15.01.2013 Aufrufe

bedarfsplanung.pdf

bedarfsplanung.pdf

bedarfsplanung.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung<br />

Tabelle 3.2: Krankenhausfälle je 10.000 Einwohner nach Diagnosekapitel und Kreistypen (Fortsetzung)<br />

Gesamt-<br />

Diagnosen<br />

Kreistyp Kapitel IX Kapitel X Kapitel XI Kapitel XII Kapitel XIII Kapitel XVI Kapitel XVII Sonstige<br />

Diagnosen<br />

Kernstädte Typ 1 191,7 119,6 132,0 31,2 134,0 78,4 192,3 53,1 2.016,2<br />

Hochverdichtete Kreise Typ 1 186,8 124,4 135,8 28,8 133,9 79,8 176,4 45,5 1.877,9<br />

Verdichtete Kreise Typ 1 184,0 124,7 130,7 27,7 131,5 77,0 185,9 47,4 1.869,4<br />

Ländliche Kreise Typ 1 195,8 126,3 124,2 28,3 134,2 68,5 219,8 43,4 1.942,9<br />

Kernstädte Typ 2 176,3 122,1 122,1 26,6 121,2 68,9 189,7 46,3 1.877,9<br />

Verdichtete Kreise Typ 2 182,7 128,5 135,9 27,3 143,0 75,6 200,0 51,3 1.924,1<br />

Ländliche Kreise Typ 2 191,1 132,5 135,5 28,9 145,2 80,0 212,0 48,5 1.960,1<br />

Ländliche Kreise höh. Dichte Typ 3 195,4 137,1 136,3 29,5 157,2 84,1 216,0 47,6 2.035,6<br />

Ländliche Kreise gering. Dichte Typ 3 210,7 148,6 126,3 30,5 155,4 79,7 235,4 53,8 2.164,5<br />

Gesamt 189,0 127,1 132,8 29,0 138,9 77,7 197,8 49,4 1.956,6<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt: Sonderauswertungen der Diagnosestatistik 1998;<br />

eigene Berechnungen<br />

24<br />

NFO Infratest Gesundheitsforschung/BASYS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!