15.01.2013 Aufrufe

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

Minibagger 1,8t - 4,0t - Hallo Hattingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei Anmeldung wird mitgeteilt, auf welchem<br />

Acker in der Behrenbeck in Holthausen die zweistündige<br />

Begehung stattfinden wird. Teilnahme<br />

kostenlos, bei Regen Ersatztermin 2013. Veranstalter:<br />

Heimatverein <strong>Hattingen</strong>-Ruhr e.V.<br />

15.00 - 17.00 Uhr | Der allerschönste Weihnachtsbaum<br />

Adventlicher Vorlese- und Bastelnachmittag mit<br />

Musik. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek<br />

<strong>Hattingen</strong> e.V. bastelt zusammen mit Kindern<br />

Schmuck für den Weihnachtsbaum der Stadtbibliothek.<br />

Veranstalter: Stadtbibliothek, Reschop<br />

Carré 1. Tel. 2043555. Teilnahmegebühr: 2 Euro<br />

soNNTag 2.<br />

10.30 Uhr | gemeinsam in den advent<br />

... in Winz-Baak. Den Beginn dieses schönen<br />

Tages für alle Generationen macht ein Familiengottesdienst<br />

mit Brunch in der adventlich geschmückten<br />

Kirche. Nicht nur das leckere Brunch<br />

- Buffet steht bereit (Erw. 3 Euro, Kinder 1 Euro),<br />

sondern auch der Adventsbasar und der Trödelmarkt.<br />

Kinder sind zum Plätzchen backen eingeladen.<br />

Danach sind Kaffee, Kuchen, Waffeln und<br />

kalte Getränke im Angebot. Ev. Gemeindezentrum<br />

Winz-Baak, Schützstraße 2a<br />

11.00 - 12.30 Uhr | offene Führung Welper<br />

Der Förderverein des LWL-Industriemuseums<br />

Henrichshütte bietet eine Führung durch <strong>Hattingen</strong>-Welper<br />

an. Sie erfahren Spannendes über die<br />

Entstehungsgeschichte und Entwicklung Welpers<br />

als Stadtteil von <strong>Hattingen</strong>, den Gartenstadtgedanken<br />

des Architekten und Erbauers der Margaretenhöhe<br />

Metzendorf und Geschichten und<br />

Anekdoten über das Leben in Welper. Anmeldung:<br />

Tel. 9247-151 oder birgit.schulz@lwl.org.<br />

Treffpunkt: Gartenstrasse/Ecke Bogenstrasse in<br />

<strong>Hattingen</strong>-Welper. Teilnahmegebühr: 5 Euro<br />

15.00 Uhr | Ruhrstahl-Rolle<br />

Im Rahmenprogramm zur neuen Ausstellung<br />

„RUHRSTAHL. Hans Ahlborn und die Hütte“ lädt<br />

das LWL-Industriemuseum Henrichshütte zu<br />

einem tollen Filmnachmittag ein, der bei fast<br />

allen HattingerInnen Erinnerungen an die Hütte<br />

wecken wird. Gezeigt werden Filme rund um<br />

die Henrichshütte: „Die Ruhr gibt Raum“ der<br />

Film über die Ruhrverlegung, „Ruhrstahl“, „Herr<br />

Rheinstahl und seine Töchter“. Tauchen Sie ein<br />

in die große Zeit der Henrichshütte. LWL-Industriemuseum<br />

Henrichshütte, Werksstraße 31-33.<br />

Eintritt frei, mit Kaffee und Kuchen<br />

11.15 Uhr | Wandern mit dem sgV<br />

Von der Schulenburg nach Blankenstein. Veranstalter:<br />

SGV, Treffpunkt: Schulenburg<br />

MoNTag 3.<br />

19.00 | Kreißsaalführung<br />

Mit Infoabend über Elternschule, Frühchenbetreuung<br />

und umfangreiche Nachsorge. Veranstalter:<br />

Klinikum Niederberg GmbH, Robert-Koch-<br />

Straße 2, Velbert<br />

20.00 Uhr | Nachtschnittchen<br />

Helmut Sanftenschneider präsentiert Daphne<br />

de Luxe, Lisa Feller, Duo Diagonal. Veranstalter:<br />

LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Kooperation<br />

mit der Sparkasse <strong>Hattingen</strong>. Restaurant<br />

Henrichs, Werksstraße 31-33. Eintritt: 15 Euro<br />

DIENsTag 4.<br />

19.30 Uhr | Robert gernhardt - abend<br />

„Zwischen tiefem Ernst und hoher Komik“. Eine<br />

Hommage zum 75. Geburtstag. Veranstalter:<br />

vhs, Café am Stadtmuseum, Marktplatz 1-3. Tel.<br />

2043511. Eintritt: 5 Euro an der Abendkasse<br />

19.30 Uhr | Himmelweit und Mittendrin<br />

Spannend, tiefsinnig und belebend wird es beim<br />

Thema „Männlich und weiblich geschaffen“. Hier<br />

kann man sich von der Bibel berühren lassen,<br />

erfrischende Erkenntnisse machen und persönlich<br />

Kraft zur Lebensgestaltung gewinnen. Biblische<br />

Vorkenntnisse werden nicht gebraucht. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter:<br />

Evangelische Kirchengemeinde Winz-Baak. Die<br />

Teilnahme ist kostenlos. Ev. Gemeindehaus Winz-<br />

Baak, Schützstraße 2a<br />

MITTWocH 5.<br />

16.30 Uhr | Theater für Kids: „Zaubernacht“<br />

Weihnachtsstück für einen<br />

Schauspieler mit Marionetten<br />

und Schattenfiguren,<br />

Theater Punkt, Rehweiler.<br />

Nach dem Bilderbuch<br />

von Géraldine Elschner<br />

und Albrecht Rissler. Für<br />

DEZEMBER-TERMINE<br />

Wir empfehlen für die Festtage<br />

und Sylvester unsere<br />

Schlesische Weißwurst.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein frohes Fest und<br />

alles Gute für 2013!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

www.fleischerei-mueller.com<br />

Große Weilstraße 16 · 45525 <strong>Hattingen</strong><br />

Telefon 22202 · Telefax 247122<br />

Fleischerei Müller<br />

Praxis für Erziehungs-, Lebensund<br />

Krisenberatung<br />

Karin G. Friedrich<br />

Diplom-Pädagogin, Psychologische Beraterin<br />

Talstr. 54 · 45525 <strong>Hattingen</strong><br />

Termine Mo - Fr nach tel. Vereinbarung:<br />

02324 - 92 11 341<br />

www.psychologische-beratung-friedrich.de<br />

<strong>Hallo</strong><br />

<strong>Hattingen</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!