14.01.2013 Aufrufe

complete Guide To independent Bottlers of Single Malt - Whisky

complete Guide To independent Bottlers of Single Malt - Whisky

complete Guide To independent Bottlers of Single Malt - Whisky

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt 1.06 Hart Brothers<br />

The <strong>Guide</strong><br />

Anschrift: Hart Brothers Ltd., 85 Springkell Avenue, Glasgow G41 4EJ, Scotland<br />

Web-Seite: www.hartbrothers.co.uk<br />

Tel.: 44 (0) 141 427 6974 Fax: 44 (0) 141 427 9300<br />

Inhaber: Donald und Alistair Hart<br />

Wie Signatory wurde auch die Firma „Hart Brothers“ 1988 gegründet. Die Brüder Donald<br />

und Alistair Hart haben eine über 30jährige Erfahrung im <strong>Whisky</strong>geschäft. Die Abfüllungen<br />

werden in Trinkstärke oder Fassstärke (seit ca. 1997) angeboten, Standard ist jedoch 43<br />

Vol.% Alkoholgehalt.<br />

(a) Finest Collection<br />

Die erste Abfüllung der Harts dürfte ein 23jähriger Glenugie von 1965 mit 43% sein oder ein<br />

31jähriger Bowmore 1957. Der Glenugie ist jedoch erst um das Jahr 2000 auf den Markt<br />

gekommen. Die klare Flasche ist normaler-weise in einer dunkelgrünen Pappröhre<br />

untergebracht und trägt die Bezeichnung „Finest Collection“. Weiterhin liegt jeder Flasche<br />

ein DIN A5 – Papier mit den Tasting Notes der jeweiligen Abfüllung bei. Ab 2001 gibt es<br />

eine andere Verpackung: ein eckiger Karton mit Sichtfenster ähnlich wie bei Gordon &<br />

MacPhail. Die dunkelgrüne Farbe bleibt nach wie vor den Abfüllungen mit 43% vorbehalten.<br />

Die Fassstärke-<strong>Whisky</strong>s sind in braunroten Kartons untergebracht.<br />

Im Februar 2003 kam schon die nächste Verpackung. Es werden wieder Pappröhren benutzt,<br />

die eine metallischglänzende Oberfläche haben. Es wurde auch eine zusätzliche Farbe<br />

eingeführt: blau. Diese sehen den Abfüllungen von Dun Bheagun sehr ähnlich. Hiermit sollen<br />

mehr Kunden angesprochen werden. Der <strong>of</strong>fizielle Farbcode der Hart Brothers ist nun:<br />

Grün: 10-29yo. Destillate mit 43% oder 46%<br />

Blau: 10-29yo. Destillate in Fassstärke<br />

Rot: 30yo. oder älter in Fassstärke<br />

Das man es hier nicht so genau nimmt zeigt das Bild weiter unten. Hier ist ein Royal Brackla<br />

in blauer Verpackung abgebildet, der aber nur 43% hat. Weiterhin ist diese Abfüllung 1997<br />

abgefüllt worden, aber erst 2003 gelabelt und auf den Markt gekommen. Die Tastingnotizen<br />

sind mittlerweile eingespart worden.<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!