14.01.2013 Aufrufe

NachrichteN - Lieboch

NachrichteN - Lieboch

NachrichteN - Lieboch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A U S S C H N E I D E N - E I N H E F T E N - S A M M E L N A U S S C H N E I D E N - E I N H E F T E N - S A M M E L N<br />

INFO BLATT 3 BRANDAKTUELL INFORMIERT<br />

ADVENT –<br />

die stillste Zeit des Jahres?<br />

…leider oft genau das Gegenteil. Gerade die Weihnachtszeit ist die Zeit mit den<br />

meisten Zimmerbränden – ausgelöst durch Unachtsamkeit bzw. Leichtsinn im<br />

Umgang mit Christbäumen und Adventkränzen!<br />

1 MINUTE<br />

Gerade in Wohnräumen trocknen die Nadeln des Adventkranzes bzw. Christbaumes schnell aus – darum:<br />

• möglichst spätes Aufstellen bzw. möglichst feuchtes Zwischenlagern<br />

• vor dem Aufstellen mit „Brandschutzspray“ besprühen<br />

• feucht halten durch regelmäßiges Besprühen mit Wasser<br />

SICHERHEITSTIPPS für den Umgang<br />

mit Adventkranz und Christbaum:<br />

• Untergrund möglichst unbrennbar<br />

• Aufstellen standsicher bzw. stabil abhängen<br />

• Abstand ausreichend zu brennbaren Materialien (Vorhang, Möbelstoffe,...)<br />

• Kerzen mit Kerzenhalter und ausreichend Abstand zum nächsten Ast<br />

• Anzünden Kerzen von oben nach unten und hinten nach vorne anzünden<br />

auf Sternspritzer verzichten!<br />

Brennnende Wachskerzen immer beaufsichtigen - elektrische Beleuchtung immer ausschalten!<br />

Für den Notfall – geeigneten Handfeuerlöscher bereit halten! (siehe Info Blatt 2)<br />

Sind Ihre Löschversuche nicht mehr zielführend, ruhigen Kopf bewahren und<br />

• Raum sofort verlassen<br />

• Tür zum Brandraum schließen<br />

• Feuerwehr alarmieren – Feuerwehr NOTRUF 122<br />

Zusätzliche Sicherheit erlangen Sie durch die Montage von geeigneten Rauch-/Brandmeldern<br />

(Genaueres dazu in einer nächsten Ausgabe bzw. zwischenzeitlich beim geeigneten Fachhandel!)<br />

www.feuerwehr-lieboch.com<br />

www.feuerwehr-lieboch.com<br />

Josef-Hösele-Platz 1 • 8501 <strong>Lieboch</strong> • Tel/Fax: 03136/610 00 • e-mail: kdo.030@bfvGU.steiermark.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!