17.01.2013 Aufrufe

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 16 - Ausgabe 36/2009<br />

Offene Jugendarbeit <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Jugendtreff im Pfarrer-Koser-Haus (Grabenstraße 28)<br />

- ein Gemeinschaftsangebot der Katholischen und Evangelischen<br />

Kirche sowie der Stadt <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> -<br />

Öffnungszeiten und Kontakt: siehe unter „Aus Vereinen und Verbänden<br />

- <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>“<br />

Für Leseratten: Kath. öffentliche Bücherei <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Schlossgasse 2, Tel.: 0160/97 66 5171<br />

Die Bücherei ist sonntags von 11.00 - 12.00 Uhr, mittwochs von<br />

18.00 - 20.00 Uhr und freitags von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Verlängerungen<br />

von Ausleihfristen können zu diesen Zeiten telefonisch<br />

vereinbart werden.<br />

Fachgeschäft für fairen Handel: Weltladen Haus Bernardin<br />

Schlossgasse 2<br />

Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag 16-18 Uhr, <strong>Sonntag</strong><br />

11.00-12.00 Uhr.<br />

Ansprechpartnerin: Kathrin Hassemer, Tel. 06725/300 856.<br />

Gruppen und Verbände<br />

Christian-Erbach-Chor<br />

Proben: mittwochs um 20.00 Uhr im Pfarrer-Koser-Haus<br />

Vorsitzender: Benno Neuhaus, Tel.: 2400<br />

Chorleiter: Matthias Heucher, Tel.: 963577<br />

Homepage: www.christian-erbach-chor.de<br />

Projektchor St. Cosmas und Damian<br />

Proben.: donnerstags, 18.00-19.30 Uhr, Haus St. Michael<br />

Ansprechpartnerin: Wiltrud Kolbeck, Tel. 3584<br />

Chorleiter: Norbert Emig<br />

Kath. Kirchenmusik 1888 <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Jugendorchester<br />

Proben: dienstags um 19.00 Uhr im Pfarrer-Koser-Haus<br />

Ansprechpartner: Volker Deister, Tel.: 0179/6990688<br />

Bläserklasse<br />

Proben: dienstags 17.00 Uhr<br />

Ansprechpartner: Werner Reitz, Tel. 2849<br />

Orchester<br />

Proben: donnerstags um 20.00 Uhr im Pfarrer-Koser-Haus<br />

Vorsitzender: Jürgen Hattemer, Tel.: 1625<br />

Dirigent: Stephan Hofmann, Tel. 06131/2506809<br />

Homepage: www.KKM-gau-algesheim.de<br />

Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)<br />

Ansprechpartnerin: Hildegard Hattemer, Tel. 1044<br />

Katholische Junge Gemeinde (KJG) <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Jugendtreff Rockcafé montags und freitags ab 19.30 Uhr;<br />

„Movie“ sonntags ab 20.00 Uhr.<br />

Pfarrleitung: Simon Fastner (Tel. 1447), Benjamin Lambrich (Tel.<br />

4117), Theresa Weber (Tel. 5595)<br />

E-Mail: lagerleitung@kjg-sola.de<br />

Homepage: www.kjg-gau-algesheim.de<br />

Kirchbauverein St. Cosmas und Damian e.V. <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Vorsitzende: Marion Lehmann, Tel.: 2957<br />

Spendenkonten: Mainzer Volksbank,<br />

BLZ 551 900 00, Konto-Nr. 485 703 136<br />

Sparkasse Rhein-Nahe,<br />

BLZ 560 501 80, Konto-Nr. 101 192 95<br />

Internet: www.gau-algesheim.com/Kirchbauverein<br />

Kolpingsfamilie <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Vorsitzende: Karin Jung, Tel.: 4206<br />

BenediktFreunde<br />

Ansprechpartner: Christoph Kretschmer, Tel. 2711<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>er Weihnachtsmarkt zur Hilfe Bedürftiger e.V.<br />

Ansprechpartner: Klaus-Christoph Bischel, Tel. 300693<br />

Theaterspielkreis<br />

Leitung: Bardo Hang, Tel. 2488<br />

Proben: montags um 20.00 Uhr im Pfarrer-Koser-Haus<br />

Caritas<br />

Caritas-Altenzentrum Albertus-Stift<br />

Schulstraße 20, Tel.: 93250 - Leitung: Reinhard Horn<br />

Seelsorge: Diakon Stefan Faust<br />

Homepage: www.albertus-stift.de<br />

Hospitalfonds „Albertus-Stift“<br />

Vorsitzender: Stadtbürgermeister Dieter Faust<br />

Albertus-Stift: „Café am Steinert“<br />

Öffnungszeiten: sonntags von 14.00 - ca. 17.30 Uhr<br />

Der Reinerlös kommt dem Albertus-Stift zugute.<br />

Förderkreis „Albertus-Stift“<br />

zu Gunsten des Altenzentrums<br />

Ansprechpartner: Rudi Deister, Tel. 2782<br />

Helferkreis Albertus-Stift<br />

Ansprechpartnerin: Ingrid Pack, Tel.: 3969<br />

Gruppe für pflegende Angehörige<br />

- ein Angebot der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ingelheim<br />

Mittwoch, 7. Oktober, 17.00 Uhr Albertus-Stift<br />

Kleiderkammer des Missionskreises St. Rita<br />

Mittwoch, 7. Oktober<br />

14.30 - 16.00 Uhr im kath. Kindergarten geöffnet<br />

Jeden Mittwoch<br />

19.30 - 21.00 Uhr Kleiderabgabe möglich<br />

Ansprechpartnerin: Hildegard Becker, Tel.: 3509<br />

Krankenhausbesuchsdienst<br />

Ansprechpartnerin: Hildegard Hattemer, Tel.: 1044<br />

Besuchsdienst Seniorengeburtstage<br />

Ansprechpartnerin: Hildegard Hattemer, Tel.: 1044<br />

Hilfe in Notlagen<br />

Sind Sie in einer Notlage und wissen nicht weiter?<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an Pastoralreferent Michael Wagner-<br />

Erlekam, Tel.: 2421 (Pfarrhaus).<br />

Initiative Netzwerk Leben<br />

Eltern-Kind-Kreise im Haus St. Michael<br />

montags: 10.00 - 11.00 Uhr<br />

15.15 - 17.00 Uhr<br />

donnerstags: 10.00 - 11.30 Uhr<br />

10.00 - 11.00 Uhr (Pfarrer-Koser-Haus)<br />

Ansprechpartnerin: Michaela Wolf<br />

Eheverkündigung<br />

Sabrina Wittemann und Martin Simon, Ernst-Ludwig-Str. 71, 55435<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong><br />

Pfarrbüro: Hauptstraße 1, 55437 Ober-Hilbersheim<br />

Tel. 06728/94013, Fax 06728/94015, e-mail: st.josef-hilbersheim@tonline.de<br />

Öffnungszeit: Mittwochs von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Pfarrbeauftragte: Frau Gabriele Werner, s. Pfarrbüro<br />

Pfarrmoderator: Stephan Herrlich, Holzhauserstraße 16, 55411 Bingen<br />

Tel. 06721/10333, Fax 06721/186907<br />

E-Mail: stephan.herrlich@dekanat-bingen.de<br />

Donnerstag, 3. September 2009<br />

19.00 Uhr Treffen der Maxis in Ober-Hilbersheim<br />

Freitag, 4. September 2009<br />

ab 09.00 Uhr Krankenkommunion<br />

19.00 Uhr Probe des Kirchenchores<br />

19.30 Uhr Probe der KKM<br />

<strong>Sonntag</strong>, 6. September 2009 - 23. <strong>Sonntag</strong> im Jahreskreis - Pfarrfest<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst in Ober-Hilbersheim unter Mitwirkung<br />

der KKM Welzbachtal und Oliver Mann, Gebetsanliegen für die Gemeinde<br />

Ministranten: alle<br />

Kollekte: frei<br />

anschl. gemeinsames Mittagessen im Festzelt, s. Besonderheiten<br />

15.30 Uhr Vesper in der Kirche unter Mitwirkung des „Schubertbundes“<br />

1861 Appenheim<br />

Dienstag, 8. September 2009<br />

15.30 Uhr Treffen der Minis in Ober-Hilbersheim<br />

20.30 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung in Appenheim<br />

Mittwoch, 9. September 2009<br />

09.00 bis 12.00 Uhr: Öffnung des Pfarrbüros in Ober-Hilbersheim<br />

09.30 Uhr ök. Frauenfrühstück in der Zehntscheune in Nieder-Hilbersheim<br />

Thema: „Wohnen im Alter“ - Ref. M. Dautermann, Dekanatsbeauftragte<br />

20.00 Uhr Treffen der Vorstände des Pfarrgemeinderates und der<br />

KKM im Haus St. Josef in Ober-Hilbersheim<br />

Donnerstag, 10. September 2009<br />

20.00 Uhr Elternabend der zukünftigen Kommunionkinder im Haus<br />

St. Josef in Ober-Hilbersheim<br />

Freitag, 11. September 2009<br />

19.00 Uhr Probe des Kirchenchores<br />

19.30 Uhr Probe der KKM<br />

Samstag, 12. September 2009<br />

10.00 bis 15.00 Uhr: Kinderkirchentag in und um die kath. Kirche in<br />

Ober-Hilbersheim<br />

<strong>Sonntag</strong>, 13. September 2009 - 24. <strong>Sonntag</strong> im Jahreskreis:<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Appenheim<br />

Gebetsanliegen für die Gemeinde<br />

Ministranten: Anna Lena und Florian Orth und Sabine Weyell<br />

Kollekte: Renovierung der Kirche<br />

10.30 Uhr ök. Kerbegottesdienst in der ev. Kirche in Nieder-Hilbersheim<br />

Kollekte: für ökumenische Projekte im Welzbachtal<br />

Besondere Mitteilungen<br />

Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Pfarrfest am 6.<br />

September 2009<br />

Am <strong>Sonntag</strong>, dem 6. September 2009 feiern wir unser Pfarrfest in<br />

Ober-Hilbersheim in und um die katholische Kirche und laden die<br />

ganze Pfarrgemeinde dazu ein.<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche unter Mittwirkung<br />

der KKM Welzbachtal und Herrn Oliver Mann anschl. gemeinsames<br />

Mittagessen im Festzelt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!