16.01.2013 Aufrufe

GRIESKURIER September 2010 - St. Andrä Graz

GRIESKURIER September 2010 - St. Andrä Graz

GRIESKURIER September 2010 - St. Andrä Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Ausblick<br />

ach einem kalten Spätsommer N gibt es den Ausblick auf einen<br />

schönen Herbst. Der politische Ausblick<br />

für unser Land wird sich auch<br />

bald klären. Kein Schuljahr und kein<br />

Arbeitsjahr sollten jedenfalls ohne<br />

einen hoffnungsvollen Ausblick starten<br />

– mit Neugierde und mit Dankbarkeit<br />

über neue Möglichkeiten,<br />

bzw. mit der Hoffnung, dass sich eine<br />

schwierige Situation doch zum Guten<br />

verändern wird. Ohne Ausblick kann<br />

es passieren, dass man „eingesumpft“<br />

in täglichen Sorgen zugrunde geht.<br />

Mit dem Ausblick auf eine<br />

bessere Zukunft sind in den letzten<br />

Jahren zahlreiche Asyl suchende<br />

Menschen zu uns gekommen. Nach<br />

Jahren der Einwurzelung werden viele<br />

nun gewaltsam in ihre Heimat abgeschoben.<br />

Ob das gerecht ist und<br />

Sinn macht, bezweifle ich. Aufgrund<br />

der Geburtenrückgänge bräuchten<br />

wir eher eine stärkere Zuwanderung.<br />

Im Herbst ist die Zeit, die Ernte<br />

des Jahres einzubringen. Und im<br />

Spätherbst, rund um Allerheiligen, ist<br />

die Zeit, über die Ernte des menschlichen<br />

Lebens nachzudenken. Was<br />

<strong>St</strong>andesnachrichten<br />

<strong>St</strong>andesnachrichten<br />

Getauft Getauft wurden: wurden:<br />

wurden:<br />

Joel Anyanwu, Triester <strong>St</strong>raße<br />

Fabio Privoznik, Lazarettgürtel<br />

Chiara Kummer, Idlhofgasse<br />

Rosio Encarnacion Reyes, Josefigasse<br />

Rosangela Encarnacion Reyes, Josefig.<br />

Luis Encarnacion Reyes, Josefigasse<br />

Fabian Krammer, Darmstadtgasse<br />

Deborah Ekete, Weissenkircherstraße<br />

Franchesly Williams, Ungergasse<br />

Tatyana Böhme, Kernstockgasse<br />

Maya Nnamani, Eckertstraße<br />

Raphaela Kormann, Elisabethinergasse<br />

Harleny Bastardo Holguin, Neuholdaug.<br />

Bryan Turbi Rosario, Lazarettgasse<br />

Eleonora Richter, Martingasse<br />

Jan Scheikl, Lagergasse<br />

Victoria Doppler, Idlhofgasse<br />

Konrad Kocan, Ungergasse<br />

Fabio Rogan, Rösselmühlgasse<br />

Adelina Plaschg, Idlhofgasse<br />

Sebastian Gaspar, Eggenberger Gürtel<br />

Michaela Gaspar, Eggenberger Gürtel<br />

Wort des Pfarrers<br />

werde ich einmal zu Gott mit nehmen<br />

und was war einfach nur leeres<br />

Tun oder leeres Gerede? Was wird<br />

vor Ihm Bestand haben? Ohne diesen<br />

selbstkritischen Ausblick wird<br />

das Leben belanglos und letztlich<br />

auch wertlos. Denn Gott ist der letzte<br />

und weiteste Horizont, der sich andenken<br />

lässt und der die Größe des<br />

Menschen garantiert.<br />

Im Angebot unserer Pfarre<br />

finden Sie ein vielfältiges Angebot<br />

für den Herbst. Vieles darunter sind<br />

Ausblick-Hilfen: Gottesdienste, die<br />

unser Wahrnehmen und Denken<br />

nach oben hin öffnen; Einladungen<br />

zum persönlichen und gemeinsamen<br />

Gebet (z.B. das „Gebet der Hoffnung“<br />

an jedem Mittwochabend in<br />

der <strong>Andrä</strong>kirche); den Alpha-<br />

Glaubenskurs zum Auffrischen und<br />

Vertiefen des christlichen Glaubens;<br />

Feste mit Ausblick, dass ein Miteinander<br />

in unserer Gesellschaft möglich<br />

ist und vieles mehr.<br />

Ein wichtiger Ausblick für uns<br />

alle in den Pfarren <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> und<br />

Karlau ist der offizielle Besuch des<br />

Weihbischofs Dr. Franz Lackner. Er<br />

Justin Soos, Griesgasse<br />

Elias <strong>St</strong>angl, Oeverseegasse<br />

Marie Pucher, Eggenberger Gürtel<br />

Zu Zu Gott Gott heimgekehrt heimgekehrt sind:<br />

sind:<br />

Margareta Walcher, Ungergasse<br />

Margarethe Gruber, Idlhofgasse<br />

Friedrich Vieider, Prankergasse<br />

Pauline Kaufmann, Dreihackengasse<br />

Gerhard Pürcher, Lazarettgasse<br />

Magdalena Lechner, Prankergasse<br />

Martha Fuchs, Idlhofgasse<br />

Maria Winkler, Griesgasse<br />

Hannelore Egger, Idlhofgasse<br />

Maria Lang, Lissagasse<br />

Hermine Herold, Rösselmühlgasse<br />

<strong>St</strong>efanie Zelezen, Idlhofgasse<br />

Alfred Bauer, Lazarettgasse<br />

Ilse Platzer, Ägydigasse<br />

Maria Leiszter, Finkengasse<br />

Theodora Jantscher, Finkengasse<br />

Maria Schalk, Karlauergürtel<br />

Helga Menhart, Karlauergürtel<br />

wird in diesem Jahr die bischöfliche<br />

Visitation durchführen und wünscht<br />

sich einen Einblick in die Bandbreite<br />

kirchlichen Lebens im Bezirk Gries.<br />

Zugleich ist die Visitation für uns<br />

alle der kritische Blick von außen, ob<br />

wir tatsächlich das Wesentliche tun<br />

und leben, wie es dem Evangelium<br />

von Jesus entspricht. Zusammen mit<br />

dem hoffentlich erfolgreichen Abschluss<br />

der Kirchenrenovierung in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> wird es bestimmt ein spannendes<br />

Arbeitsjahr.<br />

Ich wünsche Ihnen viele positive<br />

Ausblicke für Ihr Leben und grüße<br />

Sie ganz herzlich<br />

Ihr Pfarrer Hermann Glettler<br />

hermann.glettler@aon.at<br />

Die Die Die Ehe Ehe geschlossen geschlossen haben:<br />

haben:<br />

Tessy und Godwin Agwaraonye<br />

Claudia Kritschey und Markus Paul<br />

Marion Koch und Christoph Kiedl<br />

Tanja Huber und Elmar Wind<br />

Nikola Barazzutti und<br />

Josef Mitterwallner<br />

Daniela Schirgi und Jörg Koppelhuber<br />

Edith Winter und Johannes Heher<br />

Christina Podlipnig und<br />

Georg Borcherding<br />

Nicole Walzl und Friedrich Seidl<br />

Karin Dörfler und Markus Löschnigg<br />

Impressum Impressum „Grieskurier“:<br />

„Grieskurier“:<br />

Pfarrer H. Glettler,<br />

Kernstockgasse 9, 8020 <strong>Graz</strong>,<br />

graz-st-andrae@graz-seckau.at<br />

Besuchen Sie unsere Homepage!<br />

www.st www.st-andrae<br />

www.st andrae andrae-graz.at<br />

andrae graz.at<br />

Pfarrleben<br />

Offene Offene Trauergruppe<br />

Trauergruppe<br />

Wenn Sie um einen lieben Menschen trauern, sind Sie herzlich zur<br />

Trauergruppe in den Pfarrhof der <strong>St</strong>adtpfarre eingeladen!<br />

ie Trauergruppe bietet Ihnen D Möglichkeit, sich mit Menschen<br />

in ähnlicher Situation über<br />

Fragen des Lebens und Glaubens, die<br />

angesichts von Tod, Trauer und Verlust<br />

auftreten, auszutauschen. Begleitet<br />

von der biblischen Botschaft und<br />

Trauerritualen des christlichen Glaubens<br />

will dieser gemeinsame Weg<br />

Sie zu neuem Lebensmut und neuer<br />

Zuversicht führen.<br />

er Klausurtag zur Vorbereitung D des Arbeitsjahres am 18. Sep.<br />

hat sowohl die Pfarrgemeinderäte als<br />

auch die Kindergärtnerinnen, die mit<br />

dabei waren, in ihrem Engagement<br />

ermutigt. Es ging um die Frage nach<br />

dem Fundament für unser kirchliches<br />

Arbeiten, um die Frage nach den Bedingungen<br />

für eine echte Gastfreundschaft<br />

und um weiterreichende Perspektiven<br />

pfarrlichen Lebens.<br />

14. Oktober <strong>2010</strong><br />

11. November <strong>2010</strong><br />

9. Dezember <strong>2010</strong><br />

Zeit: 18.00 - 19.30 Uhr<br />

Ort: Pfarrhof der <strong>St</strong>adtpfarre,<br />

Herrengasse 23 - 1. <strong>St</strong>ock<br />

Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

In diesem Anliegen stehen Ihnen<br />

selbstverständlich auch die Seelsorger,<br />

Pfarrer Hermann Glettler und<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Ein guter herbstlicher <strong>St</strong>art mit Klausurtag<br />

Frauenrunde<br />

Frauenrunde<br />

Karlau<br />

Karlau<br />

PA Josef Hatzl zur Verfügung. Internationaler<br />

Gemeinsam wurden wir durch das<br />

Lebens- und Glaubenszeugnis einiger<br />

Gäste gestärkt. Gerade in Zeiten<br />

der Krise ist es wichtig zu sehen,<br />

dass Gott sehr unterschiedliche und<br />

oft auch unkonventionelle Wege<br />

verwendet, um Menschen zu einer<br />

Neuorientierung des Lebens zu bewegen.<br />

Der Pfarrgemeinderat hat<br />

sich jedenfalls mit Freude auf das<br />

neue Arbeitsjahr vorbereitet.<br />

11<br />

Die Frauenrunde trifft sich monatlich<br />

an einem Freitag. Um 18:30<br />

wird die Hl. Messe mitgestaltet und<br />

danach wird ein aktuelles Thema<br />

besprochen.<br />

22. Okt. Solidarität mit Indien<br />

(Reiseimpressionen)<br />

19. Nov. Gemeinsamer<br />

Theaterbesuch<br />

Internationaler<br />

Frauentreff<br />

Frauentreff<br />

Mit Renate Marschnig<br />

und Renate Pugneth.<br />

Frauen treffen Frauen. Ein Abend<br />

des interkulturellen Austausches<br />

für Frauen aus unterschiedlichen<br />

Ländern. Ein vielfältiges Programm<br />

wo Religion, Sprache, Küche<br />

und Vieles mehr ihren Platz<br />

haben.<br />

<strong>Andrä</strong> Foyer (neben <strong>Andrä</strong>kirche)<br />

jeweils Donnerstag, um 18 Uhr<br />

14. Okt.: Wie verwalte ich<br />

mein Geld<br />

28. Okt.: Wir backen<br />

Blumenfreundinnen<br />

Blumenfreundinnen<br />

Blumenfreundinnen<br />

gesucht!<br />

gesucht!<br />

In der Pfarre Karlau hat Frau Gertrude<br />

Haner seit vielen Jahrzehnten<br />

den Blumenschmuck für die Kirche<br />

gemacht. Wir sagen dafür ein herzliches<br />

Dankeschön! Leider kann sie<br />

diesen Dienst nicht mehr fortsetzen.<br />

Die Altäre für den Gottesdienst<br />

zu schmücken, ist eine schöne<br />

Aufgabe, die ein wenig Geschick<br />

und viel Begeisterung erfordert.<br />

Auch in der Pfarre <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong><br />

wäre eine Mithilfe für den Blumenschmuck<br />

in der Kirche gefragt.<br />

BLUMEN-FREUNDINNEN für<br />

diese ehrenamtliche Aufgabe mögen<br />

sich bitte im Pfarrbüro melden.<br />

Karlau Tel. 712324<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> Tel. 711918

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!