15.01.2013 Aufrufe

Neujahrsrede 2012 - Stadt Emden

Neujahrsrede 2012 - Stadt Emden

Neujahrsrede 2012 - Stadt Emden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Emder Berufsbildenden Schulen, setze ich ganz fest auf die<br />

Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn in Aurich.<br />

Damit, lieber Kollege Windhorst, gebe ich gerne meine Rückmeldung<br />

auf die Anregung in Ihrer <strong>Neujahrsrede</strong> vom vergangenen Sonntag.<br />

Wir freuen uns auf erhebliche Investitionen bei der Firma GASSCO,<br />

sehr geehrter Herr Herloe und hoffen auf die Entscheidung für ein<br />

neues Gaskraftwerk bei der Firma Statkraft, sehr geehrter Herr<br />

Töpken.<br />

Ein Unternehmen möchte ich in diesem Jahr ganz besonders nennen,<br />

die Volkswagen AG. Ich begrüße deshalb hier ganz herzlich den Leiter<br />

der Kommunikation im Emder Werk, Herrn Dr. Georg Göricke und den<br />

Betriebsratsvorsitzenden, Herrn Peter Jacobs.<br />

Volkswagen ist nicht nur überwiegend für den Umschlag von 1,25<br />

Millionen Neuwagen durch die Autoport <strong>Emden</strong> GmbH im Emder<br />

Hafen verantwortlich und dafür muss die Zufahrt zum Emder Hafen<br />

um einen Meter auf 9,50 Meter vertieft werden, das will ich hier ganz<br />

deutlich sagen. Die Emsvertiefung muss kommen!<br />

Volkswagen hat sich mit den Entscheidungen zum Bau der Halle 18<br />

und eines Logistikzentrums klar zum Standort <strong>Emden</strong> und zu dessen<br />

Stärkung bekannt.<br />

Hierfür heute mein besonderer Dank.<br />

Neben der Vertiefung sind auch weitere Liegeplätze dringend<br />

erforderlich, wie sie schon länger gefordert werden. Auch hier ist die<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!