16.01.2013 Aufrufe

Funktion und Territorium

Funktion und Territorium

Funktion und Territorium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

10.<br />

11.<br />

12.<br />

13.<br />

14.<br />

15.<br />

16.<br />

Vorlesungsreihe Entwurf <strong>und</strong> Konstruktion<br />

ETHZ Prof. Markus Peter<br />

Sommersemester 2007<br />

Bildverzeichnis Vorlesung 09<br />

<strong>Funktion</strong> <strong>und</strong> <strong>Territorium</strong><br />

Jeff Wall, Das Unheimliche des Rasens in der Vorstadt 1988<br />

Farbdia im Leuchtkasten<br />

Zoo von Vincennes Charles Letrosne 1934<br />

Gemsfelsen<br />

Villa Dall’Ava 1991 Paris OMA Rem Koolhaas<br />

Dachaufsicht<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Gartenansicht<br />

Villa Dall’Ava 1991 Paris OMA Rem Koolhaas, Xaveer de Geyter<br />

Garten<br />

Villa Dall’Ava 1991 Paris OMA Rem Koolhaas, Xaveer de Geyter<br />

Wohngeschoss<br />

Villa Dall’Ava 1991 Paris OMA Rem Koolhaas, Xaveer de Geyter<br />

Schwimmbad Foto: Hans Werlemann<br />

Villa Dall’Ava 1991 Paris OMA Rem Koolhaas, Xaveer de Geyter<br />

Längsschnitt<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Blick in den Garten historisches Foto<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Geländeschnitt<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Gartenplan<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Ansicht von Südwesten<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Diele historisches Foto<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Erdgeschossgr<strong>und</strong>riss Entwurfsstand II<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Erdgeschossgr<strong>und</strong>riss Entwurfsstand IV<br />

Haus Baensch Berlin Spandau 1934-35 Hans Scharoun<br />

Wohnraum<br />

Gut Garkau Holstein 1924 Hugo Häring<br />

Gr<strong>und</strong>riss Viehhaus<br />

Gut Garkau Holstein 1924 Hugo Häring<br />

Silo des Viehhaus<br />

Gut Garkau Holstein 1924 Hugo Häring<br />

Viehhaus<br />

Gut Garkau Holstein 1924 Hugo Häring<br />

Kuhstall Fotomontage<br />

Hochhaus Bahnhof Friedrichstrasse Berlin<br />

Wettbewerb 1922 Hugo Häring<br />

Perspektive<br />

Hochhaus Bahnhof Friedrichstrasse Berlin<br />

Wettbewerb 1922 Hugo Häring<br />

Gr<strong>und</strong>riss Normalgeschoss<br />

Städtebauliche Studien 1922 Hugo Häring<br />

Isometrie<br />

Telschow Haus 1926-28 Berlin Mitte<br />

Wassili <strong>und</strong> Hans Luckhardt Alfons Anker<br />

Potsdamerplatz, Projekt<br />

Fligth Forum Eindhoven 1998 MVRDV<br />

Strassenansicht eines geschlossenen Gebäudekörpers<br />

Umgestaltung Alexanderplatz 1929 Berlin<br />

Wassili <strong>und</strong> Hans Luckhardt Alfons Anker<br />

Wettbewerb 1. Preis Perspektive<br />

Fligth Forum Eindhoven 1998 MVRDV<br />

Verkehrsplan<br />

Fligth Forum Eindhoven 1998 MVRDV<br />

Partielle Überbauung mit mehreren Gebäudefronten<br />

Fligth Forum Eindhoven 1998 MVRDV<br />

Bebaugsplan<br />

Fligth Forum Eindhoven 1998 MVRDV<br />

Parzelle mit Dienstleistungsgebäuden<br />

Autobahn München - Stuttgart Drackensteiner Hang<br />

1935-37 Paul Bonatz<br />

Linienführung<br />

Carrascoplein Amsterdam 1997-99 Adrian Geuze West 8<br />

Park<br />

17.<br />

18.<br />

19.<br />

20.<br />

21.<br />

22.<br />

23.<br />

24.<br />

25.<br />

26.<br />

27.<br />

28.<br />

Rijkswaterstaat Flood Barrier Westenschouwen 1965-1986<br />

Ansicht<br />

Wohnüberbauung T Hool Eindhoven<br />

1962-1972 Van den Broek Bakema<br />

Äußere Randbebauung mit Laubengangtyp<br />

Regionalplanung Nord – Kenenmerland<br />

1957-59 Van den Broek Bakema<br />

Modell zweier Wohnquartioere<br />

Wohnüberbauung T Hool Eindhoven<br />

1962-1972 Van den Broek Bakema<br />

Splitt – level Typ<br />

Reihenhaus Borneo Sporenburg Amsterdam 1996-2000 MVRDV<br />

Seeseite Plot 18<br />

Wohnsiedlung de BinnenSingel Ypenburg 1997-2003 West 8,<br />

Diener&Diener<br />

Zeile mit Punkthäusern<br />

Wohnsiedlung de BinnenSingel Ypenburg 1997-2003 West 8,<br />

Diener&Diener<br />

Zeile mit Punkthäusern<br />

Wohnsiedlung de BinnenSingel Ypenburg 1997-2003 West 8,<br />

Diener &Diener<br />

Lageplan<br />

Modell der „800 000 Häuser“ 1995 NAI Rotterdam Adriaan Geuze<br />

West 8<br />

Bildausschnitt der Ausstellung<br />

Wohnsiedlung Hageneiland Ypenburg 1997-2001 MVRDV<br />

Aufsicht<br />

Wohnsiedlung Hageneiland Ypenburg 1997-2001 MVRDV<br />

Konstruktionsschnitt mit unterschiedlichen Verkleidungen<br />

Wohnsiedlung Hageneiland Ypenburg 1997-2001 MVRDV<br />

Zwischenraum<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

4 städtebauliche Studien<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Abtreppung mit Dachwohnungen Julia<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Romeo von Osten<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Verkaufsprospekt Maisonetten Wohnung<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Normalgeschossgr<strong>und</strong>riss Vorentwurf Typ 1<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Vorentwurf Typ 2 1954<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Publikationsplan Geschossgr<strong>und</strong>riss Julia<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Julia mit Laubengängen<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Gr<strong>und</strong>riss 3 Zimmerwohnung<br />

Romeo <strong>und</strong> Julia 1954-59 Stuttgart Zuffenhausen Hans Scharoun<br />

Außenansicht von Süden<br />

Musée du Quai Branly Paris Jean Nouvel 1999 - 2006<br />

Strassenfassade<br />

Vogelreservat Oosterscheldekering ,Zeeland<br />

1990-92 Adriaan Geuze West 8<br />

Grünplanung Montage


Vorlesungsreihe Entwurf <strong>und</strong> Konstruktion<br />

ETHZ Prof. Markus Peter<br />

Sommersemester 2007<br />

Quellenverzeichnis Vorlesung 09<br />

<strong>Funktion</strong> <strong>und</strong> <strong>Territorium</strong><br />

Hans Scharoun<br />

Vorlesung TU Berlin 23.6.52 /9.2.53<br />

Manuskript<br />

Hans Scharoun<br />

Bauwelt Berlin 1930 Heft 46<br />

Hans Scharoun<br />

Die Städte himmeloffen<br />

Bauwelt F<strong>und</strong>amente 125 Basel 2003<br />

Nina Zlonicky<br />

Untersuchungen zu Haus Baensch<br />

Wahlfacharbeit Berlin 1993<br />

Hermann Muthesius<br />

Wie baue ich mein Haus<br />

Bruckmann Verlag München 1925<br />

Margit Staber<br />

Hans Scharoun: Ein Beitrag zum Organischen bauen<br />

Zodiac 10<br />

Nina Zlonicky, Markus Peter<br />

Julius Posener, Interview 13.11.91<br />

Tre Ville di Schraoun<br />

Domus 1943 Nr. 183<br />

Hoh-Slodczyk, Huse, Kühne, Tönnesmann<br />

Hans Scharoun Architekt in Deutschland<br />

München 1992<br />

Hans Scharoun<br />

Berlin, Die Städte himmeloffen<br />

Bauwelt F<strong>und</strong>amente 125 Basel 2003<br />

Berthold Burkhardt<br />

Haus Schminke<br />

Krämer Verlag Stuttgart 2002<br />

Hugo Hing<br />

Wege zur Form<br />

Die Form 1.Jg. H.1 1925<br />

Hugo Häring<br />

Neues Bauen<br />

Baukunst <strong>und</strong> Werkform 1948/49<br />

aus: Die Städte himmeloffen Bauweltf<strong>und</strong>amente 125<br />

Hugo Häring<br />

Der überlebte Corbusier.<br />

Gr<strong>und</strong>probleme des neuzeitlichen Städtebaus<br />

aus: Matthias Schirren Hugo Häring Ostfildern Ruit 2001<br />

Hugo Häring<br />

Arbeit am Gr<strong>und</strong>riss<br />

Baukunst <strong>und</strong> Werkform 1952 H.5<br />

Hugo Häring<br />

Formulierungen zur Neuorientierung im Kunstgewebe<br />

aus Conrads: Programme <strong>und</strong> Manifeste im 20. Jh.<br />

Braunschweig 1975<br />

Matthias Schirren<br />

Hugo Häring Architekt des neuen Bauens<br />

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2001<br />

Peter Bl<strong>und</strong>ell Jones<br />

Hugo Häring Gut Garkau<br />

Archithese 5, 1988<br />

Adolf Behne<br />

Der moderne Zweckbau<br />

Bauwelt F<strong>und</strong>amente 10, 1923<br />

Olaf Breidbach<br />

Ernst Haeckel Bildwelten der Natur<br />

Prestel Verlag München 2006<br />

Uexküll, Jakob von<br />

Theoretische Biologie<br />

Berlin: Paetel, 1920<br />

Bernhard Kleeberg<br />

Theophysis Ernst Hackels Philosophie des Naturganzen<br />

Köln Weimar Wien 2005<br />

Herman Sörgel<br />

Neue Wege, Neue Ziele!<br />

Baukunst 1 1925<br />

Raul H. France Bios<br />

Die Gesetze der Welt Band II<br />

Hanfstaengel München 1921<br />

Conrad Hal Waddington<br />

Modulares Prinzip <strong>und</strong> biologische Form<br />

aus: Modul, Proportion, Symmetrie, Rhythmus Gyorgy Kepes<br />

Brüssel 1969<br />

Markus Peter Brief Schirren<br />

Anfrage für Vortrag Zürich, 29.Januar 2007<br />

Gerorg Nelson, Henry Wright<br />

Tomorrow`s Houses. How to plan your Post-War Home<br />

New York 1945<br />

Akademie der Künste, Brüder Luckhardt <strong>und</strong> Alfons Anker<br />

Berliner Architekten<br />

der Moderne Schriftenreihe der Akademie der Künste Band 21 Berlin 1990<br />

Michael Bienert<br />

Die eingebildetete Metropole Berlin im Feuilleton der Weimarer<br />

Republik<br />

J.B. Metzler Verlagsbuchhandlung Stuttgard 1992<br />

Bruno Reichlin, Fabio Reinhart<br />

„Als ob“<br />

aus: Idee Prozess Ergebnis<br />

IBA Berlin 1987 Frölich <strong>und</strong> Kaufmann Berlin 1984<br />

Gerd de Bruyn<br />

Fisch oder Frosch oder Die Selbstkritik der Modern<br />

Bauwelt F<strong>und</strong>amente 124 Birkhäuser, Basel, Berlin, Bosten 2001<br />

Walter Zschokke<br />

Technische Bauten<br />

Stuttgart 1992<br />

Fernanda De Maio<br />

Paul Bonatz, Die Neckarstaustufen<br />

Stuttgart 1999<br />

Paul Bonatz<br />

Wasmuths<br />

Monatshefte für Baukunst 1928<br />

Bruno Reichlin<br />

Architektur 1940-1980<br />

Frankfurt am Main Wien Berlin 1980<br />

Jürgen Joedicke<br />

Architektur <strong>und</strong> Städtebau Das Werk van den Broek <strong>und</strong> Bakema<br />

Karl Krämer Verlag, Stuttgart 1963<br />

Hubertus Adam<br />

Diener&Diener Wohnungsbauten in Ybenburg<br />

Archithese 1, 2004<br />

Rem Koolhaas<br />

Stadtstruktur an der Jahrtausendwende<br />

aus: Kursbuch Stadt DVA Stuttgart 1999<br />

Bart Lootsma<br />

Superdutch Neue niederländische Architektur<br />

Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart München 2002<br />

Bart Lootsma<br />

Villa dall’Ava<br />

Bauwelt1992 Heft 9<br />

Bart Lootsam<br />

Biomorphe Intelligenz <strong>und</strong> Landschaftsurbanismus<br />

Topos 2002 Nr. 40<br />

Roderick Hönig<br />

Das Eigenheim als Karikatur<br />

NZZ-Folio, 01.02.2003<br />

MVRDV<br />

Irgendwann muss man sich gegen den Sprawl entscheiden<br />

Arch+ August 1999<br />

Martin Heidegger<br />

Holzwege<br />

Vittorio Klostermann Frankfurt am Main 1950<br />

Wilhelm Pinder<br />

Deutscher Barock, Die großen Baumeister des 18. Jahrh<strong>und</strong>erts<br />

Karl Robert Langewiesche Verlag Düsseldorf &Leipzig<br />

Michel Foucault<br />

Andere Räume aus: Idee Prozess Ergebnis<br />

IBA Berlin 1987 Frölich <strong>und</strong> Kaufmann Berlin 1984<br />

Rolf Lautner<br />

Jeff Wall Figures & Places<br />

München Loden New York 2001<br />

Wilhelm Fraenger<br />

Formen des Komischen<br />

Dresden Basel 1995<br />

Max Wertheimer<br />

Über Gestalttheorie<br />

Erlangen 1925<br />

Wolfgang Metzger<br />

Gestaltpsychologie<br />

Frankfurt am Main 1986<br />

Marcel Meili<br />

Zehn Fragen an eine europäische Architektur<br />

Manuskript<br />

R.Diener, J.Herzog, M. Meili, P. de Meuron, C. Schmid<br />

Die Schweiz Ein städtebauliches Portrait<br />

Basel 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!