14.01.2013 Aufrufe

Plastische Chirurgie – eine integrierende Disziplin - DGPRÄC

Plastische Chirurgie – eine integrierende Disziplin - DGPRÄC

Plastische Chirurgie – eine integrierende Disziplin - DGPRÄC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sitzungsübersicht 1. Oktober 2011<br />

1. Okt. 2011 Wissenschaftliche Sitzungen<br />

13.15<strong>–</strong>14.45 Uhr Postersitzung 1 mit Präsentation<br />

Vorsitz: Priv.-Doz. Dr. Christine Radtke, Hannover<br />

Univ.-Doz. Dr. Gerald Zoech Wien<br />

P1 Anatomische Studien zur arteriellen Versorgung der Unterarmvenen<br />

zur Planung distal gestielter venöser Lappenplastiken<br />

Nina Borninger, Würzburg<br />

P2 Wie viel Anerkennung und Unterstützung braucht Spitzenmedizin?<br />

Belastungen und Ressourcen von Mitarbeitern auf Intensivstationen<br />

Stefanie Jasper, Hannover<br />

P3 Facharztausbildung <strong>Chirurgie</strong> <strong>–</strong> immer noch ein Traumjob?<br />

Julia Reinke, Hannover<br />

P4 Freie Lappenplastiken bei über 70-jährigen Patienten<br />

Christian Herold, Hannover<br />

P5 Fallbericht: Das interdisziplinäre Basaliom<br />

Petra Pülzl, Innsbruck<br />

P6 Colorimetrische Untersuchung typischer Spenderregionen freier Lappenplastiken<br />

und Vergleich mit Empfängerregionen an den Extremitäten<br />

Florian Ensat, Salzburg<br />

P7 Schnittführungen bei der beidseitigen skin sparing mastektomie (SSM) und<br />

mikrochirurgischer Sofortrekonstruktion durch Eigengewebe (DIEP oder S / I-GAP)<br />

Barbara Munder, Düsseldorf<br />

P8 Cross Tibia transplantation und Fussreplantation bei beidseitiger<br />

Unterschenkelamputation<br />

Tomas Kempny, Wels<br />

P9 Der freie Helix-Rim-Lappen zur einzeitigen funktionellen und ästhetischen<br />

Rekonstruktion allschichtiger Defekte der Nase.<br />

Wolfgang Koegst, Eppstein<br />

P10 Multiple freie Lappenplastiken bei Mehrfach-Defekten unterschiedlicher Lokalisation<br />

Dimitra Kotsougiani, Ludwigshafen<br />

P11 Der axial gestielte Temporalis-Insellappen nach Kirschner <strong>–</strong><br />

Eine Option zur totalen Unterlidrekonstruktion<br />

Nina Schwaiger, Wesseling<br />

P12 Botulinum Toxin und IL-10 im End-zu-Seit Läsionsmodel der Ratte<br />

Vincenzo Penna, Freiburg<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!