16.01.2013 Aufrufe

SALTO 1990 bis 2010

SALTO 1990 bis 2010

SALTO 1990 bis 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8<br />

Die Stadtverwaltung Klingenthal macht bekannt<br />

Ortsübliche Bekanntmachung über die Aufhebung des Satzungsbeschlusses<br />

Nr. 1100 vom 18.08.1999 und die Einstellung des Verfahrens zur Aufstellung<br />

des Bebauungsplanes Nr.01/1998 „Wohnanlage Zollstraße“<br />

Der Stadtrat der Stadt Klingenthal hat am 24.11.<strong>2010</strong> in öffentlicher Sitzung<br />

die Aufhebung des Satzungsbeschlusses Nr. 1100 vom 18.08.1999 und die<br />

Einstellung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 01/1998<br />

„Wohnanlage Zollstraße“ beschlossen.<br />

Enrico Bräunig,<br />

Klingenthal, den 25.11.<strong>2010</strong> Bürgermeister<br />

Gratulation bei den Nachbarn<br />

Nach den erfolgten Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik haben nun<br />

auch die Partnerstadt Kraslice/Graslitz und die Nachbargemeinden Stribrna/<br />

Silberbach und Bublava/Schwaderbach neue Bürgermeister. Doch entsprechend<br />

dem Wählerwillen sind die Amtsvorgänger in allen drei Kommunen auch die<br />

Nachfolger. Da Graslitz Partnerstadt von Klingenthal ist und auch gemeinsam<br />

mit Silber- und Schwaderbach zur Mikroregion gehören, die auf deutscher Seite<br />

von Klingenthal, Zwota und Muldenhammer gebildet wird, reiste am Montag<br />

eine Delegation in das Nachbarland. Der Bürgermeister von Klingenthal Enrico<br />

Bräunig (rechts), sein Amtskollege aus Muldenhammer Jürgen Mann (links)<br />

sowie die Klingenthaler Stadträte Carsten Förster (2. von links) und Thomas<br />

Zegula (2. von rechts) gratulierten dem Stadtoberhaupt von Graslitz Zdenek<br />

Brantl (Mitte) zu seiner Wiederwahl.<br />

Beglückwünscht wurde auch der Bürgermeister von Silberbach Boris Jirsik<br />

(Mitte).<br />

Freitag, den 3. Dezember <strong>2010</strong><br />

Natürlich gratulierte die Delegation auch dem Bürgermeister von Schwaderbach<br />

Igor Jirsik (Mitte)zu seiner Wiederwahl.<br />

Bei den Gesprächen der Kommunalpolitiker betonten die deutsche und die<br />

tschechische Seite ihr großes Interesse an einem weiteren Ausbau der Mikroregion.<br />

Als Schwerpunkte wurden dabei der grenzüberschreitende Tourismus und<br />

die Jugendarbeit herausgearbeitet. Die Teilnehmer erinnerten dabei an bereits<br />

durchgeführte Projekte und die praktizierte gegenseitige Nutzung von Sport- bzw.<br />

Tourismuseinrichtungen in den Kommunen. Man war sich einig, dass dieser gemeinsame<br />

Weg zum Vorteil aller beteiligten Kommunen ist und weiter ausgebaut<br />

werden muss. Bürgermeister Enrico Bräunig stellte den tschechischen Amtskollegen<br />

die Klingenthaler Stadträte Thomas Zegula und Carsten Förster als Ansprechpartner<br />

für Städtepartnerschaft und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im<br />

Klingenthaler Stadtparlament vor. Bei den Gesprächen wurde auch erneut betont,<br />

dass der grenzüberschreitende Kontakt zwischen den Menschen sehr wichtig ist,<br />

um unsere Region weiter positiv zu gestalten. Eine gute Gelegenheit dazu bietet<br />

die Zusammenarbeit der Vereine. Dies soll weiter ausgebaut werden. Es wurde<br />

auch vereinbart, den Informationsfluss im Rahmen der Mikroregion weiter zu<br />

verbessern. Angedacht ist auch ein gemeinsamer Veranstaltungskalender. D. M.<br />

16. Weihnachtsausstellung in Klingenthal<br />

Samstag, 4.12.<strong>2010</strong>, 15.00 Uhr: „Wenn es Raachermannl naabelt“ Karl-Heinz<br />

Schmidt plaudert und wird musikalisch von der Instrumentalgruppe des Goldbergchores<br />

unter Leitung von Horst Seltmann begleitet. Eintritt auf Spendenbasis<br />

Sonntag, 5.12.<strong>2010</strong>, 15.00 Uhr: Gottfried Weller musiziert auf dem Akkordeon.<br />

Öffnungszeiten der Weihnachtsausstellung:<br />

Dienstag – Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag/Sonntag: 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Feiertage: 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Heiligabend und Silvester: 11.00 – 14.00 Uhr D. M.<br />

Die Stadtverwaltung Klingenthal macht bekannt<br />

Am Mittwoch, dem 08.12.<strong>2010</strong>, 18.00 Uhr, findet im Sitzungssaal des<br />

Rathauses Klingenthal die 15. Sitzung des Technischen Ausschusses statt.<br />

Tagesordnung:<br />

TOP Betreff<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1 Beschluss der Tagesordnung<br />

2 Öffentliche Anfragen und Informationen<br />

3 Stellungnahme der Gemeinde – Bauvorhaben<br />

Fl.-Nr.102/4 Gem. Obersachsenberg<br />

4 Stellungnahme der Gemeinde – Bauvorhaben<br />

Fl.-Nr. 475 Gem. Brunndöbra<br />

5 Stellungnahme der Gemeinde gem. § 36 und §§ 144, 145 BauGB<br />

und § 69 SächsBO – Bauvorhaben Fl.-Nr. 320/3 Gem. Klingenthal<br />

6 Stellungnahme der Gemeinde – Bauvorhaben<br />

Fl.-Nr. 47/8 Gem. Klingenthal<br />

7 Stellungnahme der Gemeinde – Bauvorhaben<br />

Fl.-Nr. 622/1 Gem. Brunndöbra<br />

Nichtöffentlicher Teil<br />

Bräunig, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!