15.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 02/2012 - NEW Viersen GmbH

Ausgabe 02/2012 - NEW Viersen GmbH

Ausgabe 02/2012 - NEW Viersen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InnovatIon " Mikro-BHkWs<br />

Die Heizung, Die<br />

Strom macHt<br />

innovativ und Besonders uMWeltscHonend: Heizungen, die stroM erzeugen, zäHlen zu den Modernsten HeIzungssystemen<br />

für eIn- und meHrfamIlIenHäuser, die derzeit auf deM Markt sind. die neW fördert den einBau.<br />

Strom erzeugende Heizungen gelten bereits<br />

als wichtige Bausteine der Energiewende.<br />

Die kleinen Energiezentralen, oft<br />

nur wenig größer als eine Waschmaschine,<br />

gelten als echte Klimaschoner. Denn<br />

sie funktionieren nach dem Prinzip der<br />

Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), bei dem<br />

die eingesetzte Energie – in der Regel<br />

Erdgas – gleich doppelt genutzt wird.<br />

Ein Gas-Verbrennungsmotor treibt einen<br />

Generator zur Stromerzeugung an und<br />

die dabei entstehende Abwärme wird<br />

für die Heizung und zur Warmwasserbereitung<br />

eingesetzt. So werden bis zu<br />

90 Prozent der eingesetzten Primär-<br />

energie genutzt. Das erhöht die Energieeffi<br />

zienz. Selbst moderne Kohlekraftwerke<br />

kommen nur auf einen Wirkungsgrad<br />

von rund 40 Prozent. So redu zie ren die<br />

Mini-BHKWs den Ausstoß von Kohlendioxid<br />

um 60 Prozent.<br />

Strom für den Eigengebrauch<br />

Installieren lässt sich das kleine Kraftpaket<br />

wie eine herkömmliche Heizungsanlage<br />

im Keller und ist daher auch als<br />

Ersatz für eine veraltete Heizung gut geeignet.<br />

Mittlerweile gibt es eine ganze<br />

Reihe von Herstellern, die BHKWs für<br />

unterschiedlichste Gebäude-Anfor-<br />

derungen bauen. Meist sparen Hauseigentümer<br />

von der ersten Minute der<br />

Inbetriebnahme an bares Geld. Zum<br />

einen wird die Wärmebeschaffung<br />

durch die effiziente Anlage deutlich<br />

günstiger. Zudem kann der eigene<br />

Strombedarf komplett oder in großen<br />

Teilen durch das Mini-BHKW abgedeckt<br />

werden. Das verringert den Strombezug.<br />

Außerdem: Einsparpotenzial bietet<br />

die Strom erzeugende Heizung auch in<br />

puncto Elektromobilität. Die Antriebsenergie<br />

für Pedelec, Elektroroller und<br />

-auto könnte man selbst erzeugen. Das<br />

spart den Tankstellenbesuch.<br />

zweIfacH<br />

gefördert<br />

Förderfähig sind kleine KWK-<br />

Anlagen seit 1. April <strong>2012</strong> –<br />

dank der „Nationalen Klimaschutz<br />

initiative“. Die Förder -<br />

bedingungen finden Sie unter<br />

www.bafa.de. Zusätzlich<br />

gewährt die <strong>NEW</strong> ihren Kunden<br />

einen Zuschuss in Höhe<br />

von 1.000 Euro für den Einbau<br />

einer KWK-Anlage mit<br />

einer elektrischen Leistung<br />

von bis zu zwei Kilowatt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!