05.02.2013 Aufrufe

Gebundener Finanzkredit - Raiffeisen Bank International AG

Gebundener Finanzkredit - Raiffeisen Bank International AG

Gebundener Finanzkredit - Raiffeisen Bank International AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktblatt <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> 1<br />

Global Export Finance<br />

Gebundene <strong>Finanzkredit</strong>e/<br />

Rahmenvereinbarungen/Multisourcing<br />

Beschreibung<br />

<strong>Raiffeisen</strong> <strong>Bank</strong> <strong>International</strong> <strong>AG</strong> („RBI“) schließt mit dem Abnehmer des Exporteurs<br />

bzw. mit dessen Hausbank einen Kreditvertrag zur Finanzierung seines<br />

Exportgeschäftes ab.<br />

Zur Absicherung politischer und wirtschaftlicher Risken aus dem <strong>Finanzkredit</strong> stellt die<br />

jeweilige Export Credit Agency („ECA“) z.B. Oesterreichische Kontrollbank <strong>AG</strong><br />

(„OeKB“) in Österreich, Euler Hermes in Deutschland, eine Garantie für den<br />

Gebundenen <strong>Finanzkredit</strong> aus. In Österreich ist das eine Bundeshaftung der Republik<br />

Österreich („Garantie“) vertreten durch die OeKB.<br />

Voraussetzungen<br />

Allgemeine Voraussetzungen:<br />

� Zugrundeliegendes Exportgeschäft<br />

� Exportgeschäfte i. d. R. > EUR 5.000.000,-- (< EUR 5.000.000,-- als<br />

Forderungsankauf finanzierbar)<br />

Nationale Voraussetzungen:<br />

� Nationale Wertschöpfung – Auslandsanteil<br />

www.rbinternational.com


Produktblatt <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> 2<br />

<strong>International</strong>e Richtlinien:<br />

Kreditlaufzeit > 2 Jahre � Anwendung des OECD-Consensus. Die wichtigsten<br />

Regelungen des Abkommens betreffen folgende Bereiche:<br />

� Höhe der Anzahlung: mind. 15 % Anzahlung in cash (d.h. max. 85 % als<br />

<strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong>)<br />

� Lokale Kosten: max. 30% des Exportvertragswertes<br />

� Maximale Kreditlaufzeiten: 5-10 Jahre (Kraftwerke max. 12-15 Jahre)<br />

abhängig von Deckungspolitik der jeweiligen ECA<br />

� Rückzahlungsmodalitäten: in gleich hohen Raten, mind. halbjährlich, 1. Rate<br />

spätestens 6 Monate nach „starting point“ (= Lieferung/Übergabe)<br />

� Sonderkonditionen für erneuerbare Energie- und Wasserprojekte<br />

Abhängig von der Deckungspolitik der jeweiligen ECA sind Sicherheiten durch den<br />

ausländischen Kreditnehmer beizubringen.<br />

Ablauf<br />

� Der Exporteur kontaktiert uns, sobald er mit seinem ausländischen Abnehmer in<br />

Verhandlungen steht und dieser die Finanzierung des Exportgeschäftes<br />

wünscht. Wir strukturieren für das Exportgeschäft unter Berücksichtigung der<br />

Deckungsmöglichkeiten der jeweiligen Exportkreditversicherung das passende<br />

Absicherungs- und Finanzierungspaket.<br />

� Als Unterstützung für die Verhandlungen des Exporteurs erstellen wir gerne auf<br />

Wunsch einen „Letter of Intent“. Dieser enthält die vorläufigen<br />

Finanzierungskonditionen.<br />

� Parallel zu den Liefervertragsverhandlungen des Exporteurs beantragen wir bei<br />

der jeweiligen ECA eine vorläufige Deckungszusage. Danach wird der<br />

Kreditvertrag unterschrieben und nach Erfüllung der Conditions Precedent treten<br />

der Kreditvertrag und der Liefervertrag gleichzeitig in Kraft.<br />

www.rbinternational.com


Produktblatt <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> 3<br />

*) G1…Garantie für direkte Lieferung und Leistung<br />

G3…Garantie für gebundenen <strong>Finanzkredit</strong><br />

Kosten<br />

� Kosten der Absicherung:<br />

� ECA Garantieentgelt: für Übernahme des politischen und wirtschaftlichen<br />

Risikos, zahlbar upfront,<br />

� ECA Bearbeitungsentgelt: für Antragstellung,<br />

� RBI Risikoprämie: bei Selbstbehalt-Übernahme durch RBI<br />

� Kosten der Finanzierung:<br />

� Basierend auf einer Garantie G3 der OeKB kommen die Zinssätze aus dem<br />

jeweiligen Exportfinanzierungsverfahren der OeKB zur Anwendung.<br />

(siehe auch unter www.oekb.at)<br />

� Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich in jedem Fall die AnsprechpartnerInnen<br />

des Global Export Finance Teams<br />

� Alternativ dazu bzw. wenn Haftung einer anderen ECA als OeKB, kann eine<br />

Finanzierung im Geldmarkt dargestellt werden.<br />

� Sonstige Kosten: Management Fee, Commitment Fee, Legal Fees, etc.<br />

� Finanzierung über Spezialinstitutionen z.B. SEK Schweden i.e.<br />

Refinanzierungsinstitut für Geschäftsfälle, die von der schwedischen Export<br />

Credit Agency EKN abgesichert werden; Eksportfinans für Risikoabsicherung<br />

durch GIEK (Norwegen)<br />

www.rbinternational.com


Produktblatt <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> 4<br />

Anzahlungsfinanzierung<br />

Zusätzlich zum Gebundenen <strong>Finanzkredit</strong> kann die Finanzierung der 15%igen<br />

Anzahlung auf Anfrage dargestellt werden.<br />

Rahmenvereinbarungen<br />

RBI hat mit ausgewählten ausländischen <strong>Bank</strong>en Rahmenvereinbarungen<br />

abgeschlossen. Diese erleichtern den Abschluss eines Kreditvertrages, da rechtliche<br />

Bedingungen bereits darin verhandelt sind. Die Finanzierung eines konkreten<br />

Geschäftes erfolgt durch eine Einbeziehung in das jeweilige Rahmenabkommen.<br />

Derzeit verfügen wir über<br />

Rahmenabkommen u.a. mit aserbaidschanischen, chinesischen, iranischen,<br />

kasachischen, russischen, tunesischen, usbekischen, vietnamesischen und<br />

weißrussischen <strong>Bank</strong>en.<br />

Multisourcing<br />

Wir beraten und unterstützen Exporteure und deren Abnehmer bei der Strukturierung<br />

komplexer Finanzierungspakete mit Involvierung von mehreren<br />

Exportkreditversicherungen.<br />

RBI stellt ein Spezialisten-Team zur Verfügung um das für den Exporteur geeignetste<br />

Finanzierungspaket zu schnüren.<br />

ECA (Export Credit Agency)<br />

RBI hat Transaktionen mit nachfolgenden ECAs abgeschlossen:<br />

OeKB (Österreich), EGAP (Tschechische Republik), EKN (Schweden), Finnvera<br />

(Finnland), COFACE (Frankreich), Euler Hermes (Deutschland), MEHIB (Ungarn),<br />

SACE (Italien), KUKE (Polen), CESCE (Spanien), EKN (Schweden), SERV (Schweiz),<br />

US-Exim (USA), GIEK (Norwegen), EDC (Canada)<br />

www.rbinternational.com


Produktblatt <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> 5<br />

Warum sollte ein <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> in Anspruch<br />

genommen werden?<br />

+ Liquidität<br />

� Das Geschäft wird für den Exporteur zu einem Cash – Geschäft; seine<br />

Liquidität wird erhöht und die Bilanz entlastet.<br />

+ Anbot eines Finanzierungspaketes<br />

� Erhöhung der Wahrscheinlichkeit für den Exporteur den Zuschlag für ein<br />

Liefergeschäft zu erhalten, wenn dieser Finanzierungsmöglichkeiten mit<br />

anbietet.<br />

+ Risikominimierung<br />

� Risikoübernahme des nicht von der ECA gedeckten Selbstbehaltes durch RBI.<br />

+ Einfache Abwicklung<br />

� Der Gebundene <strong>Finanzkredit</strong> wird zwischen RBI und dem Kreditnehmer direkt<br />

verhandelt. Dadurch erspart sich der Exporteur den Zeitaufwand für<br />

Finanzierungsfragen und kann sich somit auf das Exportgeschäft konzentrieren.<br />

+ Rahmenvereinbarung<br />

� Zwischen RBI und vielen ausländischen <strong>Bank</strong>en (wie z.B. in Russland,<br />

Weißrussland, etc.) abgeschlossene Rahmenvereinbarungen beschleunigen<br />

den Abschluss des Kreditvertrages.<br />

+ Vorteil des RBI-Netzwerkes<br />

� Der Exporteur profitiert vom RBI Netzwerk und den Repräsentanzen der<br />

<strong>Raiffeisen</strong> Gruppe, besonders in CEE und dem südostasiatischen Raum.<br />

+ Vorteil für den Abnehmer<br />

� Er sichert sich die langfristige Finanzierung seines Projektes bzw. seiner<br />

Investition.<br />

� Er wird von einer professionellen <strong>Bank</strong> betreut.<br />

� Er profitiert von der Möglichkeit der alternativen Finanzierung durch das<br />

Exportfinanzierungsverfahren der OeKB bzw. anderer internationaler<br />

Spezialinstitutionen.<br />

www.rbinternational.com


Produktblatt <strong>Gebundener</strong> <strong>Finanzkredit</strong> 6<br />

Ansprechpartner Abteilung<br />

„Global Export Finance“<br />

Christa Augustin<br />

DW 3174<br />

christa.augustin@rbinternational.com<br />

Mag. (FH) BBA Ulrike Bader (GL)<br />

DW 1126<br />

ulrike.bader@rbinternational.com<br />

Mag. Claudia Baumann<br />

DW 1342<br />

claudia.baumann@rbinternational.com<br />

MMag. Lukas Baumann<br />

DW 3219<br />

lukas.baumann@rbinternational.com<br />

Mag. Anita Filaus (GL)<br />

DW 1013<br />

anita.filaus@rbinternational.com<br />

Mag. Michael Kaiserseder<br />

DW 1207<br />

michael.kaiserseder@rbinternational.com<br />

Mag. (FH) Martina Simbürger (GL)<br />

DW 3544<br />

martina.simbuerger@rbinternational.com<br />

Mag. Markus Sluga<br />

DW 1142<br />

markus.sluga@rbinternational.com<br />

Diese Information wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, trotzdem können Daten falsch sein, insbesondere weil sie nicht mehr aktuell oder<br />

überholt sind. Daher kann die RBI keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen.<br />

www.rbinternational.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!