15.01.2013 Aufrufe

Multifunktionsgriff - Elobau

Multifunktionsgriff - Elobau

Multifunktionsgriff - Elobau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

®<br />

<strong>Multifunktionsgriff</strong> 361G/362G........<br />

für die Joystickbasis J4, J5 und J6<br />

+ modularer Aufbau ermöglicht eine anwendungsspezifische<br />

Modifikation<br />

+ ergonomisch gestaltete Griffform für Rechts- (361G)<br />

und Linkshänder (362G)<br />

+ vollständig beleuchtet, Nacht- und Funktionsbeleuchtung<br />

realisierbar<br />

+ bestückbar mit bis zu 3 Daumenrädern und 6 Tasten,<br />

2 Daumenräder und 7 Tasten, 1 Daumenrad und<br />

9 Tasten oder mit bis zu 10 Tasten<br />

+ CAN-fähig, Elektronik im Griff integriert<br />

+ Befestigungsadapter für alle gängigen Joysticks<br />

+ kapazitive Anwesenheitserkennung<br />

Verwendung<br />

Der <strong>Multifunktionsgriff</strong> ist durch seine Modularität<br />

für kleinere Fertigungsmengen im Nutzfahrzeugbau<br />

ausgelegt. Das Baukastenprinzip ermöglicht einen<br />

individuellen Gestaltungsfreiraum, ohne dass<br />

zusätzliche Entwicklungs- und Werkzeugkosten<br />

anfallen.<br />

Varianten<br />

Gehäuseschalen in individuellen<br />

Farbgebungen auf Anfrage<br />

Griff für linke und rechte Hand<br />

maximale Kontrolle vieler<br />

Zusatzfunktionen über Daumenräder und<br />

Tasten<br />

Vollständige Nacht- und<br />

Funktionsbeleuchtung aller<br />

Einbauelemente<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 1 von 18


Mechanischer Aufbau<br />

» Abmessungen<br />

®<br />

» Bedienmodul Frontseite<br />

Aufgrund der kompakten Bauweise finden neben zwei Daumenrädern auch bis zu fünf Drucktasten<br />

auf dem Standard-Kopfmodul Platz*. Für noch mehr Modularität und Flexibilität, gibt es diesen<br />

Kopf auch mit bis zu acht Drucktasten.<br />

*nicht belegte Tastenpositionen sind geschlossen.<br />

Vollbestückung mit<br />

acht Tasten<br />

» Bedienmodul Rückseite<br />

ohne Bestückung<br />

Vollbestückung mit<br />

fünf Tasten und zwei<br />

Daumenräder<br />

eine Taste und<br />

ein Daumenrad<br />

horizontal<br />

ein Daumenrad links ein Daumenrad rechts ohne Daumenrad<br />

zwei Tasten eine Taste<br />

ein Daumenrad<br />

horizontal<br />

ein Daumenrad<br />

vertikal<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 2 von 18


» Betätigungskappe Daumenrad<br />

®<br />

Mechanische Kennwerte<br />

» Griff allgemein<br />

Schutzart Elektronik IP67<br />

Arbeitstemperaturbereich -25°C bis +85°C<br />

Lagertemperaturbereich -40°C bis +85°C<br />

Gewicht ca. 400g<br />

Material PA6, PC<br />

Formvarianten Betätigerrippe<br />

Form A: Betätigerrippe asymmetrisch Form B: Betätigerrippe symmetrisch<br />

Ergonomie Griff für rechte (361G) oder linke (362G) Hand<br />

Salznebelprüfung beständig gemäß IEC 60068-2-11<br />

Vibrations-/Schockbeständig Schock / Dauerschock - Prüfung nach DIN IEC 68 Teil 2-29<br />

Vibration Breitbandrauschen - Prüfung EN 60068-2-64<br />

» Daumenrad<br />

Chemische Beständigkeit<br />

+ Getriebeöl + Motoröl + Diesel<br />

+ Biodiesel + Batteriesäure (bedingt) + Reinigungsmittel<br />

+ Benzin + Kühlflüssigkeit + handelsübliche Getränke<br />

Kurzcharakteristik<br />

Beleuchtung Nachtbeleuchtung, auf Anfrage Multicolour-Beleuchtung<br />

Schaltfunktion berührungslos durch abgeschirmtes Hallelement<br />

Arbeitstemperaturbereich -40°C bis +85°C nach DIN IEC 68<br />

Betätigungswinkel wahlweise ±10° oder ±30° (tastend); ±20° (rastend)<br />

Funktionsweise tastend, auf Anfrage mit 3 Positionen rastend<br />

Lebensdauer > 2 Mio. Schaltspiele<br />

Rastend:<br />

Tastend:<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 3 von 18


» Drucktasten<br />

®<br />

Schutzart Elektronik IP67<br />

Kurzcharakteristik<br />

Lebensdauer > 4 Mio. Schaltspiele<br />

Symboldruck möglich<br />

Beleuchtung Nacht- und Funktionsbeleuchtung möglich<br />

Temperaturbereich -40°C bis +85°C<br />

Befestigung Platinenmontage oder Gewinde M12x1 mit Gegenmutter<br />

Tastenhub 2 ±0,2 mm<br />

Betätigungskraft 5 ±2 N<br />

UV-Beständigkeit gemäß IEC 60068-2-5<br />

Schock / Vibration beständig gemäß DIN IEC 68 Teil 2<br />

Befestigung<br />

Für die Befestigung auf einem Joystick sind folgende Anschlussachsen erhältlich. Dadurch ist der<br />

Griff nicht nur mit einem elobau Joystick, sondern auch mit allen marktgängigen Joystickmodulen<br />

kombinierbar. Weitere Adapter auf Anfrage.<br />

J4/J5<br />

rechte und linke Hand<br />

J6<br />

rechte und linke Hand<br />

Folgende Faltenbälge stehen zur Auswahl:<br />

passend für<br />

elobau J4 Joystick<br />

passend für<br />

elobau J5 Joystick<br />

passend für<br />

elobau J6 Joystick<br />

Außengewinde<br />

M14x1,5 und M12x1,75<br />

passend für<br />

Standardjoysticks<br />

Bosch Rexroth<br />

Innengewinde<br />

M12x1,75<br />

passend für Standardjoystick<br />

Bosch Rexroth<br />

mit Haltemagnet<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 4 von 18


®<br />

Elektrische Kennwerte<br />

» Konventionelle Parallelverdrahtung (ohne integrierte Buselektronik)<br />

Daumenrad<br />

» Kapazitive Anwesenheitserkennung<br />

Betriebsspannung 5 ±0,5 VDC<br />

» CAN-Interface<br />

Version ISO 11898, CAN Spezifikation 2.0B<br />

Betriebsspannung 9...36 VDC<br />

Verpolschutz - 36 VDC<br />

Stromaufnahme (ohne LEDs) < 120 mA<br />

Stromaufnahme (mit LEDs) < 500 mA<br />

Beschaltung und Signalverlauf<br />

Laststrom max. 100 mA<br />

Ausgangstyp open drain (NPN)<br />

Analogausgang Digitalausgang<br />

Betriebsspannung 4,5...5,5 V DC 4,5...5,5 V DC<br />

max. Betriebsstrom 15 mA 15 mA<br />

Ausgangssignal 0,5...4,5 V DC (Standardversion) 3x NPN<br />

max. Schaltspannung 24 V DC<br />

max. Schaltstrom 100 mA<br />

Neutralstellung 2,5 V DC (Standardversion)<br />

Lastwiderstand > 20 kΩ<br />

Betriebsspannung LED abhängig vom Vorwiderstand<br />

Beleuchtungsfarbe wählbar<br />

Ausgangssignalarten 1)<br />

ratiometrisch analog ratiometrisch redundant analog 3)<br />

ratiometrisch halbredundant analog 2) Schaltausgang<br />

1) bei Multicolour steht maximal ein halbredundantes Ausgangssignal zur Verfügung<br />

2) keine getrennte Spannungsversorgung<br />

3) getrennte Spannungsversorgung<br />

Drucktasten<br />

LED max. 2 (Nacht- und Funktionsbeleuchtung)<br />

Kontaktform Schließer<br />

Schaltspannung max. 48 V<br />

Schaltstrom max. 0,3 A<br />

Schaltleistung max. 5 W/VA<br />

Folgende Varianten stehen optional auf Anfrage zur Verfügung:<br />

Protokolle CANopen, SAE J1939<br />

CAN<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 5 von 18


Integrierte CAN-Schnittstelle<br />

®<br />

+ erster Griff mit direkt integrierter CAN-Elektronik<br />

+ Vorteile: Material-, Gewicht-, Platzersparnis: im Gegensatz zur parallelen Verdrahtung keine<br />

einzelnen Litzen für jede Funktion bzw. jedes Element notwendig, sondern nur eine direkte<br />

Verbindung auf den Bus.<br />

+ sehr hohe Anzahl an Beleuchtungsfunktionen und Einbauelementen realisierbar, da bei<br />

paralleler Verdrahtung maximal 16 Litzen herausgeführt werden können (maximal 16<br />

Litzen bei einer Joystick Base J4 oder J5, maximal 12 bei einer Joystickbasis J6); bei CAN<br />

hingegen wird lediglich ein Kabel mit vier Adern benötigt<br />

+ mögliche Kommunikationsprotokolle: CANopen oder SAE J1939<br />

+ die Protokolle können kundenspezifisch angepasst werden<br />

Kapazitive Anwesenheitserkennung<br />

Der 361/362G kann durch einen kapazitiven Berührungssensor erweitert werden, um eine Berührung<br />

des Griffs durch das Bedienpersonal festzustellen. Somit wird ein unbeabsichtigtes Betätigen des<br />

Griffes nahezu ausgeschlossen.<br />

Funktionsweise:<br />

Zwei elektrisch leitfähige Elektroden bilden einen ‚Kondensator‘. Dessen Kapazität wird beeinflusst<br />

durch die Fläche der Platten, dem Abstand zwischen den Platten und der Dielektrizitätskonstante.<br />

Sobald sich den Platten ein leitendes Objekt nähert (in diesem Fall z.B. ein Finger bzw. eine Hand)<br />

kommt zur Eigenkapazität des Kondensators noch eine Parallelkapazität zwischen Platten und<br />

Finger/Hand zustande. Diese Kapazitätsänderung wird von der Elektronikeinheit registriert und<br />

der Griff dementsprechend auf aktiv oder inaktiv geschaltet.<br />

Über die Software des Controllers können verschiedene Parameter eingestellt werden, z.B.<br />

Empfindlichkeit, Hysterese sowie Ein- und Ausschaltgrenze.<br />

Die kapazitive Anwesenheitserkennung ist nicht für sicherheitskritische Anwendungen zulässig!<br />

Schaltbild:<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 6 von 18


®<br />

Beleuchtungsoptionen<br />

» Daumenrad<br />

Beleuchtungsoptionen<br />

ohne Beleuchtung keine LEDs, Lichtschacht geschlossen<br />

Nachtbeleuchtung Beleuchtung in allen drei Positionen in derselben Farbe<br />

Multicolour (auf Anfrage) LED Mittelstellung in verschiedene Farben umschaltbar<br />

Farbvarianten Nachtbeleuchtung (weitere Farben auf Anfrage)<br />

Rot Grün Weiß<br />

Farbvarianten Multicolour-LED (nur auf Anfrage)<br />

Rot / Grün Blau / Grün Rot / Blau<br />

Sollte keine Beleuchtung erwünscht sein, kann auf Anfrage anstelle des Lichtleiters ein Einsatz zur<br />

Farbcodierung des Betätigers gewählt werden. Dieser verbessert die optische Orientierung.<br />

Funktionsweise einfarbige Nachtbeleuchtung: Die mittige Position des Daumenrads enthält eine<br />

dauerhaft leuchtende LED, die auch bei einer Auslenkung weiter sichtbar ist.<br />

Funktionsweise Multicolour-Beleuchtung (nur auf Anfrage erhältlich): Bei dieser Variante stehen drei<br />

LEDs zur Verfügung. Die LEDs in der oberen und unteren Stellung des Daumenrads sind einfarbig.<br />

Die LED in der Mittelstellung ist eine sogenannte „Multicolour-LED“. Diese besitzt die Eigenschaft,<br />

dass sie im Gegensatz zur normalen LED, je nach elektrischer Ansteuerung, verschiedene Farben<br />

abstrahlen kann (Rot, Grün, Blau und deren Mischfarben). Dies ermöglicht es, dass die Farbe der<br />

letzten Betätigungsrichtung auch in der Mittelstellung beibehalten werden kann. Beispielsweise<br />

wird dem Bediener so signalisiet, dass die zuletzt ausgeführte Funktion immer noch aktiv ist.<br />

Die Ansteuerung der Multicolourfarben muss über die CAN-Elektronik oder einer externen<br />

Ansteuerung erfolgen. Gerne berät Sie hierzu unser technischer Vertrieb.<br />

Nachtbeleuchtung<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 7 von 18<br />

LED 1<br />

LED 2<br />

LED 3<br />

oder<br />

Farbe A<br />

Multicolour (auf Anfrage)<br />

LED 1 Farbe A<br />

LED 2 (RGB) Farbe A/B/C<br />

LED 3 Farbe B


» Drucktasten<br />

®<br />

Beleuchtungsoptionen<br />

ohne Beleuchtung keine LEDs verfügbar<br />

Nachtbeleuchtung dauerhafte Hintergrundbeleuchtung in weiß<br />

Funktionsbeleuchtung zusätzliche LED leuchtet in anderer Farbe bei Betätigung*<br />

* nur mit CAN möglich; bei paralleler Verdrahtung muss Ansteuerung von extern erfolgen<br />

Farbvarianten Funktionsbeleuchtung<br />

Rot Grün<br />

Blau Gelb<br />

» beleuchtete Symbole anstatt Tasten*<br />

Sollte eine Tastenpositionen nicht benötigt werden, besteht die<br />

Möglichkeit zur Anbringung von beleuchteten Symbolfeldern.<br />

Der maximal beleuchtete Symboldurchmesser beträgt hierbei 11mm.<br />

* Auf Anfrage erhältlich<br />

Farbvariationen<br />

» Griff allgemein<br />

Der Griff ist nach Kundenspezifikation in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, um eine optimale<br />

optische Anpassung an die Bedienumgebung und das Interieur zu gewährleisten. Aus diesem<br />

Grund sind die Farben für folgende Bauteile zu definieren:<br />

a) Kopfmodul<br />

b) Griffschale Vorderseite<br />

c) Griffschale Rückseite<br />

d) Bedienmodul Rückseite<br />

Die optischen Einleger sind<br />

standardmäßig in Farbe<br />

Aluminium erhältlich:<br />

e) optischer Einleger oben<br />

f) optischer Einleger unten<br />

Die Standardfarben für obige Module sind nebenstehend<br />

und unten aufgeführt. Eine andere Farbwahl steht auf<br />

Anfrage zur Verfügung.<br />

Farbvarianten Bedienmodul Rückseite<br />

Signalschwarz RAL9004<br />

Schwarzgrau RAL7021<br />

Graphitgrau RAL7024<br />

Fenstergrau RAL7040<br />

a)<br />

b)<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 8 von 18<br />

e)<br />

f)<br />

c)<br />

d)<br />

Farbvarianten Kopfmodul*<br />

Signalschwarz RAL9004<br />

Schwarzgrau RAL7021<br />

Graphitgrau RAL7024<br />

* Bei einer Bestückung des Kopfmoduls mit acht Tasten ist<br />

dieses nur in Signalschwarz erhältlich.<br />

Farbvarianten Griffschalen<br />

Signalschwarz RAL9004


» Daumenrad<br />

®<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

Signalschwarz RAL9004<br />

Verkehrsgrau B RAL7043<br />

Signalrot RAL3001<br />

Signalorange RAL2010<br />

Bei den genannten Farben handelt es sich um<br />

eine Standardauswahl. Kundenspezifisch sind<br />

weitere Betätigerfarben möglich.<br />

» Drucktasten<br />

+ untenstehend ist das Standardsortiment der Farben für die Betätigungskappe aufgeführt,<br />

kundenindividuell stehen weitere Farbvarianten zur Verfügung<br />

+ der Aufdruck von individuellen Symbolen je nach Anforderung ist möglich<br />

+ Durch ein besonderes Druckverfahren ist eine hohe Abriebsfestigkeit gewährleistet.<br />

Der maximale Symboldurchmesser beträgt 10 mm.<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

Verkehrsrot RAL3020<br />

Signalblau RAL5005<br />

Verkehrsgrün RAL6024<br />

Pastellorange RAL2003<br />

Ockerbraun RAL8001<br />

Verkehrsgelb RAL1023<br />

Signalweiß RAL9003<br />

Signalschwarz RAL9004<br />

Schiefergrau RAL7015<br />

Verkehrsgrau A RAL7042<br />

» individuelle Optionen<br />

Nach Anforderung ist der <strong>Multifunktionsgriff</strong> auf Anfrage optional anpassbar, beispielsweise mit<br />

farbigen Griffschalen etc.<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 9 von 18


Spezifikation Ihres <strong>Multifunktionsgriff</strong>s<br />

» Farbliche Gestaltung des Griffs<br />

a)<br />

b)<br />

®<br />

Bitte in der Tabelle die gewünschte Nummer (siehe Farbentabelle rechts) eintragen.<br />

a) Kopfmodul<br />

Bauteil Farbnummer<br />

b) Griffschale Vorderseite<br />

c) Griffschale Rückseite<br />

d) Bedienmodul Rückseite<br />

» Handvariante<br />

» Anschlussbefestigung<br />

» Faltenbalg<br />

elobau J4 elobau J5 elobau J6<br />

c)<br />

Griff linke<br />

Hand (362G)<br />

Griff linke<br />

Hand (362G)<br />

d)<br />

ODER<br />

ODER<br />

passend für Standard<br />

Bosch Rexroth<br />

Griff rechte<br />

Hand (361G)<br />

Griff rechte<br />

Hand (361G)<br />

Kopfmodul mit 8 Tasten Kopfmodul mit 8 Tasten<br />

elobau J4 / J5 elobau J6 M12x1,75 Außengewinde M12x1,75 Innengewinde<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Farbvarianten Bedienmodul Rückseite<br />

01 Signalschwarz RAL9004<br />

02 Schwarzgrau RAL7021<br />

03 Graphitgrau RAL7024<br />

04 Fenstergrau RAL7040<br />

Farbvarianten Kopfmodul*<br />

01 Signalschwarz RAL9004<br />

02 Schwarzgrau RAL7021<br />

03 Graphitgrau RAL7024<br />

* Bei einer Bestückung des Kopfmoduls mit acht Tasten<br />

ist dieses nur in Signalschwarz erhältlich.<br />

Farbvarianten Griffschalen<br />

01 Signalschwarz RAL9004<br />

02 Verkehrsgrau A RAL7042<br />

passend für Standard<br />

Bosch Rexroth mit Haltemagnet<br />

Außengewinde<br />

M14x1,5<br />

kein Faltenbalg<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 10 von 18


» Kapazitive Anwesenheitserkennung<br />

ja<br />

®<br />

nein<br />

» Beleuchtungsoptionen<br />

Es besteht die Option einer einheitlichen Hintergrundbeleuchtung und einer zusätzlichen<br />

Funktionsbeleuchtung, dessen Farbe ebenso einheitlich zu definieren ist. Die exakten Positionen,<br />

welche eine Funktionsbeleuchtung erhalten sollen, können in den nachfolgenden Positionen<br />

ausgewählt werden.<br />

Drucktasten<br />

ohne Beleuchtung<br />

Nachtbeleuchtung<br />

Funktionsbeleuchtung<br />

Nacht- und Funktionsbeleuchtung<br />

Daumenräder*<br />

ohne Beleuchtung<br />

Nachtbeleuchtung<br />

*entfällt bei Version mit acht Tasten<br />

» Griffbestückung Vorderseite<br />

Zur Definition der Bestückung auf der<br />

Griffvorderseite müssen Angaben zu den<br />

nebenstehenden sieben (bzw. acht bei<br />

Vollbestückung mit Tasten) möglichen Positionen<br />

gemacht werden.<br />

Auf den nachfolgenden Seiten bitte bei jeder<br />

Position die gewünschten Spezifikationen ankreuzen<br />

und die entsprechenden Bezeichnungsnummern<br />

für die Farben eintragen.<br />

Farbe LED 2 Nachtbeleuchtung<br />

Weiß<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 11 von 18<br />

Pos.1<br />

Pos.A<br />

Pos.2<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Pos.4<br />

Farbe LED 1 Funktionsbeleuchtung*<br />

Rot Gelb<br />

Blau Grün<br />

*weitere Farben auf Anfrage<br />

Pos.3<br />

Pos.B<br />

Pos.5


Tastenpositionen 1 bis 5*<br />

Position 1<br />

ohne Taste<br />

Position 2<br />

ohne Taste<br />

®<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

01 Verkehrsrot RAL3020<br />

02 Signalblau RAL5005<br />

03 Verkehrsgrün RAL6024<br />

04 Pastellorange RAL2003<br />

05 Ockerbraun RAL8001<br />

06 Verkehrsgelb RAL1023<br />

07 Signalweiß RAL9003<br />

08 Signalschwarz RAL9004<br />

09 Schiefergrau RAL7015<br />

10 Verkehrsgrau A RAL7042<br />

Position 4<br />

ohne Taste<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Position 3<br />

ohne Taste<br />

Position 5<br />

ohne Taste<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

*Falls das Kopfmodul mit acht Tasten bestückt werden<br />

soll, muss diese Seite nicht ausgefüllt werden.<br />

Zur Spezifikation der acht-Tasten-Variante dient die<br />

folgende Seite.<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 12 von 18


®<br />

Tastenpositionen 1 bis 5 und 8 bis 10 beim Kopfmodul mit acht Tasten<br />

Position 1<br />

ohne Taste<br />

Position 4<br />

ohne Taste<br />

Position 8<br />

ohne Taste<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

01 Verkehrsrot RAL3020<br />

02 Signalblau RAL5005<br />

03 Verkehrsgrün RAL6024<br />

04 Pastellorange RAL2003<br />

05 Ockerbraun RAL8001<br />

06 Verkehrsgelb RAL1023<br />

07 Signalweiß RAL9003<br />

08 Signalschwarz RAL9004<br />

09 Schiefergrau RAL7015<br />

10 Verkehrsgrau A RAL7042<br />

Position 2<br />

ohne Taste<br />

Position 9<br />

ohne Taste<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Position 3<br />

ohne Taste<br />

Position 5<br />

ohne Taste<br />

Position 10<br />

ohne Taste<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

mit Funktionsbeleuchtung<br />

ohne Funktionsbeleuchtung<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 13 von 18


®<br />

Daumenradpositionen A und B*<br />

Form A Form B<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

01 Signalschwarz RAL9004<br />

02 Verkehrsgrau B RAL7043<br />

03 Signalrot RAL3001<br />

04 Signalorange RAL2010<br />

ohne Daumenrad<br />

Position A<br />

±10° Betätigungswinkel (tastend)<br />

±30° Betätigungswinkel (tastend)<br />

±20° Betätigungswinkel (rastend)<br />

Betätigungskappe Form A<br />

Betätigungskappe Form B<br />

Farbe Betätigungskappe:<br />

RAL: ..........<br />

Funktionsbeleuchtung A und B<br />

LED 1 LED 2 LED 3 Pos A Pos B<br />

Weiß Weiß Weiß<br />

Rot Rot Rot<br />

Grün Grün Grün<br />

* Seite 14 und 15 sind bei Auswahl des Kopfmoduls mit acht Tasten nicht relevant<br />

ohne Daumenrad<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Rastend:<br />

Tastend:<br />

Position B<br />

±10° Betätigungswinkel (tastend)<br />

±30° Betätigungswinkel (tastend)<br />

±20° Betätigungswinkel (rastend)<br />

Betätigungskappe Form A<br />

Betätigungskappe Form B<br />

Farbe Betätigungskappe:<br />

RAL: ..........<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 14 von 18


Ausgangssignalspezifikation Daumenräder<br />

®<br />

Position A Position B<br />

ratiometrisch analog*<br />

Ausgangssignalart<br />

ratiometrisch halbredundant analog**<br />

ratiometrisch redundant analog**<br />

Schaltausgang<br />

ratiometrisch analog*<br />

Ausgangssignalart<br />

ratiometrisch halbredundant analog**<br />

ratiometrisch redundant analog**<br />

Schaltausgang<br />

Bei dem analogen Ausgangssignal können Sie zwischen *einem bzw. **zwei ausgegebenen Signalen wählen:<br />

1 Ausgangssignal: Signal 1 mit 0,5 bis 4,5 VDC oder 4,5 bis 0,5 VDC<br />

2 Ausgangssignale: Signal 1 und 2 gleichläufig oder gegenläufig, 0,5 bis 4,5 VDC oder 4,5 bis 0,5 VDC<br />

Signalposition<br />

1<br />

Signalposition<br />

0<br />

Signalposition<br />

2<br />

Auswahl<br />

Signal 1<br />

4,5 VDC<br />

Signal 1<br />

0,5 VDC<br />

Signalbeispiele:<br />

Analogausgang<br />

Signal 2<br />

4,5 VDC<br />

Signal 2<br />

0,5 VDC<br />

Signal 1 und 2<br />

2,5 VDC<br />

Signal 1<br />

0,5 VDC<br />

Signal 1<br />

4,5 VDC<br />

Signal 2<br />

0,5 VDC<br />

Signal 2<br />

4,5 VDC<br />

Signalposition<br />

1<br />

Signalposition<br />

0<br />

Signalposition<br />

2<br />

Auswahl<br />

Signal 1<br />

4,5 VDC<br />

Signal 1<br />

0,5 VDC<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Analogausgang<br />

Signal 2<br />

4,5 VDC<br />

Signal 2<br />

0,5 VDC<br />

Signal 1 und 2<br />

2,5 VDC<br />

Signal 1<br />

0,5 VDC<br />

Signal 1<br />

4,5 VDC<br />

Detaillierte Informationen zum Schaltverhalten finden Sie in der Produktinformation „Daumenrad 175D“, die unter<br />

www.elobau.com zum Download bereit steht.<br />

Signal 2<br />

0,5 VDC<br />

Signal 2<br />

4,5 VDC<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 15 von 18


®<br />

» Griffbestückung Rückseite<br />

Mögliche Positionen:<br />

Pos.6 Pos.C/Pos.7<br />

Position 6<br />

ohne Taste*<br />

Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

* nicht verfügbar<br />

wenn Pos.8 Daumenrad<br />

vertikal eingebaut<br />

Farben der Tastenkappen:<br />

Position C/7<br />

ohne Daumenrad (Pos. C) Taste (Pos.7)<br />

horizontal Farbe Tastenkappe:<br />

..........<br />

vertikal<br />

±10° Betätigungswinkel (tastend)<br />

±30° Betätigungswinkel (tastend)<br />

±20° Betätigungswinkel (rastend)<br />

Betätigungskappe Typ A<br />

Betätigungskappe Typ B<br />

Farbe Betätigungskappe: ..........<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

01 Verkehrsrot RAL3020<br />

02 Signalblau RAL5005<br />

03 Verkehrsgrün RAL6024<br />

04 Pastellorange RAL2003<br />

05 Ockerbraun RAL8001<br />

06 Verkehrsgelb RAL1023<br />

07 Signalweiß RAL9003<br />

08 Signalschwarz RAL9004<br />

09 Schiefergrau RAL7015<br />

10 Verkehrsgrau A RAL7042<br />

Farben der Daumenradbetätiger:<br />

Farbbezeichnung Farbnummer<br />

01 Signalschwarz RAL9004<br />

02 Verkehrsgrau B RAL7043<br />

03 Signalrot RAL3001<br />

04 Signalorange RAL2010<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 16 von 18


®<br />

Bei rückseitigem Daumenrad: Ausgangssignalspezifikation<br />

Position C<br />

Signalposition<br />

1<br />

Signalposition<br />

0<br />

Signalposition<br />

2<br />

Auswahl<br />

ratiometrisch analog<br />

Signal 1<br />

0,5 VDC<br />

Signal 1<br />

4,5 VDC<br />

Ausgangssignalart<br />

ratiometrisch halbredundant analog<br />

ratiometrisch redundant analog<br />

Schaltausgang<br />

Analogausgang<br />

Signal 2<br />

4,5 VDC<br />

Signal 2<br />

0,5 VDC<br />

Signal 1<br />

4,5 VDC<br />

Signal 1<br />

0,5 VDC<br />

Signal 2<br />

0,5 VDC<br />

Signal 2<br />

4,5 VDC<br />

» Anschlußoptionen der Einbauelemente<br />

Anschlußart<br />

Einzelverdrahtung, Signale der Einbauelemente (Tasten und Daumenräder) einzeln herausgeführt<br />

Versorgungsspannung Griff U B 12 VDC (ausgenommen Daumenräder, U B 5 VDC )<br />

Versorgungsspannung Griff U B 24 VDC (ausgenommen Daumenräder, U B 5 VDC)<br />

Versorgungsspannung Griff U B 5 VDC<br />

mit integriertem Elektronikmodul<br />

CANopen<br />

SAE J1939<br />

» Montageoption<br />

ohne Montage (Griff lose)<br />

Montage<br />

montiert auf Joystick Base (siehe Spezifikation Base; www.elobau.com)<br />

J4 _ _ _ _ _ _ _<br />

J5 _ _ _ _ _ _ _<br />

J6 _ _ _ AA_0<br />

Signal 1 und 2<br />

2,5 VDC<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 17 von 18


Ihre Produktanfrage<br />

®<br />

Name/Vorname ____________________________________________________________<br />

Firma ____________________________________________________________<br />

Straße ____________________________________________________________<br />

PLZ/Ort ____________________________________________________________<br />

Land ____________________________________________________________<br />

Å ____________________________________________________________<br />

Æ ____________________________________________________________<br />

E-Mail ____________________________________________________________<br />

Hinweise, Fragen, Sonstiges<br />

Fax: +49 (0) 7561 970 100<br />

E-Mail: info@elobau.de<br />

Gesamtstückzahl ____________________ Losgröße ___________________<br />

Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Abbildungen ähnlich.<br />

Maßgeblich sind die dem ausgelieferten Produkt beigefügten technischen Dokumentationen.<br />

elobau GmbH & CO. KG | Zeppelinstr. 44 | 88299 Leutkirch | Germany | Å +49 (0) 75 61 97 00 Æ +49 (0) 75 61 97 01 00 | www.elobau.com<br />

361G/362G - Ver. 1.5 Seite 18 von 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!