14.01.2013 Aufrufe

Depotbankfolder - Raiffeisen Bank International AG

Depotbankfolder - Raiffeisen Bank International AG

Depotbankfolder - Raiffeisen Bank International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Raiffeisen</strong> <strong>Bank</strong> <strong>International</strong> ist ein führender<br />

globaler Anbieter erstklassiger Lösungen für<br />

Klare Ausrichtung als Full-Service Provider<br />

im Depotbankgeschäft<br />

Umfassendes<br />

Fondsuniversum<br />

Flexible<br />

Gebührenberechnung<br />

anspruchsvolle Kommerzkunden und Finanzinstitutionen.<br />

Wir stehen Ihnen mit einer breiten, das gesamte Branchenspektrum<br />

abdeckenden Palette an Produkten und Beratungsleistungen<br />

sowie umfassenden Marktkenntnissen zur<br />

Verfügung. Was immer wir tun, wir tun es mit Know-how,<br />

Problemlösungskompetenz und gutem Service.<br />

Das macht <strong>Raiffeisen</strong> in diesem Bereich seit mehr als<br />

80 Jahren erfolgreich.<br />

Ein kompetentes Expertenteam mit langjähriger Erfahrung steht Ihnen im Bereich Fondsadministration als zentraler<br />

Ansprechpartner für Ihre Anliegen und für Beratung nach Maß zur Verfügung.<br />

Sie profitieren von professionellem Projektmanagement und langjähriger Erfahrung bei Fondsauflagen und -überträgen.<br />

Darüber hinaus können wir auf Kooperationen mit mehr als 80 externen Vermögensverwaltern und internationalen<br />

Wertpapierspezialisten zurückgreifen.<br />

Die <strong>Raiffeisen</strong> <strong>Bank</strong> <strong>International</strong> ist zudem anerkannter und mehrfach ausgezeichneter Custodian.<br />

Anteilsscheingeschäft<br />

Individuelles<br />

Reporting<br />

Zuverlässige<br />

Bewertung<br />

Custody & Cash<br />

Management<br />

Relationship Management<br />

Grenzprüfung<br />

Fund Brokerage<br />

Zusätzliche Features<br />

Wertpapierleihe<br />

Die Abteilung Securities Finance hat seit 1994 hervorragende Kompetenz auf dem Gebiet der Wertpapierleihe und<br />

-finanzierung aufgebaut. Darauf basierend können wir Ihren Finanzierungs- und Veranlagungsbedarf in Form von<br />

Leihe-, Repo- und Lombardgeschäften managen und optimieren. Rechtsgrundlage für eine solche Zusammenarbeit<br />

ist der Abschluss eines Interbankenrahmenvertrages.<br />

www.rbinternational.com<br />

Dazu können wir folgende Varianten anbieten:<br />

General Collateral & Specials<br />

Equity & Bond Financing<br />

Securities Lending<br />

Structured Finance<br />

Emerging Markets<br />

Collateralized Markets<br />

Zusätzlicher Schutz durch die<br />

<strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaft<br />

Diese Gemeinschaft aus <strong>Raiffeisen</strong>banken und <strong>Raiffeisen</strong>landesbanken, der <strong>Raiffeisen</strong><br />

Zentralbank Österreich <strong>AG</strong> und der RBI garantiert bis zur Höhe der gemeinsamen<br />

wirtschaftlichen Tragfähigkeit der teilnehmenden <strong>Bank</strong>en alle Kundeneinlagen<br />

bei und Wertpapieremissionen von teilnehmenden <strong>Bank</strong>en. Die Kundengarantiegemeinschaft<br />

ist zweistufig aufgebaut: in den <strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaften<br />

auf Landesebene und in der <strong>Raiffeisen</strong>-Kundengarantiegemeinschaft Österreich<br />

(RKÖ) auf Bundesebene. Die Kundengarantiegemeinschaft gewährleistet somit über<br />

die gesetzliche Einlagensicherung hinaus Sicherheit für die Kunden.<br />

Bei Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung!<br />

Hannes Reisinger<br />

Head of Fund Brokerage & Services<br />

<strong>Raiffeisen</strong> <strong>Bank</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong><br />

Am Stadtpark 9, A-1030 Wien<br />

Tel.: +43 (0)1 71707 3335<br />

Fax: +43 (0)1 71707 7613335<br />

E-Mail: hannes.reisinger@rbinternational.com<br />

Mag. Emersona Fleck<br />

Relationship Management & Sales, Fund Brokerage & Services<br />

<strong>Raiffeisen</strong> <strong>Bank</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong><br />

Am Stadtpark 9, A-1030 Wien<br />

Tel.: +43 (0)1 71707 3762<br />

Fax: +43 (0)1 71707 7613762<br />

E-Mail: emersona.fleck@rbinternational.com<br />

Full-Service Provider<br />

im Depotbankgeschäft<br />

www.rbinternational.com


Relationship Management<br />

Unser Relationship Manager ist Ihr persönlicher Ansprechpartner, der eine reibungslose Betreuung Ihres Fondskonzepts<br />

sicherstellt und bei Bedarf Spezialisten aus weiteren Abteilungen des Hauses (z.B. Recht, Wertpapierhandel,<br />

Fondsbuchhaltung) hinzuzieht.<br />

Umfassendes Fondsuniversum<br />

Unsere professionelle Fondsverwaltung basiert auf modernsten IT-<br />

Systemen. Neben den verpflichtenden Aufgaben einer Depotbank<br />

erfüllen wir auf Wunsch individuelle Anforderungen und liefern<br />

maßgeschneiderte Lösungen.<br />

Wir bieten eine Vielzahl an Fondskonstruktionen an:<br />

Einzeltitelfonds/Dachfonds<br />

Publikumsfonds/Spezialfonds<br />

Hegde-Dachfonds<br />

Tranchenfonds (Gebühren- und Fremdwährungstranchen)<br />

Segmentfonds<br />

HtM-Fonds<br />

PKG-Fonds<br />

Immobilienfonds<br />

Individuelles Reporting<br />

Die einfachste Möglichkeit, direkt Daten aus der Fondsbuchhaltung zu beziehen, ist der Zugriff auf unser Data<br />

Warehouse. Damit können Sie eine Vielzahl von Fondsdaten selbständig abfragen. Periodizität und Umfang bestimmen<br />

Sie selbst. Bei der Einrichtung des Zugriffs und der Definition der Abfrageparameter stehen Ihnen unsere<br />

Experten unterstützend zur Seite.<br />

Weiters bieten wir den täglichen automatischen Versand<br />

von verschiedenen Berichten an:<br />

Inventarblatt und Inventarliste<br />

Transaktionsreporting<br />

Devisenpositionsmeldung<br />

Zinsrisikostatistik<br />

Ertragsrechnung<br />

Mittelaufkommen<br />

DGP-Schnittstelle<br />

FundsXML<br />

Über das Internet haben Sie rund um die Uhr Zugriff auf das Wertpapierdepot (e.Custody) und die Cashkonten (CMI@web).<br />

Folgende gesetzliche Meldungen und Berichte stehen Ihnen zur Verfügung.<br />

Fondspreisveröffentlichung inkl.<br />

Steuerkennzahlen<br />

Ausschüttungsmeldungen<br />

OeNB-Meldung<br />

Pensionskassenmeldung<br />

Solvabilität<br />

Rechenschaftsbericht<br />

Halbjahresbericht<br />

Grenzprüfung<br />

Wir bieten im Rahmen unserer Dienstleitungen zur Fondsbuchhaltung<br />

auch die tägliche Compliance-Grenzprüfung für<br />

Investmentfonds und Immobilien-Investmentfonds an. Dabei<br />

werden sowohl gesetzliche Anforderungen aus dem Investmentfondsgesetz,<br />

dem Immobilien-Investmentfondsgesetz, dem Pensionskassengesetz,<br />

dem <strong>Bank</strong>wesengesetz, dem Einkommenssteuergesetz,<br />

dem ABGB und dem BMSVG, als auch Anforderungen<br />

aus den Fondsbestimmungen und kundenspezifische vertragliche<br />

Regelungen geprüft und administriert.<br />

Das Compliance Tool ist direkt ins Fondsbuchhaltungssystem<br />

integriert und kann daher zeitnah auf die Ergebnisse der täglichen<br />

Preisermittlung zugreifen. Weiters ist es dadurch möglich, die im<br />

System geführten Zielfonds in den Dachfonds aufzulösen und somit<br />

durchzurechnen.<br />

Die Prüfung der Compliance-Regeln erfolgt im Nachhinein. Die Lösung bietet neben der flexiblen Regelgestaltung<br />

in Form von Business Rules die Möglichkeit, gesetzliche Änderungen zu einem bestimmten Stichtag bereits vorab zu<br />

pflegen und damit zeitliche Engpässe zu neutralisieren.<br />

Aus Sicht des Reportings bietet das Tool die Möglichkeit, die Ergebnisse der täglichen Compliance-Prüfung in<br />

flexiblen Formaten automatisiert an die Kunden zu versenden und mittels Zeitraumreports und Regelübersichten<br />

auch die Anforderungen eines Wirtschaftsprüfers im Zuge der Geschäftsjahresprüfung zu erfüllen.<br />

Ein aktiver Kommunikationsprozess mit den Kapitalanlagegesellschaften stellt sicher, dass eventuell ausgewiesene<br />

Verletzungen auch zeitnah kommentiert und saniert werden können.<br />

Flexible Gebührenberechnung<br />

Wir haben verschiedene Modelle für die Depot-, Depotbank- und Verwaltungsgebührenberechnung im Einsatz,<br />

die ständig erweitert werden. Kombinationen aus Min/Max-Gebühren, Staffeln und Fixsätzen sind frei wählbar.<br />

Vor allem im Bereich der Performancegebühren weisen wir eine hohe Kompetenz und Flexibilität verweisen.<br />

Tax Reclaim<br />

Zuverlässige Bewertung<br />

Eine der Hauptaufgaben der Depotbank ist die nachvollziehbare und transparente<br />

Bewertung der Instrumente und somit die Gewährleistung der Bewertungskontinuität<br />

und -objektivität. Diese Aufgabe erledigt ein spezielles Expertenteam.<br />

In einem eigens entwickelten Kursinformationssystem wird eine Vielzahl<br />

von Kursquellen verwaltet. Speziell definierte Regelwerke und Kontrollen für<br />

die unterschiedlichen Instrumentenklassen stellen eine präzise Fondspreisberechnung<br />

sicher.<br />

Gerne übernehmen wir die Rückerstattung ausländischer Quellensteuern für Kunden, die Anteile an Spezialfonds oder<br />

Dachfonds halten, deren Vermögenswerte auf unseren Subcustodian Depots verwahrt werden.<br />

Proaktives Tax Reclaim Service ist für uns selbstverständlich: wir erledigen für Ihre Kunden das Errechnen des Steuerrückforderungspotenzials,<br />

erstellen die Anträge, leiten sie an Ihre Kunden und in Folge an die zuständigen ausländischen<br />

Finanzbehörden weiter und überwachen die Anträge bis zum Zeitpunkt der Auszahlung an Ihre Kunden.<br />

Fund Brokerage & Services<br />

Die Mitarbeiter der Abteilung Fund Brokerage & Services verfügen über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der<br />

unabhängigen Beratung und der professionellen Abwicklung von in- und ausländischen Investmentfonds in Österreich.<br />

Seit 1996 haben sich neben dem <strong>Raiffeisen</strong>sektor eine Vielzahl von österreichischen und internationalen <strong>Bank</strong>en sowie<br />

institutionellen Kunden entschlossen, unser Brokerage Service zu verwenden. Als größter Fondsbroker Österreichs<br />

haben wir aktuell einen Marktanteil von ca. 40 Prozent und bieten folgende Funktionen und Dienstleistungen:<br />

Handelsplattform für mehr als 20.000 Fonds (über 300 Fondsgesellschaften)<br />

Verhandlung der Einkaufskonditionen und Bestandsprovisionen<br />

Elektronischer Zugang über GEOS, S.W.I.F.T. oder per Internet Tool (g.Brokerage)<br />

Monatliche standardisierte Information über Ihre Bestandsprovisionsansprüche<br />

und unsere Bestandsprovisionssätze<br />

Quartalsweise Vergütung Ihrer Bestandsprovisionsansprüche<br />

Anteilsscheingeschäft<br />

Im Rahmen des Fund Brokerage wird auch das Anteilsscheingeschäft für unsere Depotbankkunden betreut. Dieser<br />

Service inkludiert neben der Bearbeitung aller Kauf- und Verkaufsorders für lokale und internationale Kunden auch<br />

ein Orderflow-Infoservice. Basierend darauf bieten wir Ihnen auch eine Ihren speziellen Bedürfnissen angepasste<br />

Unterstützung bei der Bestandsprovisionsverwaltung (Bestandsabgleich, -berechnung und -vergütung).<br />

Custody & Cash Management<br />

Die RBI ist ein führender Anbieter von weltweitem Custody Service.<br />

Ein spezieller Fokus wird auf unseren Heimatmarkt Zentral- und<br />

Osteuropa gelegt, wo wir 15 Märkte über unsere eigenen Tochterbanken<br />

bedienen. Unser Custody Service reicht von der standardisierten<br />

Abdeckung aller globaler Märkte bis zu maßgeschneiderten<br />

Lösungen für unsere Kunden. Wir übernehmen die Verwaltung und<br />

Verwahrung von Wertpapieren, also Depotführung, Settlement,<br />

Kapitalmaßnahmen, Tilgungen, Zinsen- sowie Dividendeninkasso<br />

und Steuerservice. Das Reporting wird mittels SWIFT, e-mail oder<br />

e.Custody abgedeckt. Unser Reportingservice kann auch individuelle<br />

Kundenbedürfnisse abdecken und ermöglicht Ihnen somit den<br />

Bezug von maßgeschneiderten Reports.<br />

Die RBI zählt den Zahlungsverkehr und das Cash Management zu ihrem Kerngeschäft, da ein effizientes Cash- und<br />

Liquiditätsmanagement für nationale und internationale Kunden von immer größerer Bedeutung ist. <strong>International</strong><br />

tätige Kunden erwarten daher Lösungen, die ihr Liquiditätsmanagement aktiv unterstützen und ihnen die Möglichkeit<br />

geben, Cash Management weltweit zu betreiben oder optional in einem Treasury Center zu konzentrieren.<br />

Unsere maßgeschneiderten lokalen und internationalen Cash Management Lösungen werden diesen Anforderungen<br />

gerecht.<br />

Das Angebot für Kommerzkunden und Finanzinstitutionen reicht von traditionellen Zahlungsverkehrsprodukten bei<br />

Inlands-, Auslands- und EU-Zahlungen über Electronic <strong>Bank</strong>ing und e-business-Dienste bis hin zu komplexen und<br />

länderübergreifenden Cash Pooling und Cash Management-Speziallösungen. Mit der RBI als Partner in Österreich<br />

und Zentral- und Osteuropa profitieren Sie vom Know-how, der Effizienz und der Flexibilität unserer Experten im<br />

Cash Management. Professionelle Beratung und innovative Lösungen ziehen sich wie ein roter Faden durch alle<br />

Cash Management-Aktivitäten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!