17.01.2013 Aufrufe

Kognitives Prozesse bei Patienten mit schizophrenen Psychosen

Kognitives Prozesse bei Patienten mit schizophrenen Psychosen

Kognitives Prozesse bei Patienten mit schizophrenen Psychosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Scully 1997<br />

Wyatt 1998<br />

Amminger 2002<br />

Barnes 2000<br />

Norman 2001<br />

Hoff 2000<br />

Rund 2004<br />

DUP<br />

Kognition<br />

DUP<br />

Kognition =<br />

Kognitive Störungen und schizophrene <strong>Psychosen</strong><br />

Verlauf<br />

• Beeinträchtigung in nahezu allen untersuchten Funktionen<br />

• Bester bekannter Prädiktor alltagsbezogener Leistungsfähigkeit<br />

• >75% der <strong>Patienten</strong><br />

• Bereits <strong>bei</strong> Erstmanifestation vorhanden<br />

• Relativ hohe Stabilität im Verlauf (bis etwa zum 65. Lebensjahr)<br />

– Friedman et al. 2001<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!