16.01.2013 Aufrufe

Das Bildungsnetz - Lebenshilfe Bremervörde/Zeven

Das Bildungsnetz - Lebenshilfe Bremervörde/Zeven

Das Bildungsnetz - Lebenshilfe Bremervörde/Zeven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7 Fit für den Arbeitsplatz<br />

Schulung für Arbeitssicherheitsassistenten in der WfbM<br />

Termin: 30. bis 31. Mai 2011<br />

Referent/in: N.N.<br />

Kosten: 179.- € (incl. Unterkunft im Doppelzimmer/Vollpension)<br />

Ort: Ostel Jugendhotel <strong>Bremervörde</strong><br />

Arbeitssicherheit spielt in jeder Einrichtung der Behindertenhilfe eine wichtige Rolle. Dazu<br />

benötigt man Sicherheitsregeln. Als Sicherheitsassistent muss man die Sicherheitsregeln<br />

kennen. Sicherheitsassistenten achten darauf, dass die Sicherheitsregeln in der Werkstatt<br />

eingehalten werden. Sie arbeiten mit dem Sicherheitsbeauftragten der Werkstatt zusammen.<br />

Es ist ihre Aufgabe, die verschiedenen Arbeitsplätze unter die Lupe zu nehmen. So wird die<br />

Wahrnehmung für Sicherheitsbelange geschult. Daneben ist es wichtig, sich in der Werkstatt<br />

Gehör zu verschaffen. Gerade wenn Mängel bekannt werden, muss die Sicherheit wieder<br />

hergestellt werden. Sicherheitsassistenten sollten in der Lage sein, Verantwortung am<br />

Arbeitsplatz zu übernehmen.<br />

Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Grundregeln am Arbeitsplatz kennen. Sie kennen die<br />

Bedeutung von Symbolen. Sie wissen um die Bedeutung und Wichtigkeit von richtiger<br />

Unfallverhütung. Sie setzen sich auch dafür ein, dass Arbeitsbedingungen verbessert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!