14.01.2013 Aufrufe

Zulassungsantrag Physiotherapeut/in und Krankengymnast/in

Zulassungsantrag Physiotherapeut/in und Krankengymnast/in

Zulassungsantrag Physiotherapeut/in und Krankengymnast/in

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

□ Die Praxisräume weisen e<strong>in</strong>e Therapiefläche von m<strong>in</strong>destens 32 m² auf.<br />

Therapiefläche gesamt: _____________________ m²<br />

□ Therapieräume s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Durchgangsräume<br />

□ E<strong>in</strong> Behandlungsraum (Gymnastikraum) umfasst e<strong>in</strong>e Therapiefläche von m<strong>in</strong>destens 20 m².<br />

Größe des Gymnastikraumes: _____________________ m²<br />

□ Es s<strong>in</strong>d zusätzlich m<strong>in</strong>destens zwei Behandlungskab<strong>in</strong>en à 6 m² mit je e<strong>in</strong>er Behandlungsbank<br />

vorhanden<br />

Anzahl der Behandlungsräume bzw. Kab<strong>in</strong>en mit Behandlungsbänken _______________________<br />

Größe der Behandlungsräume:<br />

Raum 1: _______________ m²; Raum 2: ________________ m²;<br />

Raum 3: _______________ m², Raum 4: ________________ m², Raum 5: ________________ m²<br />

□ Die Behandlungsräume bestehen aus festen Wänden oder aus im Boden verankerten Stellwänden<br />

□ Die Raumhöhe der M<strong>in</strong>destnutzfläche beträgt durchgehend m<strong>in</strong>destens 2,50 m – lichte Höhe -<br />

Höhe der Praxisräume _____________________ m<br />

□ es s<strong>in</strong>d Dachschrägen vorhanden □ es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Dachschrägen vorhanden<br />

Alle Räume s<strong>in</strong>d:<br />

□ ausreichend be- <strong>und</strong> entlüftbar,<br />

□ angemessen beheizbar,<br />

□ beleuchtbar.<br />

Anforderung an die Fußböden:<br />

□ im Behandlungstrakt: trittsicher, fugenarm, leicht aufzuwischen <strong>und</strong> des<strong>in</strong>fizierbar<br />

□ im Nassbereich: rutschhemmender Belag sowie ausreichende Bodenentwässerung<br />

□ Der Nassbereich ist m<strong>in</strong>destens bis zu e<strong>in</strong>er Höhe von 2,50 m gefliest<br />

□ Handwaschbecken für den Behandler mit fließend kaltem <strong>und</strong> warmen Wasser<br />

im Behandlungstrakt ist vorhanden.<br />

□ Sitzgelegenheit <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e ausreichende Kleiderablage <strong>in</strong> den Behandlungsräumen s<strong>in</strong>d vorhanden.<br />

□ Separater Arbeitsbereich mit der entsprechenden E<strong>in</strong>richtung für die Aufbereitung von<br />

mediz<strong>in</strong>ischen Wärmepackungen ist vorhanden.<br />

□ Soweit wiederverwendbare mediz<strong>in</strong>ische Wärmepackungen e<strong>in</strong>gesetzt werden, ist e<strong>in</strong> zusätzliches<br />

Waschbecken mit fließend kaltem <strong>und</strong> warmen Wasser <strong>in</strong>stalliert worden.<br />

□ Vorrats- <strong>und</strong> Abstellraum s<strong>in</strong>d vorhanden<br />

□ Für jede zusätzlich gleichzeitig tätige Fachkraft ist e<strong>in</strong>e weitere Therapiefläche von m<strong>in</strong>destens 12<br />

m² vorhanden (die räumlichen M<strong>in</strong>destvoraussetzungen gelten lediglich für e<strong>in</strong>en Zugelassenen <strong>und</strong><br />

höchstens e<strong>in</strong>e Vollzeit-Fachkraft).<br />

5.4. Gr<strong>und</strong>ausstattung (Pflichtausstattung)<br />

In der Praxis s<strong>in</strong>d vorhanden:<br />

□ Zwei Behandlungsliegen <strong>in</strong> getrennten Behandlungsräumen (Kab<strong>in</strong>en)<br />

Antrag auf Zulassung gemäß § 124 Abs. 2 SGB V zur Abgabe von Heilmitteln; hier <strong>Physiotherapeut</strong>(<strong>in</strong>)/ <strong>Krankengymnast</strong>(<strong>in</strong>)<br />

Stand: 01.09.2011 Seite 4 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!