15.01.2013 Aufrufe

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Neue Kurse Kurse<br />

für Kinder, Kinder,<br />

Erwachsene Erwachsene<br />

und Senioren Senioren<br />

Inh. Silke Koch • Rathausplatz 22 • 45525 <strong>Hattingen</strong><br />

Tel. 02324-54470 • E-mail: silke-koch@web.de<br />

Ebenfalls im Angebot: Englisch für Erwachsene und Senioren,<br />

Förderunterricht und Nachhilfe.<br />

Werksfotografen der Henrichshütte Hans Ahlborn<br />

installiert. Bei dieser Führung mit Kopfl ampen<br />

erfahren Sie Wissenswertes aus der großen Zeit<br />

der Henrichshütte. Veranstalter: LWL-Industriemuseum<br />

Henrichshütte, Werksstraße 31-33. Erw.<br />

und Kinder Museumseintritt plus 3 Euro<br />

20.00 Uhr | a Tribute To Freddie Mercury -<br />

The Queen show<br />

Vor 20 Jahren starb die einzigartige Pop-Ikone<br />

Freddie Mercury. Mit dem neuen Programm „A Tribute<br />

to Freddie Mercury“ tourt Kulturgipfel nun<br />

anlässlich des Todestages des legendären Queen-<br />

Frontmanns mit einer eigens produzierten bombastischen<br />

Live-Show durch Deutschland. Das<br />

aufwändige Programm zeigt mit multimedialen<br />

Videoprojektionen Stationen aus Freddies Leben.<br />

Der kongeniale charismatische Frontmann Harry<br />

Sabrina Scherr<br />

Praxis für Kosmetik & Fußpfl ege<br />

Adonis Gnanko<br />

Fußpfl ege<br />

Im Vogelsang 94 · 45527 <strong>Hattingen</strong><br />

02324 - 99 00 389 · 0170.47 64 987<br />

www.SabrinaScherr.de<br />

Wir sind für Sie da:<br />

montags - freitags 9.30 - 19.00 Uhr<br />

samstags 9.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Rose überzeugt durch seine verblüffende Ähnlichkeit<br />

mit Freddie Mercury in Stimme, Performance<br />

und Aussehen. Veranstalter: Arts & More,<br />

im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Gebläsehalle,<br />

Werksstr. 31-33. Karten: www.eventim.<br />

de: Kat. 1 33,20 Euro; Kat. 2 28,80 Euro; Kat 3<br />

24,50 Euro jeweils zzgl. Service + Versandkosten<br />

MoNTag 14.<br />

19.30 Uhr | Infoabend<br />

Erläuterung der Klangschalenmassage und ihrer<br />

beruhigenden und entspannenden Wirkungsweise.<br />

Mit alkoholfreiem Teepunsch und Keksen.<br />

Praxis für Erziehungs-, Lebens- & Krisenberatung,<br />

Talstr. 54. Keine Kosten. Bitte anmelden<br />

unter 02324-9211341.<br />

20.00 Uhr | Helmut sanftenschneider „currywurst<br />

und Kastagnetten“<br />

Du machst Urlaub in Spanien? Vollkommen zu<br />

Recht! Aber wusstest Du, dass die Sangriaeimer<br />

ursprünglich mal Auffangbecken für die<br />

berühmte feuchte spanische Aussprache waren?<br />

Oder dass etliche Pophits der letzten 50 Jahre<br />

ihren Ursprung im spanischen Flamenco hatten?<br />

Selbstverständlich werden diese Thesen live bewiesen!<br />

www.sanftenschneider.com. Veranstalter:<br />

Helmut Sanftenschneider in Kooperation mit<br />

der Sparkasse <strong>Hattingen</strong>, Restaurant Henrichs,<br />

Werksstraße 31-33. Eintritt: 15 Euro<br />

DIENsTag 15.<br />

15.00 Uhr | arzneimittel- Fälschungen im<br />

Internet<br />

Apotheker Peter Weinhold informiert. Veranstalter:<br />

kick-Hattinger im Unruhestand, Augustastr. 11<br />

MITTWocH 16.<br />

11.00 Uhr | prinz Friedrich von Homburg<br />

Prinz Friedrich von Homburg in einer Aufführung<br />

des Westfälischen Landestheaters. Das Indivi-<br />

JaNUaR-TERMINE<br />

duum und das Gesetz – dieser ewige Gegensatz<br />

steht im Mittelpunkt des einzigartigen Stückes<br />

von Heinrich von Kleist. Veranstalter: LWL-Industriemuseum<br />

Henrichshütte, Werksstraße. 31-<br />

33. Eintritt: Schüler erm. 9 Euro, Erw. 12 Euro.<br />

VVK im LWL-Industriemuseum Henrichshütte<br />

saMsTag 19.<br />

11.00 - 15.00 Uhr | Fotoworkshop: Die Henrichshütte<br />

im Winter<br />

Das winterliche Industriegelände liefert reizvolle<br />

Gegensätze von Frost, Eis und Stahl. Das<br />

gekonnte in Szene setzen des Themas ist das<br />

Ziel des Workshops. Dazu werden die Regeln<br />

der Landschafts-, Objekt- und Makrofotografi e,<br />

die in einem kurzen Einführungsteil vorgestellt<br />

werden, genutzt. Anschließend setzt die Gruppe<br />

das Wissen auf Streifzügen durchs Gelände<br />

um. Geeignet für Anfänger mit Vorkenntnissen.<br />

Voraussetzungen: Digitalkamera, Stativ, Handschuhe.<br />

Buchungsnummer: HA19_01_13 buchbar<br />

über www.aufnachtschicht.com, www.ruhrarchiv.<br />

de, max. 10 Teilnehmer. Veranstalter: LWL-Industriemuseum<br />

Henrichshütte, Werksstr. 31-33. Teilnahmegebühr<br />

55 Euro plus Museumseintritt<br />

MoNTag 21. - saMsTag 26.<br />

schnupperwoche im Raum für Lebenskraft<br />

Morgens und abends werden Kurse für Anfänger<br />

Raum für Lebenskra�<br />

August-Bebel-Straße 19<br />

Wir wünschen unseren PatientInnen und KundInnen<br />

ein gesegnetes und fröhliches Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Jahr 2013<br />

Yoga und Homöopathie<br />

Sonja Michaely und Heilpraktikerin Astrid Rauls<br />

Tel. 6867350 und Tel. 6869838 oder 0177 5874163<br />

<strong>Hallo</strong><br />

<strong>Hattingen</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!