14.01.2013 Aufrufe

Kundenbrief - OEWA Wasser & Abwasser GmbH

Kundenbrief - OEWA Wasser & Abwasser GmbH

Kundenbrief - OEWA Wasser & Abwasser GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WASSER bewegt Dezember / 2012<br />

Weihnachtsschmaus:<br />

Gans ganz einfach zubereitet<br />

Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?<br />

Hier gibt es eine leckere Alternative<br />

zum Klassiker: Gänsebrust auf<br />

Kartoffeln.<br />

Zutaten: 1 gänsebrust mit Knochen (850 g);<br />

1-2 tL Majoran; 125 ml trinkwasser; 3 große<br />

Zwiebeln; 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln;<br />

4 Feigen; 2 tL Rosmarin; Salz und Pfeffer.<br />

Zubereitung: Die Haut der gänsebrust<br />

rautenförmig einschneiden und würzen. Legen<br />

Sie das Fleisch mit der Haut nach unten in den<br />

bräter, gießen Sie kochendes wasser zu und<br />

lassen Sie es zugedeckt bei 220°C 30 Minuten<br />

schmoren. Zwiebeln und Kartoffeln schälen,<br />

würfeln und Feigenscheiben, Salz, Pfeffer, Majoran<br />

und Rosmarin vermischen.<br />

Nun die gänsebrust aus dem Ofen und dem<br />

bräter nehmen. Das Kartoffelgemisch in den<br />

Vielfalt wurde belohnt<br />

die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs<br />

„Auf die Plätze, fertig, Vielfalt! –<br />

Biologische Vielfalt auf Sportplätzen und<br />

Sportanlagen“ stehen fest. Je fünf kommen<br />

aus den Neuen sowie den Alten bundesländern.<br />

Initiatoren waren die gRÜNe LIgA, das<br />

bundesamt für Naturschutz und die Veolia<br />

Stiftung. „Die Veolia Stiftung ist dem Schutz<br />

ehem.<br />

chines.<br />

Parteichef<br />

†<br />

Fehlführung<br />

Meerbusen<br />

Tier zum<br />

Scheren<br />

Eigentümerin<br />

Fahrt mit<br />

einem<br />

Segelboot<br />

japan.<br />

Währung<br />

Hund bei<br />

„Die<br />

Peanuts“<br />

3<br />

gewalztes<br />

Metall<br />

5<br />

Schülerspr.:Religion<br />

als<br />

Schulfach<br />

niederl.<br />

Käsestadt<br />

geduldig<br />

warten<br />

1<br />

Abk.: Int.<br />

Währungsfonds<br />

Schneehütten<br />

der<br />

Eskimos<br />

1<br />

höchste<br />

Spitze<br />

ungiftig,<br />

genießbar<br />

2<br />

topf füllen, das Fleisch mit der Haut nach oben<br />

darauflegen und bei 180°C eine Stunde garen.<br />

Dabei mit dem bratenfond übergießen.<br />

Bitte beachten Sie: Soßen- und essensreste<br />

sollten nicht in der toilette entsorgt werden.<br />

Das kann zu verstopften Rohrleitungen führen,<br />

Ungeziefer anlocken und den Klärprozess des<br />

<strong>Abwasser</strong>s stören.<br />

Ein Festschmaus: knusprige Gänsebrust<br />

der biologischen Vielfalt besonders verpflichtet.<br />

gerade deshalb war es reizvoll, mit dem<br />

wettbewerb die welt des Sports für das thema<br />

zu sensibilisieren und damit einen echten<br />

Mehrwert in den Lebensalltag der Menschen<br />

zu bringen“, freut sich Sylke Freudenthal, geschäftsführerin<br />

der Veolia Stiftung. weitere<br />

Infos unter: www.sportplatzdschungel.de.<br />

ugs.:<br />

Hubschrauber<br />

(Kw.)<br />

Flachland<br />

Weltreligion<br />

ehem.<br />

Flughafen<br />

von<br />

München<br />

<strong>Wasser</strong>rätsel – Auf geht’s, greifen Sie zum Stift! Unter den richtigen einsendungen verlosen<br />

wir drei eintrittskarten für die Ith-Sole-therme Salzhemmendorf. Das Lösungswort senden Sie<br />

bitte bis 16. Januar 2013 an: OewA wasser und <strong>Abwasser</strong> gmbH, Kläranlage Am Osterberg,<br />

31848 bad Münder. Viel glück! glückwunsch den gewinnern des letzten Rätsels (Lösung „Libelle“):<br />

Werner Jordan, Ina Schendel und Marika Trotz (alle aus bad Münder) freuten sich<br />

über je ein badeset.<br />

2<br />

3<br />

Int. Luftfahrtverband<br />

(Abk.)<br />

Stadt auf<br />

Sizilien<br />

Lachsfisch<br />

4<br />

Geschäft,<br />

Gewerbe<br />

6<br />

5<br />

US-<br />

Basketball-Liga<br />

4<br />

6<br />

kroat.amerik.<br />

Physiker<br />

† 1943<br />

an keine<br />

Tonart<br />

gebunden<br />

Tante-...-<br />

Laden<br />

8<br />

abgebrannt,<br />

mittellos<br />

7<br />

7 8<br />

Gönnen Sie sich… ein Kräuterbad<br />

wie wohltuend, sich nach einem langen tag<br />

mit einem warmen bad zu entspannen! eine<br />

Handvoll ausgewählter Kräuter machen das<br />

ganze dabei nicht nur zu einem Dufterlebnis,<br />

sondern sind entspannend oder anregend.<br />

Streuen Sie die frischen Kräuter einfach ins<br />

wasser oder binden Sie sie vorher in ein<br />

Mulltuch und geben dieses in die wanne.<br />

Beruhigend wirken: Petersilienstiele und<br />

-blätter, Veilchenblütenblätter, Zitronenmelisseblätter,<br />

Kamillenblüten oder baldrianwurzeln.<br />

Für ein erfrischendes Bad<br />

nehmen Sie: basilikumstiele und -blätter,<br />

Minzestiele und -blätter, Lorbeerblätter<br />

oder Rosmarinnadeln.<br />

die <strong>OEWA</strong>-notfall-Hotline<br />

0172 7998904<br />

wir sind auch an Feiertagen rund um<br />

die Uhr für Sie erreichbar.<br />

<strong>OEWA</strong> <strong>Wasser</strong> und <strong>Abwasser</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Standort Bad Münder<br />

Kläranlage Am Osterberg,<br />

31848 bad Münder<br />

telefon: 050429 9357-90<br />

Fax: 050429 9357-99<br />

Internet: www.oewa.de<br />

e-Mail: oewa-bm@oewa.de<br />

Geschäftszeiten telefonisch<br />

Montag bis Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr<br />

termine außerhalb der geschäftszeiten<br />

gern nach Vereinbarung<br />

Die OewA wasser und <strong>Abwasser</strong> gmbH<br />

ist Dienstleister für die <strong>Abwasser</strong>entsorgung<br />

der Stadt bad Münder. Als gemeinsame<br />

Kooperationsgesellschaft wurde<br />

1998 die <strong>Abwasser</strong>entsorgungs gmbH<br />

bad Münder (AgM) gegründet. Die Stadt<br />

hält 51 Prozent der Anteile, 49 Prozent<br />

sind in OewA-Händen. Als Mehrheitseigner<br />

obliegt der Stadt bad Münder zum<br />

beispiel die abschließende entscheidung<br />

über Investitionen und die entwicklung<br />

der gebühren. Die OewA wasser und<br />

<strong>Abwasser</strong> gmbH ist mit der betriebsführung<br />

der <strong>Abwasser</strong>anlagen beauftragt.<br />

„wasser bewegt“ ist ein Infobrief der<br />

OewA wasser und <strong>Abwasser</strong> gmbH<br />

(ein Unternehmen der Veolia wasser<br />

gmbH). gesamtherstellung: Agentur<br />

Kappa gmbH, Halle (Saale), text: HOSS<br />

PR gmbH, OewA. Fotos: Veolia wasser<br />

thorsten Proß, photocrew Fotolia. gedruckt<br />

auf Recyclingpapier.<br />

SERVICE<br />

IMPRESSuM WER MACHT WAS?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!