16.01.2013 Aufrufe

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.10 Frage 9 (Anbieter): Ablauf Produktregistrierung<br />

Wie beurteilen Sie insgesamt den Ablauf der Produktregistrierung?<br />

ArGr Lizenz- und Kostenfragen<br />

18.12.2012<br />

Was kann verbessert werden? Welche weiteren Anmerkungen haben Sie zur Produktregistrierung?<br />

Beantwortungen Anbieter (Frage 9):<br />

Was kann verbessert werden? Weitere Anmerkungen zur Produktlizenzierung<br />

- z.T. lange Antwortzeiten (Mail)<br />

- Zeitaufwendig falls keine Erfahrung mit GeoWebdiensten<br />

- Testinstanz wäre nötig, damit der Anbieter weiß, ob das Richtige beim Kunden ankommt<br />

- Einlesen der Layer-spezif. Metadaten aus den Capabilities, um die Inhalte des Dienstes (Titel<br />

der einzelnen Layer) automatisch dem Nutzer/Interessent zur Verfügung stellen zu können<br />

Änderungen oder Ergänzungen in den Capabilities können bisher nur in das System<br />

aufgenommen werden, wenn der Dienst neu registriert wird. Die Möglichkeit einer Aktualisierung<br />

oder Korrektur der aus den Capabilities ausgelesenen Angaben ist bisher leider nicht vorgesehen.<br />

Nach erstmaligem Durchlaufen der Prozedur geht es flüssiger.<br />

Um den Registrierungsprozess zu verbessern, sollten Templates als Master angelegt werden, die<br />

dann verändert abgespeichert werden können.<br />

Kurzdokumentation des Ablaufs fehlt noch.<br />

Der Ansatz über die Capabilities ist gut, jedoch ist das Verfahren nicht ausgereift. Wesentliche<br />

Problematiken wie Zugriffsschutz und Datenschutz werden nicht ausreichend abgebildet.<br />

Seite 30 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!