strong> α- <strong>und</strong> β-Sarkoglykan partiell<br />

vermin<strong>der</strong>t. Die Sarkoglykanexpression zeigte keinen Zusammenhang zum klinischen Verlauf<br />

(HIGUCHI et al. 1998).<br />

Es wurden nach <strong>und</strong> nach zahlreiche unterschiedliche Mutationen in Sarkoglykan-Genen fest-<br />

gestellt <strong>und</strong> beschrieben, dieses ist sehr bedeutend für die Diagnostik <strong>der</strong> Krankheit (NOGUCHI<br />

et al. 1995; MCNALLY et al. 1996 a; DUGGAN u. HOFFMAN 1996; DUGGAN et al. 1997; VAN<br />

DER KOOI et al. 1998; TODOROVA et al. 1999; MERLINI et al. 2000).<br />

2.2.1.5 Tiermodelle für Sarkoglykanopathien<br />

Tiermodelle bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Einblicke in die Physiologie <strong>und</strong><br />

Molekularbiologie des SGC zu bekommen. Die Untersuchung, zum Beispiel genthera-<br />

peutischer Methoden, am Tiermodell ist von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Es sind<br />

knock out-Mäuse für die Untersuchung <strong>der</strong> Sarkoglykanopathien erstellt worden.<br />

α-Sarkoglykan-defiziente Mäuse zeigen progressive Muskelnekrosen, Verlust <strong>der</strong> Integrität<br />

des Sarkolemm <strong>und</strong> Kraftverlust (DUCLOS et al. 1998). Der α-Sarkoglykanverlust beeinflußt<br />

die Stabilität des gesamten SGC, nur ε-Sarkoglykan bleibt unbeeinflußt.<br />

Mäuse ohne β-Sarkoglykan zeigen progressive Muskeldystrophie mit extensiver De- <strong>und</strong><br />

Regeneration, Kardiomyopathie <strong>und</strong> abnorme Gefäßsystemreaktionen (ARAISHI et al. 1999).<br />

Eine Deletion in <strong>der</strong> Promotorregion des δ-Sarkoglykan, die zum Integritätsverlust des Sar-<br />

kolemms führt <strong>und</strong> eine schwere Kardiomyopathie beim BIO 14.6 Hamster verursacht wurde<br />

beschrieben (NIGRO et al, 1996). Genau wie <strong>der</strong> Hamster leiden auch δ-Sarkoglykan-defi-<br />

ziente Mäuse an Kardiomyopathien, Muskeldystrophie <strong>und</strong> Integritätsverlust des Sarkolemms.<br />

Der primäre Defekt des δ-Sarkoglykan verursacht den kompletten Verlust o<strong>der</strong> die<br />

Reduktion von α-, β- <strong>und</strong> γ-Sarkoglykan. Überexpression von δ-Sarkoglykan führt zur


33<br />

Rückkehr <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en SGC-Untereinheiten an die Plasmamembran. Die Defekte des Sarko-<br />

lemms führen zu erhöhten Kalziumspiegeln in <strong>der</strong> Muskulatur (HOLT et al. 1998 b; STRAUB et<br />

al. 1998)<br />

2.2.2 γ-Sarkoglykan<br />

2.2.2.1 Das Protein<br />

Das humane γ-Sarkoglykan ist ein 35 kD an Dystrophin assoziiertes Typ II Transmembran-<br />

protein. Es besteht aus 291 AS, 35 AS bilden den intrazellulären Amino-Terminus, 25 AS die<br />

Transmembrandomäne (AS 36-60) <strong>und</strong> 231 AS den extrazellulären C-Terminus. γ-Sarko-<br />

glykan fehlt eine N-terminale Signalsequenz, es hat geladene Reste bei AS 32 bis 34 (RKR).<br />

Die extrazelluläre Domäne hat eine mögliche Glykosylierungsstelle am Aspargin 110.<br />

Die extrazelluläre Domäne beinhaltet fünf konservierte Cystein-Reste (Cys 243, 265, 267,<br />

282, 290). Das Protein hat eine Masse von 32350 Dalton, <strong>und</strong> <strong>der</strong> isoelektrische Punkt liegt<br />

bei 5.<br />

γ-Sarkoglykan wurde erstmals 1990 beschrieben (ERVASTI et al. 1990). Monoklonale Anti-<br />

körper (MA 4-2) wurden eingesetzt, um das Protein zu lokalisieren <strong>und</strong> das Gen zu isolieren.<br />

Der Bezug zum Chromosom 13 bei einer tunesischen Familie mit dystrophischen Muskelver-<br />

än<strong>der</strong>ungen wurde hergestellt (NOGUCHI et al. 1995).<br />

Die γ-Sarkoglykan-Sequenzen von Menschen, Maus, Hamster, Kaninchen <strong>und</strong> Drosophila<br />

melanogaster sind bekannt (NOGUCHI et al. 1995; HANADA et al. 1997; GREENER u. ROBERTS<br />

2000). Bei <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Femoralismuskulatur von Ratten <strong>und</strong> Mäusen wurde die<br />

Lokalisation des Proteins in den terminalen Zysternen <strong>und</strong> im Sarkoplasmatischen Retikulum<br />

über den I-Banden festgestellt. Das γ-Sarkoglykan weist Immunoelektromikroskopisch eine<br />

Streifung auf, die <strong>der</strong> des δ-Sarkoglykans sehr ähnlich ist (UEDA et al. 2001).


34<br />

Das menschliche <strong>und</strong> das Kaninchen γ-Sarkoglykan sind mit einer Identität von 89 % auf AS-<br />

Basis stark homolog. Zu δ-Sarkoglykan besteht eine Identität von 55 %, zu β-Sarkoglykan<br />

immerhin noch 23 % Identität, <strong>und</strong> auch zu C. elegans-Klonen (F07H5.2.1) besteht eine<br />

Homologie. Eine schwache Homologie wurde auch zu <strong>dem</strong> sogenannten EGF-ähnlichen<br />

Cystein haltigen Repeat von Proteinen wie <strong>dem</strong> LDL-Rezeptor, Laminin α1 <strong>und</strong> Fibrillin be-<br />

schrieben (MCNALLY et al. 1998; CHAN et al. 1998; HACK et al. 2000 b).<br />

Die Expression von γ-Sarkoglykan in quergestreifter Herz- <strong>und</strong> Skelettmuskulatur sowie in<br />

glatter Muskulatur wurde von mehreren Arbeitsgruppen gezeigt. Auch die schwache Expres-<br />

sion von γ-Sarkoglykan in Gehirn, Augapfel, Rückenmark, Haut, Lunge, Aorta <strong>und</strong> Hoden-<br />

gewebe wurde nachgewiesen (NOGUCHI et al. 2001; BARRESI et al. 2000).<br />

Bei LGMD-2C-Patienten zeigt sich in <strong>der</strong> Muskelmembran keine Expression von<br />

γ-Sarkoglykan, α- <strong>und</strong> β-Sarkoglykan sind vermin<strong>der</strong>t.<br />

2.2.2.2 Das γ-Sarkoglykangen (SGCG)<br />

Das humane γ-Sarkoglykangen ist auf Chromosom 13q12 lokalisiert, es erstreckt sich über<br />

100 kb genomischer DNA <strong>und</strong> enthält 8 Exons. Exon 1 gehört komplett zum 5´UTR, 174 bp<br />

des Exon 8 sind kodierend, <strong>der</strong> Rest ist 3´UTR. Das Start-Codon ATG beginnt an Position 1<br />

des 2. Exons. Intron 7 ist 2,5 kb groß, die an<strong>der</strong>en Introns über 15 kb. Die Transmembranregion<br />

wird vom 2. Exon kodiert. Das 4. Exon kodiert für eine mögliche Aspargin-N-Glykosylierungsstelle<br />

(MCNALLY et al. 1996 b). Die Genstruktur wird in Tabelle 3 noch einmal<br />

verdeutlicht.<br />

Noguchi klonierte die γ-Sarkoglykan-cDNA <strong>und</strong> stellte einen Bezug zur LGMD-2C<br />

(SCARMD) her (NOGUCHI et al. 1995).<br />

Bei Untersuchungen <strong>der</strong> Promotorregion des murinen SGCG Gens wurden eine Basalpromotorregion<br />

<strong>und</strong> zwei differenzierungsabhängige Promotorregionen isoliert. Während <strong>der</strong><br />

Myotubenformation zeigt das SGCG Gen eine deutliche Transkriptionsaktivität. A/T-reiche


35<br />

<strong>und</strong> E-Box-Elemente sind für die Transkription des SGCG Gens essentiell (WAKABAYASHI-<br />

TAKAI et al. 2001).<br />

Bei den Untersuchungen wurde festgestellt, daß das murine γ-Sarkoglykangen ein alternativ<br />

gespleißtes erstes Exon besitzt. Exon 1a wird sowohl in glatter wie auch in Skelettmuskulatur<br />

exprimiert, Exon 1b ausschließlich in Skelettmuskulatur. Da das erste Exon komplett im<br />

5´UTR liegt, verursacht das alternative Spleißen keine Verän<strong>der</strong>ung an <strong>der</strong> Proteinsequenz.<br />

Tabelle 3: Genstruktur des humanen γ-Sarkoglykangens<br />

Exon Größe (bp) Intron Größe (kb) Phase Bemerkungen<br />

1 124 > 15 5´ UTR<br />

2 195 > 15 0<br />

3 102 ~ 16 0<br />

4 88 > 15 1<br />

5 120 > 15 1<br />

6 73 > 15 2<br />

7 124 2,5 2<br />

8 805 / - 174 bp kodierend, 3´UTR<br />

Untersuchungen an transgenen Mäusen mit einem Reportergen aus <strong>dem</strong> 5´UTR wurden zur<br />

Aufklärung <strong>der</strong> Promotorfunktion durchgeführt. Das Reportergen wurde ausschließlich in<br />

quergestreifter Muskulatur exprimiert. Das zeitliche <strong>und</strong> räumliche Transskriptionssmuster<br />

von γ-Sarkoglykan während <strong>der</strong> Skelett- <strong>und</strong> Muskelentwicklung wurde untersucht. Unterschiede<br />

zwischen <strong>der</strong> Expression des Reportergens <strong>und</strong> des endogenen γ-Sarkoglykans legten<br />

die Existenz eines weiteren Promotorelements nahe. Durch RNA-Analysen wurde ein<br />

weiteres Exon mit Promotor in nichtmuskulären Gewebe gef<strong>und</strong>en. (NOGUCHI et al. 2001)<br />

Untersuchungen zum Therapieansatz mit viraler Genersatzstrategie zeigten, daß vermehrte<br />

γ-Sarkoglykanexpression bei Mäusen zu schwerer Muskeldystrophie mit stark reduzierter<br />

Muskelmasse <strong>und</strong> prämaturer Letalität führt. Es kommt zur <strong>Aus</strong>bildung von zytoplasma-


36<br />

tischen Aggregaten <strong>und</strong> zur höher Regulation von α- <strong>und</strong> β-Sarkoglykan. Diese Unter-<br />

suchungen machten deutlich, daß für eine mögliche Gentherapie die Expressionshöhe des<br />

SGCG Gens genau reguliert werden muß, da eine Überexpression ähnlich schädlich wie eine<br />

fehlende Expression ist (ZHU et al. 2001).<br />

2.2.2.3 Mutationen des γ-Sarkoglykangens<br />

Die ersten Variationen im γ-Sarkoglykan wurden von NOGUCHI beschrieben (NOGUCHI et al.<br />

1995). Die Patienten litten unter <strong>der</strong> Severe childhood autosomal recessive muscular<br />

dystrophy (SCARMD). Die häufigste Variation 525delT befindet sich auf <strong>dem</strong> 122 bp PCR-<br />

Produkt von D13S232 (MCNALLY et al. 1996 a). Die Mutation führt zur Instabilität des<br />

Proteins <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>är zur Instabilität <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sarkoglykanuntereinheiten. Frameshift<br />

Mutationen, die die konservierten Cysteinreste am Carboxyterminus betreffen, führen auch<br />

zur Instabilität des Sarkoglykankomplexes. Einen Überblick über die bisher beschriebenen<br />

Polymorphismen gibt Tabelle 4.<br />

Ein AS-<strong>Aus</strong>tausch <strong>der</strong> vom 7. Exon kodiert wird, führte bei einer holländischen Familie zu<br />

einer milden Form langsam fortschreiten<strong>der</strong> Muskeldystrophie mit früher klinischer Manifestation.<br />

Immunhistochemisch war ausschließlich eine Reduktion von γ-Sarkoglykan festzustellen.<br />

(VAN DER KOOI et al. 1998)<br />

Die Untersuchung von fünfzig MD-Patienten offenbarte vier verschiedene γ-Sarkoglykanmutationen,<br />

eine Insertion, eine Frameshift Mutation <strong>und</strong> zwei Deletionen. Teilweise hatten<br />

die Mutationen den Abbruch des Carboxyl-Terminus zur Folge. Die α- <strong>und</strong> β-Sarkoglykanexpression<br />

war reduziert, <strong>und</strong> γ-Sarkoglykan fehlte. Die Dystrophinexpression war wie bei<br />

allen LGMD normal (MCNALLY et al. 1996 a).


Tabelle 4: Mutationen im γ-Sarkoglykangen (MCNALLY et al. 1996 a)<br />

Lokalisation AS Protein Phänotyp<br />

Exon 2 87/88insT Gly30Trpfs-1x59 Frameshift DMD-like<br />

Exon 2 114T/C Leu/Leu38 normal<br />

Exon 2 195+5del LGMD-2C<br />

Exon 3 206G/C Gly69Asp LGMD-2C<br />

Exon 3 297+6A/T LGMD-2C<br />

Exon 3 228T/C Asp/Asp77 normal<br />

Exon 4 312G/T Leu/Leu104 normal<br />

Exon 4 347G/A Arg/His116 normal<br />

Exon 6 506-578del Gly169Asp fs x194 LGMD-2C<br />

Exon 6 525delT Phe175Leufs+1x194 Frameshift LGMD-2C/<br />

DMDlike<br />

Exon 6 519delT Frameshift LGMD-2C<br />

Exon 7 581T/C Leu193Ser LGMD-2C<br />

Exon 7 582insA Frameshift LGMD-2C<br />

Exon 7 IVS6-30A/G normal<br />

Exon 7 645-649delT Frameshift<br />

Exon 7 705C/T Leu/Ser<br />

Exon 8 848G/A Cys283Tyr LGMD-2C<br />

Exon 8 793/794delT/G Frameshift DMD-like<br />

Exon 8 801/802delTC Cys267fs+2x317 Frameshift DMD-like<br />

Exon 8 ivs702-718insT normal<br />

Exon 8 830T/C Leu/Leu235Ser/Asn287 normal<br />

37<br />

Exon 8, 3´UTR 923/924delTG schwere LGMD<br />

Exon 8, 3´UTR 860G/A Ser287Asn normal<br />

Exon 8, 3´UTR 889C/T normal<br />

Exon 8, 3´UTR 911/912insG normal<br />

Exon 8, 3´UTR 940G/A normal<br />

Exon 8, 3´UTR 942C/G normal


2.2.2.4 Das Tiermodell für LGMD-2C<br />

38<br />

Durch homologe Rekombination in embryonalen Stammzellen wurden γ-Sarkoglykan knock-<br />

out Mäuse hergestellt (HACK et al. 1998). Mäuse ohne γ-Sarkoglykan zeigten bereits zu<br />

Lebensbeginn deutlich dystrophische Muskelverän<strong>der</strong>ungen. Mit 20 Wochen entwickelten die<br />

Mäuse eine Kardiomyopathie <strong>und</strong> verstarben. Der Verlust von γ-Sarkoglykan führt zu sek<strong>und</strong>ärer<br />

Reduktion von β- <strong>und</strong> δ-Sarkoglykan, α- <strong>und</strong> ε-Sarkoglykan werden teilweise reduziert.<br />

Daraus kann man schlußfolgern, daß β-, γ- <strong>und</strong> δ-Sarkoglykan als eine Einheit funktionieren<br />

(CHAN et al. 1998; HACK et al. 1998). Dystrophin war bei <strong>der</strong> Maus in normaler Menge <strong>und</strong><br />

Lokalisation vorhanden. Dies <strong>dem</strong>onstriert, daß Muskelfaserdegenerationen unabhängig von<br />

Dystrophinverän<strong>der</strong>ungen vorhanden sein können. Außer<strong>dem</strong> blieben auch β-Dystroglykan<br />

<strong>und</strong> Laminin intakt. Das läßt annehmen, daß <strong>der</strong> mechanische Zusammenhang Dystrophin-<br />

Dystroglykan-Laminin durch γ-Sarkoglykandefizienz unberührt bleibt.<br />

Viele apoptopische Nuklei in <strong>der</strong> Skelettmuskulatur <strong>der</strong> knock out-Mäuse zeigen, daß programmierter<br />

Zelltod zu Muskelfaserdegeneration führt. Vital staining-Untersuchungen mit<br />

Evansblau zeigen, daß γ-Sarkoglykan-Verlust zu Muskelmembranzerstörungen führt, genau<br />

wie bei dystrophindefizienten Mäusen. Die γ-Sarkoglykandefizienten Mäuse zeigen fast den<br />

gleichen Phänotyp wie Menschen mit LGMD (HACK et al. 2000 b). Untersuchungen ergaben,<br />

daß γ-Sarkoglykan für die Integrität des Sarkolemms nicht notwendig ist. Die Muskeln zeigen<br />

keine Tendenz, schneller zu ermüden, <strong>und</strong> weisen normale Wi<strong>der</strong>standskraft gegen mechanische<br />

Verletzungen durch exzentrische Muskelkontraktionen auf. Hieraus läßt sich die nichtmechanische<br />

Funktion des γ-Sarkoglykans ableiten (HACK et al. 1999).<br />

Sarkoglykandefizienz scheint ein Gr<strong>und</strong> für Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Membranpermeabilität zu<br />

sein. Die terminalen Zisternen sind eine wichtige Struktur des Kalzium-Stoffwechsels <strong>der</strong><br />

Zellen, dieser ist bedeutend für die Muskelkontraktion. Es wird vermutet, daß β-, δ- <strong>und</strong><br />

γ-Sarkoglykan hier eine Signalfunktion ausüben (HACK et al., 2000 a).


3 Material<br />

39<br />

3.1 Bakterien, Phagen, Plasmide <strong>und</strong> Genbanken<br />

3.1.1 Bakterien<br />

Stratagene, Heidelberg:<br />

E. coli XL1-Blue rec-a1m endA1, gyrA96, thi-1, hsdR17, supE44, rellA1, lac, [F´proAB,<br />

lacIqZ∆M15, Tn10(tetI)]<br />

E. coli XL1 Blue MRA (P2) ∆(mcrA) 183 ∆(mcrCB-hsdSMR-mrr) 173, end A1, supE44,<br />

thi-1, gyrA96, tellA1, lac, [F´proAB, lacIqZ∆M15, Tn10 (tetI)], P2 lysogen<br />

3.1.2 Phagen<br />

Stratagene, Heidelberg:<br />

λFIX®II<br />

λsbhlλ1°, Aam, Bam, b189 < Polylinker (XbaI, SacI, NotI, SacI, SalI, XhoI, EcoRI), int29,<br />

ninL44, bio, cI857, trpE, (EcoRI, XbaI) Polylinker > KH54, chiC, srIλ4°, nin5, srIλ5°<br />

3.1.3 Plasmide<br />

Promega Bio Tec, Madison, WI, USA:<br />

pGEM-4Z<br />

3.1.4 Genbanken<br />

RPC I – 81, canine BAC-Genbank [Internet URL: http://www.chori.org/bacpac/]


3.2 Enzyme<br />

Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg:<br />

Thermosequenase Kit, ECL-Kit<br />

New England Biolabs, Schwalbach:<br />

T4-DNA-Ligase, Restriktionsenzyme<br />

Quiagen GmbH, Hilden:<br />

Taq-DNA-Polymerase<br />

40<br />

Roche diagnostics GmbH, Molecular Biochemicals, Mannheim:<br />

alkalische Phosphatase, DNAse I, RNAse A, Restriktionsenzyme<br />

3.3 Chemikalien <strong>und</strong> an<strong>der</strong>e Materialien<br />

Amersham Pharmacia Biotech, Freiburg:<br />

Thermo Sequenase fluorescent labelled primer cycle sequencing kit with 7 – deaza – dGTP,<br />

α-[ 32 P]-dCTP, Desoxynucleotidtriphosphate, ECL direct nucleic acid labelling and detection<br />

system, Hybond N + -Nylonmembranen, PCR Product Direct Sequencing Kit<br />

Biorad Laboratories, Richmond, California, USA:<br />

Agarose (Molecular Biology Certified <strong>und</strong> Pulsed Field Certified)<br />

Biozym Diagnostik GmbH, Hess. Oldendorf:<br />

SequaGel XR – solution + buffer reagent<br />

C. Roth, Karlsruhe:<br />

Agar-Agar, 5-Brom-4-Chlor-3-indolyl-β-D-Galactopyranosid (X-Gal), Dimidiumbromid,<br />

EDTA (Dinatriumsalz Dihydrat) Titrierkomplex III, Glycerin, Hefeextrakt, Kaliumacetat,


41<br />

Natriumchlorid, Natriumdodecylsulfat (SDS), Pepton aus Casein (Trypton), Phenol, Gel-<br />

Blotting-Papier, Tris (Hydroxymethylaminomethan)<br />

E. Merck AG, Darmstadt:<br />

Acrylamid, Ammoniumperoxodisulfat, Ampicillin, Borsäure, Bromphenolblau, Calcium-<br />

chlorid, N,N-Dimethylformanid, Dinatriumhydrogenphosphat, Essigsäure, Ethanol p.A.,<br />

Ethidiumbromid, Ethylen-Diamintetraessigsäure, Dinatriumsalz (EDTA), Harnstoff, Iso-<br />

amylalkohol, Isopropanol, Lithiumchlorid, Magnesiumchlorid, Magnesiumsulfat, Mangan-<br />

chlorid, Natriumacetat, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Paraffinöl, Salzsäure, N,N,N´,N´-<br />

Tetrametylethylendiamin (TEMED), Triton X-100, Xylencyanol<br />

Eastman Kodak Company, Rochester, New York, USA:<br />

Röntgenfilme biomax MR, X-OMAT AS <strong>und</strong> X-OMAT AR<br />

Eppendorf Gerätebau, Hamburg:<br />

Reaktionsgefäße 1.5 ml, 1.5 ml Safe-lock, 0.5 ml Safe-lock, 1.5 ml mit Dichtung <strong>und</strong><br />

Schraubverschluß<br />

GibcoBRL Life Technologies, Heidelberg:<br />

Agarose (Ultra Pure)<br />

Greiner GmbH, Nürtingen:<br />

Ppn-Röhrchen 10 ml <strong>und</strong> 50 ml<br />

Krannich GmbH & Co KG, <strong>Göttingen</strong>:<br />

Glaswaren<br />

MWG – Biotech AG, Ebersberg:<br />

64 er Haifischkamm, Spacer, 41 cm, 0,25 mm, Glasplatten, 41 cm


Nunc GmbH, Wiesbaden:<br />

Inokulotionsnadeln, Mikrotiterplatten, Plastikpetrischalen, Zellkulturröhrchen 10 ml<br />

Quiagen GmbH, Hilden:<br />

Quiagen Plasmid Kits, Quiaex II Kit<br />

O. Aldag, Hamburg:<br />

NZ-Amine A<br />

Riedel de Haёn GmbH, Seelze:<br />

Essigsäure, Ethanol p.A.<br />

42<br />

Roche Diagnostic GmbH, Molecular Biochemicals, Mannheim:<br />

Adenosintriphosphat<br />

Schütt Labortechnik, <strong>Göttingen</strong>:<br />

Glaswaren<br />

Sigma Chemie, München:<br />

APS (Ammoniumperoxidsulfat p.A.), DMSO (Dimethylsulfoxid), LB Agar, LB Broth, 3-(N-<br />

Morpholino)propansulfonsäure (MOPS), Tetracyclin, Ficoll 400<br />

Stratagene, Heidelberg:<br />

Mikrotiterplatten für Robocycler 96 - well, Robocycler 96 - well<br />

Whatman Limited, Springfield Mill Maidstone, Kentucky, USA:<br />

3MM-Chromatographiepapier<br />

3.4 Geräte<br />

Agfa-Gevaert AG, Leverkusen:


Entwicklermaschine Gevamatic 110<br />

Bachhofer Laboratoriumsgeräte, Reutlingen:<br />

43<br />

Vacuum Concentrator BA-VC-300-H, UV Schirm 366 nm<br />

Ben<strong>der</strong> & Hobein, Zürich, Schweiz:<br />

Vortex Genie 2<br />

Biorad Laboratories, Richmond, California, USA:<br />

Elektrophoresekammern für Agarosegele, PowerPac 3000, Power Supply Model 200/2.0<br />

DuPont <strong>und</strong> Sorvall Instuments, Bad Nauheim:<br />

Zentrifuge RC-5B<br />

Eppendorf Gerätebau, Hamburg:<br />

Tischzentrifuge 5415, Kühlzentrifuge, Heizblock<br />

Gesellschaft für Labortechnik mbH, Burgwedel:<br />

Wasserbad 1002, Wasserbad mit Schütteleinsatz 1083<br />

Heraeus Christ, Osterode:<br />

Biofuge 13, Biofuge 28 RS, Minifuge RF<br />

Infors AG, Bottmingen, Schweiz:<br />

Schüttelinkubator RKF-125<br />

Hybaid Limited, Teddington, Großbritannien:<br />

Elektrophoresekammern für Agarosegele, Hybridisierungsrollen, Rollhybridisierungsgerät,<br />

Janke & Kunkel GmbH & Co. KG, Staufen i. Br.:<br />

Magnetrührer Ikamag RCT, Magnetrührer KM02 electronic, Ultra-Turrax ® T25


Gebr. Liebisch, Bielefeld:<br />

Heatblock 2099-DA<br />

MWG–Biotech AG, Ebersberg:<br />

Li–Cor Sequenzer Modell 4000L, Hybaid Omni Gene Thermocycler<br />

Stratagene, Heidelberg:<br />

EagleEye II<br />

Vacubrand GmbH & Co, Wertheim:<br />

44<br />

Chemie-Hybrid-Pumpe RC4, Membranpumpe M72C<br />

3.5 Probanden<br />

Das γ-Sarkoglykangen wurde bei vier H<strong>und</strong>en vergleichend untersucht:<br />

1. Gini, Dobermann mit Muskelverän<strong>der</strong>ung, weiblich, 3 Jahre<br />

2. Broscha, Dobermann, Halbbru<strong>der</strong> von Gini, klinisch unauffällig<br />

3. Lea, Dobermann, Mutter von Gini, klinisch unauffällig<br />

4. Jule, Französische Bracke, nicht verwandt mit 1. bis 3., klinisch unauffällig<br />

Des weiteren wurden zur SNP-Analyse Proben weiterer 16 H<strong>und</strong>e zur Untersuchung heran<br />

gezogen:<br />

1. Irish Setter, Larry of Wildfire (1001384)<br />

2. Retriever (1001358)<br />

3. Gadis (1001306)<br />

4. Irish Setter, Dubliner (1001269)<br />

5. Irish Setter, Alysha (1001270)<br />

6. Deutscher Schäferh<strong>und</strong>, Langhaar (1001096)<br />

7. H<strong>und</strong> (1001093)<br />

8. Yorkshire Terrier (100902)


9. Deutsche Dogge (100875)<br />

10. Dalmatiner (100773)<br />

11. Deutsch Drahthaar (100712)<br />

12. Irish Red Setter (100550)<br />

13. H<strong>und</strong>, Thea (100526)<br />

14. H<strong>und</strong>, Hobby (100527)<br />

15. H<strong>und</strong>, Earl (100461)<br />

16. H<strong>und</strong> (100456)<br />

Die Nummern in Klammern sind fortlaufende Untersuchungsnummern des Labors.<br />

45<br />

3.6 Anamnese <strong>und</strong> Untersuchungsbef<strong>und</strong>e des H<strong>und</strong>es "Gini"<br />

Die Dobermannhündin Gini wurde im März 1995 in Polen geboren. Im September 1998<br />

wurde sie erstmals zur Untersuchung in <strong>der</strong> Kleintierklinik des <strong>Tierärztlichen</strong> <strong>Institut</strong>s <strong>der</strong><br />

<strong>Universität</strong> <strong>Göttingen</strong> vorgestellt. Gini fiel durch Bewegungsunlust <strong>und</strong> einen steifen Gang<br />

auf. Eine Hypertrophie <strong>der</strong> Schulter- <strong>und</strong> Rumpfmuskulatur war festzustellen, dieses ist in<br />

Abbildung 3 deutlich zu sehen. Die Besitzer berichteten, daß Ginis Vater ähnliche Verän<strong>der</strong>ungen<br />

gezeigt hat <strong>und</strong> deshalb euthanasiert wurde. Auch Wurfgeschwister sollen wegen Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Muskulatur aufgefallen sein.<br />

Laboruntersuchungen ergaben eine Erhöhung <strong>der</strong> muskelspezifischen Enzyme <strong>und</strong> eine Leukozytose<br />

(LDH 216 U/l (


46<br />

Histologisch war eine starke Hypertrophie <strong>der</strong> Typ1-Muskelfasern zu sehen. Immunhisto-<br />

chemische Untersuchungen mit spezifische Antikörpern ergaben einen partiellen Verlust <strong>der</strong><br />

Dystrophin Rod-Domäne (DYS 1-AK) mit abgeschwächter Expression. Am Carboxy-Terminus<br />

(DYS 2-AK) waren keine Verän<strong>der</strong>ungen festzustellen, <strong>und</strong> <strong>der</strong> Amino-Terminus (DYS<br />

3-AK) zeigte keine sichere Verän<strong>der</strong>ung. Auch Spektrin, Merosin, Laminin <strong>und</strong> Adhalin<br />

zeigten keine sichere Verän<strong>der</strong>ung. Ein partieller Verlust <strong>der</strong> γ-Sarkoglykanexpression war<br />

feststellbar. In größeren Anteilen des Querschnitts war die γ-Sarkoglykanexpression negativ,<br />

nur einzelne Fel<strong>der</strong> <strong>und</strong> membranständige Einzelfasern waren partiell positiv. Ein subtotaler<br />

Verlust <strong>der</strong> β-Dystroglykanexpression war feststellbar. Im kritischen Bericht sprach <strong>der</strong><br />

Pathologe von ausgeprägten, chronischen, myopathischen Verän<strong>der</strong>ungen mit einem<br />

partiellen Verlust von Dystrophin 1 sowie <strong>der</strong> Dystrophin-assoziierten Glykoproteine γ-<br />

Sarkoglykan <strong>und</strong> β-Dystroglykan. Somit handelte es sich um eine Muskeldystrophie.<br />

Beim H<strong>und</strong> ist über die Expressionsmuster <strong>der</strong> Muskelproteine bisher nur sehr wenig bekannt.<br />

Das Bild von Gini entsprach keinem Expressionsmuster, das vom Menschen bekannt ist, <strong>und</strong><br />

konnte somit keinem bestimmten MD-Typ zugeordnet werden.<br />

Muskelmyographische Untersuchungen sind beim H<strong>und</strong> nur bedingt durchführbar. Man hat<br />

bisher nur wenig Erfahrung, wie die Ergebnisse beim H<strong>und</strong> auszuwerten sind. In <strong>der</strong> Elektromyographie<br />

(EMG) zeigte die Muskulatur gute Entspannung. Geringe pathologische<br />

Spontanaktivität mit pseudomyotonen <strong>und</strong> myotonen Serienentladungen war im M. triceps,<br />

mäßige im M. latissimus dorsi <strong>und</strong> ausgeprägte im M. glutaeus feststellbar. Die Willküraktivität<br />

des M. latissimus dorsi war erhöht. Sie zeigte teilweise erhöhte Phasenzahl mit sehr<br />

steilen kurzen Peaks. Dies ist ein Zeichen für myogene Umbauvorgänge.<br />

Gini wurde mit Cortison, Vitamin E <strong>und</strong> Anabolika behandelt. Ihr Zustand besserte sich. 1999<br />

verstarb Gini an einem Leberkarzinom.


Abbildung 3: Dobermann Gini<br />

47<br />

Die Hypertrophie <strong>der</strong> Schultermuskulatur ist deutlich zu sehen.


4 Methoden<br />

48<br />

4.1 Vermehrung <strong>und</strong> Isolierung von Plasmid-DNA<br />

4.1.1 Bakterienkultur (AUSUBEL et al. 1990)<br />

4.1.1.1 Flüssigkultur<br />

Autoklaviertes L-Broth Medium (LB-Medium) wurde, gegebenenfalls nach Zugabe <strong>der</strong> ent-<br />

sprechenden Antibiotika, mit Bakterien einer Plattenkultur o<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en Flüssigkultur<br />

angeimpft. Die Flüssigkulturen wurden bei 37 °C im Schüttler inkubiert.<br />

LB-Medium: 10 g Trypton<br />

5 g Hefeextrakt<br />

5 g NaCl<br />

H2O bidest. ad 1000 ml, autoklavieren<br />

Die Antibiotika wurden den Medien nach <strong>dem</strong> Autoklavieren <strong>und</strong> Abkühlen in folgenden<br />

Konzentrationen zugesetzt: Ampicillin 50 µg/ml, 1000x Ampicillin-Stammlösung: 50 mg/ml<br />

in H2O, Tetracyclin 12.5 µg/ml, 1000x Tetracyclin-Stammlösung: 12.5 mg/ml in 70 %<br />

Ethanol, gelagert bei –20 °C (lichtempfindlich).<br />

Flüssigkulturen wurden bei 4 °C kurzfristig, maximal 2 Wochen, aufbewahrt.<br />

4.1.1.2 Plattenkultur<br />

LB-Agar wurde autoklaviert <strong>und</strong> auf ca. 55 °C abgekühlt, je nach Selektionsanfor<strong>der</strong>ung mit<br />

Ampicillin (50 µg/ml), Tetracyclin (12.5 µg/ml) <strong>und</strong> X-Gal (40 µg/ml) versetzt <strong>und</strong> ca. 5 mm<br />

hoch in sterile Petrischalen gegossen. Nach <strong>dem</strong> Erstarren wurden die Platten offen für<br />

40 Minuten zum Trocknen in eine sterile Laminarhaube gelegt. Nach <strong>dem</strong> Trocknen wurden


49<br />

die Agarplatten steril verpackt bei 4 °C für mehrere Wochen aufbewahrt. Mittels einer sterilen<br />

Pipette wurden 50–800 µl Flüssigkultur auf eine Platte gegeben <strong>und</strong> mit einem sterilen<br />

Drygalski-Spatel ausgestrichen. Die Platten wurden dann für 16–24 St<strong>und</strong>en bei 37 °C<br />

inkubiert.<br />

LB-Agar: 10 g Trypton<br />

5 g Hefeextrakt<br />

5 g NaCl<br />

15 g Agar-Agar<br />

H2O bidest. ad 1000 ml, autoklavieren<br />

1000x X-Gal-Stammlösung: 40 mg/ml in N,N-Dimethylformamid (DMF), gelagert bei<br />

– 20 °C.<br />

4.1.2 Isolierung von Plasmiden aus Escherichia coli (HANAHAN 1983)<br />

4.1.2.1 Herstellung transformationskompetenter E. coli XL1-Blue<br />

20 ml TYM-Medium, das 12.5 µg/ml Tetracyclin enthielt, wurden in einem 250 ml-Kolben<br />

mit E. coli XL1-Blue angeimpft <strong>und</strong> unter Schütteln bei 37 °C inkubiert, bis die Bakterien<br />

eine OD600 von 0.5–0.8 erreicht hatten. Die Kultur wurde mit weiterem TYM/tet-Medium auf<br />

100 ml verdünnt <strong>und</strong> in einem 2000 ml Kolben erneut bis zu einer OD600 von 0.5–0.8<br />

vermehrt. Es wurde auf 500 ml verdünnt <strong>und</strong> bis zu einer OD600 von 0.6 inkubiert. Die Bakterienkultur<br />

wurde durch vorsichtiges Schütteln in einem NaCl/Eiswasserbad rasch auf 0 °C<br />

abgekühlt <strong>und</strong> bei 4000 Upm <strong>und</strong> 2 °C für 10 Minuten im GSA-Rotor abzentrifugiert. Das<br />

Bakterienpellet wurde vorsichtig in 100 ml 0 °C kaltem TfB I resuspendiert <strong>und</strong> erneut wie<br />

oben abzentrifugiert. Das Pellet wurde in 20 ml 0 °C kaltem TfB II resuspendiert. 200 µl<br />

Aliquots wurden in vorgekühlte Eppendorf-Reaktionsgefäße pipettiert <strong>und</strong> sofort in flüssigem<br />

Stickstoff eingefroren. Die kompetenten Bakterien wurden bei - 80 °C aufbewahrt.


TYM-Medium: 20 g Trypton<br />

5 g Hefeextrakt<br />

5 g NaCl<br />

50<br />

2 g MgSO4 x 7 H2O<br />

H2O bidest. ad 1000 ml, autoklavieren<br />

TfB I: 30 mM KOAc (pH 6.5)<br />

50 mM MnCl2<br />

100 mM KCl<br />

10 mM CaCl2<br />

15 % (v/v) Glycerin<br />

TfB II: 10 mM Na-MOPS (pH 7.0)<br />

75 mM CaCl2<br />

10 mM KCl<br />

15 % (v/v) Glycerin<br />

4.1.2.2 Transformation kompetenter E. coli<br />

200 µl kompetente E. coli XL1-Blue wurden auf Eis aufgetaut <strong>und</strong> zu 30 µl DNA-Lösung, die<br />

im allgemeinen ca. 50–200 ng ligierte Plasmid-DNA o<strong>der</strong> 10–50 ng supercoiled Plasmid-<br />

DNA enthielt, pipettiert. Der Ansatz wurde für 20–40 Minuten bei 0 °C inkubiert, dann für<br />

115 Sek<strong>und</strong>en bei 42 °C gehalten <strong>und</strong> wie<strong>der</strong> auf Eis abgekühlt. Dem Transformationsansatz<br />

wurden 250 µl NZCYM-Medium (Raumtemperatur) zugesetzt. Der Ansatz wurde 45 Minuten<br />

im Schüttler bei 37 °C inkubiert. 50–300µl dieses Ansatzes wurden dann auf LB/amp/tet/X-<br />

Gal-Platten ausplattiert <strong>und</strong> 12 bis 16 St<strong>und</strong>en bei 37 °C inkubiert.


NZCYM-Medium: 10 g NZ-Amine A<br />

5 g Hefeextrakt<br />

51<br />

1 g Casaminoacids<br />

5 g NaCl<br />

2 g MgSO4 x 7 H2O<br />

H2O bidest. ad 1000 ml, autoklavieren<br />

4.1.2.3 Isolierung von Plasmiden mit <strong>dem</strong> Quiagen Plasmid Kit<br />

Um größere Mengen hochreiner Plasmide zu isolieren, werden Quiagen Plasmid Kits verwendet.<br />

Die Bakterien werden dabei durch eine NaOH/SDS-Behandlung lysiert. Proteine <strong>und</strong><br />

assoziierte genomische DNA werden durch KOAc gefällt. Die weitere Reinigung <strong>der</strong> Plasmid-DNA<br />

geschieht durch Ionenaustauschchromatographie.<br />

20-500 ml Bakterienkultur wurden für 15 Minuten bei 5500 Upm <strong>und</strong> 4 °C abzentrifugiert.<br />

Das Bakterienpellet wurde in einer entsprechenden Menge Puffer P1 resuspendiert. Zur Lyse<br />

<strong>der</strong> Bakterien wurde das gleiche Volumen Puffer P2 zugegeben, vorsichtig gemischt <strong>und</strong> für<br />

5 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Es wurde ein weiteres Volumen Puffer P3<br />

zugegeben <strong>und</strong> kräftig geschüttelt, so daß die ausfallenden Proteine relativ kleine Partikel<br />

bildeten. Der Nie<strong>der</strong>schlag wurde für 30 Minuten bei 6000 Upm <strong>und</strong> 4 °C abzentrifugiert. Der<br />

Überstand wurde auf eine mit Puffer QBT äquilibrierte Quiagen-Säule gegeben. Nach<strong>dem</strong> mit<br />

Puffer QC gewaschen worden war, wurde die Plasmid-DNA mit Puffer QF eluiert. Die DNA<br />

wurde durch Zugabe von 0.7 Volumen Isopropanol über Nacht bei 4 °C gefällt. Die DNA<br />

wurde für 30 Minuten bei 6000 Upm <strong>und</strong> 4 °C abzentrifugiert. Das Pellet wurde mit –20 °C<br />

kaltem 70 %igem Ethanol gewaschen <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Luft getrocknet. die DNA wurde in einem<br />

entsprechenden Volumen TE (10/1) gelöst <strong>und</strong> die Konzentration durch Messung <strong>der</strong><br />

optischen Dichte bei 260 nm im Spektralphotometer bestimmt.


52<br />

Puffer P1: 50 mM Tris/HCl pH 8.0<br />

10 mM EDTA<br />

100 µg/ml RNAse A, gelagert bei 4 °C<br />

RNAse A Stocklösung: 10 mg/ml in H2O bidest., zur Inaktivierung von DNAsen für 15<br />

Puffer P2: 200 mM NaOH<br />

Minuten auf 100 °C erwärmt, gelagert bei –20 °C<br />

1 % SDS<br />

Puffer P3: 3 M KOAc, pH 5.5<br />

Puffer QBT: 750 mM NaCl<br />

Puffer QC: 1 M NaCl<br />

50 mM Na-MOPS pH 7.0<br />

15 % (v/v) Isopropanol<br />

0.15 % (v/v) Triton X-100<br />

50 mM Na-MOPS pH 7.0<br />

15 % (v/v) Isopropanol<br />

Puffer QF: 1.25 M NaCl<br />

50 mM Na-MOPS pH 8.5<br />

15 % (v/v) Isopropanol<br />

TE (10/1): 10 mM Tris/HCl pH 8.0<br />

1 mM EDTA


4.2 DNA-Isolierung (AUSUBEL et al. 1990)<br />

53<br />

4.2.1 Isolierung genomischer DNA aus Vollblut<br />

3–5 ml Blut wurden mit 10 ml 1 x SSC versetzt <strong>und</strong> gut gemischt. Die Probe wurde daraufhin<br />

bei 10000x g für 10 Minuten bei Raumtemperatur zentrifugiert <strong>und</strong> <strong>der</strong> Überstand verworfen.<br />

Das Leukozytenpellet wurde wie<strong>der</strong>um in 10 ml 1x SSC resuspendiert <strong>und</strong> abzentrifugiert.<br />

Dieser Schritt wurde so oft wie<strong>der</strong>holt, bis das Pellet weiß war. Die Leukozyten wurden<br />

anschließend in 5 ml 0.2 M Na-Acetat, pH 7.0 resuspendiert <strong>und</strong> es wurden 5 ml 10 (v/v) SDS<br />

zugegeben. Nach vorsichtigem Schwenken wurden 5 ml Phenol/CIA zupipettiert, <strong>und</strong> <strong>der</strong><br />

Ansatz wurde gut gemischt. Die Phasen wurden durch Zentrifugation bei 10000x g 10<br />

Minuten bei Raumtemperatur getrennt. Die wässrige Phase wurde in ein neues Röhrchen<br />

überführt <strong>und</strong> mit 5 ml CIA gut gemischt <strong>und</strong> erneut wie oben zentrifugiert. Der Überstand<br />

wurde wie<strong>der</strong> in ein neues Röhrchen überführt. Zum Fällen <strong>der</strong> DNA wurden 5 ml Isopropanol<br />

zugegeben. Die ausgefallene DNA konnte mit einer Pasteurpipette gefischt werden. Sie<br />

wurde mit 70 %igem Ethanol gewaschen <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Luft getrocknet. Die DNA wurde anschließend<br />

über mehrere St<strong>und</strong>en in einem adäquaten Volumen TE gelöst.<br />

1 x SSC: 150 mM NaCl<br />

15 mM Na3-Citrat<br />

Phenol/CIA: Phenol, Chloroform <strong>und</strong> Isoamylalkohol wurden im Verhältnis 25:24:1 gemischt<br />

CIA: Chloroform <strong>und</strong> Isoamylalkohol wurden im Verhältnis 24:1 gemischt<br />

4.2.2 Isolierung kleiner DNA-Fragmente (< 20 kb) aus Agarosegelen<br />

Nach Auftrennung <strong>der</strong> DNA durch Gelelektrophorese wurde die zu isolierende DNA-Bande<br />

auf einem UV-Leuchttisch (366 nm) ausgeschnitten <strong>und</strong> in ein 1.5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäß<br />

überführt.


54<br />

Entwe<strong>der</strong> konnte eine für die Ligation ausreichende Menge durch Abzentrifugieren <strong>der</strong><br />

Agarosestücke gewonnen werden (10 Minuten bei RT), <strong>der</strong> Überstand wurde dann direkt in<br />

den Ligationsansatz eingesetzt, o<strong>der</strong> die DNA wurde mit <strong>dem</strong> Quiaex II-Kit eluiert. Dazu<br />

wurden die Agarosestückchen nach <strong>dem</strong> <strong>Aus</strong>schneiden ausgewogen, in Eppendorftubes überführt<br />

<strong>und</strong> mit drei Volumina Puffer QX 1 <strong>und</strong> 10–12 µl Quiaex II versetzt. Der Ansatz wurde<br />

10 Minuten bei 50 °C inkubiert <strong>und</strong> dabei alle 2 Minuten geschüttelt. Danach wurde die Probe<br />

30 Sek<strong>und</strong>en zentrifugiert <strong>und</strong> <strong>der</strong> Überstand entfernt. Das Pellet wurde mit QX 1 gewaschen,<br />

zentrifugiert <strong>und</strong> <strong>der</strong> Überstand entfernt. Dann wurde das Pellet noch zweimal mit PE<br />

gewaschen <strong>und</strong> anschließend 15 Minuten getrocknet. Zum Schluß wurde es in TE eluiert.<br />

4.2.3 Schnellaufschluß durch alkalische Lyse<br />

Eine 5 ml LB/amp/tet-Kultur wurde mit einer einzelnen Kolonie von einer Platte angeimpft<br />

<strong>und</strong> bei 37 °C 8-20 St<strong>und</strong>en geschüttelt. Die Kultur wurde bei 5000 Upm für 7 Minuten bei<br />

Raumtemperatur abzentrifugiert. Das Pellet wurde in 150 µl Puffer P1 resuspendiert <strong>und</strong> in<br />

ein 1.5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäß überführt. Es wurden 150 µl Puffer P2 zugegeben <strong>und</strong><br />

für ca. 5 Minuten bis zur vollständigen Lyse <strong>der</strong> Bakterien inkubiert. Nach Zugabe von 150 µl<br />

Puffer P3 wurde <strong>der</strong> Ansatz gemischt <strong>und</strong> bei 20000 Upm für 15 Minuten bei 4 °C abzentrifugiert.<br />

Das Pellet wurde mit 1 ml –20 °C kaltem, 70 %igem Ethanol gewaschen <strong>und</strong> im<br />

Vakuum für 5 Minuten getrocknet.<br />

4.2.4 Isolierung von BAC-DNA durch Schnellaufschluß<br />

BAC-Stichkulturen wurden auf LB-Platten mit 20 µg/ml Chloramphenicol ausplattiert <strong>und</strong><br />

12 St<strong>und</strong>en bei 37 °C inkubiert. Einzelkolonien wurden in 5 ml LB mit Chloramphenicol<br />

angeimpft <strong>und</strong> 16 St<strong>und</strong>en bei 37 °C im Schüttler inkubiert. Die Kultur wurde 10 Minuten bei<br />

5000 Upm zentrifugiert, <strong>und</strong> <strong>der</strong> Überstand wurde entfernt. Das Pellet wurde in 0.3 ml P1 resuspendiert.<br />

Es wurden 0.3 ml P2 zugegeben <strong>und</strong> vorsichtig gemischt, dann wurde <strong>der</strong> Ansatz<br />

kurz bei Raumtemperatur stehengelassen, ehe 0.3 ml P3 zugegeben wurden. Der Ansatz


55<br />

wurde kurz auf Eis inkubiert. Anschließend wurde 15 Minuten bei 22000 Upm <strong>und</strong><br />

4 °C zentrifugiert. Der Überstand wurde in 0.8 ml Isopropanol bei –20 °C überführt <strong>und</strong> kurz<br />

auf Eis inkubiert. Dann wurde erneut 15 Minuten bei 4 °C <strong>und</strong> 22000 Upm zentrifugiert. Der<br />

Überstand wurde entfernt <strong>und</strong> das Pellet mit 1 ml EtOH 70 % gewaschen. Zum Schluß wurde<br />

das Pellet an <strong>der</strong> Luft getrocknet <strong>und</strong> in 40 µl TE resuspendiert.<br />

4.3 BAC-Genbankscreen (AUSUBEL et al. 1990)<br />

Für den Genbankscreen wurden die 9 BAC-Filter kurz in Hybridisierungslösung geschwenkt<br />

<strong>und</strong> danach bei 65 °C in großen Röhren mit 50 ml Hybridisierungslösung prähybridisiert.<br />

Eine spezifische Sonde wurde mit <strong>dem</strong> Life Technologie (Gibco) Random Primers DNA<br />

labeling system markiert. Dazu wurden 25 ng DNA in H2O 3 Minuten im Wasserbad bei<br />

100 °C denturiert <strong>und</strong> danach 1–3 Minuten auf Eis abgeschreckt. Je 1 µl dATP, dGTP <strong>und</strong><br />

dTTP wurden mit 20 µl 2.5x Random Primer Puffer vermischt. Im Isotopenlabor wurden 5 µl<br />

α [ 32 P] dCTP <strong>und</strong> 1 µl Klenow Polymerase zugegeben. Der Ansatz wurde für 60 Minuten bei<br />

37 °C inkubiert. Eine Sephadex G 50-Filtersäule wurde mit TE äquilibriert. Dazu wurden<br />

zuerst 50 µl Markierungsansatz, dann 350 µl TE <strong>und</strong> 2x 500 µl TE auf die Säule gegeben. Die<br />

ersten 400 µl wurden verworfen, danach wurden 500 µl markierte Sonde (> 50000 IPS)<br />

aufgefangen. Die Sonde wurde vorsichtig in die Hybridisierungsröhren gegeben, <strong>und</strong> die<br />

Röhren wurden für 12-16 St<strong>und</strong>en bei 65 °C hybridisiert. Danach wurden die Filter zweimal<br />

in Low stringency-Waschpuffer gewaschen <strong>und</strong> dann in einer Schale mit Low stringency-<br />

Waschpuffer geschwenkt. Zum Schluß wurden sie noch einmal in High stringency-<br />

Waschpuffer bei Raumtemperatur <strong>und</strong> einmal 5 Minuten bei 50 °C geschwenkt. Die<br />

Strahlung <strong>der</strong> Filter wurde zwischendurch gemessen. Im En<strong>der</strong>gebnis sollte die Strahlung<br />

< 200 IPS betragen. Bei Bedarf mußte <strong>der</strong> Waschvorgang wie<strong>der</strong>holt werden. Die Filter<br />

wurden auf beschichtetem Papier, mit <strong>der</strong> DNA nach oben, luftblasenfrei in Frischhaltefolie<br />

eingewickelt. In einer Röntgenkassette mit Verstärkerscreen wurde ein Film 4-5 St<strong>und</strong>en bei<br />

-80 °C exponiert. Anschließend wurde er 20 Minuten aufgetaut <strong>und</strong> entwickelt. Bei<br />

<strong>und</strong>eutlichen, schwachen Signalen wurde <strong>der</strong> Film für 16 St<strong>und</strong>en bei -80 °C exponiert.<br />

Anhand <strong>der</strong> <strong>Aus</strong>wertebögen wurden die positiven Klone identifiziert.


Hybridisierungslösung: 1 % kristallines BSA (Fraktion V)<br />

56<br />

(Church-Puffer) 1 mM EDTA<br />

0.5 M "Na HPO4" , pH 7.2<br />

7 % SDS<br />

Low Stringency-Waschpuffer II: 0.5 % BSA (Fraktion V)<br />

40 mM "Na HPO4", pH 7.2<br />

1 mM Na2 EDTA<br />

5 % SDS<br />

High Stringency-Waschpuffer II: 1 mM Na2 EDTA<br />

40 mM "Na HPO4", pH 7.2<br />

1 % SDS<br />

1 M "Na HPO4", pH 7.2 134 g Na2HPO4 7 H2O<br />

4 ml 85% H3PO4<br />

H2O bidest. ad 1000 ml<br />

4.4 Analyse <strong>und</strong> enzymatische Behandlung von DNA (modifiziert nach AUSUBEL et al.<br />

1990)<br />

4.4.1 Phenolisierung <strong>und</strong> Ethanolfällung<br />

Um DNA von Proteinen nach Enzymreaktionen zu reinigen, wurde sie phenolisiert <strong>und</strong> ge-<br />

fällt. Die DNA in wässriger Lösung wurde mit <strong>dem</strong> gleichen Volumen Phenol/CIA versetzt<br />

<strong>und</strong> 15 Sek<strong>und</strong>en geschüttelt. Das Gemisch wurde für 5 Minuten bei 13000 Upm <strong>und</strong> Raumtemperatur<br />

zentrifugiert. Falls die Probe größere Mengen Proteine enthielt, bildeten diese eine<br />

Interphase, die ebenso wie die untere Phase verworfen wurde. Die obere Phase wurde zur<br />

Entfernung von Phenolresten mit einem Volumen CIA versetzt <strong>und</strong> erneut 15 Sek<strong>und</strong>en geschüttelt.<br />

Es wurde wie oben zentrifugiert <strong>und</strong> die obere Phase abgenommen. Sie wurde zur


57<br />

Fällung <strong>der</strong> DNA mit 0.1 Volumen 3 M NaOAc pH 4.8 <strong>und</strong> 2.5 Volumen -20 °C kaltem<br />

100 %igem Ethanol vermischt. Zur vollständigen Präzipitation vor allem kürzerer DNA-<br />

Fragmente <strong>und</strong> DNA in niedriger Konzentration wurde mindestens 30 Minuten bei -80 °C<br />

inkubiert. Bei größeren DNA-Fragmenten <strong>und</strong> höheren DNA-Konzentrationen wurde die<br />

Fällung bei -20 °C o<strong>der</strong> bei 4 °C durchgeführt. Die DNA wurde für 30 Minuten bei<br />

20000 Upm <strong>und</strong> 4 °C abzentrifugiert. Das DNA-Pellet wurde mit 1 ml -20 °C kaltem<br />

70 %igem Ethanol gewaschen <strong>und</strong> im Vakuum für 5 Minuten getrocknet. Anschließend<br />

wurde die DNA in einem geeigneten Volumen TE (10/1) gelöst.<br />

4.4.2 Agarose-Gelelektrophorese zur Auftrennung von kleinen DNA-Fragmenten<br />

(< 20 kb)<br />

Es wurden horizontale Agarose-Gele von ca. 5–12 mm Dicke <strong>und</strong> 5–28 cm Länge verwendet.<br />

Je nach Größe <strong>der</strong> zu untersuchenden DNA wurden Agarosekonzentrationen von 0.6–2.0 %<br />

gewählt. Die jeweilige Menge Agarose wurde in einem Erlenmeyer-Kolben eingewogen <strong>und</strong><br />

im entsprechenden Volumen 1 x TBE-Laufpuffer aufgeschlämmt. Die Suspension wurde im<br />

Mikrowellenherd aufgekocht <strong>und</strong> solange gerührt, bis eine homogene Lösung entstanden war.<br />

Die Lösung wurde auf ca. 50 – 60 °C abgekühlt <strong>und</strong> mit Dimidiumbromid-Lösung (12 mg/ml<br />

in H2O bidest.) auf eine Dimidiumkonzentration von 0.4 µg/ml eingestellt. Die Lösung wurde<br />

in eine Gelform mit <strong>dem</strong> gewünschten Kamm gegossen <strong>und</strong> bis zum Erstarren <strong>der</strong> Agarose<br />

stehengelassen. Der Kamm wurde vorsichtig gezogen <strong>und</strong> das Gel in einer<br />

Elektrophoresekammer mit 1x TBE-Laufpuffer bedeckt. Die DNA-Lösung wurde mit 0.1<br />

Volumen 10x Auftragspuffer versetzt <strong>und</strong> in eine Tasche des Gels pipettiert. Die Elektrophorese<br />

erfolgte bei Feldstärken von 1–20 V/cm. Die DNA-Fragmente wurden durch<br />

Fluoreszenz des in die DNA interkalierten Dimidiumbromids bei 366 nm o<strong>der</strong> 312 nm sichtbar<br />

gemacht. Zur Dokumentation wurden die Gele mit einer CCD-Kamera aufgenommen <strong>und</strong><br />

die Bil<strong>der</strong> über einen Videoprinter ausgedruckt.


10x TBE-Laufpuffer: 121 g Tris<br />

51.4 g Borsäure<br />

3.72 g EDTA<br />

58<br />

H2O bidest. ad 1000 ml<br />

10x Auftragspuffer: 20 % (w/v) Ficoll 400<br />

0.1 M EDTA pH 8.0<br />

0.25 % (w/v) Bromphenolblau<br />

0.25 % (w/v) Xylencyanol<br />

H2O bidest. ad 10 ml<br />

4.4.3 Spaltung von DNA mit Restriktionsendonukleasen<br />

Gereinigte DNA wurde mit kommerziell erhältlichen Restriktionsenzymen gespalten. Die<br />

Reaktionsbedingungen wurden entsprechend den Herstellerangaben eingestellt. Die DNA<br />

wurde je nach Reinheitsgrad mit 1 bis 5 units Enzym pro µg DNA für mindestens 1 St<strong>und</strong>e<br />

bei 37 °C inkubiert.<br />

4.4.4 Ligation von Plasmiden<br />

Um zwei DNA-Enden kovalent zu verbinden, müssen mit Hilfe von Ligase Phosphodiesterbindungen<br />

geknüpft werden. Dazu ist es nötig, daß mindestens ein DNA-Ende eine 5´-Phosphatgruppe<br />

trägt. Folgen<strong>der</strong> Ansatz wurde verwendet:<br />

50 ng Vektor-DNA<br />

x ng Insert-DNA (molares Verhältnis Insert : Vektor = 1 : 1)<br />

3 µl 10x Reaktionspuffer des Herstellers<br />

1 µl T4-DNA-Ligase (400 U/µl)<br />

H2O bidest. ad 30 µl


59<br />

Der Ansatz wurde über Nacht bei 16 °C inkubiert. Alternativ wurde für 2–3 St<strong>und</strong>en bei<br />

Raumtemperatur inkubiert. Vektor <strong>und</strong> Insert-DNA wurden entwe<strong>der</strong> durch Phenolisierung<br />

<strong>und</strong> Fällung gereinigt o<strong>der</strong> einfach aus Agarosegelen zentrifugiert.<br />

4.4.5 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)<br />

Geeignete Primerpaare wurden mit <strong>dem</strong> Programm OSP Version 1.1 (Macintosh) ermittelt<br />

(HILLIER u. GREEN 1991). Ein Standardansatz enthielt in 100 µl Gesamtvolumen ca. 100 ng<br />

Matrizen-DNA, 10 µl 10x Taq-Puffer des Herstellers, je 100 µM Primer, 200 µM Desoxy-<br />

ribonucleosidtriphosphate <strong>und</strong> 2.5 units Taq-DNA-Polymerase. Die Komponenten des An-<br />

satzes wurden auf Eis zusammen pipettiert, gemischt <strong>und</strong> in einen auf 95 °C vorgeheizten<br />

Omnigene Thermocycler gestellt. Nach fünfminütigem Denaturieren bei 94 °C wurden<br />

30-32 Zyklen mit 1 Minute Denaturierung bei 94 °C, 1 Minute Annealing bei <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Annealingtemperatur des Primerpaares <strong>und</strong> 1 Minute Polymerisation bei 72 °C durchgeführt.<br />

Nach <strong>dem</strong> Ende <strong>der</strong> Reaktion wurden die PCR-Produkte durch Agarose-Gelelektrophorese<br />

auf 1 %igen Gelen analysiert.<br />

4.4.6 Transfer von DNA auf Trägermembranen (REED u. MANN 1985)<br />

Die DNA wurde auf einem Agarosegel aufgetrennt. Falls Fragmente, die größer als 20 kb<br />

waren, auf die Membran übertragen werden sollten, wurde das Gel für 20 Minuten in 0.25 M<br />

HCl geschwenkt. Das Gel wurde zur Denaturierung <strong>der</strong> DNA zweimal je 15 Minuten in<br />

0.4 M NaOH geschwenkt. Das Gel wurde anschließend auf eine Frischhaltefolie gelegt <strong>und</strong><br />

luftblasenfrei mit <strong>der</strong> Nylonmembran (Hybond N + ) bedeckt. Auf die Membran wurden zwei<br />

Lagen mit 0.4 M NaOH befeuchtetes 3 MM Whatmanpapier <strong>und</strong> ein ca. 10–15 cm hoher<br />

Stapel Zellstoff gelegt. Der Zellstoff wurde mit einem Gewicht von ca. 1–2 kg beschwert <strong>und</strong><br />

über Nacht stehengelassen. Durch Kapillarwirkung des Zellstoffs wurde die Flüssigkeit aus<br />

<strong>dem</strong> Agarosegel aufgesogen. Die DNA wurde dabei zu <strong>der</strong> Membran transportiert, wo sie<br />

geb<strong>und</strong>en wurde. Da <strong>der</strong> Transfer <strong>der</strong> DNA unter alkalischen Bedingungen stattgef<strong>und</strong>en


60<br />

hatte, war eine zusätzliche Fixierung <strong>der</strong> DNA auf <strong>der</strong> Membran nicht notwendig. Die Mem-<br />

bran wurde zur Neutralisation für 1 Minute in 2x SSC geschwenkt <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Luft auf 3 MM<br />

Whatmanpapier getrocknet. Auf diese Weise erhaltene Membranen wurden in Hybridisierungen<br />

mit <strong>dem</strong> ECL direct labeling system eingesetzt.<br />

2x SSC: 300 mM NaCl<br />

30 mM Natriumcitrat<br />

4.4.7 Nichtradioaktive Hybridisierung mit <strong>dem</strong> ECL direct labeling system<br />

(WHITEHEAD et al. 1983)<br />

Die getrocknete Nylonmembran wurde in <strong>der</strong> vorbereiteten Hybridisierungslösung 1 St<strong>und</strong>e<br />

bei 42 °C vorhybridisiert. Zur Markierung <strong>der</strong> spezifischen Sonde wurden 10 ng DNA/ml<br />

Hybridisierungslösung in einer Konzentration von 10 ng/µl in einem verschraubbaren 1.5 ml<br />

Reaktionsgefäß für 5 Minuten im kochenden Wasserbad denaturiert <strong>und</strong> sofort im Eiswasserbad<br />

abgekühlt. Anschließend wurden 1 Volumen Glutaraldehyd <strong>und</strong> 1 Volumen labeling<br />

reagent zugegeben <strong>und</strong> gut gemischt. Der Reaktionsansatz wurde für 10 Minuten bei 37 °C<br />

inkubiert. Die Sonde wurde unmittelbar danach zur Hybridisierlösung pipettiert. Die Hybridisierung<br />

erfolgte bei 42 °C über Nacht (mindestens für 4 St<strong>und</strong>en). Zur Detektion wurde die<br />

Membran 2 x 5 Minuten bei 55 °C mit Waschpuffer I <strong>und</strong> 2 x 5 Minuten bei Raumtemperatur<br />

mit 2x SSC gewaschen. Die Membran wurde zum Trocknen auf Whatmanpapier gelegt <strong>und</strong> in<br />

einer Schale für 1 Minute mit den Detektionsreagenzien inkubiert (5 ml Detektionslösung<br />

1 + 5 ml Detektionslösung 2 für 100 cm² Membran). Die Membran wurde auf 3 MM<br />

Whatmanpapier gelegt, mit Frischhaltefolie bedeckt <strong>und</strong> für 20 Sek<strong>und</strong>en bis 12 St<strong>und</strong>en auf<br />

einem für Chemielumineszenz geeigneten Röntgenfilm exponiert. Danach wurden die Filme<br />

in <strong>der</strong> Entwicklermaschine entwickelt.<br />

Hybridisierungslösung: 0.87 g NaCl + 1.5 g blocking reagent<br />

Waschpuffer I: 0.4 % SDS + 0.5x SSC


4.4.8 Nichtradioaktive Sequenzierung doppelsträngiger DNA (SANGER et al. 1977)<br />

61<br />

Sequenzreaktionen wurden mit <strong>dem</strong> Thermo Sequenase Fluorescent Labeled Cycle<br />

Sequencing Kit durchgeführt. 200 ng Plasmid-DNA pro kb Insert wurden mit 2 pmol<br />

IRD 800 markiertem Primer <strong>und</strong> 1 µl Dimethylsulfoxid (DMSO) versetzt <strong>und</strong> mit H2O bidest.<br />

auf 25 µl aufgefüllt. Je 6 µl dieses Ansatzes wurden zu je 2 µl <strong>der</strong> unterschiedlichen Termi-<br />

nationsmixe pipettiert, mit Mineralöl überschichtet <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sequenzreaktion zugeführt. Die<br />

Sequenzreaktion wurde auf einem RoboCycler® Gradient 2000 für 25 Zyklen mit jeweils 45<br />

Sek<strong>und</strong>en Denaturierung bei 94 °C, 45 Sek<strong>und</strong>en Annealing bei 58 °C <strong>und</strong> 45 Sek<strong>und</strong>en<br />

Extension bei 68 °C inkubiert. Um unspezifische Kettenabbrüche an 7-deaza-dGTPs zu<br />

vermeiden, wurden 5 µl Auftragpuffer erst nach <strong>der</strong> PCR zugegeben.<br />

Auftragspuffer: 97.5 % deionisiertes Formamid<br />

10 mM EDTA pH 8.0<br />

0.1 % Bromphenolblau<br />

Für die Sequenzierung mit pGEM-4Z-Plasmiden wurden folgende Primer (Standard Oligos,<br />

IRD 800) verwendet:<br />

SP6 Promoter Primer: 5´-CGA TTT AGG TGA CAC TAT AG-3´, 20-mer, Ta 56 °C<br />

T7 Promoter Primer: 5´-TAA TAC GAC TCA CTA TAG GG-3´, 20-mer, Ta 56 °C<br />

M 13 Universal Primer: 5´TGT AAA ACG ACG GCC AGT-3´, 18-mer, Ta 57 °C<br />

M 13 Reverse Primer: 5´CAG GAA ACA GCT ATG ACC-3´, 18-mer, Ta 57 °C<br />

4.4.9 Automatisches Sequenzieren<br />

Für die Auftrennung von nichtradioaktiven Sequenzreaktionen wurden das LI-COR Modell<br />

4000L <strong>und</strong> die Steuersoftware BaseImageIR v 2.30 verwendet. Als Gelmatrix für die Auftrennung<br />

bis zu ca. 850 bp (Einzelbasenpaarauftrennung bis ca. 650 bp) wurde Sequagel XR<br />

unter Zusatz von 1 % DMSO zwischen 41 cm langen Glasplatten verwendet. Die Auftrennung<br />

erfolgte bei 1500 V, 35 mA <strong>und</strong> 31 Watt für ca. 12–14 St<strong>und</strong>en. Als Laufpuffer wurde


62<br />

1x TBE Standard verwendet. Größere Leseweiten wurden mit LongRanger Fertiggellösung<br />

erreicht. Die entgaste 4 %ige Gellösung wurde in 66 cm Glasplatten gegossen. Die<br />

Auftrennung erfolgte bei 2000 V, 25 mA <strong>und</strong> 45 Watt für 20 St<strong>und</strong>en. Als Laufpuffer wurden<br />

an <strong>der</strong> Kathode 0.8x TBE <strong>und</strong> an <strong>der</strong> Anode 1.4x TBE verwendet. Im Idealfall konnte bis zu<br />

1000 bp in einem Lauf gelesen werden. Nach <strong>dem</strong> Gellauf wurden die Sequenzen mit<br />

BaseImage Analysis v 2.30 automatisch gelesen, korrigiert <strong>und</strong> in das SCF-Dateiformat<br />

(sequence chromatogram file) umgewandelt. Die Sequenzen wurden mit <strong>dem</strong> Programm<br />

Sequencher 3.0 weiter bearbeitet <strong>und</strong> ausgewertet.<br />

6 % SequaGel XR, 41 cm: 24 ml SequaGel XR<br />

6 ml SequaGel buffer<br />

350 µl DMSO<br />

10 µl TEMED<br />

350 ml APS (10 %)<br />

4.6 % LongRanger, 66 cm: 4.6 ml LongRanger Sol. (50%)<br />

21 g Urea<br />

5.0 ml 10x TBE Long Run<br />

30 ml H2O bidest.<br />

500 µl DMSO<br />

50 µl TEMED<br />

350 µl APS (10 %)<br />

10x TBE: 107.8 g Tris<br />

55 g Borsäure<br />

7.6 g EDTA<br />

H2O ad 1000 ml


5 Ergebnisse<br />

63<br />

5.1 Physikalische Kartierung isolierter γ-Sarkoglykan-Klone<br />

Für die Isolierung des caninen SGCG Gens wurde eine rekombinante Phagen-Genbank mit<br />

einer radioaktiv markierten cDNA-Sonde des murinen SGCG Gens durchmustert. Zur<br />

Erzeugung <strong>der</strong> Sonde wurde das Insert des IMAGE cDNA-Klons IMAGp998H192919 durch<br />

Spaltung mit NotI <strong>und</strong> EcoRI isoliert. Dabei wurden vier überlappende Phagen isoliert. Auf<br />

<strong>dem</strong> Phagen λ1 konnte <strong>der</strong> Bereich des 4. <strong>und</strong> 5. Exons gef<strong>und</strong>en werden, Phage λ2 lag im<br />

Bereich des 2. <strong>und</strong> 3. Exons <strong>und</strong> auf Phagen λ3 <strong>und</strong> λ4 befand sich das Exon 4 des caninen<br />

SGCG Gens. Da die Phagen nicht alle Exons enthielten, wurde noch eine canine BAC-<br />

Genbank mit <strong>der</strong> murinen cDNA-Sonde durchmustert. Hier wurden fünf überlappende Klone<br />

gef<strong>und</strong>en. Einen Überblick über die Lage <strong>der</strong> BAC-Klone <strong>und</strong> λ-Phagen gibt Abbildung 4.<br />

Der etwa 110 kb große BAC Klon RPCI-81_405H01 beinhaltete die komplette kodierende<br />

Region des caninen SGCG Gens. Er wurde für die folgenden Sequenzanalysen eingesetzt.<br />

Basierend auf Restriktionskartierung, liegen die 7 Exons, die von großen Intronbereichen<br />

getrennt werden, verteilt auf etwa 70 kb genomischer DNA.


2 3 4 5 6 7 8<br />

ATG<br />

λ1<br />

λ2<br />

λ3<br />

λ4<br />

BAC RPCI-81_34N1<br />

BAC RPCI-81_38P22<br />

BAC RPCI-81_9I12<br />

64<br />

BAC RPCI-81_24P12<br />

p15.7<br />

4.8 kb<br />

p15.10<br />

1.5 kb<br />

p15.9<br />

3.4 kb<br />

p15.11<br />

6.8 kb<br />

p15.6<br />

2.5 kb<br />

p15.8<br />

1.8 kb<br />

Abbildung 4: Kartierung <strong>der</strong> Phagen <strong>und</strong> BAC-Klone<br />

Auf <strong>der</strong> Karte ist die Lage <strong>der</strong> BAC-Klone (grün) <strong>und</strong> -Phagen (blau) <strong>und</strong> Plasmide (rot) in Bezug zu den Exons des -Sarkoglykangens zu sehen.<br />

Die Exons sind durch Balken, Introns durch Linien dargestellt. Der weiße Balken stellt den 3´UTR dar. BAC RPCI-81_38P22 weist vermutlich eine<br />

Deletion im Bereich des 2. Exons auf.<br />

λ γ


5.2 Sequenzierung <strong>der</strong> kodierenden Bereiche des caninen SGCG Gens<br />

65<br />

Wegen <strong>der</strong> großen Introns war es nicht sinnvoll, alle Klone komplett zu sequenzieren. Zur<br />

Identifizierung exonhaltiger Fragmente wurden Hybridisierungen mit <strong>der</strong> murinen cDNA-<br />

Sonde durchgeführt. Zunächst wurde ein bereits vorhandener Plasmidsubklon des Phagen λ4<br />

mit EcoRI, KpnI, SacI, AvaI, SmaI, BamHI, AccI, HincII, PstI, HindIII <strong>und</strong> SphI gespalten,<br />

dieses ist in Abbildung 5 zu sehen. Danach wurden die vier Fragmente aus <strong>der</strong> EcoRI- <strong>und</strong> die<br />

drei Fragmente aus <strong>der</strong> BamHI-Spaltung in pGEM-4Z kloniert, Plasmid-DNA isoliert <strong>und</strong><br />

ansequenziert. Auf diese Weise konnte die Sequenz des 4. Exons erhalten werden.<br />

0<br />

Abbildung 5: Spaltung des Plasmidsubklon p4.2(x) aus <strong>dem</strong> Phagen λ4.<br />

Jeweils 4 µg Plasmid-DNA wurden mit den im Bild oben angegebenen Restriktionsenzymen<br />

gespalten <strong>und</strong> auf einem 0,7 %igem Agarosegel aufgetrennt. In <strong>der</strong> ersten Spalte ist eine 1 kb<br />

Leiter als Größenstandard aufgetragen.<br />

Zur Identifizierung weiterer exonhaltiger Fragmente wurden die Phagen λ1 <strong>und</strong> λ2 mit XbaI,<br />

SacI, BamHI <strong>und</strong> EcoRI gespalten. Es wurde wie<strong>der</strong>um eine Hybridisierung mit <strong>der</strong> murinen<br />

cDNA-Sonde durchgeführt. Dieses ist in Abbildung 6 dargestellt. Bei λ1 ergaben sich in <strong>der</strong><br />

XbaI-, SacI-, BamHI- <strong>und</strong> EcoRI-Spaltung zwei positive Fragmente. Bei λ2 ergaben sich je


66<br />

zwei positive Fragmente in <strong>der</strong> SacI-, XbaI- <strong>und</strong> BamHI-Spaltung <strong>und</strong> ein positives Fragment<br />

in <strong>der</strong> EcoRI-Spaltung.<br />

8 kb<br />

7 kb<br />

6 kb<br />

5 kb<br />

4 kb<br />

3 kb<br />

XbaI SacI BamHI EcoRI<br />

λ1 λ2 λ1 λ2 λ1 λ2 λ1 λ2<br />

p1.2X 8.5 kb<br />

p1.1X 5.8 kb<br />

p 2.2X<br />

4.5 kb<br />

p 2.1X<br />

3.8 kb<br />

XbaI SacI BamHI EcoRI<br />

λ1 λ2 λ1 λ2 λ1 λ2 λ1 λ2<br />

Abbildung 6: Spaltung <strong>und</strong> Hybridisierung <strong>der</strong> Phagen λ1<strong>und</strong> λ2.<br />

Jeweils 10 µg Phagen-DNA wurden mit XbaI, SacI, BamHI <strong>und</strong> EcoRI gespalten <strong>und</strong> auf einem 0,7 %igem Gel<br />

bei 40 V 12 St<strong>und</strong>en lang aufgetrennt. Eine 1 kb Leiter ist in <strong>der</strong> linken Spur als Größenstandard aufgetragen.<br />

Das rechte Bild zeigt die positiven Signale nach Hybridisierung mit <strong>der</strong> murinen γ-Sarkoglykan cDNA-Sonde.<br />

Die Detektion wurde mit ECL durchgeführt. Die Exposition erfolgte für 2 Minuten.<br />

Die Klone p1.1X (5,8 kb), p1.2X (8,5 kb), p2.1X (3,8 kb) <strong>und</strong> p2.2X (4,5 kb) (die<br />

Bezeichnungen lassen sich aus Abbildung 6 entnehmen) wurden wie<strong>der</strong>um mit verschiedenen<br />

Enzymen gespalten. Durch Hybridisierung mit <strong>der</strong> murinen cDNA-Sonde wurden die Exon-<br />

haltigen Fragmente identifiziert. Diese wurden wie<strong>der</strong>um kloniert, die DNA isoliert <strong>und</strong><br />

sequenziert. Die Klone enthielten die kodierenden Bereiche von Exon 3, 4 <strong>und</strong> 5.<br />

Um die restlichen kodierenden Bereiche zu erhalten, wurde BAC RPCI-81_405H01 ver-<br />

wendet. Der BAC-Klon wurde mit XbaI gespalten <strong>und</strong> mit <strong>der</strong> murinen cDNA-Sonde<br />

hybridisiert. Es wurden 10 Fragmente isoliert, in pGEM-4Z kloniert <strong>und</strong> von den Rän<strong>der</strong>n<br />

ansequenziert. Die Subklone wurden wie<strong>der</strong>um mit PstI gespalten <strong>und</strong> hybridisiert. Sieben<br />

<strong>der</strong> 10 Subklone waren in <strong>der</strong> Hybridisierung letztendlich positiv. Sie wurden mit B 15.6 bis<br />

B 15.11 fortlaufend bezeichnet, isoliert, kloniert <strong>und</strong> ansequenziert. Um die Sequenzen <strong>der</strong><br />

Exons <strong>und</strong> flankierenden Introns zu vervollständigen, wurden weitere Subklone hergestellt<br />

<strong>und</strong> Sequenzprimer bestellt, um bestehende Lücken zu schließen. Auf B 15.6 wurde das Exon


67<br />

3 gef<strong>und</strong>en, auf B 15.7 das Exon 7, auf B 15.8 Exon 2, auf B 15.9 Exon 5, auf B 15.10 Exon 6<br />

<strong>und</strong> auf B 15.11 Exon 4.<br />

Obwohl bei den Hybridisierungen zur Identifizierung exonhaltiger Fragmente eine Vollänge<br />

cDNA-Sonde <strong>der</strong> Maus eingesetzt worden war, konnten keine genomischen H<strong>und</strong>e-DNA-<br />

Fragmente mit Exon 1 o<strong>der</strong> Exon 8 identifiziert werden. Auch Hybridisierungen mit einer<br />

spezifischen murinen Sonde für das erste <strong>und</strong> achte Exon ergaben keine positiven Signale. Da<br />

die Sequenzhomologien zwischen Mensch <strong>und</strong> H<strong>und</strong> bei den bereits gef<strong>und</strong>enen Exons<br />

größer waren als zwischen Maus <strong>und</strong> H<strong>und</strong>, wurde, um eine noch spezifischere<br />

Hybridisierung zu erreichen, für das Exon 8 eine humane Hybridisierungssonde hergestellt.<br />

Die humane Exon-8-Sonde wurde durch PCR auf humaner genomischer DNA hergestellt. Die<br />

Primer hierzu wurden aus <strong>der</strong> bekannten humanen SGCG-Sequenz (Acc.No. U63395) so<br />

abgeleitet, daß ein etwa 300 bp großes PCR-Produkt entstand.<br />

Die aus <strong>dem</strong> BAC-Genbankscreen isolierten caninen BAC-Klone wurden mit PstI gespalten<br />

<strong>und</strong> mit <strong>der</strong> neuen Sonde hybridisiert. Dabei gab es ein positives Signal auf RPCI-<br />

81_405H01. Auf RPCI-81_38P22 <strong>und</strong> 24P12 gab es schwache unspezifische Signale, dieses<br />

läßt sich durch die Wahl einer heterologen Sonde erklären. Eine erneute Spaltung des BAC<br />

RPCI-81_405H01 mit verschiedenen Enzymen <strong>und</strong> anschließende Hybridisierung mit <strong>der</strong><br />

humanen Sonde für das 8. Exon führten zur Isolierung eines etwa 4000 bp großen EcoRI-<br />

Fragments <strong>und</strong> eines etwa 1000 bp großen XbaI-Fragments. Das EcoRI-Fragment wurde mit<br />

HindIII subkloniert <strong>und</strong> die DNA sequenziert. Bei <strong>der</strong> Sequenzierung stellte sich heraus, daß<br />

die klonierten Fragmente mit bereits isolierten Klonen des Exon 7 überlappten. Daher konnte<br />

zusätzlich zu <strong>dem</strong> neu klonierten Exon 8 auch das vollständige Intron 7 sequenziert werden.<br />

5.3 Genomstruktur des caninen γ-Sarkoglykangens<br />

5.3.1 Exon 2-8 (kodieren<strong>der</strong> Bereich)<br />

Aufgr<strong>und</strong> bekannter Daten <strong>der</strong> humanen <strong>und</strong> murinen SGCG Gene, wurde davon ausgegangen,<br />

daß sich auch das canine SGCG Gen aus mindestens acht Exons zusammensetzt. Das 1.


68<br />

Exon konnte jedoch bisher nicht sequenziert werden. Die Exons sind durch lange Intronsequenzen<br />

voneinan<strong>der</strong> getrennt. Das Intron 7 besteht aus 2543 bp, während die an<strong>der</strong>en<br />

Introns alle noch wesentlich größer sind. Die Intron/Exon-Übergänge im kodierenden Bereich<br />

sind zwischen Mensch, Maus <strong>und</strong> H<strong>und</strong> komplett konserviert. Sie entsprechen den allgemeinen<br />

Konsensussequenzen eukaryontischer Gene für Spleißakzeptor- bzw. Spleißdonorstellen.<br />

Jedes Intron beginnt mit <strong>dem</strong> Dinucleotid GT <strong>und</strong> endet mit <strong>dem</strong> Dinucleotid AG.<br />

Tabelle 5 soll dieses noch einmal verdeutlichen.<br />

Tabelle 5: Exon-Intron Übergänge im caninen SGCG Gen<br />

3´Spleißstelle Exon 5´Spleißstelle Phase<br />

cctactccgtggcagATGGTC... (Exon 2, 195 bp) ...TCCCCAgtaagtagcttcctt 0<br />

tcctctttttaacagACAGGA... (Exon 3, 102 bp) ...AGAGTGgtaagaaaatgatga 0<br />

taaatgccttcctagGACTCA... (Exon 4, 88 bp) ...AAGTGGgtgagtctgatttca 1<br />

taatgaattgttcagGTCCCA... (Exon 5, 120 bp) ...TAACTGgtatgtgataacttt 1<br />

tctggttttgtttagGCCCCG... (Exon 6, 73 bp) ...CCTGAGgtaagaattttgttc 2<br />

tttccctcatttcagATTAGA... (Exon 7, 124 bp) ...GGAATGgtgagttcagtgtta 0<br />

ttttctcccaaacagCTTGTG... (Exon 8,>719 bp) ...TCAAGGAATAAATTATACAAA 1)<br />

1) Am Ende des Exon 8 ist statt einer Spleißstelle das Polyadenylierungssignal unterstrichen dargestellt.<br />

5.3.2 Exon 1<br />

Da mit <strong>der</strong> murinen cDNA-Sonde kein Bereich gef<strong>und</strong>en wurde, <strong>der</strong> <strong>dem</strong> 1. Exon entspricht,<br />

wurde, um eine spezifischere Hybridisierung zu erreichen, auch für das 1. Exon eine humane<br />

genomische Hybridisierungssonde hergestellt. Dazu wurde in einer PCR mit zwei spezifischen<br />

Primern ein Produkt mit Exon 1 von humaner genomischer DNA amplifiziert. Mit <strong>der</strong><br />

Sonde wurden die vorhandenen Filter mit <strong>der</strong> PstI-Spaltung <strong>der</strong> verschiedenen BAC-Klone<br />

hybridisiert. Es gab positive Signale bei RPCI-81_24P12, 38P22 <strong>und</strong> 9I12, jedoch nicht bei<br />

<strong>dem</strong> bisher untersuchten BAC-Klon RPCI-81_405H01. Abbildung 7 zeigt die Spaltung <strong>und</strong><br />

Hybridisierung <strong>der</strong> BAC-Klone. RPCI-81_24P12 <strong>und</strong> 38P22 wurden mit BamHI, EcoRI, PstI


69<br />

<strong>und</strong> SacI gespalten. Es wurde wie<strong>der</strong>um eine Hybridisierung mit <strong>der</strong> humanen Sonde für das<br />

1. Exon durchgeführt. Dabei hybridisierte in <strong>der</strong> BamHI-Spaltung ein etwa 7000 bp großes<br />

Fragment, in <strong>der</strong> EcoRI-Spaltung ein 8000 bp großes Fragment, in <strong>der</strong> PstI-Spaltung ein<br />

knapp 3000 bp großes Fragment <strong>und</strong> in <strong>der</strong> SacI-Spaltung ein fast 4000 bp großes Fragment.<br />

Das Fragment aus <strong>der</strong> RPC-81_24P12 PstI-Spaltung wurde isoliert, kloniert <strong>und</strong><br />

ansequenziert, danach wurde es noch einmal mit XbaI gespalten, <strong>und</strong> die Subklone wurden<br />

sequenziert. Es wurde ein Bereich gef<strong>und</strong>en, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> flankierenden Region zum humanen<br />

Exon 1 eine hohe Homologie zeigt, im kodierenden Bereich des eigentlichen Exons jedoch<br />

nicht beson<strong>der</strong>s gut konserviert war.<br />

Es wurde versucht, das 5´Ende <strong>der</strong> caninen cDNA durch 5´RACE-PCR bzw. durch RT-PCR<br />

zu finden, bislang jedoch ohne Ergebnis. Zur Abklärung des Vorhandenseins <strong>und</strong> <strong>der</strong> Sequenz<br />

des ersten Exons wären noch weitere Experimente notwendig.<br />

1 kb<br />

34N1<br />

8N6<br />

8N7<br />

38P22<br />

96C1<br />

9I12<br />

24P12<br />

405H01<br />

Sonde<br />

1 kb<br />

34N1<br />

8N6<br />

8N7<br />

38P22<br />

96C1<br />

9I12<br />

24P12<br />

405H01<br />

Abbildung 7: Hybridisierung <strong>der</strong> BAC-Klone mit einer humanen Sonde für Exon 1.<br />

Linkes Bild: je 10 µg BAC-DNA wurden mit PstI gespalten <strong>und</strong> auf einem 0,8 %igem Gel aufgetrennt. Die<br />

Namen <strong>der</strong> BAC-Klone sind in <strong>der</strong> oberen Zeile angegeben. Das Bild rechts zeigt die Hybridisierung mit <strong>der</strong><br />

humanen Sonde für Exon 1. Bei RPCI-81_24P12, 38P22 <strong>und</strong> 9I12 gab es positive Signale.<br />

Sonde


5.3.3 Eigenschaft <strong>der</strong> sequenzierten DNA<br />

70<br />

Es wurden mehrere repetitive Elemente gef<strong>und</strong>en. Der Gehalt an repetitiven Elementen in den<br />

sequenzierten Bereichen betrug 11,3 %. Ihre Art, Größe <strong>und</strong> Position kann man <strong>der</strong> folgenden<br />

Tabelle 6 entnehmen. Drei kleinere Mikrosatelliten im Bereich des Intron 4 wurden ebenfalls<br />

sequenziert, sie sind in Tabelle 7 aufgelistet.<br />

Der GC-Gehalt <strong>der</strong> sequenzierten DNA beträgt im Durchschnitt 35,5 %. Die Werte zwischen<br />

den einzelnen Bereichen schwanken zwischen 28 <strong>und</strong> 38 %.<br />

Tabelle 6: Repetitive Elemente<br />

Element Position Orientierung<br />

SINE B2 Mv Intron 2, 1401 – 1560 -<br />

SINE B2 Mv Intron 4 1033 – 1216 +<br />

SINE B2 Mv Intron 5, 9 – 158 +<br />

SINE B2 Mv Intron 7, 4610 – 4729 +<br />

SINE B2 Mv Intron 7, 4891 - 4993 +<br />

LINE L2 Intron 2, 597 – 850 -<br />

LINE L1 Intron 4, 895 – 1016 +<br />

LINE L1 Intron 5, 1706 – 1968 -<br />

LINE L1 Intron 5, 1323 – 1382 -<br />

LINE L1 Intron 6, 124 – 303 -<br />

LTR/MaLR Intron 3, 1014 – 1150 +<br />

DNA/MER Intron 4, 1300 – 1333 -<br />

Tabelle 7: Mikrosatelliten<br />

Position Sequenz<br />

Intron 4, 1300 - 1333 (TC)17<br />

Intron 4, 1337 - 1372 (TAAA)9<br />

Intron 4, 1417 - 1456 (TC)20


5.4 Chromosomale Lokalisation<br />

71<br />

Die chromosomale Lokalisation des caninen SGCG Gens wurde mittels Fluoreszenz in situ<br />

Hybridisierung untersucht. Dazu wurde <strong>der</strong> Phage λ4 als Sonde auf Metaphasechromosomen<br />

des H<strong>und</strong>es eingesetzt. Doppelte positive Signale machten die Zuordnung des Klons zu CFA<br />

25q21–23 möglich. Dieses ist in Abbildung 8 zu sehen. Die Zuordnung zu CFA 25 wurde<br />

durch ein "Chromosome Painting" Experiment mit einer CFA 25 spezifischen Sonde be-<br />

stätigt.<br />

Abbildung 8: Chromosomale Lokalisierung des caninen SGCG Gens<br />

Fluoreszenz in situ Hybridisierung des Phagen λ4 auf Metaphasechromosomen des H<strong>und</strong>es. Auf beiden<br />

Chromosomen 25 in <strong>der</strong> Region q21-q23 sind doppelte Signale sichtbar. Die FISH wurde von Matthew Breen<br />

(Animal Health Trust, Suffolk, U.K.) durchgeführt.<br />

Mittels Radiation Hybrid Mapping wurde das canine SGCG Gen zwischen den Mikrosatelli-<br />

ten FH2324 <strong>und</strong> FH2318 in <strong>der</strong> syntänischen Gruppe 10 kartiert (mit Lods von 21.087 <strong>und</strong><br />

16.237). Durch die Untersuchung konnte geklärt werden, daß die syntänische Gruppe 10 mit


72<br />

CFA 25 korrespondiert. Das RH Mapping wurde von Catherine André (Génétique et<br />

Dévelopement, Faculté de Medecine, Rennes, France) durchgeführt.<br />

5.5 Analyse <strong>der</strong> γ-Sarkoglykan cDNA<br />

Das canine SGCG Gen hat einen offenen Leserahmen von 876 bp. Es beginnt mit <strong>dem</strong> Start-<br />

Codon ATG am Anfang des 2. Exons. Hinter <strong>dem</strong> Stop-Codon folgt ein 528 bp großer 3´UTR<br />

bis zum ersten Polyadenylierungssignal (AATAAA), ein zweites Polyadenylierungssignal<br />

folgt nach weiteren 50 bp.<br />

Die canine cDNA ist zu 76 % homolog zur humanen cDNA <strong>und</strong> zu 78 % zur cDNA des Kaninchens.<br />

Zur murinen cDNA besteht in den untersuchten Abschnitten eine Homologie von<br />

75 %.<br />

5.6 Analyse des caninen γ-Sarkoglykans<br />

Das Protein besteht aus 291 AS. Das canine γ-Sarkoglykan weist 93 % Identität zum<br />

orthologen humanen, 89 % zum γ-Sarakoglykan des Kaninchens, 85 % Identität zum murinen<br />

<strong>und</strong> 83 % Identität zum γ-Sarkoglykan des Goldhamsters auf. Dieses wird in Abbildung 9<br />

dargestellt. Analog zum humanen γ-Sarkoglykan weist es eine kurze (AS 1-35) intrazelluläre<br />

Domäne mit Amino-Terminus, eine kurze Transmembranregion (AS 36-60) <strong>und</strong> einen langen<br />

extrazellulären Carboxyl-Terminus auf. Das Protein besitzt geladene Reste bei AS 32-34 <strong>und</strong><br />

extrazellulär fünf konservierte Cystein-Reste bei AS 243, 265, 267, 283, 290.


73<br />

H<strong>und</strong> MVREQYTTTTEGTHIQRPENQCVYKIGIYGWRKRCLYLFVLLLLIILLVNFALTIWILKV 60<br />

Mensch MVREQYTTATEGICIERPENQYVYKIGIYGWRKRCLYLFVLLLLIILVVNLALTIWILKV 60<br />

Kaninchen MAGEQYLTATEGTHIERPENQCVYKIGIYGWRKRCLYLLVLLLLIILVVNLALTIWILKV 60<br />

Maus MVREQYTTVTEGTHIERPENQHIYKIGIYGWRKRCLYLFVLLLLAILVVNLALTIWILKV 60<br />

Hamster MAREQYTTVTEGTHIERPESQLVHRIGIYGWRKRCLYLFVLLLLIILVVNLALTIWILKV 60<br />

* *** * *** * *** * ************* ***** ** ** *********<br />

H<strong>und</strong> MWFSPTGMGHLRVTKDGLRLEGESEFLFPLYAKEIHSRVDSSLLLQSTQNVTVNARNSEG 120<br />

Mensch MWFSPAGMGHLCVTKDGLRLEGESEFLFPLYAKEIHSRVDSSLLLQSTQNVTVNARNSEG 120<br />

Kaninchen MWFSPTGMGHLHVTKDGLRLEGESEFLFPLYAKEIHSRVDSSLLLQSTQNVTVNARNSDG 120<br />

Maus MWFSPIGMGHLHVTADGLRLEGESEFLFPLYAKEIRSRVDSSLLLQSTQNVTVSARNSEG 120<br />

Hamster MWFSPIGMGHLHVTQDGLRLEGESEFLFPLYVKEIRSRVDSSLLLQSTQNVTVNARNSEG 120<br />

***** ***** ** **************** *** ***************** **** *<br />

H<strong>und</strong> EVTGRLKVGPKMVEVQSQQFQINSKDGKPLFTVDEKEVVVGTDKLRVTGPEGALFEHSVE 180<br />

Mensch EVTGRLKVGPKMVEVQNQQFQINSNDGKPLFTVDEKEVVVGTDKLRVTGPEGALFEHSVE 180<br />

Kaninchen EVTGRLKVGPQMVEVQSQQFQINSREGKSLFTVDEEEVVVGTDRLRVTGPEGALFEHSVE 180<br />

Maus EVTGRVKVGAQMVEVQSQHFQINSEDGKPLFSAEEQDVVVGTGRLRVTGPEGALFEHSVE 180<br />

Hamster EVTGRVKVGAQMVEVQSQHFQIRSEDGKPLFTAEERGVMVDTGRLRVTGPEGAIFEHSVE 180<br />

***** *** ***** * *** * ** ** * * * * ********* ******<br />

H<strong>und</strong> TPLVRADPFQDLRLESPTRSLSMDAPKGVHIKAHAGKIEALSQMDIIFQSSDGMLVLDAE 240<br />

Mensch TPLVRADPFQDLRLESPTRSLSMDAPRGVHIQAHAGKIEALSQMDILFHSSDGMLVLDAE 240<br />

Kaninchen TPLVTADPFQDLRLESPTRSLSMDAPRGVHIEAHAGEVEALSQMDIVLHSSDGTLVLDAE 240<br />

Maus TPLVRADPFQDLRLESPTRSLSMDAPRGVHVKANAGKLEALSQMDIILQSSEGVLVLDAE 240<br />

Hamster TPLVRADPFEDLRLESPTRSLSMDAPRGVHIKAHTGKMEALSQMDIILQSSDGVLVLDAE 240<br />

**** **** **************** *** * * ******** ** * ******<br />

H<strong>und</strong> TVCLPKLVQGTQGPAGSSQRLYEICVCPDGKLYLSVAGVGTTCHEHSHICL 291<br />

Mensch TVCLPKLVQGTWGPSGSSQSLYEICVCPDGKLYLSVAGVSTTCQEHSHICL 291<br />

Kaninchen TVCLPKLLQGTQAASGSSQGLYEICVCPDGKLYLSVAGAGTTCQEHSHICL 291<br />

Maus TVGLTKLKQGTQGPAGSSNGFYEICACPDGKLYLSMAGEVTTCEEHSHVCL 291<br />

Hamster TVGLPELEQGTPGPSGSSKGFYEICVCPDGKLYLSAADEATTCEEHSHICL 291<br />

** * * *** *** **** ********* * *** **** **<br />

Abbildung 9: Aminosäure-Alignment.<br />

Die Abbildung zeigt das Alignment <strong>der</strong> AS-Sequenzen von H<strong>und</strong>, Mensch (Acc.No. Q13326), Maus (Acc.No.<br />

P82348), Kaninchen (Acc.No. I46539) <strong>und</strong> Goldhamster (Acc.No. JC5541). Die * stellen Übereinstimmung<br />

zwischen allen fünf Spezies dar. Die Homologie zwischen H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Mensch beträgt 93 %, zwischen H<strong>und</strong> <strong>und</strong><br />

Kaninchen 89 %, zwischen H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Maus 85 % <strong>und</strong> zwischen H<strong>und</strong> <strong>und</strong> Hamster 83 %.<br />

5.7 Analyse <strong>der</strong> Polymorphismen<br />

Für die Mutationsanalyse wurde die genomische DNA von Gini, Broscha, Lea <strong>und</strong> Jule untersucht.<br />

Bei Exon 1, 2, 3 <strong>und</strong> 7 wurde noch die DNA weiterer H<strong>und</strong>e zur Untersuchumg eingesetzt.<br />

Für jedes Exon wurden PCR-Produkte mit <strong>dem</strong> gesamten kodierenden Bereich <strong>und</strong> den<br />

Exon/Intron-Übergängen amplifiziert <strong>und</strong> direkt sequenziert. Die Sequenzen wurden im


74<br />

Sequencher® 3.0 verglichen. Im kodierenden Bereich konnten keine Polymorphismen<br />

gef<strong>und</strong>en werden. In den Exon-flankierenden Intronbereichen fielen vier SNP auf. Ein<br />

einzelner Basenaustausch im Intronbereich hat vermutlich keinen Effekt auf die Funktion des<br />

Gens. In keinem Fall hatte <strong>der</strong> erkrankte H<strong>und</strong> Gini eine Mutation, die bei keinem<br />

Kontrollh<strong>und</strong> auftrat.<br />

Im restlichen sequenzierten Bereich fielen außer<strong>dem</strong> mehrere Polymorphismen zwischen<br />

BAC <strong>und</strong> Phagen DNA auf. Die genauen Positionen <strong>der</strong> Verän<strong>der</strong>ungen kann man <strong>der</strong><br />

Tabelle 8 entnehmen.<br />

Tabelle 8: Polymorphismen im caninen SGCG Gen<br />

Position Polymorphismus Allel-Frequenz<br />

Intron 1, 406 G/T 0,6 : 0,4<br />

Intron 2, 1599 G/T 0,3 : 0,7<br />

Intron 3, 1735 A/T 0,7 : 0,3<br />

Intron 7, 2645 A/C 0,25 : 0,75<br />

Intron 2, 1550 G/A 1) n.d.<br />

Intron 3, 1854 C/G 1) n.d.<br />

Intron 4, 753 G/A 1) n.d.<br />

Intron 4, 1045 INS G 1) n.d.<br />

Intron 4, 1193 – 1194 INS TA 1) n.d.<br />

Intron 4, 1334 INS TCTC 1) n.d.<br />

Intron 4, 1217 INS A 1) n.d.<br />

Intron 5, 1686 C/T 1) n.d.<br />

1) Diese Polymorphismen wurden durch Vergleich <strong>der</strong> DNA-Sequenzen von BAC RPCI-81_405H01 <strong>und</strong> den<br />

Phagen λ 1, 2, 3 <strong>und</strong> 4 ermittelt.


6 Disskussion<br />

75<br />

Das Thema <strong>der</strong> Arbeit war die Analyse <strong>der</strong> Genomstruktur des caninen γ-Sarkoglykangens<br />

<strong>und</strong> die Untersuchung seiner Rolle als Kandidatengen für erbliche Muskeldystrophie beim<br />

H<strong>und</strong>. In <strong>der</strong> Humanmedizin ist das SGCG Gen charakterisiert (MCNALLY et al. 1996 a).<br />

Mutationen des SGCG Gens führen zur Limb-girdle Muskeldystrophie-2C (MCNALLY et al.<br />

1996 a; PICCOLO et al. 1995; NOGUCHI et al. 1995). Das Krankheitsbild <strong>der</strong> Dobermann-<br />

hündin Gini <strong>und</strong> immunhistochemische Untersuchungen, die eine vermin<strong>der</strong>te Expression des<br />

SGCG Gens ergaben, veranlaßten zu <strong>der</strong> Untersuchung des SGCG Gens des H<strong>und</strong>es.<br />

6.1 Probanden<br />

Zur Untersuchung stand ausschließlich Dobermannhündin Gini zur Verfügung. Sie stammte<br />

aus einer Zucht in Polen <strong>und</strong> zeigte deutliche dystrophische Muskelverän<strong>der</strong>ungen. Vorberichtlich<br />

war bekannt, daß <strong>der</strong> Vater <strong>der</strong> Hündin unter einer Muskelerkrankung gelitten hat<br />

<strong>und</strong> deshalb euthanasiert worden war. Auch Wurfgeschwister von Gini sollen wegen Problemen<br />

mit <strong>dem</strong> Bewegungsapparat auffällig geworden sein. Diese <strong>Aus</strong>sagen konnten jedoch<br />

nicht durch Untersuchungen nachgewiesen <strong>und</strong> bestätigt werden. <strong>Aus</strong> <strong>der</strong> Familie von Gini<br />

konnten noch DNA-Proben von Lea, <strong>der</strong> Mutter von Gini, klinisch unauffällig, <strong>und</strong> von<br />

Broscha, <strong>dem</strong> ebenfalls klinisch unauffälligen Halbbru<strong>der</strong>, gewonnen werden. Als Kontrollh<strong>und</strong><br />

wurde die Französische Bracke Jule eingesetzt.<br />

Für eine wissenschaftliche Untersuchung wäre es wünschenswert, noch weitere H<strong>und</strong>e aus<br />

<strong>der</strong> Familie zur Verfügung zu haben, um die erbliche Genese <strong>der</strong> Erkrankung sicher abzuklären.<br />

Dies war jedoch nicht möglich, denn die jeweiligen Besitzer zeigten nur geringes<br />

Interesse an <strong>der</strong> Aufklärung <strong>der</strong> Krankheit <strong>und</strong> waren nicht bereit, ihre H<strong>und</strong>e zu Untersuchungszwecken<br />

zur Verfügung zu stellen. H<strong>und</strong>e werden, an<strong>der</strong>s als Nutztiere, als Familienmitglie<strong>der</strong><br />

betrachtet. Den Besitzern geht das Wohl des Einzeltieres vor. Auch die Kooperation<br />

mit <strong>dem</strong> Züchter war nicht sehr erfolgreich. Finanzielle Aspekte spielten natürlich eine<br />

Rolle. Hätte man zum Beispiel eine Zuchtlinie aufbauen wollen, wäre das mit hohen Kosten<br />

<strong>und</strong> viel Zeit verb<strong>und</strong>en gewesen.


76<br />

Untersuchungen von Gini ergaben starke chronische myopathische Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Muskulatur,<br />

einen partiellen Verlust von Dystrophin 1 sowie von γ-Sarkoglykan <strong>und</strong> β-Dystroglykan.<br />

Dieses spricht für das Vorliegen einer schweren Form von Muskeldystrophie. In <strong>der</strong><br />

Humanmedizin sind Muskeldystrophien schon gut untersucht. Die Muskeldystrophie von Gini<br />

läßt sich jedoch nicht eindeutig einer in <strong>der</strong> Humanmedizin bekannten Form zuordnen.<br />

Die Sarkoglykanopathien (LGMD) des Menschen sind autosomal rezessiv vererbbare Muskeldystrophien.<br />

Sie variieren stark in Progressionsrate <strong>und</strong> Schweregrad. Anfangs sind vor<br />

allem Becken- <strong>und</strong> Schultergürtelmuskulatur betroffen. Ursache für Sarkoglykanopathien sind<br />

Mutationen <strong>der</strong> Gene des Sarkoglykankomplexes (BUSHBY 2000). Da die Proteine des SGC<br />

eng miteinan<strong>der</strong> verb<strong>und</strong>en sind, führen Mutationen auf einem Gen des Koplexes meist<br />

sek<strong>und</strong>är zu verän<strong>der</strong>ter Expression <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en SGC-Untereinheiten (PICCOLO et al.1995).<br />

Bei Gini war die γ-Sarkoglykan Expression verän<strong>der</strong>t, während die Expression <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

SGC-Untereinheiten nicht untersucht werden konnte, da keine Antikörper gegen die entsprechenden<br />

caninen Proteine existieren. Die Dystrophinexpression ist bei Patienten mit<br />

Sarkoglykanopathien nicht verän<strong>der</strong>t.<br />

Eine fehlende o<strong>der</strong> reduzierte Dystrophinexpression deutet in <strong>der</strong> Humanmedizin auf Dystrophinopathien<br />

wie Duchenne o<strong>der</strong> Becker Muskeldystrophie hin (GARDNER-MEDWIN 1980).<br />

Sek<strong>und</strong>är kann es hier auch zu verän<strong>der</strong>ter Expression an<strong>der</strong>er Untereinheiten des DGC<br />

kommen. Verän<strong>der</strong>ungen des β-Dystroglykans sind beim Menschen als Ursache von<br />

Muskeldystrophie noch nicht beschrieben worden. Untersuchungen des caninen Dystroglykangens<br />

am <strong>Tierärztlichen</strong> <strong>Institut</strong> in <strong>Göttingen</strong> ergaben keine Hinweise auf Mutationen<br />

des Gens im kodierenden Bereich, die als Ursache <strong>der</strong> Muskeldystrophie bei Gini in Frage<br />

kommen würden (LEEB et al. 2000).<br />

6.2 Untersuchung des caninen SGCG Gens<br />

Die Genomstruktur des SGCG Gens ist in <strong>der</strong> Literatur bereits beim Menschen <strong>und</strong> <strong>der</strong> Maus<br />

vollständig beschrieben, über das Kaninchen <strong>und</strong> den Goldhamster liegen teilweise auch Beschreibungen<br />

vor. Beim Menschen besteht das Gen aus 8 Exons, die von großen Introns<br />

getrennt werden (MCNALLY et al. 1996 a). Bei <strong>der</strong> Maus wurden 9 Exons beschrieben<br />

(BARRESI et al. 2000).


77<br />

Das canine SGCG Gen wurde aus BAC-Klonen <strong>und</strong> λ-Phagen mit Hilfe von Hybridisierungen<br />

mit murinen <strong>und</strong> humanen cDNA-Sonden isoliert. Der BAC-Klon RPCI-81_405H01 enthielt<br />

den kompletten kodierenden Bereich des caninen SGCG Gens. Die Untersuchungen beim<br />

H<strong>und</strong> ergaben eine hohe Homologie mit den SGCG Genen bisher beschriebener Spezies im<br />

kodierenden Bereich (Exon 2-8). Die Sequenzen an den Exon/Intron–Übergängen<br />

entsprechen den allgemeinen Konsensussequenzen eukaryontischer Gene für Spleißakzeptorbzw.<br />

Spleißdonorstellen. Jedes Intron beginnt mit <strong>dem</strong> Dinucleotid GT <strong>und</strong> endet mit <strong>dem</strong><br />

Dinucleotid AG. Die Exongrenzen im Protein kodierenden Bereich des SGCG Gens sind zwischen<br />

Mensch, Maus <strong>und</strong> H<strong>und</strong> streng konserviert. Die Exonlängen sind mit denen des<br />

humanen SGCG Gens identisch. Die Intronbereiche wurden aufgr<strong>und</strong> ihrer Größe nur in den<br />

flankierenden Bereichen <strong>der</strong> Exons untersucht. Auch beim Menschen werden die Exons von<br />

großen Introns getrennt.<br />

6.3 Exon 1<br />

Das 1. Exon wurde beim Menschen <strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Maus beschrieben. Da das canine SGCG Gen<br />

eine hohe Homologie zum humanen <strong>und</strong> murinen orthologen Gen zeigt, wurde davon ausgegangen,<br />

daß es im 5´UTR des caninen SGCG Gen auch noch ein weiteres Exon gibt. Die<br />

bisherigen Untersuchungen ergaben einen Bereich, <strong>der</strong> hohe Homologie zu den Sequenzen im<br />

5´<strong>und</strong> 3´ Bereich des humanen Exon 1 zeigte. Der Bereich des eigentlichen Exons war jedoch<br />

nicht beson<strong>der</strong>s hoch konserviert (Abbildung 10). Es kann daher nicht mit Sicherheit<br />

ausgeschlossen werden, daß es sich bei <strong>der</strong> Sequenz um einen konservierten Bereich handelt,<br />

<strong>der</strong> beim H<strong>und</strong> nicht transkribiert wird.<br />

Es ist möglich, daß das erste Exon des H<strong>und</strong>es mit <strong>der</strong> Promotorregion keine Homologie zum<br />

Exon 1 des Menschen aufweist. Auch <strong>der</strong> 5´UTR <strong>der</strong> Maus ist mit <strong>dem</strong> humanen Exon 1 nicht<br />

homolog. Hier wurden zwei Exons gef<strong>und</strong>en, die je nach Gewebe unterschiedlich exprimiert<br />

werden (BARRESI et al. 2000). Im allgemeinen liegen im UTR etwas schwierigere Untersuchungsverhältnisse<br />

vor als im kodierenden Bereich, da die Bereiche häufig zwischen verschieden<br />

Spezies nicht so streng konserviert sind.


78<br />

Auffällig ist, das auf <strong>dem</strong> bisher untersuchten BAC-Klon RPCI-81_405H01 keine positiven<br />

Hybridisierungssignale waren. Dies macht wie<strong>der</strong>um deutlich, daß es sich bei <strong>dem</strong> caninen<br />

SGCG Gen um ein außergewöhnlich großes Gen handelt, da es selbst aus einer BAC-Genbank<br />

nicht in einem Stück isoliert werden kann.<br />

Um sicher die Sequenz des 1. Exons <strong>und</strong> <strong>der</strong> Promotorregion des caninen SGCG Gens ermitteln<br />

zu können, müßte zunächst eine vollständige canine SGCG cDNA Sequenz ermittelt<br />

werden. Im Bereich des 1. Exons würde sich dann beim Vergleich <strong>der</strong> genomischen DNA mit<br />

<strong>der</strong> homologen cDNA eine 100 %ige Übereinstimmung ergeben, womit die Lokalisierung des<br />

Exons eindeutig wäre.<br />

H<strong>und</strong> aagttataattacataagactatcatgattcaggatttaaatgttggttttgtaagaa-- 60<br />

|| | || | | || | || || ||||||||||||||||<br />

Mensch -----------ctatcatgctttagggtttaaatgttggaaagttggttttgtaagaaga 60<br />

H<strong>und</strong> ----ttttatggcccccccccccctcccctttggcccactt-----------agagctgt 120<br />

||| | | | | ||||| || ||||||||<br />

Mensch agagtttggtttcttgtttgcttgtttgttttggtttgtttttggcatgcgaagagctgt 120<br />

H<strong>und</strong> gtcctggaattg-tgcccaaacaatcttaagtgtggtatgagctgtttatgtcactgagy 180<br />

|||||||||||| ||||| ||| ||||||||||||||| |||||||||||||||||<br />

Mensch gtcctggaattggtgccccccaaattttaagtgtggtatgaactgtttatgtcactgagt 180<br />

H<strong>und</strong> aaaatyagatacgcctgttgctaataggaggg-atgaaacatgagacaaggccaaacacg 240<br />

||||| ||| ||| ||||||||||| ||||| ||||||||||||||| ||| |||| ||<br />

Mensch aaaattagacacgtctgttgctaatgtgaggggatgaaacatgagacagggcgaaactcg 240<br />

H<strong>und</strong> tgagagccttctctvgcaggcatagTC-CTGAAACCTCAAATCCTTCACTCATTCTGCAA 300<br />

|||||||| | ||| |||| | ||| ||||| | ||| | | ||||||||| ||<br />

Mensch tgagagccctttctc-cagggacagTTGCTGAAGCTTCATCCTTTGCTCTCATTCTGTAA 300<br />

Transskriptionsstart<br />

H<strong>und</strong> ATAAGGGGAAAGTHTGAGACATTTTGTCTCTGAAAGAGCTGGAGTTGATTGTAGCTACTT 360<br />

| | | ||||| ||| ||||| ||||| || |||||||| | ||||| | ||<br />

Mensch GTCATAGAAAAGTTTGAAACATTCTGTCTGTGGTAGAGCTCGGGCCAGCTGTAGTTCATT 360<br />

H<strong>und</strong> TTCCAGTGGGCHTHTTATAC-ATCTAAGgtaagttatcagttttaacttgga 412<br />

|||||| || | | || ||||||||||||| ||||||||||||| ||<br />

Mensch CGCCAGTGTGCTTTTCTTAATATCTAAGgtaagtgctcagttttaacttaga 412<br />

Abbildung 10: Alignment Exon 1<br />

Alignment des 1. Exons des humanen SGCG Gens (Acc.No. U63388) mit <strong>der</strong> gef<strong>und</strong>enen caninen Sequenz. Das<br />

humane Exon 1 fängt bei Position 266 an <strong>und</strong> endet bei Position 388 <strong>und</strong> ist mit Großbuchstaben dargestellt. Die<br />

Bereiche 5´<strong>und</strong> 3´ des Exons weisen eine höhere Homologie zur gef<strong>und</strong>enen caninen Sequenz auf als das<br />

eigentliche Exon.


79<br />

6.4 Polymorphismen des caninen SGCG Gens<br />

Die im caninen SGCG Gen auftretenden Polymorphismen führen zu keinem Aminosäureaus-<br />

tausch im Genprodukt. Dies wurde durch die Untersuchung verschiedener H<strong>und</strong>e gezeigt. Da<br />

die gef<strong>und</strong>enen Polymorphismen auch bei klinisch ges<strong>und</strong>en H<strong>und</strong>en auftraten, kann<br />

krankheitsspezifisches Vorkommen <strong>der</strong> Nucleotidaustausche ausgeschlossen werden. Die<br />

beschriebenen SNP können in Zukunft als polymorphe Marker für Kopplungsanalysen in<br />

H<strong>und</strong>efamilien mit erblichen Muskeldystrophien <strong>und</strong> für genetische Kartierungen des caninen<br />

Genoms eingesetzt werden.<br />

6.5 Chromosomale Lokalisation<br />

Das canine SGCG Gen liegt auf CFA 25q21-q23. Das menschliche Gen liegt auf HSA 13q12<br />

(NOGUCHI et al. 1995). Das murine SGCG Gen wurde noch keinem Chromosom zugeordnet.<br />

Laut <strong>der</strong> vergleichenden Mensch-Maus-Genkarte des NCBI liegt es auf MMU 14.<br />

In <strong>der</strong> neuesten Version <strong>der</strong> caninen RH-Karte wurde das SGCG Gen <strong>der</strong> syntänischen<br />

Gruppe 10 im Bereich zwischen den Mikrosatelliten FH 2324 <strong>und</strong> FH 2318 zugeordnet. Diese<br />

Ergebnisse lassen den Schluß zu, daß die syntänische Gruppe 10, die bisher keinem Chromosom<br />

zugeordnet werden konnte, <strong>dem</strong> Chromosom 25 des H<strong>und</strong>es entspricht.<br />

6.6 Das γ-Sarkolglykangen - ein Kandidatengen für erbliche Muskeldystrophie?<br />

Durch die vorliegenden Untersuchungen konnte bisher kein Anhaltspunkt dafür gef<strong>und</strong>en<br />

werden, daß eine Mutation des SGCG Gens die Ursache für die Muskeldystrophie von Gini<br />

ist. Es muß jedoch bedacht werden, daß die Intronbereiche <strong>und</strong> <strong>der</strong> 5´UTR mit <strong>dem</strong> Promotor<br />

nicht untersucht wurden. Auch in diesen Bereichen könnten Mutationen vorliegen, die zu <strong>der</strong><br />

Muskeldystrophie führen.


80<br />

Auch das Dystroglykangen wurde als Kandidatengen untersucht. Die in diesem Gen gefun-<br />

denen Polymorphismen kamen jedoch ebenfalls nicht als Erkrankungsursache bei Gini in<br />

Frage (LEEB et al. 2000).<br />

Ein weiterer Ansatzpunkt wäre die Untersuchung <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sarkoglykangene. Da bei den<br />

menschlichen Sarkoglykanopathien Mutationen in einem Sarkoglykangen häufig eine Verringerung<br />

aller vier Sarkoglykan-Untereinheiten in <strong>der</strong> Zellmembran zu Folge haben, wäre es<br />

durchaus denkbar, daß die vermin<strong>der</strong>te γ-Sarkoglykanexpression bei Gini eine Folge eines<br />

an<strong>der</strong>en Sarkoglykandefekts ist. Lei<strong>der</strong> stehen gegenwärtig keine geeigneten Antikörper zur<br />

Verfügung, um die Expression <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Sarkoglykane bei Gini immunhistochemisch untersuchen<br />

zu können.<br />

Ob überhaupt ein genetischer Defekt für die Erkrankung verantwortlich ist, kann nicht sicher<br />

bestätigt werden. Der Fall Gini ist eine Einzelfallbeschreibung, sichere <strong>Aus</strong>sagen <strong>und</strong> Bef<strong>und</strong>e<br />

über Erkrankungen an<strong>der</strong>er Familienmitglie<strong>der</strong> existieren nicht. Die Hündin sprach auf<br />

die Therapie gut an, <strong>und</strong> die klinischen Symptome verschwanden. Daher kann eine ernährungbedingte<br />

Muskelverän<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Stoffwechselstörungen als Ursache für die<br />

Muskeldystrophie nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.<br />

Die Erkenntnisse aus <strong>der</strong> Untersuchung des SGCG Gens können sicherlich für Untersuchungen<br />

bei an<strong>der</strong>en H<strong>und</strong>en mit Muskeldystrophie von Nutzen sein. Auch wenn in diesem<br />

Fall das SGCG Gen wahrscheinlich nicht verantwortlich ist, können bei an<strong>der</strong>en Fällen<br />

durchaus Mutationen im SGCG Gen gef<strong>und</strong>en werden.


7 Zusammenfassung<br />

81<br />

Die Charakterisierung des caninen γ-Sarkoglykangens <strong>und</strong> seine Rolle als Kandidatengen für<br />

erbliche Muskeldystrophie beim H<strong>und</strong> war das Thema <strong>der</strong> Arbeit.<br />

<strong>Aus</strong>gangspunkt <strong>der</strong> Untersuchung war die an Muskeldystrophie erkrankte Dobermannhündin<br />

"Gini". Es wurde von einer erblichen Genese <strong>der</strong> Erkrankung ausgegangen, da bereits <strong>der</strong><br />

Vater wegen ähnlicher Symptome euthanasiert worden war <strong>und</strong> Wurfgeschwister wegen<br />

Muskelverän<strong>der</strong>ungen auffällig geworden sind.<br />

Zur Charakterisierung des caninen γ-Sarkoglykangens wurden zunächst rekombinante geno-<br />

mische Phagenklone eingesetzt. Da die Phagenklone nicht das gesamte Gen enthielten, wurde<br />

eine genomische H<strong>und</strong>e-BAC-Genbank mit einer murinen cDNA-Sonde durchmustert, wobei<br />

ein BAC-Kontig aus insgesamt 5 Klonen isoliert werden konnte. Der 110 kb große BAC-Klon<br />

RPCI-81_405H01 enthielt den gesamten proteinkodierenden Bereich des caninen γ-Sarkogly-<br />

kangens <strong>und</strong> wurde für die weitere Charakterisierung verwendet.<br />

Hybridisierungen mit γ-Sarkoglykan-cDNA-Sonden ermöglichten die Identifizierung von Re-<br />

striktionsfragmenten des BAC-Klons, die die Exons 2–8 des caninen γ-Sarkoglykangens ent-<br />

hielten. Diese Restriktionsfragmente wurden in Plasmide kloniert <strong>und</strong> dienten zur Sequenzierung<br />

<strong>der</strong> Exons 2 – 8 sowie <strong>der</strong> flankierenden Bereiche dieser Exons. Es konnten insgesamt<br />

mehr als 15 kb DNA-Sequenz ermittelt werden, die unter den Accession-Nummern<br />

AJ306895–AJ306900 bei den Genbank/EMBL/DDBJ-Nucleotiddatenbanken hinterlegt wurden.<br />

Durch Vergleich <strong>der</strong> caninen genomischen DNA-Sequenz mit bekannten humanen<br />

γ-Sarkoglykan-DNA-Sequenzen konnte die Genomstruktur des caninen γ-Sarkoglykangens<br />

im Bereich <strong>der</strong> Exons 2–8 vollständig aufgeklärt werden. Die Exon/Intron-Grenzen sind dabei<br />

völlig konserviert zwischen H<strong>und</strong>, Mensch <strong>und</strong> Maus.<br />

Der untersuchte Genabschnitt enthielt den gesamten proteinkodierenden Bereich, da im cani-<br />

nen γ-Sarkoglykangen ähnlich wie bei Maus <strong>und</strong> Mensch das Startcodon am Anfang des<br />

Exon 2 lokalisiert ist, während das bislang noch nicht charakterisierte 1. Exon vermutlich<br />

vollständig untranslatiert bleibt. Die abgeleitete canine γ-Sarkoglykan-cDNA enthält einen


82<br />

offenen Leserahmen von 876 bp, <strong>der</strong> für ein Protein von 291 Aminosäuren kodiert. Das<br />

γ-Sarkoglykan des H<strong>und</strong>es weist 93 % Identität zum menschlichen γ-Sarkoglykan <strong>und</strong> 85 %<br />

Identität zum γ-Sarkolglykan <strong>der</strong> Maus auf.<br />

Durch FISH-Analyse wurde das γ-Sarkoglykangen auf Chromosom CFA 25q21-q23 lokali-<br />

siert <strong>und</strong> mittels RH-Mapping wurde es <strong>der</strong> syntänischen Gruppe 10 zugeordnet.<br />

Um die Rolle als Kandidatengen für die Muskeldystrophie zu überprüfen, wurden PCR-Produkte<br />

<strong>der</strong> Exons <strong>und</strong> flankieren<strong>der</strong> Bereiche mit DNA von Gini, ihrer Mutter, ihrem Halbbru<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> einem nicht verwandten Kontrollh<strong>und</strong> amplifiziert <strong>und</strong> auf Mutationen analysiert.<br />

Im kompletten kodierenden Bereich konnten keine Mutationen gef<strong>und</strong>en werden. Im flankierenden<br />

Bereich fielen einige SNP auf, die jedoch als Ursache <strong>der</strong> Erkrankung ausgeschlossen<br />

werden konnten. Es ist daher äußerst unwahrscheinlich, daß eine Mutation im caninen<br />

γ-Sarkoglykangen verantwortlich für die Erkrankung von Gini ist. Eine <strong>der</strong>artige Mutation<br />

könnte allenfalls in regulatorisch wichtigen Bereichen des Gens, wie z.B. <strong>dem</strong> Promotor o<strong>der</strong><br />

<strong>dem</strong> nicht-kodierenden 1. Exon lokalisiert sein.


Kirsten Conrad<br />

83<br />

Analysis of the genomic structure of the canine γ-sarcoglycan gene – a candidate gene for<br />

hereditary muscular dystrophy in dogs.<br />

8 Summary<br />

The characterization of the canine γ-sarcoglycan gene and its role as a candidate gene for<br />

hereditary muscular dystrophy in dogs is the topic of this thesis. Starting point of the<br />

investigation was the female Doberman Pinscher "Gini" affected with muscular dystrophy. It<br />

was assumed that the disease was heritable as the father and several littermates showed the<br />

same phenotype.<br />

For the characterization of the canine γ-sarcoglycan gene recombinant genomic phage clones<br />

were used. As these phage clones did not harbor the complete gene, a genomic canine BAC<br />

library was screened radioactively with a murine full-length cDNA as probe. A contig of five<br />

BAC clones was isolated. The BAC clone RPCI-81_405H01 with a length of 110 kb<br />

contained the complete protein coding region of the γ-sarcoglycan gene and was used for the<br />

investigations.<br />

Hybridizations with the murine probe allowed the identification of restriction fragments of the<br />

BAC clone which contained exon 2–8. The restriction fragments were cloned in plasmids and<br />

used for the sequencing of exon 2–8 and flanking intronic regions.<br />

All together more than 15 kb of DNA sequences were determined and deposited in the<br />

Genbank/EMBL/DDBJ–nucleotide databases with the accession numbers AJ306895–<br />

AJ306900.<br />

The genomic structure of the canine γ-sarcoglycan gene was elucidated by comparison of the<br />

canine genomic DNA sequence with the known human γ-sarcoglycan DNA sequence. The<br />

exon/intron bo<strong>und</strong>aries between dog, human and mouse were conserved.<br />

The investigated recombinant clones contained the complete protein coding region. Similar to<br />

the murine and human γ-sarcoglycan gene the translation initiation codon ATG was localized<br />

at the beginning of exon 2.


84<br />

The canine γ-sarcoglycan gene harbored an open reading frame of 876 bp coding for 291<br />

amino acids. The canine γ-sarcoglycan showed an identity of 93 % to the human γ-<br />

sarcoglycan, and of 85 % to the murine γ-sarcoglycan.<br />

The γ-sarcoglycan gene was physically mapped by fluorescence in situ hybridization to<br />

chromosome CFA 25q21-q23 and also assigned by radiation hybrid mapping to syntenic<br />

group 10.<br />

In or<strong>der</strong> to check the role of the SGCG gene as candidate gene for muscular dystrophy, PCR<br />

products of the exons with flanking intronic regions were amplified from genomic DNA of<br />

Gini, her mother, her half brother and a control dog. Sequence results of the PCR-products did<br />

not show any nucleotide changes that would have resulted in amino acid alterations. Four<br />

SNP in the introns were detected. However it is unlikely that these polymorphismen in the<br />

canine γ-sarcoglycan gene are responsible for the muscular dystrophy of Gini. It can not be<br />

excluded at this time that a disease causing mutation of the canine SGCG gene exists in an<br />

important regulatory region like for example the promoter region.


9 Literaturverzeichnis<br />

AMANN, J.F., J. TOMLINSON u. J.K. HANKISON (1985):<br />

Myotonia in a Chow Chow.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 187, 415-417<br />

ANGELINI, C., M. FANIN, M.P. FREDA, D.J. DUGGAN, G. SICILIANO u. E.P. HOFFMAN (1999):<br />

The clinical spectrum of sarcoglycanopathies.<br />

Neurology 52, 176-179<br />

85<br />

ARAISHI K,T. SASAOKA, M. IMAMURA, S. NOGUCHI, H. HAMA, E. WAKABAYASHI, M. YOSHIDA, T. HORI u. E.<br />

OZAWA (1999):<br />

Loss of the sarcoglycan complex and sarcospan leads to muscular dystrophy in beta-sarcoglycan-deficient<br />

mice.<br />

Hum. Mol. Genet. 8, 1589-1598<br />

AUSUBEL, F.M., R. BRENT, R.E. KINGSTON, D.D. MOORE, J.G. SEIDMAN, J.A. SMITH u. K. STRUHL (1990):<br />

Current Protocols in Molecular biology.<br />

John Wiley and Sons. New York.<br />

BARRESI, R., S.A. MOORE, C.A. STOLLE, J.R. MENDELL u. K.P. CAMPBELL (2000):<br />

Expression of gamma-sarcoglycan in smooth muscle and its interaction with the smooth muscle sarcoglycansarcospan<br />

complex.<br />

J. Biol. Chem. 275, 38554-38560<br />

BARTLETT, R. J., N. J. WINAND, S. L. SECORE, J. T. SINGER, S. FLETSCHER, S. WILTON, D. J. BOGAN, J. R.<br />

METCALF-BOGAN, W. T. BARTLETT, J. M. HOWELL, B. J. COOPER u. J. N. KORNEGAY (1996):<br />

Mutation segregation and rapid carrier detection of X-linked muscular dystrophy in dogs.<br />

Am. J. Vet. Res. 57, 650-654<br />

BASHIR, R., S. KEERS, T. STRACHAN, R. PASSOS-BUENO, M. ZATZ, J. WEISSENBACH, D. LE PASLIER, M.<br />

MEISLER u. K. BUSHBY (1996):<br />

Genetic and physical mapping at the limb-girdle muscular dystrophy locus (LGMD-2B) on chromosome 2p.<br />

Genomics 33, 46-52<br />

BECKER, P.E. u. F. KIENER (1955):<br />

Eine neue x-chromosomale Muskeldystrophie.<br />

Arch. Psychiatr. Nervenkr. 193, 427-448<br />

BONNEMANN, C.G., R. MODI, S. NOGUCHI, Y. MIZUNO, M. YOSHIDA u. E. GUSSONI (1995):<br />

β-Sarcoglycan (A3b) mutations cause autosomal recessive muscular dystrophy with loss of the<br />

sarcoglycancomplex.<br />

Nat. Genet. 11, 266-273<br />

BRAUND, K.G. (1990):<br />

Investigating a degenerative polymyopathy in four related bouvier des flandres dogs.<br />

Vet. med. 85, 558-570<br />

BUSHBY, K.M.D. u. J.S. BECKMANN (1995):<br />

The limb-girdle muscular dystrophies. Proposal for a new nomenclature.<br />

Neuromusc. Disord. 5, 337-343


86<br />

BUSHBY, K.M.D. (1999):<br />

Limb-Girdle Muscular Dystrophy.<br />

[Internet URL: http://enmc.spc.ox.ac.uk/DC/LGMDcrit]<br />

CAMPBELL, K.P. u. S.D. KAHL (1989):<br />

Association of Dystrophin and an integral membran glycoprotein.<br />

Nature 338, 259-262<br />

CHAN, Y.M., C.G. BONNEMANN, H.G. W. LIDOV u. L.M. KUNKEL (1998):<br />

Molekular organisation of sarcoglycan complex in mouse myotubes in culture.<br />

J. Cell. Biol. 143, 2033-2044<br />

CULLEN, M.J. u. F.L. MASTAGLIA (1980):<br />

Morphological changes in Dystrophic muscle.<br />

Br. Med. Bull. 36, 145-152<br />

DEMOS, J. (1961):<br />

Mesure des Temps de Circulation chez 79 Myopathes.<br />

Rev. Fr. Etud. Clin. Biol. 6, 876-887<br />

DEN DUNNEN, J.T. u. B. BAKKER (2000):<br />

Leiden Muscular Dystrophy pages.<br />

Leiden University Medical Center,<br />

[Internet URL: http://www.dmd.nl/md.html]<br />

DUCHENNE, G. (1968):<br />

Studies on pseudohypertrophic muscular paralysis or myosclerotic paralysis.<br />

Arch. Gen. Med., 11, 5-25<br />

DUCLOS, F., V. STRAUB, S.A. MOORE, D.P. VENSKE, R.J. HRSTKA, R.H. CROSSBIE, M. DURBEEF, C.S.<br />

LEBAKKEN, A.J. ETTINGER, J. VAN DER MEULEN, K.H. HOLT, L.E. LIM, J.R. SANES, B.L. DAVIDSON, J.A.<br />

FAULKNER, R. WILLIAMSON u. K.P. CAMPBELL (1998):<br />

Progressive Muscular Dystrophy in α-Sarcoglycan-deficient Mice.<br />

J. Cell. Biol. 142, 1461-1471<br />

DUGGAN, D.J. u. E.P. HOFFMAN (1996):<br />

Autosomal recessive muscular dystrophy and mutations of the sarcoglycan complex.<br />

Neuromuscul. Disord. 6, 475-482<br />

DUGGAN, D.J., J.R. GOROSPE, M. FANIN, E.P. HOFFMAN u. C. ANGELINI (1997):<br />

Mutations in the sarcoglycan genes in patients with myopathy.<br />

N. Engl. J. Med. 336, 618-624<br />

ERB, W. (1891):<br />

Dystrophia muscularis progressiva. Klinische <strong>und</strong> pathologisch-anatomische Studien.<br />

Dtsch. Z. Nervenheilkd. 1, 13-94<br />

ERVASTI, J.M., K. OHLENDIECK, S.D. KAHL, M.G. GAVER u. K.P. CAMPBELL (1990):<br />

Deficiency of a glycoprotein component of the dystrophin complex in dystrophic muscle.<br />

Nature 345, 315-319<br />

ERVASTI, J.M. u. K.P. CAMPBELL (1993):<br />

A role for the dystrophin-glycoprotein complex as a transmembrane linker between laminin and actin.<br />

J. Cell. Biol. 122, 809-823


87<br />

ETTINGER, A.J., G. FENG u. J.R. SANES (1997):<br />

ε-sarcoglycan, a broadly expressed homologue of the gene mutated in limb-girdle muscular dystrohy 2D.<br />

J. Biol. Chem. 272, 32534-32538<br />

FARROW, B.R.H. u. R. MALIK (1981):<br />

Hereditary myotonia in the Chow Chow.<br />

J. Small Anim. Pract. 22, 451-465<br />

GARDNER-MEDWIN, D. (1980):<br />

Clinical Features and Classification of the Muscular Dystrophies.<br />

Br. Med. Bull. 36, 109-115<br />

GREENER, M.J. u. R. G. ROBERTS (2000):<br />

Conservation of components of the dystrophin complex in Drosophila(1).<br />

FEBS Lett. 482 13-18<br />

HACK, A.A., C.T. LY, F. JIANG, C.J. CLENDENIN, K.S. SIGRIST, R.L. WOLLMANN u. E.M. MCNALLY (1998):<br />

γ-sarcoglycan deficiency leads to muscle membrane defects and apoptosis independent of dystrophin.<br />

J. Cell. Biol. 142, 1279-1287<br />

HACK, A.A., L. CORDIER, D.I. SHOTURMA, M.J. LAM, H.L. SWEENEY u. E.M. MCNALLY (1999):<br />

Muscle degeneration without mechanical injury in sarcoglycan deficiency.<br />

Cell. Biol. 96, 10723-10728<br />

HACK, A.A., M.J. LAM, L. CORDIER, D.I. SHOTURMA, C.L. LY, M.A. HADHAZY, M.R. HADHAZY, H.L.<br />

SWEENEY u. E.M. MCNALLY (2000 A):<br />

Differential requirement for individual sarcoglycans and dystrophin in the assembly and function of the<br />

dystrophin-glycoprotein complex.<br />

J. Cell. Science 113, 2535-2544<br />

HACK, A.A., M.E. GROH u. E.M. MCNALLY (2000 B):<br />

Sarcoglycan in Muscular Dystrophy.<br />

Microsc. Res. Tech. 48, 167-180<br />

HANADA, H., T. YOSHIDA, Y. PAN, Y. IWATA, M. NISHIMURA u. M. SHIGEKAWA (1997): mRNA expression and<br />

cDNA sequences of beta- and gamma-sarcoglycans are normal in cardiomyopathic hamster heart. Biol.<br />

Pharm. Bull. 20, 134-137<br />

HANAHAN, D. (1983):<br />

Studies of transformation of Escherichia coli with plasmids.<br />

J. Mol. Biol. 166, 557-579<br />

HANSON, S.M, M.O. SMITH, T.L. WALKER u. G.D. SHELTON (1998):<br />

Juvenile-Onset Distal Myopathy in Rottweiler Dogs.<br />

J. Vet. Intern. Med. 12, 103-108<br />

HATHAWAY, P.W., N.K. ENGEL u. H. ZELLWEGER (1970):<br />

Experimental myopathy after microarterial embolization comparison with childhood X-linked<br />

pseudohypertrophic muscular dystrophie.<br />

Arch. Neurol. 22, 365-378<br />

HIGUCHI, I., H. KAWAI, Y. UMAKI, M. KAWAJIRI, K. ADACHI, H. FUKUNAGA, M. NAKAGAWA, K. ARIMURA u.<br />

M. OSAME (1998):<br />

Different manners of sarcoglycan expression in genetically proven α-sarcoglycan deficiency and γsarcoglycan<br />

deficiency.<br />

Acta. Neuropathol. 96, 202-206


HILLIER, L. u. P. GREEN (1991):<br />

A computer program for choosing PCR and DNA sequencing primers. PCR Methods.<br />

Appl. 1, 124-128<br />

HOLT, K.H, E.L. LIM, V. STRAUB, D.P. VENZKE, F. DUCLOS, R.D. ANDERSON, B.L. DAVIDSON u. K.P.<br />

CAMPBELL (1998 A):<br />

Functional Rescue of the Sarcoglycan Complex in the BIO 14.6 Hamster Using delta-Sarcoglycan Gene<br />

Transfer.<br />

Mol. Cell. 1, 841-848<br />

HOLT, K.H. u. K.P. CAMPBELL (1998 B):<br />

Assembly of the Sarcoglycan Complex.<br />

J. Biol. Chem. 273, 34667-34670<br />

88<br />

JENNEKENS, F.G.I., L.P. KATE, M. DE VISSER u. A.R. WINTZEN (2000):<br />

Duchenne and Becker Muscular Dystrophies.<br />

[Internet URL: http://enmc.spc.ox.ac.uk/DC/DMDBMD.crit]<br />

JONES, B.R., L.J. ANDERSON, G.R.G. BARNES, A.C. JOHNSTONE u. W.D. JUBY (1977):<br />

Myotonia in related Chow Chow dogs.<br />

J. Small Anim. Pract. 25, 217-220<br />

JOSHUA, J.O. (1956):<br />

Scottie Cramp.<br />

Vet. Rec. 68, 411-412<br />

JUNG, D., F. LETURCQ, Y. SUNADA, F. DUCLOS, F.M.S. TOMÈ, C. MOOMAW, L. MERLINI, K. AZIBI, M.<br />

CHAOUCH, C. SLAUGHTER, M. FARDEAU, J.C. KAPLAN u. K.P. CAMPBELL (1996 A):<br />

Absence of gamma-sarcoglycan (35 DAG) in autosomal recessive muscular dystrophy linked to chromosome<br />

13q12.<br />

FEBS Lett. 381, 15-20<br />

JUNG, D., F. DUCLOS, B. APOSTOL, V. STRAUB, J. C. LEE, V. ALLAMAND, D. P. VENZKE, Y. SUNADA, C.R.<br />

MOOMAW, C.J. LEVEILLE, C.A. SLAUGHTER, T.O. CRAWFORD, J.D. MCPHERSON u. K.P. CAMPBELL (1996<br />

B):<br />

Characterization of delta-sarcoglycan, a novel component of the oligomeric sarcoglycan complex involved in<br />

limb-girdle muscular dystrophy.<br />

J. Biol. Chem. 271, 32321-32329<br />

KOOI, A.J. VAN DER, M. VAN MEEGEN, T.M. LEDDERHOF, E.M. MCNALLY, M. DE VISSER u. P.A. BOLHUIS<br />

(1997):<br />

Genetic localization of a newly recognized autosomal dominant limb-girdle muscular dystrophy with cardiac<br />

involvement (LGMD 1B) to chromosome 1q11-21.<br />

Am. J. Hum. Genet. 60, 891-895<br />

KOOI, A.J. VAN DER, M. DE VISSER, M. VAN MEEGEN, H.B. GINJAAR, A.J. VAN ESSEN, F.G.I. JENNEKENS, P.J.H.<br />

JONGEN, N.J. LESCHOT u. P.A. BOLHUIS (1998):<br />

A novel γ-sarcoglycan mutation causing childhood onset, slowly progressive limb girdle muscular dystrophy.<br />

Neuromuscul. Disord. 8, 305-308<br />

LEEB, T., S. NEUMANN, A. DEPPE, M. BREEN u. B. BRENIG (2000):<br />

Genomic organization of the dog dystroglycan gene DAG1 locus on chromosome 20q15.1-q15.2.<br />

Genome. Res. 10, 295-301


LIM, L.E., F. DUCLOS, O. BROUX, N. BOURG, Y. SUNADA u. V. ALLAMAND (1995):<br />

β-sarcoglycan: Characterization and role in limb-girdle muscular dystrophy linked to 4q12.<br />

Nat. Genet. 11, 257-265<br />

89<br />

LIM, L.E. u. K.P. CAMPBELL (1998):<br />

The sarcoglycan complex in limb-girdle muscular dystrophy.<br />

Curr. Opin. Neurol. 11, 443-452<br />

LIU, L. A. u. E. ENGVALL (1999):<br />

Sarcoglycan Isoforms in Skeletal Muscle.<br />

J. Biol. Chem. 274, 38171-38176<br />

MCCOMAS, A.J., R.E.P. SICA u. S. CURRIE (1970):<br />

Muskular Dystrophy: Evidence for a Neural Factor.<br />

Nature 226, 1263-1264<br />

MCNALLY, E., M.R. PASSOS-BUENO, C.G. BÖNNEMANN, M. VAINZOF, E. DE SÁ MOREIRA, H. G.W. LIDOV, K.B.<br />

OTHMANE, P.H. DENTON, J.M. VANCE, M. ZATZ u. L.M. KUNKEL (1996 A):<br />

Mild and severe muscular dystrophy caused by a single gamma-sarcoglycan mutation.<br />

Am. J. Hum. Genet. 59, 1040-1047<br />

MCNALLY, E.M., D. DUGGAN, J.R. GOROSPE, C.G. BÖNNEMANN, M. FANIN, E. PEGORARO, H.G.W. LIDOV, S.<br />

NOGUCHI, E. OZAWA, R.S. FINKEL, R.P. CRUSE, A. ANGELINI, L.M. KUNKEL u. E.P. HOFFMAN (1996 B):<br />

Mutations that disrupt the carboxyl-terminus of [gamma]-sarcoglycan cause muscular dystrophy.<br />

Hum. Mol. Genet. 5, 1841-1847<br />

MCNALLY, E.M., C.T. LY u. L.M. KUNKEL (1998):<br />

Human epsilon-sarcoglycan is highly related to α-sarcoglycan, the limb girdle muscular dystrophy 2D gene.<br />

FEBS Lett. 422, 27-32<br />

MERLINI, L., J.C. KAPLAN, C. NAVARRO, A. BAROIS, D. BONNEAU, J. BRASA, B. ECHENNE, P. GALLANO, L.<br />

JARRE, M. JEANPIERRE, L. KALAYDJIEVA, F. LETURCQ, A. LEVI-GOMES, A. TOUTAIN, I. TOURNEV, A.<br />

URTIZBEREA, J.M. VALLAT, T. VOIT u. J.M. WARTER (2000):<br />

Homogeneous Phenotype of the gypsy limb-girdle MD with the γ-sarcoglycan C283Y mutation.<br />

Neurology 54, 1075-1079<br />

MERYON, E. (1852):<br />

On granular and fatty degeneration of the voluntary muscles.<br />

Med. Chir. Trans. 35, 73-84<br />

MINETTI, C.; F. SOTGIA, C. BRUNO, P. SCARTEZZINI, P. BRODA, M. BADO, E. MASETTI, M. MAZZOCCO, A.<br />

EGEO, M. A. DONATI, D. VOLONTE, F. GALBIATI, G. CORDONE, F. D. BRICARELLI, M. P. LISANTI u. F. ZARA<br />

(1998):<br />

Mutations in the caveolin-3 gene cause autosomal dominant limb-girdle muscular dystrophy.<br />

Nature Genet. 18, 365-368<br />

MONACO, A.P., C.J. BERTELSON u. S. LIECHTI-FALLATI (1989):<br />

An explanation for the phenotypic differences between patients bearing partial deletions of DMD locus.<br />

Genomics 2, 90-95<br />

MUNTONI, F. (1998):<br />

X-linked dilated cardiomyopathy (XLDC) and the dystrophingene.<br />

[Internet URL: http://www.dmd.n/xldc.html]


NIEMAND, H.G. u. P.F. SUTER (2001):<br />

Praktikum <strong>der</strong> H<strong>und</strong>eklinik.<br />

9. Aufl. Verlag Parey, Stuttgart,<br />

S. 214-215, 1097-1102<br />

NIGRO, V., E.S. MOREIRA, G. PILUSO, M. VAINZOF, A. BELSITO, L. POLITANO, A.A. PUCA, M.R. PASSOS-<br />

BUENO u. M. ZATZ. (1996):<br />

Autosomal recessive limb girdle muscular dystrophy, LGMD2F, is caused by a mutation in the deltasarcoglycan<br />

gene.<br />

Nat. Genet. 14, 195-198<br />

90<br />

NOGUCHI, S., E.M. MCNALLY, K.B. OTHMANE, Y. HAGIWARA, Y. MIZUNO, M. YOSHIDA, H. YAMAMOTO, C.G.<br />

BÖNNEMANN, E. GUSSONI, P. H. DENTON, T. KYRIAKIDES, L. MIDDLETON, F. HENTATI, M. B. HAMIDA, I.<br />

NONAKA, J. M. VANCE, L. M. KUNKEL u. E. OZAWA (1995):<br />

Mutations in the dystrophin-associated protein gamma-sarcoglycan in chromosome 13 muscular dystrophy.<br />

Science 270, 819-822<br />

NOGUCHI, S., E. WAKABYASHI-TAKAI, T. SASAOKA u. E. OZAWA (2001):<br />

Analysis of the spatial, temporal and tissue-specific transcription of γ-sarcoglycan gene using a transgenic<br />

mouse.<br />

FEBS Lett. 495, 77-81<br />

NONOAKA, I. (1998):<br />

Animal Models of Muscular Dystrophies.<br />

Lab. Anim. Sci. 48, No. 1, 8-17<br />

OZAWA, E., M. YOSHIDA, A. SUZUKI, Y. MIZUNO, Y. HAGIWARA u. S. NOGUCHI (1995):<br />

Dystrophin assoziated Proteins in muscular dystrophy.<br />

Hum. Mol. Genet. 4, 1711-1716<br />

PEETERS, M.E. u. G.J. UBBINK (1994):<br />

Dysphagia-associated muscular dystrophy: a familial trait in the bouvier des Flandres.<br />

Vet. Rec. 23, 444-446<br />

PENNINGTON, R.J.T. (1980):<br />

Clinical Biochemistry of Muscular Dystrophy.<br />

Br. Med. Bull. 36, 123-126<br />

PICCOLO, F., S.L. ROBERDS, M. JEANPIERRE, F. LETURCQ, K. AZIBI u. C. BELDJORD (1995):<br />

Primary adhalinopathie: a common cause of autosomal recessive muscular dystrophy of variable severty.<br />

Nat. Genet. 10, 243-245<br />

REED, K.C. u. D.A. MANN (1985):<br />

Rapid transfer of DNA from agarose gels to nylon membranes.<br />

Nucl. Acids Res. 13, 7207-7221<br />

RICHARD, I., O. BROUX, V. ALLAMAND, F. FOUGEROUSSE, N. CHIANNIKULCHAI u. N. BOURG, (1995):<br />

Mutations in the proteolytic enzyme calpain 3 cause limb-girdle muscular dystrophy type 2A.<br />

Cell 81, 27-40<br />

ROBERDS, S.L., F. LETURCQ, V. ALLAMAND, F. PICCOLO, M. JEANPIERRE u. R.D. ANDERSON (1994):<br />

Missense mutations in the adhalin gene linked to autosomal recessive muscular dystrophy.<br />

Cell 78, 625-633


SANGER, F., S. MICKLEN u. A.R. COULSEN (1977):<br />

DNA sequencing with chain-terminating inhibitors:<br />

Proc. Natl. Acad. Sci., USA 74, 5463-5467<br />

SIMPSON, S.T. u. K.G. BRAUND (1985):<br />

Myotonic dystrophy-like disease in a dog.<br />

J. Am. Vet. Med. Assoc. 186, 495-498<br />

SMITH, B.F., K.G. BRAUND, J.E. STEISS, S.T. SIMPSON, N.R. COX u. D.C. SORJONEN, (1998):<br />

Possible Adult Onset Myotonic Dystrophy in a Boxer.<br />

J. Vet. Intern. Med. 12, 120<br />

91<br />

SPEER, M.C., L.H. YAMAOKA, J.H. GILCHRIST, C.P. GASKELL, J.M. STAJICH, J.M. VANCE, A. KAZANTSEV, A.A.<br />

LASTRA, C.S. HAYNES, J.S. BECKMANN, D. COHEN, J.L. WEBER, A.D. ROSES u. M.A. PERICAK-VANCE<br />

(1992):<br />

Confirmation of genetic heterogeneity in limb-girdle muscular dystrophy: linkage of an autosomal dominant<br />

form to chromosome 5q.<br />

Am. J. Hum. Genet. 50: 1211-1217<br />

SPEER, M.C., J. M. VANCE, J.M. GRUBBER, F.L. GRAHAM, J.M. STAJICH, K.D. VILES, A- ROGALA, R.<br />

MCMICHAEL, J. CHUTKOW, C. GOLDSMITH, R.W. TIM u. M.A. PERICAK-VANCE, (1999):<br />

Identification of a new autosomal dominant limb-girdle muscular dystrophy locus on chromosome 7.<br />

Am. J. Hum. Genet. 64, 556-562<br />

STRAUB, V., F. DUCLOS, D.P. VENZKE, J.C. LEE, S. CUTSHALL, C.J. LEVEILLE u. K.P. CAMPBELL (1998):<br />

Animal Model Molecular Pathogenesis of Muscle Degeneration in the delta-Sarcoglycan-Deficient Hamster.<br />

Am. J. Pathol. 153, 1623-1630<br />

TODOROVA, A., A. ASHIKOV, O. BELTCHEVA, I. TOURNEV u. I. KREMENSKY (1999):<br />

C283Y mutation and other C-terminal nucleotide changes in the γ-sarcoglycan gene in the Bulgarian gypsy<br />

population.<br />

Hum. Mut., 14, 40-44<br />

UEDA, H., K. UEDA, T. BABA u. S. OHNO (2001):<br />

δ- and γ-Sarcoglycan Localization in the Sarcoplasmic Reticulum of Skeletal Muscle.<br />

J. Histochem. Cytochem. 49, 529-537<br />

VALENTINE, B.A., J.N. KORNEGAY u. B.J. COOPER (1989):<br />

Clinical electromyographic studies of canine X-linked muscular dystrophie.<br />

Am. J. Vet. Res. 50, 2145-2147<br />

VALENTINE, B.A., N.J. WINAND, D. PRADHAN, N.S. MOISE, A. DA LAHUNTA, J.N. KORNEGAY u. B.J. COOPER<br />

(1992):<br />

Canine X-Linked Muscular Dystrophy as an Animal Model of Duchenne Muscular Dystrophy: A Review.<br />

Am. J. Med. Genet. 42, 352-356<br />

Walton, J. N. (1980):<br />

The Muscular Dystrophies<br />

Br. Med. Bull. 36, 105-108<br />

WAKABAYASHI-TAKAI, E., S. NOGUCHI u. E. OZAWA (2001):<br />

Identification of myogenesis-dependent transscriptional enhancers in promoter region of mouse γsarcoglycan<br />

gene.<br />

Eur. J. Biochem. 268, 948-957


WHITEHEAD, T.P., T.H.G. THORPE, T.J.N. CARTER, C. GROUCUTT u. L.J. KRICKA (1983):<br />

Enhanced luminescence procedure for sensitive detrmination of peroxidase-labelled conjugates in<br />

immunoassay.<br />

Nature 305, 158-159<br />

92<br />

WORTON, R. (1995):<br />

Muscular Dystrophies: Diseases of the Dystrophin-Glycoprotein Complex.<br />

Science 270, 755-756<br />

YOSHIDA, M., A. SUZUKI, H. YAMAMOTO, S. NOGUCHI, Y. MIZUNO u. E. OZAWA (1994):<br />

Dissociation of the complex of dystrophin and its associated proteins into several unique groups by noctylbeta-D-glucoside.<br />

Eur. J. Biochem. 222, 1055-1061<br />

YOSHIDA, T., Y. PAN, H. HANADA, Y. IWATA u. M. SHIGEKAWA (1998):<br />

Bidirectional signaling between sarcoglycans and the integrin adhesons system in cultured L6 myocytes.<br />

J. Biol. Chem. 273, 1583-1590<br />

ZHU, X., M. HADHAZY, M.E. GROH, M.T. WHEELER, R. WOLLMANN u. E.M. MCNALLY (2001):<br />

Overexpression of γ-Sarcoglycan Induces Severe Muscular Dystrophy.<br />

J. Biol. Chem. 276, 21785-21790


10 Anhang<br />

93<br />

10.1 Listing <strong>der</strong> analysierten Sequenzen (Exon 2 - 8)<br />

Ermittelte DNA-Sequenzen, die bei <strong>der</strong> EMBL Datenbank unter den Accesion Nummern<br />

AJ306895 – AJ306900 hinterlegt wurden.<br />

Exons sind fett geschrieben, Start- <strong>und</strong> Stop-Codon <strong>und</strong> Polyadenylierungssignal sind<br />

unterstrichen<br />

Exon 2 (Acc.No. AJ306895)<br />

CTGCAGAATT TTGCAAGTTG TCTCTATATA CTTATTGATT AAAATCTGAA AATATGGTCA 60<br />

CTGGATTTCA GATGGATTGG CCATATCTAA ACTATTTTGA ATGATAGATT ACTCACACTC 120<br />

TGTGTTTGAA ATGGTGATGT GTTTCAAAGT AATATTCAAT TCTTTTTAAA AATCATCTTA 180<br />

ATTTTGGAAA TTTATTATTG AGGTAAAAAG TGTTATTTTG TCAGACTTTT AGTAAATCAG 240<br />

TATTGACAAA TTCTCTGTTT CTATCTCTGT GCCCCTCCCT CTTTCTTCTC TCTCCCTCCT 300<br />

TCCTTTCCTC TCTCTCACTC TATCTCTCCA CACCTCTTCT CTCCCTTTCT CTCTCCTTCT 360<br />

CTGTGTCTCT CTCTGGCCCT TCCTCTCTCT CTCAACCCCT CCCTGTCCCT TCTCCCACCC 420<br />

TGCCCCTACT CCGTGGCAGA TGGTCCGCGA ACAGTACACT ACAACCACAG AAGGTACCCA 480<br />

Start<br />

CATACAGAGG CCAGAGAACC AGTGTGTCTA CAAAATTGGC ATTTATGGCT GGAGAAAGCG 540<br />

TTGCCTATAC TTATTTGTTC TTCTTCTACT CATCATCCTC CTTGTGAATT TTGCTCTTAC 600<br />

GATTTGGATT CTTAAAGTGA TGTGGTTTTC CCCAGTAAGT AGCTTCCTTT CCTGGTAAGC 660<br />

ATGTTTTTGC TTGTTGTATC ACATCATCCA TATTGTATTG GTAGAAACCT CTTTTAATGT 720<br />

AATTAATGTT TGTTTTCTGT CCAGATCAAA ACAATCAGTA GCAAAATAGT CATACATTTA 780<br />

TTTTTTCTCA ATTTCACTAT GAACTATAGG GTGTTGGGGT TTGTTTGCTT TTCTATTGCA 840<br />

ATTTTTTATG TTAGTCATTA CCTCTGCACG TGGGAAAATT GTAACCATTT TGAGTTTGGG 900<br />

GTTGACTGCA TCAAAATTGA GTAATGACTA TTTAATCCAT TAATTTGTAA AATTCTATAA 960<br />

ATTATGTTTT CCTAATCTCA TTAATCCACT AATACTAACT GCCTAGATGC TTTCTCATTT 1020<br />

TTTAGAATTT CACTTTAATA TACAATAAAT TCATGTCCAT GCGTCAACAT TTAACAAAAG 1080<br />

ATTTAGTAGA TAAAATACTA GTAGTCAAAA GGAATTCATA GTCTGTTTTA AACATCCTCA 1140<br />

TGTTTTCAGG ATGGCTGGGT AATTTTATAT GCTCTGATAA TATTTTGTAT ACTTTTTGAA 1200<br />

AAAATATATT CATTTAATAT AAAAATGTCC TAATTTTGCT AGATAGTCAT AGTGAGAAAA 1260<br />

ATAGCACATG TACATCACAG GTAGGTCAAT CTGTTCCTTC CTTGCATCTT GAAGATGTGA 1320


94<br />

TATAGGTACA GGCTCTTTCC AAGAACAATA GTTGTAGCAA TCAGTCTGAA ATGCCTTCCT 1380<br />

TTGATGAGTC TCCTTCACTT TTTTTTTTTA AGATTTTATT TATTTATTCA TGAGAAACAC 1440<br />

AGAGAGAGAG GCAGAGACAC AGGCAGAGAG AGGAGAAGCA GGCTCCATAC AAGGAGCCTG 1500<br />

ATGTGGCACT CGATCCCAGG AATCCGGGAT CACACCCTGA GCCAAAGGCA GATGCTCGAC 1560<br />

CGCTGAACCA CCCAGGCATC CCATCTCCTT CACTTTCTAT GCAAATATTT CTTTTCTGCC 1620<br />

TTTGCTCAAT AGCCAGTAGG TACATTATTT ATTTTGTTGA CATAAATATT TTCTGATATT 1680<br />

CAAAGAGGTA AATACCAATC AAGTCAAAAT ATACCTTAAA AGGTGTTACT TAATATAATA 1740<br />

TAACATATGT TATAAATTGA TACTATAAAT TATATTTAAA TACTATAAAT TTATGTATTT 1800<br />

ATGCTATAAA TACATAAGTA TATTTTAATT AGCAAGTGGA AGTATGCTTC CTCCTTAAAA 1860<br />

TTT 1863<br />

Exon 3 (Acc.No. AJ306896)<br />

AACTCTAGGG CAAAAATTCC TGATAGAATT GTTTCCTAAA AATTGGTTTA TTATACATAA 60<br />

TTAAAGCCAA CATTAGCAAT ATTATATATG CTAATGTTGG CTTAATTTTG TAAACTGTGC 120<br />

CTTACAATTC ATGGTTAGAT TTTGTGAGAA ATTGTAGAAT AGTAGTTGTC AACTTTTTAG 180<br />

ATTTTGAACC CATTCTTCAA ACTAAGCTCT ACACTGAGTC ATGTATAAGA GAGACTCAGG 240<br />

AGAGCTGCTC TGCCTGTGGT GGGGATTGAC CCAAACTCAG CAGCATTGAG AGACTTCCAT 300<br />

TAAGCACAGT TGCAATATCC ACTGCTCCCA CACCTAAGTT TGAGAAGAGG ACCATAATGG 360<br />

TGGTTCACAG ACAGATAACC AGCAGAGTAA TTCAAGATTG AATCTGGTTC TTGTTAATGG 420<br />

GGCTTATCAA CCAGTGGAGT TCTTGAAGAG AGAAATCTAT GGCATTCAGT TCGGAGTACC 480<br />

ATATCTCTGT CCCAGAAATC ACCTATCACC CTATAAAACG GCCCTTAATG TTTTTGTTTC 540<br />

ATTTTCCTGA ACATTCTGCT CTCCCCTTTT TAAATCTACC TCTATCTTGG AGGGGAGAGA 600<br />

GCAAAGATCA GAACTTAAGT TTGTTATATT TAGGTGCTCC CAAGATATTC AAAAGGGAAA 660<br />

GAGAGATAGA CAGTTGTATA TATGGGTATG GAGATCAAAA GAAAGAATGT AAACTGCAAA 720<br />

TAAAAACACG TGAGAATTTC CACACTGAGA TGGTGATTGA AGCTGAGGGC GTGGCCAGGG 780<br />

AGGGATCATA GAAAAGTGCC TGACTGAGCT TGTGAAGGCC AGCAGTCAGA GGCTGGGTAG 840<br />

AGGGGATGAA TATGTGTGGA TGCCAAGGAG AAAAGCTAGG AGACCGTGGT ATCCCAGAAA 900<br />

CCAGGTGAGG ATAGTGTTCC AACAAGAAAG AGATCCAGTG CTGAATTCTG AGAAAACAAA 960<br />

GGGAATGAAG TTTAAAAATG TCTACCAGAT TTAACAGCTC TGATAGCACC AATAATCACC 1020


95<br />

AGAATTAAGT CTTCTATCCT TTGTGATCAT TCTTAATGAC TGAAAATTCC TTGGGAACAG 1080<br />

ACACATTGAA TAGAGATTCA CTTCCTGCAA TATTGCTTTT CACTTAAGAA ATGGCCAATA 1140<br />

AACAGTTGCT ATATTGTAAA CTTACCAGAT ACACTTGAAA GCTTTAAGGT ATGGTAGCGG 1200<br />

GTGGTGGTGA AAGAATGTCA TGTACCCCGT GTATGGTTAA AACTCATAGA ACTATACACC 1260<br />

TCAAAATGGT CTGTTTTATT GCATCTTAAT TTTTTTAAAT GTTTTTAAAT AGTAATGGTA 1320<br />

AGAACCTTTT TCTTAGGTCA TGGTGGGCTC TTGGGTGTTT ATTATACATT GACTCTTTAA 1380<br />

ATCTAATATG TATTTCTTAA ATAGTCCTTT GTATTACACA AGAGTTAATG AAATACTGAC 1440<br />

AATTGAATAA AAACAACTAA AGTTTTAAAT AGAGTAGTAT TTAAGAGAAA TATAGAAAAG 1500<br />

TGCCAATAGA AAATTTGTGA AAATGCATCT GTAATCCCAG TTGACACTAA AAGAAGGGGA 1560<br />

AAAGAAAGCA ATAATAAAAT CTCTATTGTC TCCTCTTTTT AACAGACAGG AATGGGTCAT 1620<br />

TTGCGTGTTA CAAAAGATGG TCTTCGCCTA GAAGGAGAAT CAGAATTTTT ATTCCCGTTG 1680<br />

TATGCCAAGG AAATACACTC CAGAGTGGTA AGAAAATGAT GAAACATTTA AATAATTTGT 1740<br />

GTTTTCTGAA AAATAATCAT TAAGCACAGA AATTCAACGT ATCTCAGAAG AGGTTCTTAG 1800<br />

AATGTATACA TATACACACA TTGCTGTTAC ACTCTTTATA AAAAGCTTGG CTACAAGGTT 1860<br />

GTAAAACACA TTTCTGATAT TACATTCTAA AAAGGTTCCT TTTTCATGTG CTTCAGATCT 1920<br />

GAATTTTGTG GCTTCAGTAA TTTAGACCAT AATAAAAAAG GTTTGTTAAT TAAAACCTTT 1980<br />

ATCA 1984<br />

Exon 4 (Acc.No. AJ306897)<br />

GATCTTCACT TTGAGAACTA ATGTGGTATG TTGTGGCTAG TGCACATAAG CAGCAGAAAC 60<br />

CCAAAAGAAA AAAAAAGAAA CCCAAAAGAG TATTATAATT TATTTTTTTA AATGTTAGGA 120<br />

CATCTACAGC AACAAGGAAA TGAATTTTGC CACCAACCAC ATGAGCTTAG AAGATCTTGA 180<br />

GCTTGGAATG AAACCTCAGC TCTGCCATCC CCTTGAGACC CTGAACTTAG AACCAGGGTT 240<br />

GACTCTTCCT GGACTCCTGA CCCACAAAAA ATTATGACAT AATAAATATG TATTGTTTTA 300<br />

AACTTTGGGG GGAAAGTACA TTCATTTACT GTTTCATGTA ATATAATCCA GGATTTTAAA 360<br />

ATACTGTATA GGGTCACAGG ATCTGTGACT ATGGAGAAAT TATCTCATAT AAATCCTAAG 420<br />

TTTATGAATG AATATAAAGA TACAGTCATT TTAAATAGTA TGTATTTGTC AAATTTTATA 480<br />

AATGCCTTCC TAGGACTCAT CTCTGCTTCT GCAGTCAACT CAGAATGTGA CGGTCAATGC 540<br />

ACGCAACTCT GAAGGAGAGG TCACAGGCAG ATTAAAAGTG GGTGAGTCTG ATTTCACAGT 600


96<br />

GCTTGGCATG TAATTGTTCC ATGGGGAGCT GTGCTGGATG GATACATTTT TTTCTCTTCT 660<br />

AAAAAATTCA GAGTTATTTA TGGACAGTTA AATTATGAGT TTTCTAAATA TCATACTATG 720<br />

TTGACCACAG AGAATAGTTG GCATCACAGG GAGACAGTCT GAAGTATTCT AATTAAAATT 780<br />

ATTTTGATTC TAAGAAATAG AGGACCATTC AAGGTAGTAA AAGAAACAAT GATTATTACA 840<br />

GAATGCAAAA GAATCTGATC TGAGACCAAA GGAACCAAAG TAGTTTTTTT TTTAATGTGT 900<br />

TAACTAATGT TATTATGGTA ATCATTTCAC AATATATACA AATATCAAAT TATCAAATTG 960<br />

TATGCCTTAA ACTTACAGAA TGTTTCTGTC AATTACCTCC AATAAAGCTA GGGAAATCCT 1020<br />

CAATATATAT TAAATAAAAT ATCCTTACCC AGAAACATAC ATAAAACAAA AACGAAGTTA 1080<br />

TGTATTGATC AGTTGGTGAA AATGTGAAAA GAGACTCACA GGCACCTAAA CCTTTATTTC 1140<br />

CCCTAGAAGC CTGGGGAGGC GCCTGGGTGT CTTACTCGTT TAAACACCTG ACTCTTTATT 1200<br />

TTGGTAATGT TGTGATCTCA GGGTCATGGG AATGAGCCCA AGTCAGGATC CATGCTCAAT 1260<br />

GAGGAGTCTG CTTGTCCTTC TCCCTACCAC ACTTGCATTT CTCTCTCTCT CTCTCTCTCT 1320<br />

CTCTCTCTCT CTCAAATAAA TAAATAAATA AATAAATAAA TAAATAAATA AAATCTTAAA 1380<br />

AAAAAAAAAA AGAACCAGGG CTAAGAGCCA AAAGATTCTC TCTCTCTCTC TCTCTCTCTC 1440<br />

TCTCTCTCTC TCTCTCCCAA CCTCCTCCTT CTCCCTTCCT TTCTTCTCTC CCACATAACC 1500<br />

CTCCTTTCCA ATGTATCTTT GCCCATTGTT TTCACTTAGC TGCATCAGTT CTAACTCTGT 1560<br />

AGGCCCTACA GGACCTCTCT GGTTCTTCAC CTGATTGGCT GTAGTTCTCA ACACCAACCA 1620<br />

CCTTAGTTTT CAATTGCACA AATTCTAAAT TCACAACAAA CTACTCTTAT TGGTTCACCT 1680<br />

AATATGTTTA ACCAGCTGCC CTTGGGTCAG CAGTTCACAC CCATCCAACC AGCTAAAACC 1740<br />

AAAGAATAAT CTCACCAAGG AGTGAGATCC CATGGAATCT CACGTGGTGA TATGATAACA 1800<br />

AGGATTAGAG AGAAAGACCG TAGATGGAAA AAATGACAAA AGAGGAAACC ACCCAGTGAA 1860<br />

TGGAATACGT ACCCATTCTC TATACTATCA GCAGTCTATA GATGTGCCAA GTCCAAAAAA 1920<br />

TTGTGTGGCC CTTTGGATTA TGGGAAGACA GGTGAATTGT GTCCTGCCAA CACAAACTAG 1980<br />

TAACTTTCAG TGTCTCTTTT CTAATGGCTG TTTTTACAAA ACAGAATAAT GTTACATTGG 2040<br />

AACCTACTGC CATATAATTA ACCTAATGGT ACCTTTTTAT CATACTAATA CAAGAGTTCC 2100<br />

ATATTATATG TTCTTCTTTA ATCTTTATAA CTTATTCCTA ATAATGAATA TATCTCTTGC 2160<br />

TTAAAAGTTT GTTTGATCAC TAAGTTCAGT GAAATTCTCA GTGGGTGTAG AGATAAATCT 2220<br />

GAGTTTATCC AGCATACATG GTCTTGAAAC TTATCTAAAT CAAATCGTAT TTTCTTAATG 2280<br />

AATTATGTAG TATCATGATT TATCTTTCAC CTTTATTTCA TAAAATTCTT TGACTGTAGC 2340


97<br />

TTTTAAGTGT TTGAGGGATT TT 2362<br />

Exon 5 (Acc.No. AJ306898)<br />

GAGCTCGGTA CCCGACCATA TCCAAAACTG TTTAATGTAT TCTTTGAAGA GCTTCTATTT 60<br />

CATTTCTGGT TAGGTATCCA TCAACTTTAA TGAGTACTAG GAAGGATACA GGGACACACA 120<br />

CATAAAAACT CTAAGACATC CATTCATTTT CTCAGTATCT CTCCCAGATA AGACTATAAA 180<br />

GCTAACACAC AAAAGAATTA GGAAACACAT GTAGTTCCTT GTGCAAATGC TGAGAGCTGC 240<br />

ATTCTGGAGA GATTAATCCA TTATGCTGCC AGGGTTAGAA AGACTGGAAG CACAAAGATG 300<br />

AATTAGGAAA CATGAAACGA TGAACACCTG AGAGTAGACA AGGGTCACAT ATGTTCTTGG 360<br />

GGACACAGTA TCCCCAGTGC CCATCACATG GGAGTATCCA CTAAATCTTT GCTGAGTAAA 420<br />

TAATGAGTTG GCAGGCAATG AGTCTAAAGC TCATCTGATG AGATGAAACT TGGAGGGGAA 480<br />

AGGGGAAAGT GATACCTCTG TCACTGAAAT ATAAAGAAGG AAGGCATGAA CAAAAATGAC 540<br />

ATAGGGGAAG GGAAAGGACA GAAACCTGAA AGCATTTTTC CACGGTGATG TCTGTTTCCT 600<br />

CCAGCGTGTA ACAGGTGAGG ACTTCTCCCA AGAATAAGGG CACAGGAGGA AATCTGATAT 660<br />

GATTCATCTT CTGGGTTGAC ATTGGTCATT GAAGTGAGCC ATTCATAATA TGGTCTTTCA 720<br />

CAAATCTCAC ATTTTCAGAA TACAAAATCC TTAGTTGGTT AATATTCCAA AGATTACAAA 780<br />

TTTCAATAAT CTTCAACAGA AGAAATATGT TATTTTAGGC AAGTTGTAAA GTTGAAAAAA 840<br />

CCTTTGGATA ACGTGTCCAT TCATAAATTT GATCTAGATC GACACATTTA TTTAGTTTTG 900<br />

TTTTTTAATT TTTTTATTTG AGTTTAGTTG ACACACATGT TACATTCATT TCAGGTGTAC 960<br />

AGCATAGTGA TTCAGCATCT CTATACATTA TGCTTTATAG ATTTAAGCTT AGAACTTAAA 1020<br />

AAAATTGGGA TCCCTGGGTG GCGCACGGTT TGGCGCCTGC CTTTGGCCCA GGGCGCGATC 1080<br />

CTGGAGACCC GGGATCGAAT CCCACGTCAG GCTCCCGGTG CATGGAGCCT GCTTCTCCCT 1140<br />

CTGCCTGTGT CTCTGCCTCT CTCTCTCTCT CTCTCTCTGT GACTATCATA AATAAAAAAA 1200<br />

AAAAAATTAA AAAAAAAGAA CTTAAAAAAA TTAATCATAG AATTAAAAAG AACTATTGGT 1260<br />

AACAGATTTT ATATATTTAG TAATTTGGTA TTGCTGGGTG ATATGACATG TAAACATAGA 1320<br />

GATTTCTGAC ACTACATATA GTAAACACTT CATAATAAAC TATTTTAATG AATTGTTCAG 1380<br />

GTCCCAAAAT GGTAGAGGTC CAGAGTCAAC AGTTTCAGAT CAACTCCAAG GATGGCAAGC 1440<br />

CACTGTTTAC TGTGGATGAA AAGGAAGTTG TGGTTGGTAC AGATAAACTT CGAGTAACTG 1500<br />

GTATGTGATA ACTTTTCTTA AAATTGAGAT GTAATTAACA TAATATTCAA TTAGTTTCAG 1560


98<br />

GTATACAACA TAATGATTTG ATATCTATAT CTATTGTGAA ATCATCACTA CAGTAAATCT 1620<br />

AGTTAACATC AATCACCACA CACAGTAGCA GATTTTTTCT TATGATGAGA ACTTTTTTTA 1680<br />

ATTGCYGTGT AGTTAATACA CAGTGTTGTA TTAGTTTCAA GATCTATTCT CATAGCCACT 1740<br />

TTCAAATATA CAATGCAGTA TTGTTAACTA TAGTTACCAT GCTGTACATG ACATCCCCAG 1800<br />

GACTTATTTA GAAGTTTGTA CCTTTTGACT CCCTTTACCC ATTTTGCCCA GGCCCACCCC 1860<br />

CAACCTTTGG CAACCACCAA TTTGTTCTCT GTATCTATGA GTTTGACTTT TTTTTTTATA 1920<br />

TTCCACATAT AAGTGAGATC ACACAGTATT TATCTTTCTC TGACTTAT 1968<br />

Exon 6 (Acc.No. AJ306899)<br />

TTTGGCGCCT GCCTTTGGCC CAGGGCGCGA TCCTGGAGAC CCAGGATCGA ATCCCACATC 60<br />

GGGCTCCCTG CATGGAGACT GCTTCTCCCT CTGCCTGTGT CTCTGCCTCT CTCTCTCTCT 120<br />

CTGTGAGACT ATCATAAATA AATAAAAATT AAAAAAAAAA ATTAAAAAAA AAAAAAGAAA 180<br />

GAAAATGACC AGACGATTTA CTATATCTAA TCTTGGCGAT ACATTCTTTA AAAACAAAGT 240<br />

TAACATTGCA AGACTGGACT TTTTTATTAT TATACTCTCA TTATACAAAT AATATTTATA 300<br />

CAGGATCATG TTTTACAGTT ATTTAAGTGC ATTATCTACA TAATGATATT TTATAATGGA 360<br />

ACTTTTTTCC CTAAAATTTA GATTATATGA CCACAATAAT ATGTTTCTAT TTTCATTGAT 420<br />

GTTACACCAA TTATATATTT TTATATAATC ATAGTTGGGA ATATCAAATA TGAATGCATA 480<br />

CATAAGGGAA ATATAGTTAC TCTGAAAATC AATAATTTAT TAAGAGTTAT TTTTATAAAA 540<br />

CCATTTATTA AGAATCTATT TTAATATATG CAAATAGATT CTGAGGAATA TTTACTTTGA 600<br />

GGCCAAATAG CAATAATAAA AGTAAGATCG TATAATTTGA ACACTGACAA TTTCAATGAT 660<br />

AGAGAAATTG CTGCTTTTAT GTAACGATAA TACGTATTAG ATTATAAGCT TTATGCCTGC 720<br />

CTTGTACTTA TGTGCATTAC AATTATCACG TGTCACTATA ATATCGCTAA CTGGTTAAGT 780<br />

AATTGTCATA CTTTTAAAAA CTAATTATAA AGTTATAGTT CCTTACAAAA GAGTTCCACT 840<br />

GACACCCTTA GAGTAATTTC AGCTTACCAT AAAAGTTTAA AATCCTATAT ATTAGTTCCT 900<br />

ATATATCAGT TATGTTTTCT TACATCTGTA CAAATTCAGC CACAAGTTCT AAATCTACTT 960<br />

GCGCTTTAAT ATATAGACTA AATATTTAAT AGTTTGATGT CATTTGTTTT ACTTTTGTAA 1020<br />

AGTGATGCAC CTCTGGTTTT GTTTAGGCCC CGAAGGTGCT CTTTTTGAAC ATTCAGTGGA 1080<br />

GACCCCCCTC GTAAGAGCTG ACCCATTTCA GGACCTGAGG TAAGAATTTT GTTCAGATAC 1140<br />

AAACTTTCTT ATGGATGATA CCTGGATATA TGTGGAATAA TATCTTAGCA GTCATTACCA 1200


99<br />

GATCATGTCT TATTCCATTA ATTATCTTTA TTCTCATGTT CCACTTATTA ACTAGTCAAT 1260<br />

ACTTACTAAA ATCCAAAGGA AGTAAAAAGT GGTACTGACT CCCTATGTTT AATCCACCCA 1320<br />

AAACAGAAAA TTTACCATCT TAACTACTTT TAAATGTACA GTTCAAAAGT ATTAAGTACA 1380<br />

TTA 1383<br />

Exon 7 <strong>und</strong> 8 (Acc.No. AJ306900)<br />

CTGCAGGGGG CACTGTTCTG AAGCCTGTGT TCCTAGATAT TTCTCTTGTT GGTTTTATAA 60<br />

ACTGCCTGAA TAGGGTGTGG ATTTGGATTC CACACTAATG CATGATTTAA GACTTTCTCT 120<br />

TCGCATCCCA GAATGAGCAG CCTACTTTAG GGCTGTTATC ATACTGTGTT TCATTTCCCT 180<br />

TCTGTATGCC CAAAGCGCAT TTCCAAACAC TCCTCCCCTG CCCCCCACAG CTGGCCACAA 240<br />

CTCCTTCCCT GTAGAGATGG AAAATACCAA CCCACAAGGC ATTTATCTGC CCATAAACTC 300<br />

CAAGGGCTCC AGCCTTTCAG CACCCACTCA TCACTCTGGC TAGGAGTTTC TTCTGTTTCT 360<br />

GGCACTATGA AAATGCCTTT GTCTTTCTGG GTTGTTTTTT GGTTTTGTTT GTTTTGTTTT 420<br />

TGCCTAGTAT GTGTTTTAAT AATTTTGATC GTATTTTAAC CAGCATTTAT ATGTAATTGC 480<br />

TGGCTGAGGG CAGAGCTGTG CTGCTCATCT GTCTTGACCA GAATTTATAG AGTGATATTT 540<br />

TTTAAAGCAA AAATGGAATC TTGTCATTCC TCTGCTTACA TTCTTTAAGC TGCTTGAATG 600<br />

CTAGGTTTTA AAGGCAAGCA GCTCATCTGC CTTGTTTGCT ACTGTTTTTA TACTGTGTAT 660<br />

ACCATATACA TATGCATATA TGTACACACA CAGCTTACTT ATTTGGTAAA TTTCTGAATC 720<br />

AGTGCTCAAA ACTTTTTGTT CCTCATATAA GTCATGAGTA AATATATATT CACATATTTG 780<br />

AAGAAAGGGG TAGATATTTA ACTAGCAAAC TAAAATATAA CAAAAGAGAA AATAATGGAG 840<br />

TTATTTTATA TCTGACTACT GTTAATTGTG TTCATGGAAA TGTATGCTTC AGGACATTGT 900<br />

AATCACAGAC TTTTTTGGTA AAATGTGTTT TTACTTGTGC TGAACGGACA TATTTCATCT 960<br />

CGAGGGCTAG AAACAATGCA AAGGGGAAGA AATTTCCTAT TCCAGAAGCA GTATATTGTA 1020<br />

ACATGGTTAA AAACTAGTAA TTGGTCCTGT TGAGGTCATT TTGTTGTTTG ATGAGAAACA 1080<br />

AACTCACCTT CACTAGGATC TTCAGGATCA CAAATGGATT ACCTGAAATG GACCAGACAT 1140<br />

CTAAAGTTGC TTACATGTCT TCCTTCCATT CCTTCCCCAC CACCTCCCCC TTTCTATCAA 1200<br />

TCCGGACAGG ACAAATGTAG ACGATTAGCA GATGTAAAAT AGCAAAATGG GCAGGCAGTC 1260<br />

AGCCGACCAA ATCATCTGGA TGTATCCAAG TGTTTCCCTA TAACCTAAGC TTAACATAAT 1320<br />

TTGACTAATA AATTCTATGA ATGTCTCTGT TTCCTTGTAC TCAAGGTAAA TATAAACTTC 1380


100<br />

AAAATGTGTA ACGGATCAAA TATTACATAT TGAATGTACA CAAGAAAATA AAACTTTGTT 1440<br />

TTCTATAACA AAGAATGGTA GACAAAAAAA CTTGCCAATT AAAGGCAGCA ATTCATCTGA 1500<br />

GTTAAACATC CACCGAATAA AAAAGAATAA AAAAGAATAA AAAAAAAAAA AAAAAAACAT 1560<br />

CCACCGAATA AATACTCAGT TCAAATGCAA TTAATGACCC AAGTACTTCT CTCCTCTGGA 1620<br />

GCCACTCCCC TTTCTCTTTG ATACCCATGC CTACACGGAT ATTACCCTGC TGTGGGAGGA 1680<br />

TTACAGACTG GTTTGGATCC TGTTCTACTT CTCACTTATC TTGAAACATT TCAATCCATT 1740<br />

CAGCCTTTTG GACTTTTGGG TTGATTTAGG TTGGGTTTCA AATGATCATG TTATGCCACC 1800<br />

TGGTGGAAAT TTAGTATTTT TTCAGGCAGA GGCAAATAGA ATTTCTCTGG TCCATATGTT 1860<br />

CATTCCTGGT TCTGTTTGAC TTTAACACAG GAGATTCTGA TAAATTATAA AATAAACAAA 1920<br />

GCTAGCTAAA GCCAGTCTCT ATTCTGTCTA TCAACCCTAC CAGTTCAGAA TTTTCACAAA 1980<br />

AGAAATCTTC ACATCTGCCC TGTAATCCTC CTAAATTAAA AACAACATGC AAACAAAACC 2040<br />

TAATAAGTTT ACATTCTATT TTATGAGCAG GTAGCAAATG AACATGTTAC CGTTAAGTTT 2100<br />

GTCCTTTTTC CCCAAACAAG TTTGTGTTTT CATTAAAGAA ATAGCTTTAC AAAGTTATTC 2160<br />

ACAAATAGCA TTTTCTTCTA GTGTGATATG CAGAGTGCTT AACCCTGCCA TCTGAAACTA 2220<br />

CTATGTACGG GTGGAGCTGT GTAATCTTTT TATGTTTTTA GAGGATATTA ATTTTGTAGA 2280<br />

CTCATTAATG GGAAGTTAAT TTCTTCATTG CACATTATTT CTGGATTTGT CAATAAAGAA 2340<br />

TGTACACTAC AAAAAAATGA CAATGATACT ATATACTTTA TTATTTGTAG TTTCTATACA 2400<br />

AATCCATTCA ATGAGGGATT CCTGGGGTGA CTTTTTTTAA TACTATTTTT TGTTGTTTCT 2460<br />

TTCCCTCATT TCAGATTAGA GTCCCCCACA CGGAGTCTAA GCATGGATGC CCCAAAGGGT 2520<br />

GTTCATATTA AAGCTCATGC TGGGAAAATC GAAGCTCTTT CTCAAATGGA TATCATTTTT 2580<br />

CAAAGTAGTG ATGGAATGGT GAGTTCAGTG TTATGAAGCT CCTGTTGTAT GTCCTGATGA 2640<br />

CTTTAAGAGC TGACAGAGAA TATCAGTTCT GCCATTACCT GCTATTAATC CAACTTCTCT 2700<br />

CAATATAGTG GTCACTAGGA GTTACCTGTA GATGATGGCC ATAATCGGTT GTTGCCTTGA 2760<br />

GCGCTATGCT TGCTCACATC ATATTATGTT TAAATGAAAA TTAAATATGA AAAATAAAAG 2820<br />

CTTTAAAAGT CAACCACAAT AAGGATAAAA TCTGAAACTT CAGGTCCAGA AATAAAAGAT 2880<br />

CATTGATACA AACCAAAGTC ATAATGAAGC AGTAGAGCAC TCACTACCCA GTATTGATTG 2940<br />

TTCTAGCACT AGATCAATTC ATTAATTACC TGTTTGAGTT CAGGAAAGTT AACAGGCCTC 3000<br />

TCCACACCTG GACCTATCTT CTCATTTGTC AAATAGGAAA AATAATATTT GCTTAACTAT 3060<br />

GTCACAGAGT TATGAGATAC CAATGTGGTG ATATAGGTGG TAATGTTTGA AATTACATTC 3120


101<br />

ACTTACTATT AAAAGGAAGG TGTGATTGAG GCAGCAAATG GAGACCATGA GAGGCAGCTC 3180<br />

ATAAGTGTGG ACAGGACCCA TCCAATGGCA GCCTGCTAGT GTAATATAAA AGACATCCAG 3240<br />

TGAAGCCCCT TTAAGTTGTA ACTTAAAATG TTATGATGCC AAGAGCAGAT AAATGCCAAA 3300<br />

ATGGAAGTCA AGAATTCTGG AATCTCATTA CTAAATTATA ATGTCATTAC ATACTTAAGA 3360<br />

TGTATTATTT TGAAAAAATA CTAATTTTAA TTTTGAAATA ATAACCACTT ATTTCCACAA 3420<br />

ATAAGGTATC ATTTTTATAG TAGCACACAG CCTGACTCAT AATTAAAGTT GATATCCCTT 3480<br />

ATTACTGGGA GCTAGTTCAA AGTGTGGGGG TGGCTGGTCT CCCACAAGAT ATATTCCCAT 3540<br />

AAAGATAAAG GAAGGTGAGC AGGGATGCAG TATGTGGACT GCCAGTGATG ACAGTTTGCT 3600<br />

AGAAGAGCAG GAAAAAAATA ACAACTAGAA AAAAATTCAC TGATTAACCA TAATAAGGGA 3660<br />

GAGCAGAGAA GCCAACAAGG AAAAGCTAAC ACACATTAGG GAAGACTAGG TAGCCACAAA 3720<br />

TCCAAAGCAT CAGACAATAG CCTAAGTAGG TTCCGTGTTG AAAAAAAAAT AGATTTAATT 3780<br />

TCTTTTACTC TAACTGTGTC CCAGACCACA AGGTAAATAA AGCTCTGCTT CTATTACTGT 3840<br />

TCCACCCATG GCTTCACATG GCAGTGGTCA ACTTCCCCAG GGGGAGTACA GATGGCAAAC 3900<br />

ATCAGTTTAT GAAAAGAGTA GAGTTCGTGG GTGAGAGTAT ATAAAATAAA GGAAGAGTCC 3960<br />

AACCTTGTTT GTGGGGGGAA AAACATGTGC GTCCATGACA TACTTCAATT CCTTCTAACA 4020<br />

AGTGGGTGCG CCCTGGAGTG GGTAAGGTTA GAGTACCCGG TGTGACAGTC TTTACTTCCC 4080<br />

CAAAAGATTT CCAAACCCCA ATTAAGGGCC ATTTGTTTAC ATTTCAGTTT AATTAAACCA 4140<br />

TAGGAGGAAC AAAAATCCCA ATAGCTTCCA TTTAACCGTA GTTGGCTGTA GTCCGGGTGT 4200<br />

CTACTGCTTT TCCACATCTA AGAGAAGGCA GCTGAGTTTC AAATAATATT TTAGAAGTTA 4260<br />

GGGAAATGGT AGCTAATGAT GAAGTCAATC ACCTCTCACA GGAAAAGAAA ACCAACTGAA 4320<br />

ATTCCAACAT TCACAGGTAA AAATTATTAA GATGACTGTA TTTCTGTGAC TTGTACTTTA 4380<br />

CCCTAATGAG GTAGAGGTGA TTTAGCATAA AGTCAAAGTA AATCACAAAA TAAATGTGAA 4440<br />

TCAAAAGAGT TTTTTGCAGG TAATTCTGAA AGGTATTTCT GGGAGTGTAG CATCATAAAT 4500<br />

GTTCCTAGCT CAACTAGCAC AATGGGTTTT TTTTTTTAAG ATTTTATTTT ATTTATTCAT 4560<br />

GAGAGACACA CAGAGAGGGG AGAGAGAGAC AGAGAGAGAG AGGCAGAGAC ACAGGCAGAG 4620<br />

GCAGAAGCAG GCTCCATGCA GGGAGCCTGA CATGGGACTC GATCCCAGGT CTCCAGGATC 4680<br />

AGGCCCTGGA CTGAAGGCTG CGCTAAACCG CTGAGCCACC CGGGCTGCCT GAGCACAATG 4740<br />

GGTTTAAAAG AAAAAAAAAA AAACACTTCA GTTTGGAGAA GGAATTATTA AGCCTCTACC 4800<br />

TAGAAATTCT AGAAAACTAG AAATAGGCTT TATTTTTTTT AAGATTTCGT TTATTTATTC 4860


102<br />

ATAAGAGACA CAGAGAAAGG CAGAGAGAGA AGGCTCCATG CAGGAAGCCC AATGTGGGAC 4920<br />

TCGATCCCAT GACCCAGGGA TCACGACCTA AGCCAAAGGC AGACGCTCAA CCACTGAGCC 4980<br />

ACCCAGGTGC CCCTAGAAAT AAGCTTTAAA AGAATCTGAT CATTATGACC TAAGTCAGGT 5040<br />

GCCTGTTTCA TTTTCTATGC AGAAAGAAAC CAACCTGTCT GGAGCATTTT GAGATAGGAG 5100<br />

TTTCACACTA CCGTGTTCCT TTCTACCACT TCATCTCTCC TTTTCTCCCA AACAGCTTGT 5160<br />

GCTTGATGCT GAAACTGTGT GTTTACCCAA GTTGGTTCAG GGGACTCAGG GTCCCGCCGG 5220<br />

CAGCTCACAG AGACTCTATG AAATTTGTGT GTGTCCAGAT GGGAAGCTAT ACCTGTCCGT 5280<br />

GGCTGGCGTG GGTACCACAT GCCATGAACA CAGTCACATC TGCCTCTAAA CCACCTGCAT 5340<br />

Stop<br />

CTGCCATGGA GCACCTGCCT CATTTCAGTG AGCTTTACAT TGCTGACCTC AAGCCTTCAC 5400<br />

ACTGAGCTAC TTGACATCCT GGTGAATGGT GGACAGTGGA TGGGAAGTAG GAGGTCACAC 5460<br />

TTTCAAAAGG AACTCAGAAA AATAGGCCAG TGAAGGTGTT CTGATGAAAA TACATGATCT 5520<br />

CAGAATGGTG TGCACATTAT TAGACACAAA AGCCTAGCAA TAGCAAAAAA GGGGGGGGGA 5580<br />

GGTATTCCAC TAGGTTTATT TTCCTCAGAA CCATTGTGAC TTTTTTCTTT CTTGTGAATA 5640<br />

ATCAATCTAC AATGAAATAC TGAATCGCGT GTGGAATTAA TTAATGCTGT TCAGCCATGA 5700<br />

CTAACTTCCC ATAAAAAGTA GCATTGATCA ATAATACATT GCCCCTCCAA AGGTGTTCCC 5760<br />

AGTCAGACCC ACAAGTTCTC CCTTTTAATG CAAAGTGTGT CAAGTTTCAG AAGAAATCTT 5820<br />

CAGGTTTCTA GAGGACTTGA GTTGATCTGA ATTTCAGTGT TGTCAAGGAA TAAATTATAC 5880<br />

poly-A<br />

AAAAATTAAT CATGTTTTCT TTACACGTAG TCAATAAGCA ATAAAAAACC AACCAACATT 5940<br />

poly-A<br />

TTTCACAAAC TTGTTTGTCT TTGCTTCCTT TAATCCCCAC GACAGTGCTT TGAGGTAGGT 6000<br />

ATTATGTTTC CCCCAAGTTA TGGGATGATT TTAAAAGGTT CAGCTAGGAC AAGTCAGAAG 6060<br />

GTCATACAGT AGCTAGTGAA ATTAATCTGA AATATGACCC TCCATGTGAG CAGCTGTTTT 6120<br />

CACTTTGAAA AACTCTGGTA TGTTGTCTCA CTTTATCCAA TGCCAGCCTA TGTGCTAATT 6180<br />

GTGTAAATGG GATTATATTC GTTTGACAAG TAAGGAAACC AGAGTCCAAA GGGGTTTTGT 6240<br />

CATCCACCAG GACCAAGCAG CTAGTAGGTG GTGGGACTCA ACCGCCCAGC CTGTGCATTT 6300<br />

ACCTCTTAAC ACAGTATAAC AGACTGGATG TTTCTATGAA GCTT 6344


10.2 Primer für die Mutationsanalysen<br />

Primer<br />

Ex2_fw<br />

Ex2_re<br />

Ex3_fw<br />

Ex3_re<br />

Ex4_fw<br />

Ex4_re<br />

Ex5_fw<br />

Ex5_re<br />

Ex6_fw<br />

Ex6_re<br />

Ex7_fw<br />

Ex7_re<br />

Ex8_fw<br />

Ex8_re<br />

103<br />

Tabelle: PCR Primersequenzen für die Amplifikation <strong>der</strong> Exons des caninen SGCG<br />

Gens<br />

Sequenz TM Länge<br />

TCT CTC TCA CTC TAT CTC<br />

AAA GCA AAC AAA CCC CAA C<br />

TTC TTA GGT CAT GGT GGG<br />

CCT TGT AGC CAA GCT TTT<br />

TCT TCC TGG ACT CCT GAC C<br />

TCC CCA TGG AAC AAT TAC A<br />

GGT ATT GCT GGG TGA TAT G<br />

CTG TGT GTG GTG ATT GAT G<br />

CCA CAA GTT CTA AAT CTA C<br />

GAC TGC TAA GAT ATT ATT CC<br />

CAC ATT ATT TCT GGA TTT GTC<br />

TTC TGG ACC TGA AGT TTC<br />

TTC TAT GCA GAA AGA AAC C<br />

TTG TCC TAG CTG AAC CTT<br />

51 °C 523 bp<br />

54 °C 529 bp<br />

54 °C 384 bp<br />

56 °C 359 bp<br />

51 °C 254 bp<br />

52 °C 561 bp<br />

52 °C 1000 bp<br />

10.3 Primer für die humanen genomischen Sonden für Exon 1 <strong>und</strong> Exon 8<br />

Primer Sequenz TM<br />

SG 1.Exon-Mensch_fw TGT GTC CTG GAA TTG GTG 54 °C<br />

SG 1.Exon-Mensch_rev AAG AAA AGC ACA CTG GCG 54 °C<br />

SG 8.Exon-Mensch_fw TCT TCG TCT CCC ATC TTC 52 °C<br />

SG 8.Exon-Mensch_rev GCG TTT ACT TCC CAT CC 52 °C


10.4 Sequenzprimer: IRD 800 markiert<br />

Primer<br />

104<br />

Orientierung Sequenz TM<br />

SG 1 - GCA GAA GGC ATG AGG GAG 58<br />

SG 2 - TTA GCA TAA TTA GTA CAG AAC C 53<br />

SG 3 + ACC TCT CTG GTT CTT CAC C 57<br />

SG 4 + CAC CTG TCT TCC CAT AAT CC 57<br />

SG 7/8 + TTC CTA GCT CAA CTA GCA C 55<br />

SG Exon 6 - AAA TGG AAG GTG GTG ATG G 55<br />

SG Exon 7/1 + CTA GAA GAA AAT GCT ATT TGT G 53<br />

SG Exon 7/2 + TAG TTT CTA TAC AAA TCC ATT C 51<br />

SG Exon 8.1 - CCT TGA CAA CAC TGA AAT TCA 57<br />

SG 85 + CAT TTA ACC GTA GTT GGC TG 56<br />

SG 86 + ACA CTT CAG TTT GGA GAA GG 56<br />

SG Intr. 7/8 - CAT CAT TAG CTA CCA TTT CC 54<br />

SG Intr. 6/7 a - TCT GGT CAA GAC AGA TGA G 55<br />

SG Intr. 6/7 b + GGG GTA GAT ATT TAA CTA GC 54


Teile dieser Arbeit wurden veröffentlicht in:<br />

CONRAD, K., A. DEPPE, S. NEUMANN, M. BREEN, P. QUIGNON, C. ANDRÉ, B. BRENIG, T.<br />

LEEB: Characterization and chromosomal assignment of the canine γ-sarcoglycan gene<br />

(SGCG) to CFA 25q21-23. Zur Veröffentlichung angenommen bei Cytogenet. Cell Genet.


Danksagung<br />

Die vorliegende Arbeit wurde in <strong>der</strong> Zeit von Oktober 1998 bis August 2001 in <strong>der</strong> Abteilung<br />

Molekularbiologie des <strong>Tierärztlichen</strong> <strong>Institut</strong>es <strong>der</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Göttingen</strong> angefertigt.<br />

Mein beson<strong>der</strong>er Dank gilt Prof. Dr. Tosso Leeb für die Überlassung des Themas <strong>und</strong> die<br />

wissenschaftliche Betreuung.<br />

Herrn Prof. Dr. Dr. Bertram Brenig möchte ich für die fachliche Beratung <strong>und</strong> die ausgezeichneten<br />

Arbeitsbedingungen im Labor danken.<br />

Alex Deppe gilt mein Dank für die nervenraubenden Sequenzierarbeiten, das endlose Radiogedudel<br />

<strong>und</strong> Handyklingeln.<br />

Ein großes Dankeschön auch an Sonja Kierstein für die unendliche Geduld bei allen Fragen<br />

<strong>und</strong> für die Durchsicht des Manuskripts.<br />

Ferner möchte ich mich bei <strong>der</strong> gesamten Labormannschaft, beson<strong>der</strong>s bei Christoph, Brigitte,<br />

Gerold, Ulli, Reza, Fr. Friedrichs, Marcello <strong>und</strong> Kirsten, bedanken, die mich mit super<br />

Arbeitsatmosphäre, aufbauenden Worten, leckeren Keksen <strong>und</strong> zuverlässiger Hilfe durch die<br />

drei Jahre begleitet haben.<br />

Auch <strong>dem</strong> Team <strong>der</strong> Kleintierklinik mit allen Azubis, Helferinnen, Tierärzten <strong>und</strong> H<strong>und</strong>en,<br />

beson<strong>der</strong>s aber Herrn Dr. Stephan Neumann, gilt mein Dank. Ohne den Bezug zum<br />

wirklichen Leben als Tierarzt hätte ich die drei Jahren sicher nicht durchgehalten. In <strong>der</strong><br />

Klinik habe ich alles das gelernt, was ich für meine berufliche Zukunft brauche.<br />

Meinen Mitdoktoranden Uta, Schorse <strong>und</strong> Bettina danke ich für das anregende Miteinan<strong>der</strong>.<br />

Die Nächte mit den Magendrehungen im OP waren doch eigentlich immer eine willkommene<br />

Abwechslung.<br />

Außer<strong>dem</strong> möchte ich mich bei meinen Eltern bedanken, die mir Studium <strong>und</strong> Dissertation<br />

ermöglicht haben, <strong>und</strong> bei meinem Snuckel für die Liebe, Geduld <strong>und</strong> Motivation <strong>und</strong> nächtelange<br />

Hilfe am Computer in <strong>der</strong> heißen Phase.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!