15.01.2013 Aufrufe

Neujahrsrede 2012 - Stadt Emden

Neujahrsrede 2012 - Stadt Emden

Neujahrsrede 2012 - Stadt Emden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgersprechstunde in diesem Jahr findet am Mittwoch, 01. Februar<br />

ab 15.00 Uhr statt.<br />

Um junge Menschen für Politik zu interessieren möchte ich das<br />

Planspiel Kommunalpolitik mit Emder Schulen fortsetzen.<br />

Es war sehr beeindruckend mit anzusehen, wie interessiert und<br />

engagiert Schülerinnen und Schüler sich in kommunale Fragen der<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung, der Wirtschaft, der Umwelt und der Bildung<br />

eingebracht haben.<br />

Wenn dieses Projekt zusammen mit verschiedenen Emder Schulen<br />

regelmäßig stattfindet, haben wir eine gute Chance Wahlmüdigkeit<br />

und Politikverdrossenheit bei Jugendlichen entgegenzuwirken.<br />

Ein Blick auf Kunst und Kultur zeigt, dass <strong>Emden</strong> eine unglaubliche<br />

Vielfalt bietet.<br />

Neben der Kunsthalle mit ihren herausragenden Ausstellungen und<br />

dem Landesmuseum mit seinen interessanten Ausstellungen, seinem<br />

museumspädagogischen Ansatz, den altersgerechten<br />

Mitmachaktionen und den Chancen, die sich aus den neuen<br />

wissenschaftlichen Möglichkeiten rund um die Moorleiche Bernie<br />

ergeben, gibt es die Museumsschiffe, das Bunkermuseum, den<br />

Feuerwehrtraditionsverein, plattdeutsche Spöldeels,<br />

unterschiedlichste Chöre und vieles mehr.<br />

Jedes Jahr findet in <strong>Emden</strong> das vielbeachtete internationale Filmfest<br />

statt.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!