17.01.2013 Aufrufe

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

Sonntag, 06.09.2009 - Verbandsgemeinde Gau-Algesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong> - 18 - Ausgabe 36/2009<br />

Montag, 07.09.<br />

10.00 Uhr Groß-Winternheim Amt für die Verstorbenen der Pfarrgemeinde<br />

20.00 Uhr Groß-Winternheim Kirchenchorprobe im Paccius-Haus<br />

Dienstag, 08.09.<br />

18.30 Uhr Elsheim Rosenkranz<br />

19.30 Uhr Elsheim Eucharistiefeier<br />

20.00 Uhr Elsheim Kirchenchorprobe im Haus Mauritius<br />

Mittwoch, 09.09.<br />

17.00 Uhr Bubenheim Eucharistiefeier<br />

20.00 Uhr Pfarrgemeinderat im Haus Mauritius<br />

Donnerstag, 10.09.<br />

18.00 Uhr Groß-Winternheim Eucharistiefeier<br />

Pfarrbüro: Ab sofort befindet sich das Pfarrbüro bis auf weiteres im<br />

Saal des Christoph-Nebel-Hauses.<br />

Wir sammeln gebrauchte Handys! Auskunft über die Verwendung der<br />

Geräte erteilen wir Ihnen auf Anfrage gern. Bitte geben Sie Ihr gebrauchtes<br />

Handy - stoßdämpfend verpackt - in unserem Pfarramt ab.<br />

Wir leiten es weiter. Danke.<br />

Wir sammeln weiterhin gebrauchte Brillen und Hörgeräte.<br />

Katholisches Pfarramt: Faltenstraße 34, 55270 Schwabenheim, Telefon<br />

06130-293; Fax 06130-8651; eMail: pfarrei.schwabenheim@dekanat-bingen.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Martina Raschkewitz): Montag -<br />

Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr. Pfarrer Jung ist am besten zu erreichen:<br />

über Telefon 06130 293, mobil: 0176 20938672. Mail: eberhard.jung@dekanat-bingen.de.<br />

Der Pfarrvikar, Herr Pater Elmar Theisen OMI, ist am besten zu erreichen<br />

über das Pfarramt (06130 293) oder über folgende Rufnummern.<br />

06721 185913 oder 06721 14225. Mail: theisen@oblaten.de.<br />

Herr Diakon Michael Michalsen ist am besten zu erreichen über das<br />

Pfarramt (06130 293) oder über seine eMail-Adresse:<br />

michalsen4@gmx.de.<br />

Sprechzeit der Gemeindereferentin, Frau Gabriele Labonté: donnerstags<br />

von 10 - 12 Uhr im Pfarramt (06130 293) oder über folgende<br />

Rufnummer: 06131 365890. Mail: gabrielelabonte@gmx.de.<br />

Unsere Pfarrgemeinde im Internet: http://www.pfarrgemeindeschwabenheim.de.<br />

Schauen Sie mal rein!<br />

info@christusgemeinde-fegw.de<br />

Gottesdienst: <strong>Sonntag</strong>s um 10.30 Uhr<br />

(Gemeinderäume: Lise-Meitner-Str. 6, Gewerbegebiet <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>)<br />

Die Kinder feiern ihren eigenen Gottesdienst in der Kinderkirche (6-15<br />

Jahre). Auch für die ganz Kleinen ist gesorgt. Im Anschluss an den<br />

Gottesdienst herzliche Einladung zu einem kleinen Imbiss.<br />

Junge Gemeinde<br />

Domino Kids:<br />

Domino Sheep: jeden Freitag von 16:00-17:30 Uhr für Grundschulkinder<br />

in der Christusgemeinde im Gewerbegebiet <strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>,<br />

Lise-Meitner-Straße 6. Wenn Du zwischen 6 und 9 Jahre alt bist,<br />

freuen wir uns auf Dich! Infos bei Deborah Winkler, Tel: 06725-<br />

302262<br />

Domino Monteros Speziell für Jungs und Mädchen von 9 bis 12<br />

Jahren, jeden Mittwoch von 16.30 -18.00 Uhr in den Gemeinderäumen.<br />

Spaß, Freundschaft, Spiel, Sport, Gott erleben, Strategie, Geschichten<br />

aus der Bibel. Infos bei Deborah Winkler, Tel: 06725-<br />

302262<br />

uturn gau-algesheim:<br />

uturn-preteens<br />

Für alle zwischen 12 und 15 Jahren: jeden Donnerstag um 17:00 Uhr<br />

zum abhängen, quatschen, Musik hören und kickern. Offizieller Beginn<br />

um 17:30 Uhr mit music, message and talk. Sei dabei und erlebe<br />

Gott in deinem Leben. wo? Christusgemeinde, Lise-Meitner-Straße<br />

6. Infos bei René Wagner, Tel. 06725/302262<br />

uturn-teens<br />

Für alle ab 15 bis19 Jahren: jeden Dienstag um 18:00 Uhr zum chillen,quatschen<br />

und Musik hören. Offizieller Beginn um 18:30 Uhr mit<br />

music, message and talk. Sei dabei und erlebe Gott in deinem Leben.<br />

wo? Christusgemeinde, Lise-Meitner-Straße 6. Infos bei René Wagner<br />

Tel.: 06725/302262<br />

Kleingruppen:<br />

Menschen hautnah begegnen und das Leben teilen. Gemeinsam<br />

Gott besser kennenlernen und wirkliche Veränderung erleben. Fragen<br />

stellen und tiefe Gespräche führen. Das geschieht in Kleingruppen in<br />

der Woche. Sie sind herzlich willkommen. Rufen Sie einfach an.<br />

Alpha-Kurs:Am 29.09. beginnt der neue Alpha-Kurs der Christusgemeinde<br />

<strong>Gau</strong>-<strong>Algesheim</strong>. Der Alpha-Kurs richtet sich an alle, die über<br />

das Christsein nachdenken wollen. Es geht u.a. um Fragen über das<br />

Woher und Wohin, den Sinn des Lebens und die Existenz Gottes. Der<br />

Kurs umfasst zehn Abende und einen Samstag. Die Abende begin-<br />

nen mit einem gemeinsamen Abendessen. Anschließend folgt ein<br />

kurzer Vortrag und danach ist ausreichend Gelegenheit, Fragen zu<br />

stellen und sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Eine<br />

Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Nähere Informationen und Anmeldungen<br />

bitte bei Familie Thielen unter 06725 / 963019. Mehr über<br />

Alpha-Kurse in Deutschland unter www.alphakurs.de<br />

Echo: Mittwochs, 20.00 Uhr Infos Paul Marks Tel.: 06727-894349<br />

Alpha-Flosse: Mittwochs, 20:00 Uhr Infos: Ralf Justinger<br />

Tel.: 06725-300843<br />

Wasserfloh (Gebetskreis): Mittwochs, 20.00 Uhr Infos: Doro Schowalter<br />

Tel. 06725-308309<br />

Kreuzweise (Ingelheim): Mittwochs, 20.00 Uhr Infos: Mirjam Justinger<br />

Tel: 06725-300843<br />

Share: Mittwochs, 20:00 Uhr Infos: Erdmann: 06725-6246;Dagmar<br />

Posselt: 1418<br />

Spa: Donnerstags, 20:00 Uhr Infos: Jusman Tel.:06725-911131<br />

Beziehungsweise: Donnerstags, 20:00 Uhr Infos: Melanie Galliardt<br />

Tel.: 06725-307524<br />

Gebetskreis: Donnerstags, 8.45 Uhr Infos: Ruth von Wille,<br />

Tel. 06725- 963208<br />

Männerkreis: Donnerstags, 20 Uhr Infos: Andreas Schowalter,<br />

Tel. 06725-308309<br />

Seelsorgerische Begleitung: Für Menschen in Krisenzeiten bieten<br />

wir eine persönliche Begleitung und Gebet an. Das Angebot gilt auch<br />

für Jugendliche.<br />

Einfach anrufen: Thomas und Inga Haase, Tel. 06725-95045<br />

Amt-Hilfe Sie haben Probleme mit einem Antrag oder Behördengang?<br />

Persönliche Beratung (Erster Freitag im Monat 16:00-18:00<br />

Uhr) nach telefonischer Vereinbarung: 06701-961713 Amt-Hilfe@christusmeinde-fegw.de<br />

Gemeindebüro: montags bis freitags von 9:00-12:00 Uhr Tel: 06725-<br />

964259; email: info@christusgemeinde-fegw.de<br />

AUS VEREINEN UND VERBÄNDEN<br />

APPENHEIM<br />

SV 1972 Appenheim<br />

Jugendabteilung<br />

Am Samstag, den 05.09.2009 finden auf unserem Sportplatz wieder<br />

die Heimspiele unserer Jugendmannschaften statt.<br />

13.30 Uhr Appenheim - SpvGG Dietersheim (F-Jugend)<br />

15.00 Uhr Appenheim - SV Alemania Waldalgesheim 1 (F1-Jugend)<br />

Unterstützen Sie unsere Jugend im Kampf um die Punkte und verbringen<br />

Sie einen spannenden Nachmittag mit uns.<br />

Turnverein Appenheim<br />

Deutsche Meisterschaft Sportkarate (Formen)<br />

am 12. September in Appenheim<br />

Die Wettkämpfe beginnen am Samstag, den 12. September um<br />

10:30 Uhr in der vereinseigenen Halle des TV Appenheim. Der Eintritt<br />

ist frei. Als besonderer Höhepunkt wird ab etwa 18:00 Uhr der<br />

Gesamtsieger unter den Erstplatzierten der Erwachsenen-Klassen ermittelt,<br />

hier treten also nur frisch gekürte Deutsche Meister gegeneinander<br />

an. Infos gibt es auch im Internet unter www.sportkarate-appenheim.de.<br />

Die Formen-Disziplinen, von denen sich die Zuschauer in Appenheim<br />

selbst ein Bild machen können, sind unterteilt in traditionelle Stile wie<br />

Hardstyle (Karate-Stile), Korean Forms (Taekwondo, Hapkido, Tang-<br />

Soo-Do), Softstyle (Kung-Fu) und eine Klasse mit asiatischen Waffen<br />

wie Schwert, Langstock, Kama (Sichel) und andere. Daneben gibt es<br />

noch die modernen frei choreographierten Freestyle-Klassen mit Musik.<br />

Der TV rechnet mit knapp 100 Startern, darunter so hochkarätige<br />

Sportler wie David Ludwig aus Maximiliansau (Weltmeister im Hardstyle<br />

2007 und 2008), Ioannis Lerakis aus Wiesbaden (Weltmeister im<br />

Korean Style 2006), Mario Worzfeld (Freestyle-Team-Vize-Weltmeister<br />

2007) und Angelina Meier (Junioren-Vize-Weltmeisterin 2007)<br />

aus Ahlen. In Appenheim wollen sie ihre Form einem letzten Test vor<br />

der WM unterziehen.<br />

Förderverein der<br />

Grundschule Welzbachtal e.V.<br />

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

Die satzungsgemäße Mitgliederversammlung des Fördervereins der<br />

Grundschule Welzbachtal e.V. findet am Dienstag den 29.9.2009 um<br />

20:30 in der Grundschule Welzbachtal in Appenheim statt.<br />

Alle Mitglieder sowie interessierte Eltern und Mitbürger sind dazu<br />

recht herzlich eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!