17.01.2013 Aufrufe

Kognitives Prozesse bei Patienten mit schizophrenen Psychosen

Kognitives Prozesse bei Patienten mit schizophrenen Psychosen

Kognitives Prozesse bei Patienten mit schizophrenen Psychosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kognitive Störungen<br />

Definition kognitive Funktionen<br />

„Unter kognitiven Funktionen versteht man bewusste und<br />

unbewusste Vorgänge, die <strong>bei</strong> der Verar<strong>bei</strong>tung externer und<br />

interner Informationen ablaufen. Hierzu gehören Wahrnehmung,<br />

Erkennen, Vorstellen, Denken, Gedächtnis, Handlungsplanung und<br />

Kommunikation“<br />

Volz, 2000<br />

Kognitive Störungen und schizophrene <strong>Psychosen</strong><br />

Ausmaß kognitiver Störungen <strong>bei</strong> ersterkrankten <strong>Patienten</strong><br />

Z Score<br />

0<br />

-0,2<br />

-0,4<br />

-0,6<br />

-0,8<br />

-1<br />

-1,2<br />

-1,4<br />

-1,6<br />

-1,8<br />

-2<br />

Sprache<br />

Gedächtnis/<br />

Lernen<br />

Aufmerksamkeit<br />

Exekutive<br />

Kontrolle<br />

Motorik räumliche<br />

Fähigkeiten<br />

Bilder et al, 2000<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!