15.01.2013 Aufrufe

5 - ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen

5 - ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen

5 - ProAsyl/Flüchtlingsrat Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Story begleitet drei Geduldete, die sich trotz vieler Ängste vor die Kamera wagen: Melania,<br />

die mit ihrer Familie von der Abschiebung bedroht ist, Iman, die den Traum hat, ihr Abitur zu<br />

machen und ein gutes Leben zu führen, und Yahia, der sich vieles in seiner Jugend verbaut hat.<br />

Der Film zeigt, wie das deutsche Ausländerrecht Integration eher verhindert als fördert. Und er<br />

zeigt, wie jahrelang mit viel Geld und Aufwand versucht wurde, Menschen wieder los zu werden,<br />

die sich als Deutsche fühlen und es eigentlich auch sind.<br />

WADIM<br />

Dokumentarfilm von Carsten Rau und Hauke Wendler, am 09.01.2013 um 22:45 Uhr im Ersten<br />

Wadim K. ist in Deutschland aufgewachsen, zur Schule, zum Sport und in die Ministranten-<br />

gruppe gegangen. Er sprach deutsch, er hatte deutsche Freunde, er fühlte sich als Deutscher.<br />

Doch einen deutschen Pass hat Wadim nie erhalten, weil er mit seiner Familie 1992 als<br />

Flüchtling nach Hamburg kam.<br />

Weitere Informationen unter: http://www.wadim-der-film.de/<br />

AWO Bundesverband zur Unterbringung von Flüchtlingen<br />

Der AWO Bundesverband hat angesichts der Unterbringungsprobleme in vielen Kommunen mit<br />

dem Heft Standpunkte 2012 Positionen und Empfehlungen zur Unterbringung von Flüchtlingen<br />

herausgegeben. Nachzulesen sind diese unter folgendem Link:<br />

http://www.awo-ww.de/mastercms1/awofiles/Meldungen/2012/Stutzki/Dateien/<br />

awo_positionen_und_empfehlungen_zur_unterbringung_von_fluechtlingen.pdf<br />

Erläuterung zum Asylverfahrensgesetz<br />

DRK (Hrsg.): Erläuterungen zum Asylverfahrensgesetz (Neuauflage)<br />

www.asyl.net/fileadmin/user_upload/redaktion/Dokumente/Arbeitshilfen/2012-11-DRK-<br />

Erlaeuterungen_AsylVfG.pdf<br />

<strong>ProAsyl</strong>/<strong>Flüchtlingsrat</strong> <strong>Essen</strong> e.V., Friedrich-Ebert-Str. 30, 45127 <strong>Essen</strong><br />

Tel.: 0201-20539, Mail: info@proasylessen.de, www.proasylessen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!