16.01.2013 Aufrufe

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Rahmenbedingungen zur Durchführung des Tests<br />

3.1. Ablauf der Testphase<br />

Nachfolgende Tabelle dokumentiert den zeitlichen Ablauf des Tests.<br />

Tabelle 1: Zeitlicher Ablauf der Testphase<br />

April bis Mitte Juni Vorbereitung der Fragen, Erstellung der Fragebögen<br />

22.06.2012 Start der Testphase<br />

ArGr Lizenz- und Kostenfragen<br />

18.12.2012<br />

Es wurden je ein Fragebogen für die Anbieter (mit 50 Fragen) und ein<br />

Fragebogen für die Nutzer (mit 30 Fragen) bereitgestellt.<br />

Implementierungsarbeiten Modul „Rechnungsstellung“ und Anbindung<br />

ePayBL an www.GeoLizenz.org<br />

27.06.2012 Erster Erfahrungsworkshop mit den Partnern<br />

28.06.2012 Bereitstellung der Fragebögen für die Anbieter<br />

16.07.2012 Bereitstellung der Fragebögen für die Nutzer<br />

21.08.2012 Umfrageabschluss<br />

Dieses Dokument enthält die Beantwortungen, die am 27.08.2012<br />

vorlagen.<br />

10.09.2012 Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen eines zweiten<br />

Erfahrungsworkshops mit den Partnern<br />

30.09.2012 Deaktivierung ePayBL, Schließung der Online-Umfrage<br />

3.2. Festlegungen zur Durchführung der Umfrage<br />

Zur Durchführung der Umfrage wurde das Umfragetool SurveyMonkey in der Variante PLUS<br />

eingesetzt. Für das Modellvorhaben wurden folgende Festlegungen getroffen:<br />

� Die Umfragelinks wurden per E-Mail an die Partner 2 versendet. Dies ermöglichte die<br />

kontrollierte Adressierung der Anbieter bzw. Nutzer.<br />

� Folgende von SurveyMonkey bereitgestellte Fragetypen wurden verwendet:<br />

- Multiple choice, nur eine Antwort (ggf. mit zusätzlichem Kommentarfeld)<br />

- Multiple choice, mehrere Antworten (ggf. mit zusätzlichem Kommentarfeld)<br />

- Einzelnes Textfeld<br />

- Mehrere Textfelder<br />

Ziel war es,<br />

- offene objektive Fragen zu stellen,<br />

- möglichst standardisierte Antwortvorgaben zu geben (multiple choice) und<br />

- eine Möglichkeit für sonstige Anmerkungen zum Thema (als Freitext) zu geben.<br />

2 Im Dezember 2011 hat der <strong>IMAGI</strong> Organisationseinheiten aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und<br />

nichtstaatlicher Organisationen (NGO’s) zur Unterstützung des Modellvorhabens aufgefordert. Es haben sich<br />

daraufhin 4 Bundesbehörden, 8 Landesbehörden, 4 Kommunen sowie 6 Vertreter aus der Wirtschaft und 4<br />

aus der Wissenschaft zu einer Teilnahme am Modellvorhaben bereit erklärt.<br />

Seite 10 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!