15.01.2013 Aufrufe

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unterrichtet hat. Veranstalter: Musikschule, Altes<br />

Rathaus, Untermarkt 9. Eintritt frei<br />

FREITag 21.<br />

15.00 - 16.00 Uhr | Vorlesestunde<br />

„Dr. Brumm feiert Weihnachten“ von Daniel<br />

Napp. Was macht Dr. Brumm an Weihnachten?<br />

Weihnachten feiern natürlich! Mit seinen Freunden<br />

Pottwal und Dachs hat er sich schon auf<br />

den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum<br />

im ganzen Wald zu suchen. Doch<br />

auch Familie Hackenpiep will Weihnachten feiern<br />

und schnappt ihnen den Baum vor der Nase<br />

weg! Aber kein Problem für Dr. Brumm und seine<br />

Freunde: Sie holen sich ihren Baum einfach zurück.<br />

Für Kinder ab 4 J. Veranstalter: Stadtbibliothek,<br />

Reschop Carré 1. Eintritt: 1 Euro<br />

19.30 Uhr | Das Bild in den Medien<br />

Vortrag zur Sonderausstellung „Bilder im Kopf“:<br />

„Erst kommt das Foto, dann die Moral“ – nicht<br />

alle Fotojournalisten teilen Robert Lebecks<br />

(Stern) pessimistisches Bild seiner Zunft. Eine<br />

differenzierte Sicht hat Udo Kreikenbohm, der<br />

für die WAZ seit vielen Jahren die Entwicklung<br />

der Region dokumentiert. Udo Kreikenbohm berichtet<br />

über seine Arbeit als Fotojournalist und<br />

stellt sich auch dem Dilemma zwischen ethischen<br />

Grenzen und journalistischer Berichtspfl icht. Veranstalter:<br />

LWL-Industriemuseum Henrichshütte,<br />

Werksstraße 31-33. Eintritt frei<br />

saMsTag 22.<br />

18.00 Uhr | stern über Bethlehem<br />

Beim traditionellen Weihnachtskonzert mehrerer<br />

Ensembles der Hattinger Musikschule musizieren<br />

das Kammerorchester, Vororchester und<br />

die Blockfl ötenspielkreise sowie Solisten unter<br />

der Leitung von Christiane Büscher. In dem abwechslungsreichen<br />

Programm erklingen neben<br />

Weihnachtsmusik aus aller Welt u.a. Sätze aus<br />

der Rodrigo-Suite von Georg Friedrich Händel,<br />

das Oboenkonzert von Johann F. Fasch sowie ein<br />

Weihnachtskonzert von G.Torelli. Zu hören sind<br />

die besonders weich klingenden, selten gespielten<br />

Gemshörner sowie Lieder aus aller Welt zum<br />

Thema „Stern“. Außerdem erklingen Weihnachtsschlager<br />

wie „Santa Claus is coming to town“<br />

und „ Frosty, the Snowman“. Veranstalter: Musikschule,<br />

Johanneskirche, Uhlandstr. Eintritt frei<br />

s o N N T a g 2 3 .<br />

18.00 Uhr | Meditationsgottesdienst<br />

Damenmode bis Größe 52 | Hochwertige Pullover von<br />

Große Weilstraße 14 · 45525 <strong>Hattingen</strong> · Tel. 02324.685131<br />

DEZEMBER-TERMINE<br />

In der Nacht vor dem Heiligen Abend zur Ruhe<br />

kommen, der inneren Stimme lauschen, anbeten,<br />

gemeinsam schweigen, singen und hören. In<br />

Kerzenstimmung wird der schöne Kirchraum zum<br />

besonderen Impuls für die Seele. Pfarrer Bodo<br />

Steinhauer und ein Vorbereitungsteam laden<br />

dazu ein. Ev. Kirche Winz-Baak, Schützstraße 2a<br />

FREITag 28.<br />

18.00 Uhr | Filmabend: Blick durch die Linse<br />

Im Rahmen der Sonderausstellung „Bilder im<br />

Kopf“ zeigt das LWL-Industriemuseum Henrichshütte<br />

die Filme „War Photographer“ (Ch 2001,<br />

96 Min) und „Die Macht der Bilder – Leni Riefenstahl“<br />

(D, 1993, 197 Min.) Der erste Film<br />

begleitet den Kriegsfotografen James Nachtwey.<br />

Orte des Geschehens sind der Kosovo, Jakarta,<br />

Ramallah, New York. Im zweiten Film begleitet<br />

Ray Müller die 90jährige Leni Riefenstahl zu den<br />

Schauplätzen ihres Lebens. Veranstalter: LWL-<br />

Industriemuseum Henrichshütte, Werksstraße<br />

31-33. Eintritt frei<br />

soNNTag 30.<br />

11.00 Uhr | Jahresausklangwanderung<br />

Durch das Hattinger Hügelland. Veranstalter:<br />

SGV, Treffpunkt: Schulenburg<br />

15.00 Uhr | Die Werksbahn<br />

Eisenbahnfreunde aufgepasst: Zu einer ganz besonderen<br />

Führung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte<br />

lädt der Förderverein ein. Unter dem<br />

Motto „Vom Erz zum Stahl Lebensader Werksbahn<br />

Henrichshütte“ geht es um Lokomotiven,<br />

Waggons und die wichtigen Aufgaben der Bahn<br />

in einem Hüttenwerk. Veranstalter: Förderverein<br />

des LWL-Industriemuseums Henrichshütte,<br />

Werksstraße 31-33. Museumseintritt plus 2 Euro<br />

<strong>Hallo</strong><br />

<strong>Hattingen</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!