16.01.2013 Aufrufe

GRIESKURIER September 2010 - St. Andrä Graz

GRIESKURIER September 2010 - St. Andrä Graz

GRIESKURIER September 2010 - St. Andrä Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Alpha Alpha Kurs Kurs - Einstieg jetzt möglich<br />

Ein faszinierender und sympathischer Glaubenskurs für Erwachsene<br />

Was glauben Sie eigentlich?<br />

Vielleicht sind Sie mit dieser Frage<br />

einmal überrascht worden.<br />

Was haben Sie geantwortet?<br />

Worauf bauen Sie Ihr Leben,<br />

was ist Ihnen wichtig und<br />

„heilig“? Hat das Leben mehr zu<br />

bieten als dass man im Alltagsgetriebe<br />

nur gut funktioniert?<br />

Und was bedeutet Gott für Sie?<br />

Um diese und ähnliche Fragen<br />

geht es in den Glaubenskursen,<br />

zu denen wir Sie ganz herzlich<br />

einladen möchten.<br />

nfang Oktober beginnt ein neu-<br />

A er Durchgang von 9 Abenden,<br />

an denen Sie zu den Grundfragen des<br />

Glaubens gute und interessante Informationen<br />

erhalten. Jeder Abend beginnt<br />

mit einem gemütlichen kleinen<br />

Abendessen, damit die TeilnehmerInnen<br />

auch miteinander gut ins<br />

Gespräch kommen. Nach der Vortragseinheit<br />

wird das Gehörte in<br />

Kleingruppen diskutiert.<br />

Zur genaueren Vorstellung des<br />

Kurses beginnen wir am 4. Oktober<br />

um 19 Uhr im <strong>Andrä</strong>Saal mit einem<br />

Alpha-Fest. Nach diesem Präsentations-Abend<br />

entscheiden Sie, ob Sie<br />

am Kurs teilnehmen möchten. Sie<br />

sind herzlich willkommen!<br />

An jedem Montag in den Monaten<br />

Okt. und Nov. können Sie in<br />

den laufenden Kurs einsteigen:<br />

Beginn um 19 Uhr, <strong>Andrä</strong>Saal,<br />

Kernstockgasse 9<br />

Anmeldung, wenn möglich:<br />

Rene Drenik (0650/8787613)<br />

oder beim Veranstalter:<br />

Pfarre <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong> (0316/711918)<br />

Zwei Erfahrungen mit dem Alpha-Kurs<br />

er Alpha Kurs ist für mich ein D Segen. Er ist wie ein 'Back to<br />

Basics Course in Christianity’.<br />

Es geht nicht um Konfession,<br />

Kirche als Institution, Hierarchien,<br />

sondern schlicht und einfach um die<br />

christliche Botschaft und wie wir<br />

durch eine persönliche Beziehung zu<br />

Gott und unseren Mitmenschen ein<br />

erfülltes, tiefes und sinnerfülltes Leben<br />

haben können. Im Alpha Kurs<br />

geht es um gelebte Gemeinschaft und<br />

gelebtes Christsein.<br />

Alle sind willkommen, egal<br />

wie die eigene Beziehung zu Gott ist<br />

und wo man - wenn überhaupt - im<br />

Glauben steht. Keiner versucht dir<br />

etwas einzureden. Es geht um das<br />

Gespräch und die Möglichkeit, Fragen<br />

zu stellen und Erfahrungen mit<br />

anderen in der Gruppe auszutauschen.<br />

Catherine<br />

Die bunte Gruppe vom Alphakurs 2009<br />

ür mich war und ist ALPHA ein F Kennenlernen von Menschen<br />

mit unterschiedlichen Zugängen zu<br />

Glaube und Kirche. Alle haben Platz<br />

und lernen die Ansichten des anderen<br />

zu akzeptieren. Den Mix von<br />

Glaube, Freundschaft und geistliche<br />

Tiefe habe ich in dieser Form noch<br />

nicht gekannt.<br />

René<br />

Familiengottesdienste<br />

Familiengottesdienste<br />

Die Sonntagsmesse mit Kindern feiern!<br />

n jedem Sonntag sind Familien<br />

A mit ihren Kindern zur Heiligen<br />

Messe herzlich willkommen! Einmal<br />

im Monat gibt es jedoch eine spezielle<br />

Gestaltung der Gottesdienste, die<br />

den Kindern das Mitfeiern erleichtern<br />

soll.<br />

Karlau, jeweils 9:00<br />

24. Okt. Familiengottesdienst<br />

28. Nov. Adventkranzsegnung<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>, jeweils 10:15<br />

3. Okt. Erntedankfest<br />

7. Nov. Familiengottesdienst<br />

28. Nov. Adventkranzsegnung<br />

<strong>Andrä</strong> <strong>Andrä</strong> Zwerge<br />

Zwerge<br />

Für Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Eltern<br />

Jungschargruppe<br />

Jungschargruppe<br />

„Es ist schön, solche Freunde zu haben!“<br />

ie Jungschargruppen bieten wö- D chentliche Treffen, wo Kinder<br />

miteinander spielen, singen, basteln<br />

und den Glauben vertiefen können.<br />

Alle Alle Kinder Kinder (7 (7 - 12) 12) sind sind<br />

herzlich herzlich willkommen!<br />

willkommen!<br />

<strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong>: Freitags, 15:30 - 17:00<br />

Karlau: Freitags, 15:00 - 17:00<br />

pielen, singen, lachen, mitein-<br />

S ander reden und sich austauschen<br />

über verschiedene Fragen der<br />

Entwicklung und der Erziehung der<br />

Kinder. Sie sind mit Ihrem „Zwerg“<br />

herzlich willkommen!<br />

jeden 2. und 4. Mi des Monats<br />

9:30 - 11:00, <strong>Andrä</strong>Saal<br />

Nächste Termine:<br />

13.10., 27.10., 10.11., 24.11.<br />

Info: Andrea <strong>St</strong>ehring-Okolo,<br />

0681 / 1064 7876<br />

<strong>Andrä</strong> <strong>Andrä</strong> <strong>Andrä</strong> Seniorentreff<br />

Seniorentreff<br />

Pfarre Pfarre Pfarre <strong>St</strong>. <strong>St</strong>. <strong>Andrä</strong><br />

<strong>Andrä</strong><br />

jeweils jeweils donnerstags, donnerstags, 15 15 Uhr<br />

Uhr<br />

im im <strong>Andrä</strong>Saal <strong>Andrä</strong>Saal <strong>Andrä</strong>Saal (Kernstockg. (Kernstockg. 9)<br />

9)<br />

14. Okt.: Gemütliches<br />

Beisammensein mit<br />

Erzählen und Singen<br />

(mit Heidi Wölfl)<br />

28. Okt.: Informationen und Fragen<br />

mit Bezirksobmann<br />

des <strong>St</strong>eirischen Seniorenbundes<br />

Fritz Jelenics<br />

11. �ov.: „Prinzip Hoffnung -<br />

Basis Lebensfreude“.<br />

Vortrag zum Thema<br />

„Auf Christus schauen“<br />

(mit Astrid Fink-Gradl)<br />

25. �ov.: Einstimmung<br />

in den Advent,<br />

(mit Pedro Gante)<br />

10. Dez.: Weihnachtliche<br />

Texte und Musik<br />

Seniorenclub<br />

Seniorenclub<br />

Pfarre Pfarre Karlau Karlau<br />

Karlau<br />

jeweils jeweils freitags, freitags, 15 15 Uhr<br />

Uhr<br />

im im Pfarrsaal Pfarrsaal (Rankeng. (Rankeng. (Rankeng. 42)<br />

42)<br />

1. Okt.: Lebensperspektiven für<br />

suchtkranke Jugendliche<br />

(mit RL Anna Hajek)<br />

22. Okt.: Bericht über die Nordseeinsel<br />

Amrum<br />

(mit Karl Paar)<br />

11. �ov.: „Prinzip Hoffnung -<br />

Basis Lebensfreude“.<br />

Vortrag zum Thema<br />

„Auf Christus schauen“<br />

(mit Astrid Fink-Gradl)<br />

im <strong>Andrä</strong>Saal<br />

19. �ov.: Hl. Messe mit Pfarrer<br />

Hermann Glettler;<br />

anschl. Elisabethfeier<br />

im Pfarrsaal<br />

3. Dez.: Einstimmung<br />

in den Advent<br />

ALA<br />

ALA<br />

Seniorentreff in <strong>St</strong>. <strong>St</strong>. Lukas Lukas<br />

Lukas<br />

Seniorentreff Seniorentreff in<br />

in<br />

an jedem Freitag ab 14:30 Uhr<br />

im Begegnungsraum<br />

von <strong>St</strong>. Lukas<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!