17.01.2013 Aufrufe

100 Jahre Männerchor Falkenstein - RiSKommunal

100 Jahre Männerchor Falkenstein - RiSKommunal

100 Jahre Männerchor Falkenstein - RiSKommunal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bernhardsthal<br />

Der Musikverein Bernhardsthal und Umgebung<br />

lud heuer zum zweiten Mal zum Frühjahrskonzert<br />

am Museumsplatz. Das schöne<br />

Wetter war mit ein Grund für die große Anzahl<br />

an vielen musikbegeisterten Zuhörern.<br />

Der MV Bernhardsthal konzentrierte sich<br />

beim diesjährigen Frühjahrskonzert im ersten<br />

Teil auf traditionelle böhmische Blasmusik.<br />

Der zweite Teil wurde mit bekannten Hits aus<br />

„Wilde Gerichte“<br />

Essen und Trinken ist Kultur und<br />

sinnlicher Genuss. Dass dieser Genuss<br />

aber auch Grundlage unserer<br />

Gesundheit sein muss, hat die<br />

Bernhardsthaler Jägerinnen und<br />

Jäger veranlasst, auf die hohe Qualität<br />

von Wildbret zu verweisen.<br />

Das knapp <strong>100</strong> Seiten umfassende<br />

Druckwerk „Wilde Gerichte“<br />

ist eine Sammlung handgeschriebener<br />

Lieblingsrezepte<br />

der Bernhardsthaler Jägerschaft,<br />

aufgelockert mit Anekdoten und<br />

Karikaturen aus dem jagdlichen<br />

Alltag.<br />

Der Bogen spannt sich von Vorspeisen,<br />

Pasteten und Terrinen,<br />

Suppen über Hauptspeisen zu<br />

süßen Nachspeisen. Wildfl eisch<br />

aus unseren heimischen Revieren<br />

ist gesund, fettarm und schmackhaft.<br />

Wildfl eisch ist das Beste,<br />

das man für die Zubereitung von<br />

Speisen wählen kann, und es ist<br />

das ursprünglichste aller Lebensmittel<br />

und bietet eine enorme<br />

Fülle an Möglichkeiten der Zubereitungsarten.<br />

Deshalb haben die<br />

Jägerinnen und Jäger der Jagdge-<br />

Frühjahrskonzert am Museumsplatz<br />

Musikverein Bernhardsthal traditionell und modern<br />

dem Bereich der Filmmusik ausgestattet. So<br />

bekamen die Zuhörer neben der Titelmelodie<br />

des „Berverly Hills Cop“ (Axel F.) auch noch<br />

bekannte Ohrwürmer, die man sofort mit den<br />

verschiedenen Fernsehserien verbindet wie zum<br />

Beispiel: Miami Vice, Th e A-Team zu Gehör.<br />

Zum Abschluss überzeugten die MusikerInnen<br />

dann noch mit einem Medley aus dem Andrew<br />

Lloyd Webber Musical „Jesus Christ Superstar“.<br />

JägerInnen in den Kochtopf geschaut<br />

sellschaft Bernhardsthal ihre Lieblingsrezepte<br />

in diesem Kochbuch<br />

niedergeschrieben, betonte Jagdleiter<br />

Alfred Ertl bei der Präsentation<br />

des Druckwerkes.<br />

Für das Zustandekommen zeichnen<br />

Eva Köstinger, die die Rezepte<br />

gesammelt hat und Mag. Brigitte<br />

Ertl für Redaktion und Layout<br />

verantwortlich. Das Kochbuch ist<br />

Aus unseren Gemeinden<br />

Auf Grund der guten Stimmung und der vielen<br />

Besucher, die vom Pfarrgemeinderat bestens<br />

versorgt wurden, entschlossen sich die MusikerInnen<br />

spontan noch einen Dämmerschoppen<br />

zu spielen. Der Musikverein zählt aktiv 15 Musikerinnen<br />

und 29 Musiker, wobei 28 Personen<br />

unter 30 <strong>Jahre</strong>n sind. n<br />

Herwig Weilinger, Anita Weilinger-Schultes, Eva u. Walter Köstinger, Mag. Brigitte u. Jagdleiter Alfred Ertl präsentieren die „Wilden Gerichte“.<br />

zum Preis von € 10,- bei Eva Köstinger,<br />

Tel. 02557/8349 erhältlich<br />

und eignet sich hervorragend, als<br />

Geschenk für alle Anlässe. n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!