24.09.2012 Aufrufe

Feuer in der Stadt - Schwaz

Feuer in der Stadt - Schwaz

Feuer in der Stadt - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Kohler, St. Barbara K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten<br />

Silbersommer 09<br />

Birgitt Jäger und Julia Wimmer <strong>in</strong> andreas 2,20, Im Barbara-K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten wurden heuer Workshops unter dem Titel „Funken<br />

<strong>der</strong> Begeisterung” durchgeführt . K<strong>in</strong><strong>der</strong> und Erwachsene gestalteten feurige<br />

Kunstwerke. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d ab 9. Juni bis 26. Juni im Rathaus zu sehen.<br />

andreas 2,20<br />

Theater von Chris Kohler. Premiere<br />

am 28.5.2009, 20.30 Uhr, Franziskanerkloster.<br />

Tickethotl<strong>in</strong>e: 0650/3301030.<br />

Das Stück spannt e<strong>in</strong>en Bogen über das<br />

Leben von Andreas Hofer von <strong>der</strong> Erschießung<br />

bis zu e<strong>in</strong>em Zwistdialog zwischen<br />

e<strong>in</strong>er Bäuer<strong>in</strong> und <strong>der</strong>en Tochter.<br />

Samstag, 6. Juni 2009, 20.15 Uhr, Kolp<strong>in</strong>gstadtsaal.<br />

Mutige englische Adelige<br />

s<strong>in</strong>d von <strong>der</strong> Willkür und Brutalität<br />

<strong>der</strong> französischen Revolutionsgerichte<br />

schockiert und versuchen, unschuldig<br />

Verurteilte vor dem Tod durch die Guillot<strong>in</strong>e<br />

zu retten. Der Gegenspieler dieses<br />

Geheimbundes um Sir Percival ist <strong>der</strong><br />

französische Revolutionshüter Chauvel<strong>in</strong>.<br />

Musik: Frank Wildhorn, Buch und<br />

Songtexte: Nan Knighton, deutsche Texte:<br />

Wolfgang Adenberg. In den Hauptrollen:<br />

Thomas Zisterer als Sir Percival Blakeney,<br />

Max Stroka als se<strong>in</strong> Gegenspieler<br />

Dreitägiges Musikfestival mit „Musik <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Art” im <strong>Schwaz</strong>er Silberwald.<br />

Fr, 19. Juni 2009, ab 14 Uhr, Silberwald<br />

Arena. Arabisch-orientalisches<br />

Musikfest mit Araberpferden.<br />

Zwei verschiedene Ansichten prallen aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

- Heldenverehrung und Leid <strong>der</strong><br />

H<strong>in</strong>terbliebenen. Die Grundfrage des Monologs<br />

ist Heldentum an sich. Brauchen<br />

wir Helden? Ist die Trauer, die sie zumeist<br />

h<strong>in</strong>terlassen, nicht zu groß? E<strong>in</strong> spannendes,<br />

berührendes und zugleich ergreifendes<br />

Stück <strong>in</strong> 2 Akten.<br />

„The Scarlet Pimpernel“, Musical <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong>tafel Fruntsperg<br />

Chauvel<strong>in</strong> sowie Jasm<strong>in</strong> Bair als Marguerite.<br />

Musikalische Leitung: Josef Egger,<br />

Regie: Susanne Egger.<br />

Anprobe: Seit 16 Jahren schnei<strong>der</strong>t<br />

Karla Unterlechner die Kostüme für<br />

die Musicals <strong>der</strong> Lie<strong>der</strong>tafel.<br />

Woodroot Festival 09, Arena <strong>Schwaz</strong>er Silberwald<br />

Samstag ab 16 Uhr Woodroot-Hauptveranstaltung<br />

mit 6 Bands. E<strong>in</strong>tritt: Erwachsene<br />

12,- Euro, Jugendliche 8-16<br />

Jahre 10,- Euro, K<strong>in</strong><strong>der</strong> unter 8 Jahren<br />

frei. www.schwazersilberwald.at<br />

„Die <strong>Stadt</strong> <strong>in</strong> Flammen“<br />

Do, 28. Mai 2009, 14.30 Uhr im Rathaus.<br />

Die <strong>Schwaz</strong>er Pflichtschulen<br />

widmeten sich im Kreativunterricht <strong>der</strong><br />

Brandkatastrophe <strong>in</strong> <strong>Schwaz</strong> 1809. Die<br />

besten Werke werden bis zum 18. Juni<br />

im Rathaus gezeigt.<br />

Gustav Bechler<br />

Fr, 5. Juni 2009, 19 Uhr im Toni-<br />

Knapp-Haus. Gustav Bechler (1870 -<br />

1959) war Mitglied <strong>der</strong> „Scholle” und<br />

trat 1929 <strong>der</strong> „Sezession” <strong>in</strong> Innsbruck<br />

bei. Im Toni Knapp Haus ist bis 21. Juni<br />

2009 e<strong>in</strong> Querschnitt se<strong>in</strong>es Lebenswerkes<br />

zu sehen.<br />

Die Biennale Suates Kunst 09<br />

Sa, 6. Juni 2009, ab 14 Uhr, <strong>Schwaz</strong>er<br />

Silberwald. Walter Mair, Bernd<br />

Pirker, Barabbas-Yuha-Eley und Bernhard<br />

Hell setzen entlang des Weges<br />

„Säulen <strong>der</strong> Kultur”. Ausstellung bis<br />

Ende Oktober.<br />

Ausstellung „Ursula Groser“<br />

Silbersommer-Künstler<strong>in</strong><br />

Sa, 20. Juni 2009, 11 Uhr, - <strong>Stadt</strong>galerie.<br />

„Aus dieser Haut komme ich nicht<br />

heraus”. Ausstellung 20.6. bis 18.7.<br />

Rathaus<strong>in</strong>fo 5/09 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!