14.01.2013 Aufrufe

September 2012 - Ellhofen

September 2012 - Ellhofen

September 2012 - Ellhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5) Musikverein <strong>Ellhofen</strong>; Lagerschuppen<br />

Auf das den Sitzungsunterlagen beigefügte Schreiben vom 30. Juli <strong>2012</strong> wurde<br />

verwiesen.<br />

6) Baumfällung in <strong>Ellhofen</strong><br />

Auf das den Sitzungsunterlagen per Tischvorlage nachgereichte Gutachten über<br />

die Bruch- und Verkehrssicherheit von mehreren Bäumen in <strong>Ellhofen</strong> der<br />

Baumpflege Walter GmbH vom 20. Juli <strong>2012</strong> wurde verwiesen. Aus diesem ging<br />

folgendes hervor:<br />

a) Kastanie vor dem Rathaus:<br />

Es wurden keinerlei Pilzfruchtkörper, Faulstellen oder ähnliche Anzeichen<br />

festgestellt. Die Bruch- und Verkehrssicherheit ist hergestellt. Für die<br />

Erhöhung der Sicherheit sollte eine Kronenpflege und leichte<br />

Kronenteileinkürzung durchgeführt werden.<br />

b) Drei Akazien an der Buswendestelle beim Kirchplatz:<br />

Die Bruch- und Verkehrssicherheit ist nicht hergestellt und kann auch durch<br />

baumpflegerische Maßnahmen nicht wieder hergestellt werden. Die Schäden<br />

sind zu stark und irreparabel. Die Bäume müssen im kommenden Winter<br />

unbedingt gefällt werden.<br />

c) Drei Akazien am Parkplatz Steinsfelder Straße:<br />

Die drei Akazien sind im gleichen Zustand wie die drei Bäume an der<br />

Buswendestelle. Auch diese Bäume sind irreparabel geschädigt und müssen<br />

auch unbedingt im nächsten Winter gefällt werden.<br />

d) Vier Spitzahorn an der Bundesstraße B 39 beim Netto-Markt:<br />

Die Bäume können vor dem Absterben gerettet werden, indem man eine<br />

Bodenbelüftung und Düngung durchführt. Außerdem muss das Totholz<br />

entfernt werden.<br />

7) Festlegung von Konzentrationszonen für Windkraftanlagen; öffentliche<br />

Gemeinderatssitzung am 17. Juli <strong>2012</strong>; Anfrage eines Gemeinderatsmitglieds<br />

bezüglich des Abstands zur Erdöl-Fernleitung<br />

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 17. Juli <strong>2012</strong> hat der Gemeinderat<br />

beschlossen, die Mitglieder in der Verbandsversammlung des GVV zu<br />

ermächtigen, der Ausweisung der Standorte S-02, S-03 und S-04 als<br />

Konzentrationszonen für Windkraftanlagen im Bebauungsplan zuzustimmen. Ein<br />

Gemeinderat fragte nach, ob der Abstand der möglichen Windkraftanlage im<br />

Bereich der <strong>Ellhofen</strong>er Exklave zur Erdöl-Fernleitung eingehalten werde. Der<br />

Vorsitzende gab bekannt, dass dies der Fall sei.<br />

Seite 12 von 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!