15.01.2013 Aufrufe

ANKYLOS® - DENTSPLY Friadent

ANKYLOS® - DENTSPLY Friadent

ANKYLOS® - DENTSPLY Friadent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schraubenkanal<br />

verschließen<br />

Kunststoffkäppchen<br />

anfertigen<br />

Modellation<br />

Gerüst<br />

Verblendung<br />

Übertragungsschlüssel<br />

Vor der Modellation den Kanal der Spannschraube mit<br />

Wachs verschließen, um ein Eindringen des Kunststoffs<br />

zu verhindern.<br />

Mit Modellierkunststoff ein Käppchen anfertigen, dabei<br />

den angussfähigen Ring um die Schraube gut umfassen.<br />

Brücke in gewohnter Weise modellieren und Lateralschraube<br />

in die Zahnform integrieren. Bei Modellationen<br />

mit Überfallring die Herstellerhinweise der Dentallegierung<br />

für den Anguss beachten.<br />

Die Gerüstherstellung entspricht der gängigen zahntechnischen<br />

Arbeitsweise. Auf hygienefähige Interdentalräume<br />

ist zu achten. In Verbindung mit dem Übertragungsschlüssel<br />

und den Pfosten kann eine Gerüstanprobe<br />

erfolgen.<br />

Die Brücke verblenden. Beim Auftragen und Beschleifen<br />

der Keramik darauf achten, dass keine Keramikpartikel<br />

in die Schraubenkanäle der Pfosten gelangen. Die Interdentalräume<br />

nach der Verblendung auf Hygienefähigkeit<br />

prüfen.<br />

Den Übertragungsschlüssel mit der fertigen Brücke zum<br />

Zahnarzt geben.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!