15.01.2013 Aufrufe

Der neue GL. - Assenheimer +Mulfinger GmbH & Co.KG

Der neue GL. - Assenheimer +Mulfinger GmbH & Co.KG

Der neue GL. - Assenheimer +Mulfinger GmbH & Co.KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

smart<br />

smart fortwo edition iceshine coupé und cabrio.<br />

Azurblau oder kristallweiß:<br />

Zwei Highlights in der Stadt.<br />

<strong>Der</strong> smart fortwo edition iceshine<br />

versteht es, die Stadt in<br />

einem <strong>neue</strong>n Licht erscheinen<br />

zu lassen. In außergewöhnlichem<br />

azurblau oder in kristallweiß stellt er<br />

sich selbstbewusst zur Schau. Kein<br />

Wunder, dass sein frisch-frecher Auftritt<br />

der Umgebung nicht verborgen<br />

bleibt. Sondern inspirierend auf sie<br />

abfärbt.<br />

Dass der smart fortwo edition iceshine<br />

gern den Ton angibt, macht das<br />

exklusive azurblau der bodypanels<br />

auf den ersten Blick klar – ein Eindruck,<br />

der durch das frische Weiß der<br />

tridion-Sicherheitszelle verstärkt wird.<br />

Doch der smart fortwo edition iceshine<br />

kann auch anders: Statt in azurblau<br />

zeigt er sich auf Wunsch mit bodypanels<br />

in brillantem kristallweiß – für<br />

einen durch und durch frischen Look.<br />

Egal, welche bodypanel-Farbe Sie<br />

wählen: Die weiße Lackierung der<br />

Leichtmetallräder im auffälligen<br />

3-Doppelspeichen-Design in Verbindung<br />

mit den Breitreifen ist besonders<br />

markant und harmoniert<br />

zugleich mit den weißen Außenspiegelkappen.<br />

Und schließlich sorgt auch<br />

das LED-Tagfahrlicht dafür, dass man<br />

beim smart fortwo edition iceshine<br />

gar nicht weiß, wohin man zuerst<br />

schauen soll.<br />

Im Innenraum laden exklusive Sitze<br />

in schwarzer Lederoptik mit weißem<br />

Stoffeinsatz in der Rückenlehne und<br />

einer Doppelziernaht in weiß zum<br />

Platznehmen ein. Sportlichkeit zum<br />

Greifen nah vermittelt das 3-Spei-<br />

chen-Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung<br />

und weißer Kontrastnaht<br />

am Lenkradkranz. Ebenfalls in weiß<br />

gehalten sind die Akzentteile des<br />

Kombiinstruments und der Zusatzinstrumente,<br />

die bei der edition<br />

iceshine serienmäßig sind. Exklusive<br />

Fußmatten mit iceshine-Logo runden<br />

die hochwertige Ausstattung ab.<br />

Ihre persönliche Wohlfühltemperatur<br />

regelt die Klimaanlage im smart<br />

fortwo edition iceshine automatisch.<br />

Sonne satt schenkt Ihnen das große<br />

Panoramadach im <strong>Co</strong>upé. So wird<br />

der großzügige Innenraum mit Licht<br />

durchflutet. Es sei denn, Sie nutzen<br />

das integrierte Sonnenschutzrollo.<br />

Serienmäßigen Komfort bieten außerdem<br />

das automatische Schaltprogramm<br />

softouch und das Audio system<br />

basic mit USB-/AUX-Anschluss.<br />

Ob als <strong>Co</strong>upé oder als Cabrio, ob in<br />

azurblau oder in kristallweiß, eine<br />

Probefahrt wird Sie bestimmt überzeugen,<br />

dass der smart fortwo edition<br />

iceshine blendend zu Ihnen passt.<br />

Erleben Sie das <strong>neue</strong> Sondermodell<br />

jetzt in Ihrem smart center Heilbronn.<br />

Ihr smart-Team Eduard Adler, Telefon<br />

07131 968-246 und Matthias Jaworowski,<br />

Telefon 07131 968-239, berät<br />

Sie gerne.<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,9–4,2 l/100 km; CO 2 -Emission kombiniert: 115–97 g/km. Energieeffizienzklasse E – C.<br />

Diese Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen<br />

verschiedenen Fahrzeugtypen.<br />

Im Jahr 1984 durch Harald Huber<br />

gegründet, ist Huber und Partner<br />

mittlerweile seit mehr als 25 Jahren<br />

der ideale Ansprechpartner in Sachen<br />

Gerüstbau, Netztechnik und Flachdachsicherungen.<br />

<strong>Der</strong> Schwerpunkt<br />

der Unternehmenstätigkeit liegt auf<br />

dem Gerüstbau: das Unternehmen<br />

stellt Gerüste für Privatkunden, Handwerk<br />

und Industrie, wobei der Fokus<br />

auf Gerüsten aller Art für Handwerksbetriebe<br />

liegt. Getreu seinem Motto<br />

„… mit H+P in die Höh“ garantiert<br />

das Unternehmen dabei eine schnelle<br />

und zuverlässige Ausführung, die<br />

das Handwerk natürlich sehr schätzt.<br />

Dabei beschäftigt H+P ausschließlich<br />

festangestellte Mitarbeiter – Sub-<br />

Unternehmer werden bei der Firma<br />

nicht eingesetzt.<br />

Auch der 2001 als Geschäftspartner<br />

in das Unternehmen eingestiegene<br />

Hardy Kienitz setzt dabei nicht auf<br />

rasche, unbegrenzte Expansion, sondern<br />

vor allem auf Qualität und Kundenbindung<br />

– vermutlich der Grund,<br />

… mit H+P in die Höh!<br />

dass zahlreiche Kunden der Firma seit<br />

vielen Jahren die Treue halten: H+P<br />

verfügt über einen Anteil von rund<br />

80 % an Stammkunden!<br />

Im Vordergrund der Tätigkeit steht<br />

dabei stets die Sicherheit der Arbeiter.<br />

Daher werden die Gerüste<br />

selbstverständlich entsprechend den<br />

geltenden Unfallverhütungsvorschriften<br />

sowie unter Beachtung der DIN<br />

4420 und DIN 18451 montiert. Die<br />

langjährige Erfahrung des Unternehmens<br />

ermöglicht den Mitarbeitern<br />

von H+P auch Unterstützung im<br />

Vorfeld der Vorhaben – so stehen sie<br />

gerne bei der Planung und Anwendungsberatung<br />

zur Seite. Aber auch<br />

wenn Arbeiten in großer Höhe, zum<br />

Beispiel beim Hallenbau oder als<br />

Auffangeinrichtung in Verbindung<br />

mit Arbeitsgerüsten, bei denen im<br />

Gegensatz zu Anseilsicherungen die<br />

volle Bewegungsfreiheit erhalten<br />

bleiben soll, erforderlich sind, bietet<br />

der Geschäftszweig H+P Netztechnik<br />

die richtigen Lösungen: Auffangnetze<br />

sichern Personen und bieten Schutz<br />

gegen herabfallende Gegenstände.<br />

Ein bedauerliches, jedoch notwendiges<br />

Thema: Schutz gegen Diebstahl<br />

und Vandalismus, wie beispielsweise<br />

Graffitis, bietet H+P in Zusammenarbeit<br />

mit Permanex: eine kostengünstige<br />

Sicherungsmöglichkeit, die <strong>neue</strong>ste<br />

elektronische Sicherheitssysteme<br />

verwendet. Die am Gerüst angebrachten<br />

Sensoren erzeugen eine gesundheitsunbedenkliche,<br />

breitstrahlige<br />

Ortungszone. Jeder Eindringling, der<br />

diese Zone durchschreitet, verursacht<br />

sofort einen Alarm – wohingegen<br />

starker Regen, Hagel, Schnee, fallende<br />

Blätter, Vögel oder andere kleine Tiere<br />

keinen Alarm auslösen. Geplant wird<br />

die Sicherung von Fachleuten, die einen<br />

genauen Lageplan erstellen, um<br />

die beste und kostengünstigste Kombination<br />

zu ermitteln, die Installation<br />

erfolgt durch Elektronik-Techniker.<br />

Das Tätigkeitsfeld des Ilsfelder Unternehmens<br />

erstreckt sich auf einen<br />

Umkreis von 50 Kilometern – H+P<br />

Gerüste finden Sie in Heilbronn und<br />

Öhringen, aber auch in Sinsheim und<br />

in Stuttgart. Beim Transport setzt<br />

H+P bereits seit vielen Jahren auf<br />

Mercedes-Benz Fahrzeuge von <strong>Assenheimer</strong>Mulfinger<br />

– denn schließlich<br />

ist auch hier ein zuverlässiger und<br />

flexibler Partner unerlässlich.<br />

Weitere Informationen finden Sie im<br />

Internet: www.hp-geruestbau.de<br />

Hardy Kienitz im Einsatz für seine Kunden.<br />

12 STERNKUNDE · STERNKUNDE ·<br />

13<br />

Kundenportrait

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!