15.01.2013 Aufrufe

theaterWal stadtTheater walfischgasse

theaterWal stadtTheater walfischgasse

theaterWal stadtTheater walfischgasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oliver baier: schlager schlachtung<br />

der Schauspieler und TV-Moderator interpretiert<br />

bekannte deutschsprachige<br />

Schlager komplett neu. Dazu schlachtet er<br />

zunächst mitleidlos „unschuldige“ Schlagertexte,<br />

um den dabei gewonnenen Einzelteilen<br />

anschließend auf vergnügliche Weise<br />

neues Leben einzuhauchen. Die Reise geht<br />

von Vicky Leandros’ „Lodz“ bis nach „Mendocino“<br />

zu Costa Cordalis und einer Stippvisite<br />

bei „Anita“. Baiers Publikum wird Zeuge<br />

einer gnadenlos unterhaltsamen Obduktion<br />

der betreffenden Liedtexte. Nach diesem Kabarettabend<br />

kann man keinen Schlager mehr<br />

hören, ohne genau hinzuhören. Was der<br />

chromosomensatz XY ungelöst<br />

heilbutt & rosen über liebe, lust und kinderfrust<br />

happy End! Im Film fallen sich die Hauptdarsteller<br />

glückselig in die Arme und sind<br />

scheinbar für die Ewigkeit füreinander bestimmt.<br />

Und im richtigen Leben? Heilbutt<br />

& Rosen beginnen mit ihrer Erzählung dort,<br />

wo es zwischen Mann und Frau so richtig<br />

schiach wird.<br />

Walter und Uschi, beide um die 40, sind<br />

über die Blüte ihrer Beziehung hinausge-<br />

wachsen. In ihrem Bekanntenkreis bekommen<br />

die beiden hart und unbarmherzig die<br />

„Werthers-Echte-Romantik“ präsentiert, wo<br />

der Nachwuchs das letzte Wort hat. Kinderlose<br />

Pärchen haben da wenig zu melden. Da<br />

kommt den beiden die verhängnisvolle Idee<br />

dem schon etwas tristen Beziehungsalltag<br />

mit eigenem Nachwuchs neuen Schwung zu<br />

verleihen. Jetzt folgen aber Leistungssport,<br />

Foto: Oliver Baier GesmbH<br />

Foto: Christoph Boehler<br />

<strong>theaterWal</strong><br />

www.stadttheater.org<br />

Abend ganz nebenbei beweist: Der deutschsprachige<br />

Schlager ist nicht tot zu kriegen.<br />

Das will Oliver Baier auch gar nicht. Er will<br />

unterhalten.<br />

„Baier intoniert, inszeniert, ironisiert, schreit<br />

und säuselt mit einem Wandlungstalent,<br />

als hätte er nie etwas anderes gemacht. Aus<br />

Songs wie “Ein Bett im Kornfeld” oder<br />

“Marina” werden solcherart kleine psychopathologische<br />

Dramen, Taschenspiegel eines<br />

Weltbilds für alle, die ausziehen wollen, im<br />

Lachen das Gruseln zu lernen“ (Kurier).<br />

Videoclip auf<br />

schLaGer schLachTunG<br />

Mit Oliver Baier<br />

TerMIne 30. September, 26. Oktober,<br />

1. und 30. November (walabo)<br />

BeGInn 20.00 Uhr<br />

KarTen € 22,- bis 37,-<br />

Telefon: 512 42 00 www.stadttheater.org<br />

Mehr Info im walServiceLexikon auf Seite 4<br />

Zeugung statt Lust an der Lust und schließlich<br />

die Schwangerschaft. Und schon mutieren<br />

die beiden zu genau den Übereltern, die<br />

sie immer verurteilt haten.<br />

Heilbutt & Rosen - Helmuth Vavra und<br />

Theresia Haiger, präsentieren sich mit ihrem<br />

erfolgreichsten Programm als Paar, das sich<br />

mit dem immer noch und immer wieder aktuellen<br />

Thema Karriere oder Kinderwunsch<br />

und dem Beziehungskampf der Geschlechter<br />

auseinandersetzt.<br />

Und zu „Weihnachten aus der Dusche“ begrüßen<br />

die beiden dann im Dezember - siehe<br />

Vorschau!<br />

Videoclip auf<br />

chroMosoMensaTz XY<br />

unGeLÖsT<br />

Mit Helmuth Vavra und Theresia Haiger<br />

TerMIne<br />

2. Oktober und 23. November (walabo)<br />

BeGInn 20.00 Uhr<br />

KarTen € 22,- bis 37,-<br />

Telefon: 512 42 00 www.stadttheater.org<br />

Mehr Info im walServiceLexikon auf Seite 4<br />

<strong>theaterWal</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!