14.01.2013 Aufrufe

zur PDF

zur PDF

zur PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Allgäu --- es ist ein wunderschöne Gegend, die uns - glaube ich - sehr gefallen hat und auf<br />

irgendeine Weise viel Ruhe ausstrahlte.<br />

7.Tag Freitag - München<br />

Nach dem Frühstück starteten wir Richtung München. Abschied aus dem schönen Allgäu.<br />

Das Zitat für diesen Morgen:<br />

Kleines Glück<br />

Jeder Tag trägt tausend Möglichkeiten der Freude, der Hoffnung<br />

eines kleinen Glücks in sich.<br />

Ganz still und unbemerkt inmitten dieser lauten Welt können<br />

die herrlichsten Wunder geschehen.<br />

Es sind jene kleinen Ereignisse, die das Leben hell und schön machen,<br />

jene kostbaren Augenblicke, von denen nur das Herz weiß.<br />

Irmgard Everath<br />

Unser erster Zwischenstopp war am Starnberger See. Hier soll König Ludwig gestorben worden<br />

sein. Es wurde nie geklärt. Über Bayern hinaus bekannt geworden ist der See durch den Tod König<br />

Ludwig II. 1886 durch Ertrinken. An dieses Ereignis erinnern noch heute die Votivkapelle in Berg<br />

und ein Holzkreuz im See nahe der Unfallstelle.<br />

Wir erreichen München gegen Mittag. Nach dem Einchecken im Hotel Holiday Inn haben wir<br />

unsere Zimmer für eine Nacht bezogen.<br />

Anschließend hatten wir nachmittags <strong>zur</strong> freien Verfügung. Bis zum Isartor und Marienplatz waren es<br />

nur 15 Minuten zu gehen. Bei strahlendem Sonnschein und 28° C haben wir dann die Innenstadt<br />

Münchens erkundet. Viele nahmen sich die Zeit, um am Marienplatz, dem Mittelpunkt Münchens,<br />

eine Tasse Kaffee zu trinken.<br />

Das Abendessen war in der Brauerei Paulaner. Nach einem schönen Spaziergang erreichten wir<br />

gemeinsam die Brauerei. Es waren Tische mit weißen Tischtüchern und Stoffservietten im Biergarten<br />

am Nockherberg gedeckt. Ein typisch bayerisches Gericht wurde uns serviert, an einem warmen<br />

Sommerabend. Eine schöne Erinnerung an den letzten Abend unserer Fahrt.<br />

8. Tag Samstag Rückreise<br />

Es heißt zum letzten Mal dieser Fahrt Koffer packen.<br />

Nach einem umfangreichen Frühstück mit vielen Spezialitäten und Leckereien starten wir zu unserer<br />

Münchenrundfahrt. Unsere Gästeführerin Claudia Heuermann erzählte uns auf nette verständliche Art<br />

vieles über die Stadt München und ihren Königen Ludwig und Max, die auch damals schon einen<br />

besonderen Blick für schöne Frauen hatten. In München hat damals Lola, eine schöne Frau, den<br />

König zum Abdanken gezwungen, in Dresden zum Beispiel war es die schöne Gräfin Cosel, die die<br />

Männerwelt durcheinander brachte.<br />

In München hat man nach dem Krieg viele historische Gebäude wieder original neu aufgebaut.<br />

Hitlers Parteizentrale wurde durch eine kluge Überlegung vom Krieg verschont. Damals wurde eine<br />

große Plane, an der Oberseite bemalt mit Dächern von Wohnsiedlungen über die ganzen Gebäude der<br />

Zentrale gelegt. Durch diese Täuschung sind die Gebäude noch im Originalzustand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!