15.01.2013 Aufrufe

Joystickbasis (Einbau von oben) - Elobau

Joystickbasis (Einbau von oben) - Elobau

Joystickbasis (Einbau von oben) - Elobau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Joystickbasis</strong> (<strong>Einbau</strong> <strong>von</strong> <strong>oben</strong>) J4........<br />

Multiaxiale Robustjoystickbasis, tastend, für raue Umgebungsbedingungen<br />

+ platzsparende Bauweise<br />

+ hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer dank<br />

kontaktloser Hall- bzw. Reed-Technologie<br />

+ Ausgangssignal analog (Strom/Spannung, auch<br />

redundant) oder Schaltausgang möglich<br />

+ hohe Schutzart der Elektronik <strong>von</strong> IP67 für raue<br />

Bedingungen<br />

+ Temperaturbereich -40°C bis +85°C<br />

+ Betätigungswinkel ±15° oder ±20°<br />

+ ein- oder zweiachsig<br />

+ EMV-Festigkeit für Kfz-Bereich: Feldeinstreuung<br />

200 V/m<br />

+ auf Anfrage auch CAN-Bus und PWM-Signale<br />

realisierbar<br />

+ hält sehr hohen Belastungen stand<br />

(x-/y-Achse: 2000 N)<br />

Verwendung<br />

Der J4 Joystick ist aufgrund seiner robusten Bauweise<br />

ideal für hoch beanspruchte und stark frequentierte<br />

Einsätze gedacht. Konzipiert wurde er für die<br />

Verwendung in Nutzfahrzeugen und Landmaschinen<br />

zur Steuerung <strong>von</strong> Antrieben in Frontladern und<br />

dergleichen.<br />

Varianten<br />

Die Betätigung kann sowohl ein- als auch zweiachsig<br />

gewählt werden. Weiterhin stehen je nach<br />

Anforderung diverse analoge Ausgangssignale (Strom<br />

oder Spannung) zur Auswahl. Auch ein Schaltausgang<br />

mit einzelnen Schaltpunkten ist möglich, ebenso auf<br />

Anfrage ein CAN-Bus-fähiges- oder PWM-Signal.<br />

Generell kann die Elektronik redundant ausgeführt<br />

sein.<br />

Kundenspezifischer J4 Joystick in<br />

Bedienkonsole<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 1 <strong>von</strong> 7


Mechanischer Aufbau<br />

45°<br />

X-Achse<br />

X-axis<br />

axe X<br />

8xØ6,75<br />

106<br />

Signal 2<br />

Signal 1<br />

0,3V 4,7V<br />

0,5V 4,5V<br />

S1<br />

Ø 108<br />

Ø 123,6<br />

20°<br />

analoger Bereich<br />

analogue range<br />

<strong>Einbau</strong>maße<br />

2,3V 2,7V<br />

2,7V 2,3V<br />

analoger Bereich<br />

analogue range<br />

Mechanische Kennwerte<br />

S2<br />

20°<br />

S2<br />

S3 S1<br />

analoger Bereich analoger Bereich<br />

analogue range analogue range<br />

S3<br />

Faltenbalg nur in Verbindung<br />

4,5V 0,5V<br />

4,7V 0,3V<br />

Signal 2<br />

8x FLRY 0,75mm 2<br />

Faltenbalg nur in<br />

mit Multifunktionsgriff<br />

Verbindung Gaiter only in connection with<br />

multi function lever mit<br />

Soufflet seulement diponible<br />

Multifunktionsgriff<br />

avec pommeau multifonction<br />

0,3V 4,7V<br />

0,5V 4,5V<br />

2,3V<br />

2,7V<br />

4,5V<br />

4,7V<br />

Signal 1<br />

Y-Achse<br />

Y-axis<br />

axe Y<br />

2,7V<br />

2,3V<br />

0,5V<br />

0,3V<br />

45°<br />

= empfohlener<br />

Toleranzbereich<br />

= empfohlener Toleranzbereich<br />

= recommended tolerance range<br />

= Plage de tolérance recommandée<br />

Ø 6,5 (4x)<br />

wahlweise<br />

<strong>Einbau</strong>größe analog/Schaltausgang: 92 x 92 x 77,4 mm<br />

PWM und CAN: 92 x 92 x 96 mm<br />

Befestigung Verschraubung, 4x M6 Schrauben<br />

Höhe Betätigungshebel 52 mm<br />

Technologie Analogausgang: kontaktlose Hall-Sensorik<br />

Schaltausgang: Reedtechnik<br />

Mechanische Lebensdauer 2 Mio. Zyklen 1)<br />

Betätigungswinkel ± 15° / ± 20°<br />

Statische Belastbarkeit 2) x-/y-Achse: 2000 N; z-Achse: 700 N<br />

Lager- / Betriebstemperatur -40°C bis +85°C<br />

Schutzart Elektronik/Reed IP67 DIN EN 60529<br />

EMV-Festigkeit 200 V/m DIN 40839<br />

Anschluss Litzenabgang mit Molex Stecker 300 ± 15 mm<br />

1) ein elobau-Zyklus entspricht einer Auslenkung des Joysticks in alle vier Richtungen (siehe nebenstehende Abbildung)<br />

45°<br />

20°<br />

Ø 124<br />

20°<br />

92<br />

2) max. 190 mm vom Drehpunkt entfernt<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | � +49 (0) 75 61 97 00 � +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 2 <strong>von</strong> 7<br />

115<br />

8<br />

44<br />

77,5<br />

300 ±15<br />

45°<br />

45°


Elektrische Kennwerte<br />

Analogausgang J4 A1 ... J4 A6 ... J4 A7 ...<br />

Betriebsspannung 10 ... 30 VDC 4,5 ... 5,5 VDC 10 ... 30 VDC<br />

Ausgangssignal 4 ... 20 mA 0,5 ... 4,5 VDC ratiometrisch 0,5 ... 4,5 VDC<br />

Stromaufnahme pro Signal bei 12 V max. 18 mA max. 15 mA bei 12 V max. 15 mA<br />

Lastwiderstand U B 10V: 20 kΩ<br />

Mittelstellung 12 mA typ. 2,5 V typ. 2,5 V<br />

Verzögerung Ausgangssignal ca. 3 ms ca. 3 ms ca. 3 ms<br />

Verpolschutz ja ja ja<br />

Schaltausgang J4 D8 ...<br />

Schaltspannung max. 48 V<br />

Schaltstrom max. 0,3 A<br />

Schaltleistung max. 10 W/VA<br />

Kontaktart 3x Schließer N.O.<br />

CAN-Bus / PWM auf Anfrage<br />

Beschaltung<br />

analog<br />

(jew. X- u. Y-Achse)<br />

Anschlussarten<br />

Schaltausgang<br />

(jew. X- u. Y-Achse) 1)<br />

analog redundant<br />

(jew. X- u. Y-Achse)<br />

Standardausführung 4 / 6 / 8 / 10 oder 12-PIN Molex 5557 Stecker<br />

mit zusätzlichem<br />

Elektronikgehäuse „CAN-Box“<br />

mit zusätzlichem<br />

CAN Adapter<br />

1) Zur Erkennung der Mittelstellung<br />

müssen beide Kontakte S2<br />

der X- und Y-Achse „UND“ verknüpft<br />

werden.<br />

Artikel 351 CM... (AMP 040 Multi-Lock 8-pins)<br />

Artikel 351CM006C00 (Deutsch DT04 4-pins)<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | � +49 (0) 75 61 97 00 � +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 3 <strong>von</strong> 7<br />

CAN


Anschlussarten<br />

mit zusätzlichem<br />

Elektronikgehäuse „CAN-Box“<br />

CAN-Elektronikmodul für J4 und J5 (JB und andere Anwendungen auf Anfrage)<br />

Artikel 351 CM... (AMP 040 Multi-Lock 8-pins)<br />

CAN Box 351CM... 351CM004C00 351CM004J00<br />

Betriebsspannung 9...32 VDC<br />

Stromaufnahme max. 120 mA<br />

Eingangsignal 0...5 VDC<br />

LED Ausgänge NPN; R i =330 Ohm<br />

CAN ISO 11898, CAN specifi cation 2.0B<br />

Protokoll CANopen SAE J1939 joystick<br />

Anschlusswiderstand nein<br />

Baudrate 250 kBits<br />

Sendezyklus 20 ms 100 ms<br />

CAN-Box mit AMP 040 Multi-Lock PINs<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | � +49 (0) 75 61 97 00 � +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 4 <strong>von</strong> 7


Anschlussarten<br />

mit zusätzlichem<br />

CAN Adapter<br />

Ansicht a Ansicht b<br />

Artikel 351CM006C00 (Deutsch DT04 4-pins)<br />

CAN Box 351CM... 351 CM 006 C00<br />

Betriebsspannung 9...32 VDC<br />

Stromaufnahme max. 100 mA<br />

Eingangsignal 0...5 VDC<br />

Schutzart IP 67<br />

CAN ISO 11898, CAN specifi cation 2.0B<br />

Protokoll CANopen<br />

Anschlusswiderstand nein<br />

Baudrate 250 kBits<br />

Knotennummer (Node-ID) 0x11<br />

Sendezyklus 20 ms<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | � +49 (0) 75 61 97 00 � +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 5 <strong>von</strong> 7


Spezifi kation Ihres Joysticks<br />

x-Achse<br />

y-Achse<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Verriegelung<br />

0 = Mittelstellung nicht<br />

mechanisch verriegelbar<br />

1 = Mittelstellung mech.<br />

verriegelbar 1)<br />

Betätigung<br />

0 = multiaxial<br />

1 = Nord, Süd, West, Ost<br />

(zwingend bei digital)<br />

2 = einachsig<br />

Endstellungen<br />

A = tastend<br />

1) 2)<br />

F = Reibbremse<br />

EMV-Festigkeit<br />

A = Kfz-Bereich 200 V/m<br />

Ausgangssignal<br />

1 = analog 4...20 mA<br />

6 = analog 0,5..4,5VDC ratio.<br />

7 = analog 0,5..4,5VDC<br />

8 = 3 Schaltpunkte/Achse<br />

A = analog<br />

Elektronik<br />

C = CAN-Bus-fähig 1)<br />

D = Schaltausgang<br />

R = analog redundant 1)<br />

Winkelmessbereich<br />

± 15°<br />

± 20°<br />

1) nach Kundenspezifi kation<br />

2) nur auf einer Achse<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | � +49 (0) 75 61 97 00 � +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 6 <strong>von</strong> 7


Ihre Produktanfrage<br />

Name/Vorname __________________________________________________________<br />

Firma __________________________________________________________<br />

Straße __________________________________________________________<br />

PLZ/Ort __________________________________________________________<br />

Land __________________________________________________________<br />

� __________________________________________________________<br />

� __________________________________________________________<br />

E-Mail __________________________________________________________<br />

Hinweise, Fragen, Sonstiges<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Stückzahl ____________________ Losgröße _________________<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | � +49 (0) 75 61 97 00 � +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

J4 – Ver. 2.0 Seite 7 <strong>von</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!