15.01.2013 Aufrufe

ANKYLOS® - DENTSPLY Friadent

ANKYLOS® - DENTSPLY Friadent

ANKYLOS® - DENTSPLY Friadent

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zirkonoxid ist eine wichtige, zukunftsweisende Werkstoffklasse in der Zahntechnik,<br />

Zahnmedizin und Implantologie. Diese Hochleistungskeramik nimmt<br />

jetzt auch eine zentrale Position im ANKYLOS ® Implantatsystem ein:<br />

CERCON ® Balance, anatomisch geformte, keramische Pfosten aus Zirkonoxid<br />

– mit all den Vorteilen des Werkstoffs der Zukunft: extrem hohe<br />

Belastbarkeit, Ästhetik und Biokompatibilität.<br />

Zirkonoxid ist extrem bruchfest, so dass die Vorteile der Konusverbindung<br />

zwischen Pfosten und Implantat auch mit den neuen Keramikpfosten genutzt<br />

werden können. Darüber hinaus sorgen die transluzenten Eigenschaften der<br />

Keramik für eine überlegene Ästhetik. Außer Frage ist die ausgezeichnete<br />

Biokompatibilität, die durch die Verwendung nur für die Medizintechnik zertifizierten<br />

Materials gesichert wird.<br />

Verbunden mit dem innovativen CAM System CERCON ® von DeguDent sind<br />

die CERCON ® Balance Pfosten die perfekte Basis für herausragende Ästhetik<br />

auf Implantaten.<br />

Informieren Sie sich auf den nachfolgenden Seiten über den Behandlungsablauf<br />

und die Behandlungsmöglichkeiten. Sie werden feststellen, dass mit<br />

dem patentierten ANKYLOS ® Balance Aufbausystem eine neue Dimension<br />

der ästhetischen Versorgung auf Implantaten eröffnet wird.<br />

Alle Fotos: Dr. Eduard Eisenmann, Freie Universität Berlin/D<br />

1 ® Nentwig GH: The ANKYLOS Implant System: Concept and Clinical Application. J Oral<br />

Implantol 2003; 30 (3): 171-177<br />

2 Nentwig GH, Romanos G, Strate J,: Die transmukosale Schranke bei zweiphasigen, subgingival<br />

einheilenden Implantatsystemen und ihr biologisches Potenzial. Parodontologie<br />

1998; 3, 215-226<br />

3 ® Tenenbaum H, Schaaf JF, Cuisinier FJ: Histological analysis of the ANKYLOS peri-implant<br />

soft tissues in a dog model. Implant Dent. 2003;12(3):259-65.<br />

4 ® Eisenmann E, Stiller M, Döring K, Fritz H, Freesmeyer WB: Das ANKYLOS Balance-Aufbausystem.<br />

Quintessenz 1999;50 (6): 583-596<br />

5 Döring K, Eisenmann E, Stiller M: Functional and esthetic considerations for single-tooth<br />

ANKYLOS ® implant-crowns: 8 years of clinical performance. J Oral Implantol 2004;30<br />

(3):198-209<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!